>

Schiedsrichter in Dortmund ist...

#
Schade die eigentlich gute Leistung hat er sich mit einer lächerlichen  Konzessionsentscheidung gegen Inui erheblich versaut !
Riesen Angst vor den fanatischen Dortmundern,die leider auch noch von
ihrem sehr emotionalen Trainer aufgepeitscht werden.
#
dompfaff schrieb:
Schade die eigentlich gute Leistung hat er sich mit einer lächerlichen  Konzessionsentscheidung gegen Inui erheblich versaut !
Riesen Angst vor den fanatischen Dortmundern,die leider auch noch von
ihrem sehr emotionalen Trainer aufgepeitscht werden.


Den Klopp müsste man zwei drei Mal auf die Tribüne schicken, dann wäre vielleicht endlich Ruhe im Bau!
#
Fanschobbe schrieb:
Überraschend korrekt gepfiffen, der Brych. Kann nichts schlechtes sagen.


Korrekt ja, aber wieder sehr, sehr kleinlich in den persönlichen Strafen.
Der typische Brych eben.
Wie man in diesem recht fairen Spiel, bei dem das mit Abstand härteste Foul das "Fuß drüberhalten" von Schieber war, 2 Platzverweise und insgesamt 7 gelbe Karten verteilen kann, bleibt wohl sein Geheimnis.
Oder anders ausgedrückt: In diesem Spiel wären andere Schiedsrichter mit 2 gelben Karten ausgekommen.
#
Matzel schrieb:
kevster schrieb:
Hab mich diese saison ja echt bei jedem spiel, ob sieg oder niederlage der eintracht, bisher über den schiri aufgeregt, heute allerdings ausnahmsweise mal eine starke leistung. hut ab


Hut ab?!? Vor was? Davor, dass er den Schwanz eingezogen hat und Inui eine lächerliche 2. Gelbe gezeigt, weil Hummels sich hingeworfen hat?    


Der Hummels macht das clever und zieht selbst massiv am Trikot von Inui um sich dann theatralisch fallen zu lassen. Hat er eigentlich nicht nötig und war eigentlich auch offensichtlich.  Brych hat sonst saustark gepfiffen, aber dieses "Schwanz einziehen" überwiegt auch nach zwei Mal drüber schlafen noch. Eine sehr peinliche Nummer!
#
Highland-Eagle schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Überraschend korrekt gepfiffen, der Brych. Kann nichts schlechtes sagen.


Korrekt ja, aber wieder sehr, sehr kleinlich in den persönlichen Strafen.
Der typische Brych eben.
Wie man in diesem recht fairen Spiel, bei dem das mit Abstand härteste Foul das "Fuß drüberhalten" von Schieber war, 2 Platzverweise und insgesamt 7 gelbe Karten verteilen kann, bleibt wohl sein Geheimnis.
Oder anders ausgedrückt: In diesem Spiel wären andere Schiedsrichter mit 2 gelben Karten ausgekommen.


Mit kleinlich hast Du vollkommen recht, Fehlentscheidungen, waren allerdings aus meiner Sicht keine dabei, man konnte alles geben. Aber ob man die Platzverweise und die gelben Karten jetzt unbedingt geben musste oder nicht, darüber kann man bis zum Erbrechen streiten.
#
Fanschobbe schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Überraschend korrekt gepfiffen, der Brych. Kann nichts schlechtes sagen.


Korrekt ja, aber wieder sehr, sehr kleinlich in den persönlichen Strafen.
Der typische Brych eben.
Wie man in diesem recht fairen Spiel, bei dem das mit Abstand härteste Foul das "Fuß drüberhalten" von Schieber war, 2 Platzverweise und insgesamt 7 gelbe Karten verteilen kann, bleibt wohl sein Geheimnis.
Oder anders ausgedrückt: In diesem Spiel wären andere Schiedsrichter mit 2 gelben Karten ausgekommen.


Mit kleinlich hast Du vollkommen recht, Fehlentscheidungen, waren allerdings aus meiner Sicht keine dabei, man konnte alles geben. Aber ob man die Platzverweise und die gelben Karten jetzt unbedingt geben musste oder nicht, darüber kann man bis zum Erbrechen streiten.


Nein, stimmt, Fehlentscheidungen waren das auf keinen Fall. Auch das persönliche Strafmaß ist durch die Regeln gedeckt.
Es war eben nur wieder sehr kleinlich ausgelegt.
Deswegen mag ich diesen Schiedsrichter auch nicht so. Wenig Spielfluss, viele Karten.
Vielleicht täuscht mich da auch meine Erinnerung, aber als ich Anfang der 90er begann regelmäßig ins Stadion zu gehen, waren Platzverweise nicht so an der Tagesordnung wie heute.
Das ist jetzt nur ein subjektiver Eindruck, aber ich finde, die Karten sitzen heute bei den Schiris ziemlich locker...
#
Highland-Eagle schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Überraschend korrekt gepfiffen, der Brych. Kann nichts schlechtes sagen.


