>

Einladung FVV

#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.

Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?

Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.

Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...


stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??
#
asti1980 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.

Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?

Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.

Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...


stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??


Ja, das muss angeblich aus rechtlichen Gründen gemacht werden, weil die ganzen Änderungen nicht mit dem aktuellen Vertrag abgedeckt werden können. D.h. es wird gekündigt und im gleichen Zuge ein neuer Vertrag angeboten.
#
Flea schrieb:
asti1980 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.

Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?

Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.

Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...


stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??


Ja, das muss angeblich aus rechtlichen Gründen gemacht werden, weil die ganzen Änderungen nicht mit dem aktuellen Vertrag abgedeckt werden können. D.h. es wird gekündigt und im gleichen Zuge ein neuer Vertrag angeboten.


danke für die info. steht auch fest ab wann das ganze gemacht werden soll???
#
asti1980 schrieb:
Flea schrieb:
asti1980 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.

Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?

Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.

Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...


stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??


Ja, das muss angeblich aus rechtlichen Gründen gemacht werden, weil die ganzen Änderungen nicht mit dem aktuellen Vertrag abgedeckt werden können. D.h. es wird gekündigt und im gleichen Zuge ein neuer Vertrag angeboten.


danke für die info. steht auch fest ab wann das ganze gemacht werden soll???


Wie immer im April die Info per Post (dieses mal wahrscheinlich eher ein Päckchen mit 2345 Formularen und Erklärungen   ) und dann im Juni/Juli der DK-Versand. Soll aber alles diese Woche auch auf der Website veröffentlicht werden.
#
Guude Zusammen,
ganz schön starker Tobak den die Eintracht da verbreitet und plant. Finde diese dramatische Preissteigerung enthält eine Menge Unruhepotential.
Ich kann die Eintracht verstehen, wenn sie sagt, die Subvention muss zurück geführt werden. Eine schrittweise Anpassung der Preise über sagen wir mal 3-4 Jahre hätte man irgendwie noch verkaufen können. Was jetzt passiert finde ich eine sehr unschöne Entwicklung.
Die Mannschaft steht in der Tabelle gut da, offensichtlich hat man reichlich Anfragen für neue DK und versucht nun die EFC'ler durch Preiserhöhung abzuschrecken um an neue höherpreisige Kunden zu kommen. Vor der Abstiegssaison hätte man sich zu diesem Schritt mit Sicherheit nicht hinreißen lassen.
Wenn ich das beim Lesen richtig verstanden habe, betrifft die Erhöhung  der Preise ausschließlich die Sitzplätze. Der Hinweis auf die Eindämmung von Pyrotechnik ist doch kein Argument, da diese Vorfälle doch auswärts passieren.
Scheinbar will man es sich dadurch aber nicht mit den Ultras verschärzen um die Pyrodiskussion nicht negativ zu beeinflussen.
An und für sich, sollten sich die EFC gemeinsam überlegen, wie man den Protest formuliert und welche Zeichen man setzen kann. Ich weiß, ein Protest unter dem die Mannschaft nicht leidet und trotzdem wahrgenommen wird, ist schwierig. Vielleicht sollten die EFC geschlossen bei den nächsten Heimspielen auf den Konsum der Getränke verzichten, um die eintracht auch am Geldbeutel zu treffen. Nur mal so ein Gedanke..................
#
Wie verhält sich das mit den Fanclubkarten?
Diese sind ja im Grund von keiner Bedeutung mehr außer diese Ermäßigung im Fanshop.
Wird das abgeschafft oder bleibt sie erhalten?
#
koala88 schrieb:
Wie verhält sich das mit den Fanclubkarten?
Diese sind ja im Grund von keiner Bedeutung mehr außer diese Ermäßigung im Fanshop.
Wird das abgeschafft oder bleibt sie erhalten?


Wird in die DK "integriert". Für EFC-Mitglieder ohne DK auch noch separat zu erhalten. Sinnlos ist sie sicherlich...
Warum jetzt von einigen hier Krokodilstränen wegen der Personalisierung geweint werden, verstehe ich übrigens nur teilweise - die quasi-Personalisierung via Fanclubkarte hat doch das FSG damals an vorderster Front durchgeboxt. Da braucht man sich jetzt beileibe nicht wundern, wenn dann der nächste Schritt erfolgt.
#
TomVision schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Ist ja abgefahren, die Preispolitik rafft kein Mensch mehr.

Diesen Satz verstehe ich nicht:
"Nicht unerwähnt bleiben soll, dass das FSG vor hat das Gremium auf rechtlich sichere Beine zu stellen."

Welches Gremium ist damit gemeint? Die FVV?


Ja genau. Da wird bis zur nächsten FVV wohl was ausgearbeitet werden.


