>

Wir steigen ab und keiner merkt's!

#
RonS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Winnie Schäfer?       Wieso nicht gleich Otto Rehagel?

Schäfer hat nicht ohne Grund seit bald elf Jahren keinen Job mehr bei einer deutschen Profimannschaft!



Die sind wenigstens erfahren. MS hat es versäumt sein Gesicht zu wahren und nach dem Ama Theater zurückzutreten! Die Authorität des Trainers ist das höchste Gut.


Und dass der Mann seit mehr als 10 Jahren die Bundesliga nicht kennt, ist völlig egal? Der kennt wahrscheinlich nicht einmal 3 Spieler in unserer Mannschaft.

Außer Rudi Gutendorf oder Kuno Klötzer hätte es wohl kaum einen bekloppteren Vorschlag geben können.
#
Basaltkopp schrieb:
RonS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Winnie Schäfer?       Wieso nicht gleich Otto Rehagel?

Schäfer hat nicht ohne Grund seit bald elf Jahren keinen Job mehr bei einer deutschen Profimannschaft!



Die sind wenigstens erfahren. MS hat es versäumt sein Gesicht zu wahren und nach dem Ama Theater zurückzutreten! Die Authorität des Trainers ist das höchste Gut.


Und dass der Mann seit mehr als 10 Jahren die Bundesliga nicht kennt, ist völlig egal? Der kennt wahrscheinlich nicht einmal 3 Spieler in unserer Mannschaft.

Außer Rudi Gutendorf oder Kuno Klötzer hätte es wohl kaum einen bekloppteren Vorschlag geben können.


Es geht ja darum die Mannschaft wieder aufleben zu lassen.
Keine Sorge, es wird sowieso anders kommen als wir es uns alle vorstellen.
Ich habe neulich WS im Heimspiel gesehen da machte er auf mich einen guten Eindruck.Er verfolgt sehr wohl was hier passiert.
#
Wie bitte Winfried Schäfer.

Dann behalten wir lieber Skibbe oder holen Frank Leicht.

Da ist das Risiko genauso groß abzusteigen.
#
NE ne ne, nicht noch einmal, das halte ich ( und bestimmt andere, die es schon miterleben mußten ) nicht nochmal aus...
Drum...       Die Jungs packen das noch, gegen die Schwaben gemeisam einen Dreier und wenn wir die Tore reinbrüllen müßen..
#
weg mit skibbe
alex schur muss neuer sge coach werden!!!
#
finds immer wieder geil wie leicht manche hier ihre meinung ändern!

in der hinrunde war die mannschaft und skibbe ein herz und eine seele, jeder war zufrieden; das alles soll nun vorbeisein???

also freunde, überlegt doch mal!

die haben sich in die scheisse gespielt, die holen sich auch wieder raus! jetzt den trainer zu wechseln bringt doch noch mehr unruhe!

(werdet ihr auch bei gladbach sehen, trotz trainerwechsel werden die weiterhin da unten rumschippern!)
#
22. Februar 2011
28. Februar 2009
24. Februar 2007...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11121564/?page=16
Interessanter Thread mit der gleichen Überschrift, eigentlich aus 2007 (da rutschten wir nach einer 3:1-Niederlage gegen den HSV am 23. Spieltag auf Rang 17!), der nach der 1:2-Heimniederlage gegen Schalke hochgeholt wurde.

War nach dem 22. Spieltag am 28. Februar 2009. Danach waren wir  13ter mit 3 Punkte Vorsprung auf Rang 16. Und am nächsten Spieltag ging es zum 16ten auf die Alm%u2026 Schicksalsspiel nannte dies HB.

Déjà-vu. Alle 2 Jahre im Februar. Was ich daraus lerne? Nix. Ein Glück. Sonst wäre ich ja gelassen. Denn geklappt hats nie. Mit dem Abstieg.
#
Mainhattan00 schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Für mich stellt sich die Situation wie folgt dar:

Die Mannschaft ist in einem sehr schlechten Zustand, hatte unter dem Vorgänger Skibbes jederzeit eine bessere Stabilität. Die Abwärtsspirale ist in vollem Gange. Schlechteste Mannschaft der Rückrunde, seit 6 Spielen ohne Torerfolg, insgesamt die wenigsten Tore geschossen, demnächst schlechteste Heimmannschaft, man verliert sogar gegen die schon fast abgestiegenen Gladbacher zuhause. Damit ist alles gesagt.

Noch hat Skibbe Gelegenheit, den Schalter umzulegen. Aber die Zeit wird knapp.

Nun stehen zwei Heimspiele an. Noch dem gegenwärtigen Stand der Dinge ist das für die Eintracht eher eine zusätzliche Bürde denn eine Chance...


Habe keine Angst vor den Heimspielen. Unsere tollen Fans werden das Team ab der 1. Minute auspfeifen und beschimpfen. In Verbindung mit dem enormen Selbstvertrauen, das unsere Spieler derzeit haben, ist das die ideale Voraussetzung um die Trendwende zu schaffen.



klingt traurig - ist aber so.
#
Dschalalabad schrieb:
behrthom schrieb:
Maik Franz unser Poweridol, der bekanntlich den Hebel im Kopf umlegt wenn er den Platz betritt, was ist aus Ihm geworden? Er steht völlig neben sich.