Korrekt ja, aber wieder sehr, sehr kleinlich in den persönlichen Strafen.
Der typische Brych eben.
Wie man in diesem recht fairen Spiel, bei dem das mit Abstand härteste Foul das "Fuß drüberhalten" von Schieber war, 2 Platzverweise und insgesamt 7 gelbe Karten verteilen kann, bleibt wohl sein Geheimnis.
Oder anders ausgedrückt: In diesem Spiel wären andere Schiedsrichter mit 2 gelben Karten ausgekommen.


Mit kleinlich hast Du vollkommen recht, Fehlentscheidungen, waren allerdings aus meiner Sicht keine dabei, man konnte alles geben. Aber ob man die Platzverweise und die gelben Karten jetzt unbedingt geben musste oder nicht, darüber kann man bis zum Erbrechen streiten.


Nein, stimmt, Fehlentscheidungen waren das auf keinen Fall. Auch das persönliche Strafmaß ist durch die Regeln gedeckt.
Es war eben nur wieder sehr kleinlich ausgelegt.
Deswegen mag ich diesen Schiedsrichter auch nicht so. Wenig Spielfluss, viele Karten.
Vielleicht täuscht mich da auch meine Erinnerung, aber als ich Anfang der 90er begann regelmäßig ins Stadion zu gehen, waren Platzverweise nicht so an der Tagesordnung wie heute.
Das ist jetzt nur ein subjektiver Eindruck, aber ich finde, die Karten sitzen heute bei den Schiris ziemlich locker...


Kleinlich auf jedenfall- ob Schieber nun absichtlich mit dem Ellbogen nach hinten gegangen ist oder nicht, wird man wohl nie erfahren- ist "Interpretationssache". Jedoch hat der Arm anscheinend unten zu sein, möge man es sehen wie man will. Auch bei Inui kann man darüber streiten, aber bringen tut das aber leider sowieso nichts.
Die alten Zeiten kann man mit den heutigen leider kaum vergleichen. Damals waren die Schiris auch nicht so wie heute und die Karten steckten vielleicht durchaus tiefer in der Tasche, da magst Du recht haben.
#
Highland-Eagle schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Überraschend korrekt gepfiffen, der Brych. Kann nichts schlechtes sagen.


Korrekt ja, aber wieder sehr, sehr kleinlich in den persönlichen Strafen.
Der typische Brych eben.
Wie man in diesem recht fairen Spiel, bei dem das mit Abstand härteste Foul das "Fuß drüberhalten" von Schieber war, 2 Platzverweise und insgesamt 7 gelbe Karten verteilen kann, bleibt wohl sein Geheimnis.
Oder anders ausgedrückt: In diesem Spiel wären andere Schiedsrichter mit 2 gelben Karten ausgekommen.


Sein Geheimnis, er hat die Order z. bsp. Hand raus bei Sprung zum Koppball gibt gelb endlich auch einmal umgesetzt! Somit waren die Karten, bis auf Inui, vollkommen korrekt.  
#
DougH schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Überraschend korrekt gepfiffen, der Brych. Kann nichts schlechtes sagen.


Korrekt ja, aber wieder sehr, sehr kleinlich in den persönlichen Strafen.
Der typische Brych eben.
Wie man in diesem recht fairen Spiel, bei dem das mit Abstand härteste Foul das "Fuß drüberhalten" von Schieber war, 2 Platzverweise und insgesamt 7 gelbe Karten verteilen kann, bleibt wohl sein Geheimnis.
Oder anders ausgedrückt: In diesem Spiel wären andere Schiedsrichter mit 2 gelben Karten ausgekommen.


Sein Geheimnis, er hat die Order z. bsp. Hand raus bei Sprung zum Koppball gibt gelb endlich auch einmal umgesetzt! Somit waren die Karten, bis auf Inui, vollkommen korrekt.    


Naja, jede Saison gibt es neue Anweisungen an die Schiedsrichter, welches Vergehen nun besonders im Fokus steht. Aktuell ist es diese Ellbogen-Geschichte beim Kopfball.
Nur ist das eine ziemlich wackelige Angelegenheit.

Wenn man die Anweisungen der letzten Jahre alle vollumfänglich und jederzeit umsetzen würde, müssten regelmäßig Spiele abgebrochen werden, weil nicht mehr genug Spieler auf dem Feld sind.
In der Bundesliga wird aktuell schon sehr kleinlich gepfiffen, auch aufgrund dieser regelmäßig "neuen" Anweisungen, und der Spielfluss leidet darunter erheblich.
Daher behandeln die Schiedsrichter diese Vergehen nach Augenmaß, d.h. mal wird es abgepfiffen, mal nicht. Was dazu führt, dass die Regel keine Klarheit mehr schafft, sondern ein weiteres Interpretationsfenster öffnet.

Natürlich bewegte sich Herr Brych am Samstag abend mit seinen Entscheidungen vollkommen innerhalb der Regeln.
Nur eben, wie ich ja schrieb, auf sehr kleinliche Art und Weise.


Teilen