Yeah, endlich mal ein Gremium in der Fanszene  
#
andere Sportart, gleicher Ärger.....................

http://www.sport1.de/de/eishockey/eishockey_del/newspage_690184.html
#
Maxfanatic schrieb:

Warum jetzt von einigen hier Krokodilstränen wegen der Personalisierung geweint werden, verstehe ich übrigens nur teilweise - die quasi-Personalisierung via Fanclubkarte hat doch das FSG damals an vorderster Front durchgeboxt. Da braucht man sich jetzt beileibe nicht wundern, wenn dann der nächste Schritt erfolgt.  


Kleiner, feiner Unterschied: Die EFC-Dauerkarten sind nicht personalisiert, die gehören dem EFC. Die Fanclubkarte ist nur der Nachweis, dass man EFC-Mitglied ist und deshalb eine ermäßigte Karte benutzen darf.

Der ursprüngliche Plan war das, was jetzt eintritt, nämlich eine personalisierte Dauerkarte auszugeben. Deswegen haben wir damals die Fanclubkarte durchgeboxt, um genau das hier abzuwenden.
#
schusch schrieb:
Maxfanatic schrieb:

Warum jetzt von einigen hier Krokodilstränen wegen der Personalisierung geweint werden, verstehe ich übrigens nur teilweise - die quasi-Personalisierung via Fanclubkarte hat doch das FSG damals an vorderster Front durchgeboxt. Da braucht man sich jetzt beileibe nicht wundern, wenn dann der nächste Schritt erfolgt.  


Kleiner, feiner Unterschied: Die EFC-Dauerkarten sind nicht personalisiert, die gehören dem EFC. Die Fanclubkarte ist nur der Nachweis, dass man EFC-Mitglied ist und deshalb eine ermäßigte Karte benutzen darf.

Der ursprüngliche Plan war das, was jetzt eintritt, nämlich eine personalisierte Dauerkarte auszugeben. Deswegen haben wir damals die Fanclubkarte durchgeboxt, um genau das hier abzuwenden.


Den Unterschied sehe ich so eben nicht, denn man musste auch damals schon eine Namensliste abgeben - sonst kriegen die Leute ja keine Fanclubkarte. Der Unterschied ist allerdings tatsächlich dass dadurch eine Liste von allen Leuten benötigt wurde, die eine solche Karte nutzen wollten, nicht nur von den Bestellern.

Und man hätte damals auch alles abwenden können, wenn man gewollt hätte, da bin ich mir ziemlich sicher. Wollten ja aber einige nicht. Vom Plan der kompletten Personalisierung habe ich damals übrigens nichts gehört, der Grund für die Fanclubkarte war ja angeblich dass man nachweisen müsse, wem man Ermäßigung gewährt.
#
Maxfanatic schrieb:
Vom Plan der kompletten Personalisierung habe ich damals übrigens nichts gehört, der Grund für die Fanclubkarte war ja angeblich dass man nachweisen müsse, wem man Ermäßigung gewährt.  


Ich hab das schon gehört. Recht ausführlich.

Wie soll denn ein Ermäßigungsnachweis geführt werden, der tatsächlich verlangt wurde (Der Aufhänger war übrigens ein Vereinsmitglied, der sich nicht als solches gegenüber einem eifrigen Ordner ausweisen konnte und deshalb mit seiner eigenen Karte nicht reinkam)?

a. ) Man druckt den Namen der beziehenden Person auf die Karte. Damit ist sie personalisiert und nicht übertragbar innerhalb des EFCs.

b.) Man führt so was wie die Fanclubkarte ein. Dann ist die Karte übertragbar.

Und die Übertragbarkeit ist den EFCs wichtig. Darum gings und das hat sich dann auch soweit bewährt. Kann mich nicht erinnern, dass irgendjemand durch die Fanclubkarte ein Nachteil entstanden ist.
#
Ich fand und finde sie sinnlos. Und du und ich wissen, dass das auch teilweise eine Scheindebatte war, bzw. die Gründe eben vorgeschoben waren.

Die Übertragbarkeit bleibt ja auch jetzt noch gewährleistet und ich persönlich sehe ehrlich gesagt eigentlich keinen Unterschied hinsichtlich der Personalisierung, ob ich meinen Namen auf ne Liste Ermäßigungsberechtigter setze oder ob ich n Wisch unterschreibe und der Name auf der Karte steht. Weitergeben kann ich sie ja weiterhin?
#
Eine Scheindebatte wars tatsächlich, vieles von dem Geplärre war einfach haltlos.

Weiterhin übertragbar sollen die Karten ja sein.

Wenn die nur-EFCler wie ursprünglich geplant Vollzahler werden, können die ja an jeden x-beliebigen weiter gegeben werden, es gibt ja dann keine "Vorteilserschleichung" mehr zu verhindern mangels Vorteil.

Wenn die EFC-ler, was ich sehr hoffe, in die Kategorie "ermäßigt" fallen, dann brauchts halt doch wieder eine Fanclubkarte (falls die Karte an einen einen nur-EFCler weiter gereicht wird).
#
Maxfanatic schrieb:
Ich fand und finde sie sinnlos. Und du und ich wissen, dass das auch teilweise eine Scheindebatte war, bzw. die Gründe eben vorgeschoben waren.

