Weil es vielleicht schon länger fest steht und man nur von keiner Seite sein Gesicht verlieren will. Das hinter den Kulissen schon gesprochen ist ja klar. Man würde außerdem seine gute Ausgangsposition in Sachen Neuverpflichtungen verlieren, wenn man alles von den 40 Punkten und AV abhängig macht.
Und warum sollte man dann jetzt Unruhe reinbringen? Um Veh zum Handeln zu zwingen? Um Jung davon abzuhalten, hier zu verlängern?
Die Gerüchte sind falsch. Richtig ist, dass der arme Armin Veh dieses vollkommen bescheuerte Adlershake-Videolein sich ansehen musste, Paranoia bekam und hurtig den Horsti angerufen hat, der im prompt einen Vertrag durchs Klofenster geworfen hat. Immerhin. Dafür kriegen wie Jens Keller nochmal.
Aber seien wir doch mal ehrlich. Dieses wir verhandeln erst, wenn wir 40 Punkte haben ist doch in unserer Situation auch lächerlich. Würde das verstehen wenn die Tabelle so eng ist, das es noch knapp werden könnte. Ist ja nunmal nicht so, Und bei aller Liebe. Die 2 Punkte holt man früher oder später. Man könnte sich dieses ganze Spekulieren schenken, wenn mal eine vernünftige Aussage getroffen wird.
Weil es vielleicht schon länger fest steht und man nur von keiner Seite sein Gesicht verlieren will. Das hinter den Kulissen schon gesprochen ist ja klar. Man würde außerdem seine gute Ausgangsposition in Sachen Neuverpflichtungen verlieren, wenn man alles von den 40 Punkten und AV abhängig macht.
Und warum sollte man dann jetzt Unruhe reinbringen? Um Veh zum Handeln zu zwingen? Um Jung davon abzuhalten, hier zu verlängern?
Wann bringt man Unruhe rein!? Wenn wir gewinnen und er sich ja dann somit äußern muss oder wenn wir die 40 Punkte in den nächsten Wochen nicht erreichen?
wobei ich mich grad schon frage, welchen trainer man denn holen sollte, falls veh tatsächlich geht (was ich nicht glauube). man muss ja schon einen nehmen, der einen ähnlichen fußball wie veh spielen lässt und so wirklich wüsste ich da keinen.... vor allem keinen der aktuell keinen vertrag hat. büskens vllt?
Kadaj schrieb: wobei ich mich grad schon frage, welchen trainer man denn holen sollte, falls veh tatsächlich geht (was ich nicht glauube). man muss ja schon einen nehmen, der einen ähnlichen fußball wie veh spielen lässt und so wirklich wüsste ich da keinen.... vor allem keinen der aktuell keinen vertrag hat. büskens vllt?
Weil es vielleicht schon länger fest steht und man nur von keiner Seite sein Gesicht verlieren will. Das hinter den Kulissen schon gesprochen ist ja klar. Man würde außerdem seine gute Ausgangsposition in Sachen Neuverpflichtungen verlieren, wenn man alles von den 40 Punkten und AV abhängig macht.
Und warum sollte man dann jetzt Unruhe reinbringen? Um Veh zum Handeln zu zwingen? Um Jung davon abzuhalten, hier zu verlängern?
Wann bringt man Unruhe rein!? Wenn wir gewinnen und er sich ja dann somit äußern muss oder wenn wir die 40 Punkte in den nächsten Wochen nicht erreichen?
Er hätte sich auch bei 40 Punkten noch nicht äußern müssen - lediglich in Verhandlungen wollte er dann eintreten. Und wenn er tatsächlich schon hinterrücks mit Schalke einige ist, wäre es schauspielerisch für ihn ein Leichtes, dieses Affentheater noch ein wenig zu verlängern.