Da war nicht ein vernünftiger Grund dabei. Beim Grund der Extras am Stadion hätte ich kotzen können, da müssen wir diesen Firlefanz der Stadt Frankfurt bezahlen. Das haben wir so supertollen Vereinsmitgliedern wie Vandreike und Schenk zu verdanken, wer sowas als Mitglied hat braucht keine Feinde mehr.
#
propain schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ich fand und finde sie sinnlos. Und du und ich wissen, dass das auch teilweise eine Scheindebatte war, bzw. die Gründe eben vorgeschoben waren.

Da war nicht ein vernünftiger Grund dabei. Beim Grund der Extras am Stadion hätte ich kotzen können, da müssen wir diesen Firlefanz der Stadt Frankfurt bezahlen. Das haben wir so supertollen Vereinsmitgliedern wie Vandreike und Schenk zu verdanken, wer sowas als Mitglied hat braucht keine Feinde mehr.


Wir sind ja inzwischen sogar soweit, dass es Leute gibt, die Sylvia Schenk sympathisch finden!
Und ich habe das ungute Gefühl, dass wir diese Dame noch länger ertragen müssen. Der scheint derzeit langweilig zu sein, bzw. sie scheint unter einer ausgeprägten Profilneurose zu leiden.
War da nicht mal was in die Richtung, die Sportstadt Frankfurt brauche die Eintracht nicht zwingend? Leider finde ich diese Aussage nirgends mehr...
#
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden. Bei weitem nicht. Und da die tageskarten entsprechend teurer werden müssen sehe ich schwarz was die zuschauerzahlen angeht. Könnte ein richtig schönes eigentor werden. Hoffentlich.  


Träum weiter!
Die DKs werden auch zur kommenden Saison weggehen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden. Bei weitem nicht. Und da die tageskarten entsprechend teurer werden müssen sehe ich schwarz was die zuschauerzahlen angeht. Könnte ein richtig schönes eigentor werden. Hoffentlich.  


Träum weiter!
Die DKs werden auch zur kommenden Saison weggehen.


Wenn wir in Europa spielen sowieso. Falls aber nicht, könnte ich mir gut vorstellen, dass Cino Recht behält.
#
NX01K schrieb:
propain schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ich fand und finde sie sinnlos. Und du und ich wissen, dass das auch teilweise eine Scheindebatte war, bzw. die Gründe eben vorgeschoben waren.

Da war nicht ein vernünftiger Grund dabei. Beim Grund der Extras am Stadion hätte ich kotzen können, da müssen wir diesen Firlefanz der Stadt Frankfurt bezahlen. Das haben wir so supertollen Vereinsmitgliedern wie Vandreike und Schenk zu verdanken, wer sowas als Mitglied hat braucht keine Feinde mehr.


Wir sind ja inzwischen sogar soweit, dass es Leute gibt, die Sylvia Schenk sympathisch finden!
Und ich habe das ungute Gefühl, dass wir diese Dame noch länger ertragen müssen. Der scheint derzeit langweilig zu sein, bzw. sie scheint unter einer ausgeprägten Profilneurose zu leiden.
War da nicht mal was in die Richtung, die Sportstadt Frankfurt brauche die Eintracht nicht zwingend? Leider finde ich diese Aussage nirgends mehr...


Vielleicht geht dieser Kelch ja doch an uns vorbei...
http://www.spiegel.de/sport/sonst/sylvia-schenk-tritt-bei-wahl-zur-bdr-praesidentin-an-a-889761.html
#
NX01K schrieb:
NX01K schrieb:
propain schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ich fand und finde sie sinnlos. Und du und ich wissen, dass das auch teilweise eine Scheindebatte war, bzw. die Gründe eben vorgeschoben waren.

Da war nicht ein vernünftiger Grund dabei. Beim Grund der Extras am Stadion hätte ich kotzen können, da müssen wir diesen Firlefanz der Stadt Frankfurt bezahlen. Das haben wir so supertollen Vereinsmitgliedern wie Vandreike und Schenk zu verdanken, wer sowas als Mitglied hat braucht keine Feinde mehr.


Wir sind ja inzwischen sogar soweit, dass es Leute gibt, die Sylvia Schenk sympathisch finden!
Und ich habe das ungute Gefühl, dass wir diese Dame noch länger ertragen müssen. Der scheint derzeit langweilig zu sein, bzw. sie scheint unter einer ausgeprägten Profilneurose zu leiden.
War da nicht mal was in die Richtung, die Sportstadt Frankfurt brauche die Eintracht nicht zwingend? Leider finde ich diese Aussage nirgends mehr...


Vielleicht geht dieser Kelch ja doch an uns vorbei...
http://www.spiegel.de/sport/sonst/sylvia-schenk-tritt-bei-wahl-zur-bdr-praesidentin-an-a-889761.html


Ich unterstütze die Kandidatur vollumfänglich.


Teilen