Kadaj schrieb: wobei ich mich grad schon frage, welchen trainer man denn holen sollte, falls veh tatsächlich geht (was ich nicht glauube). man muss ja schon einen nehmen, der einen ähnlichen fußball wie veh spielen lässt und so wirklich wüsste ich da keinen.... vor allem keinen der aktuell keinen vertrag hat. büskens vllt?
Kadaj schrieb: wobei ich mich grad schon frage, welchen trainer man denn holen sollte, falls veh tatsächlich geht (was ich nicht glauube). man muss ja schon einen nehmen, der einen ähnlichen fußball wie veh spielen lässt und so wirklich wüsste ich da keinen.... vor allem keinen der aktuell keinen vertrag hat. büskens vllt?
Wir eisen den Streich in Freiburg los.
den würd ich sofort nehmen, aber ich glaub net dass der dort weggeht.
Dann kommt halt wieder der Daum und keiner hat 2 Tage frei.
Aber: richtig ärgern würde es mich nur, wenn AV (wenn er denn tatsächlich geht) den Jung nach Schalke mitnehmen würde., Den Jungen will ich noch lange bei der Eintracht sehen.
Momentan ist die ganze Entwicklung im Verein pures Gift. Veh wird von Schalke umgarnt und die Vertragsverlängerungen von Jung und Rode ziehen sich. Sollte irgendwann durchsickern, dass Veh bei Schalke unterschrieben hat, dann werden wir auch die beiden Jungstars schnell los sein, weil es signalisiert, dass hier in Frankfurt Visionen eben doch keinen Platz haben.
Auch die trainingsfreien Tage sind ein falsches Signal, denn Erfolg kann nur der haben, der auch hart arbeitet. Die Spieler für ihre schwachen Leistungen in den letzten Spielen auch noch zu belohnen, das ist blanker Hohn. Diese Saison hat man die Chance etwas Historisches zu bewirken und seit dem Rückrundenstart hat man das Gefühl, dass keiner mehr Bock hat.
Aber auf den Tisch haut keiner, weil es der Mannschaft an Typen fehlt. Man hat damals unter Skibbe schon gesehen, dass weder Meier noch Schwegler die Personen sind, um mal ordentlich Alarm zu schlagen. Gerade das wäre jetzt aber dringend nötig.
Weil es vielleicht schon länger fest steht und man nur von keiner Seite sein Gesicht verlieren will. Das hinter den Kulissen schon gesprochen ist ja klar. Man würde außerdem seine gute Ausgangsposition in Sachen Neuverpflichtungen verlieren, wenn man alles von den 40 Punkten und AV abhängig macht.
Und warum sollte man dann jetzt Unruhe reinbringen? Um Veh zum Handeln zu zwingen? Um Jung davon abzuhalten, hier zu verlängern?
Wann bringt man Unruhe rein!? Wenn wir gewinnen und er sich ja dann somit äußern muss oder wenn wir die 40 Punkte in den nächsten Wochen nicht erreichen?
Er hätte sich auch bei 40 Punkten noch nicht äußern müssen - lediglich in Verhandlungen wollte er dann eintreten. Und wenn er tatsächlich schon hinterrücks mit Schalke einige ist, wäre es schauspielerisch für ihn ein Leichtes, dieses Affentheater noch ein wenig zu verlängern.
Wenn man in Verhandlungen tritt gibt es aber ein Statement, weil man etwas Druck ausüben kann. Worst case wäre doch es gebe jetzt noch 2-3 Niederlagen hintereinander. Es ist April und man hat keine 40 Punkt. Man kann nicht so lange warten um die Ausgangsposition die man sich jetzt erarbeitet hat so weg zu schmeißen.
Hellmann soll mit den Arabern einfach mal Tempo aufnehmen, dann sind alle Verlängerungen und Perspektiven da.. Da machen die Kremlwalzen auch nix mehr. Pro Petro Dollars...jetzt.. ,-)
Aber auf den Tisch haut keiner, weil es der Mannschaft an Typen fehlt. Man hat damals unter Skibbe schon gesehen, dass weder Meier noch Schwegler die Personen sind, um mal ordentlich Alarm zu schlagen. Gerade das wäre jetzt aber dringend nötig.
Woher nimmst du denn die Gewissheit, dass z.B. diese beiden intern nicht Klartext sprechen? Oder ist auf den Tisch hauen nur, wenn man das über die Presse kommuniziert?
Irgendwie finde ich dieses 40-Punkte-Argument mittlerweile lächerlich. Ziel war es die Klasse zu halten und das wurde zweifelsohne schon erreicht. Wenn er denn verlängern wollte, dann hätte er das auch schon getan denke ich.
Und warum sollte man dann jetzt Unruhe reinbringen? Um Veh zum Handeln zu zwingen? Um Jung davon abzuhalten, hier zu verlängern?
Die Panikfraktion ist bestimmt gerade auf dem Töpfchen.
Wann bringt man Unruhe rein!? Wenn wir gewinnen und er sich ja dann somit äußern muss oder wenn wir die 40 Punkte in den nächsten Wochen nicht erreichen?
Außerdem will er ja nochmal Meister werden...
Dann kann also an den Gerüchten ja sowieso nichts dran sein...
Der Jupp ist ab Sommer wieder frei
Er hätte sich auch bei 40 Punkten noch nicht äußern müssen - lediglich in Verhandlungen wollte er dann eintreten. Und wenn er tatsächlich schon hinterrücks mit Schalke einige ist, wäre es schauspielerisch für ihn ein Leichtes, dieses Affentheater noch ein wenig zu verlängern.
Wir eisen den Streich in Freiburg los.
...und Letzterer bringt noch paar 18 Jährige für die Junggesellen mit ,-)
den würd ich sofort nehmen, aber ich glaub net dass der dort weggeht.
Dann kommt halt wieder der Daum und keiner hat 2 Tage frei.
Aber: richtig ärgern würde es mich nur, wenn AV (wenn er denn tatsächlich geht) den Jung nach Schalke mitnehmen würde., Den Jungen will ich noch lange bei der Eintracht sehen.
Neben der schöneren Stadt mit ihren Baudenkmälern und Museen sicher der Hauptgrund.
Auch die trainingsfreien Tage sind ein falsches Signal, denn Erfolg kann nur der haben, der auch hart arbeitet. Die Spieler für ihre schwachen Leistungen in den letzten Spielen auch noch zu belohnen, das ist blanker Hohn. Diese Saison hat man die Chance etwas Historisches zu bewirken und seit dem Rückrundenstart hat man das Gefühl, dass keiner mehr Bock hat.
Aber auf den Tisch haut keiner, weil es der Mannschaft an Typen fehlt. Man hat damals unter Skibbe schon gesehen, dass weder Meier noch Schwegler die Personen sind, um mal ordentlich Alarm zu schlagen. Gerade das wäre jetzt aber dringend nötig.
Wenn man in Verhandlungen tritt gibt es aber ein Statement, weil man etwas Druck ausüben kann. Worst case wäre doch es gebe jetzt noch 2-3 Niederlagen hintereinander. Es ist April und man hat keine 40 Punkt. Man kann nicht so lange warten um die Ausgangsposition die man sich jetzt erarbeitet hat so weg zu schmeißen.
Da machen die Kremlwalzen auch nix mehr. Pro Petro Dollars...jetzt.. ,-)
Woher nimmst du denn die Gewissheit, dass z.B. diese beiden intern nicht Klartext sprechen?
Oder ist auf den Tisch hauen nur, wenn man das über die Presse kommuniziert?
Ziel war es die Klasse zu halten und das wurde zweifelsohne schon erreicht.
Wenn er denn verlängern wollte, dann hätte er das auch schon getan denke ich.
Aber ich hoffe, dass ich mich irre...