Hast Du die letzten beiden Spiele überhaupt gesehen?!?    


ja, habe ich, aber das was da derzeit kommt ist bei weiten nicht das was er schon gezeigt hat.
#
behrthom schrieb:
Dschalalabad schrieb:
behrthom schrieb:
Maik Franz unser Poweridol, der bekanntlich den Hebel im Kopf umlegt wenn er den Platz betritt, was ist aus Ihm geworden? Er steht völlig neben sich.


Hast Du die letzten beiden Spiele überhaupt gesehen?!?    


ja, habe ich, aber das was da derzeit kommt ist bei weiten nicht das was er schon gezeigt hat.  


Er war aber in weiten Strecken noch der einäugige unter den Blinde. Rode im letzten Spiel mal ausgenommen.
#
Wenigstens wird der Ton von den Verantwortlichen nun schärfer...
Zum Glück kein Schönreden mehr!
#
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!
#
nikon schrieb:
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!


Recht hast Du ja. Mehr kann nichts tun. Auch ich werde die Mannschaft am Sonntag nach vorne brüllen.

Aber ein anderes Thema.
Klar sind es auch nur Menschen. Aber diese Spieler haben es in den letzten Jahren in die Erste ich wiederhole erste Liga geschafft. Sind von irgendwelchen Spielerbeobachtern für gut befunden worden. Klar sind wir nicht in Chelsea, Barcelona, Madrid oder Mailand. Aber trotzdem in einer ersten Bundesliga Mannschaft. Da darf man doch irgendwo erwarten, dass Spieler A den Ball zu Spieler B über sagen wir 10 Meter spielen kann. Oder das ein Eckbal zumindest in Kopfhöhe Richtung 11 Meter Punkt gespielt wird. Wenn sowas schon Probleme bereitet. Ich weiß auch nicht.

Ende der Achtziger hat ein hießiger Dorfverein den Sprung in die damalige ( heutige Verbandsliga glaub ich ) Landesliga geschafft. Die haben damals besser gespiel,t als so manche Spieler bei der Eintracht. Aber auch andere Bundesliga Vereine haben im Moment das gleiche Problem. Ich denke, dass vor 20 Jahren schöner und trickreicher Fußball gespielt wurde. Heutzutage ist alles nur Athletischer und Schneller geworden. Selbst in den Jugendmannschaften wird kaum noch auf das Spielerische Wert gelegt. Spielzüge werden nicht Einstudiert usw. usw. ! Koordinationstraining mit Stangen und Hütchen, dass ist es, was den Jungs Heute beigebracht wird. Was ich sehr schade finde !  

#
nikon schrieb:
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!



Am Sonntag muss jeder alles geben und unseren geliebten Verein nach vorne peitschen!
Das muss ein Hexenkessel geben. Wenn die Spieler es nicht auf die Reihe kriegen, sollten wenigstens wir uns von unserer besten Seite zeigen.
Alles für die SGE!
#
Adlerjunge89 schrieb:
nikon schrieb:
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!



Am Sonntag muss jeder alles geben und unseren geliebten Verein nach vorne peitschen!
Das muss ein Hexenkessel geben. Wenn die Spieler es nicht auf die Reihe kriegen, sollten wenigstens wir uns von unserer besten Seite zeigen.
Alles für die SGE!


So muss es sein. Und an die Fans, die meinen, sie haben das Recht zu pfeifen, wenn die Mannschaft schlecht spielt...keine Frage, das ist auch mal ok, aber nicht in dieser Situation, wo jede Verunsicherung den Ligaverbleib kosten kann.
#
Ich hab' ANGST
#
Caramac schrieb:


So muss es sein. Und an die Fans, die meinen, sie haben das Recht zu pfeifen, wenn die Mannschaft schlecht spielt...keine Frage, das ist auch mal ok, aber nicht in dieser Situation, wo jede Verunsicherung den Ligaverbleib kosten kann.



Wir hatten eine ähnliche Situation vor gut 2 Jahren. Wir sollten uns da nichts vormachen. Wenn es nicht läuft, wird es Pfiffe geben.
#
Caramac schrieb:
Adlerjunge89 schrieb:
nikon schrieb:
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!



Am Sonntag muss jeder alles geben und unseren geliebten Verein nach vorne peitschen!
Das muss ein Hexenkessel geben. Wenn die Spieler es nicht auf die Reihe kriegen, sollten wenigstens wir uns von unserer besten Seite zeigen.
Alles für die SGE!


So muss es sein. Und an die Fans, die meinen, sie haben das Recht zu pfeifen, wenn die Mannschaft schlecht spielt...keine Frage, das ist auch mal ok, aber nicht in dieser Situation, wo jede Verunsicherung den Ligaverbleib kosten kann.



Im Grunde habt ihr recht, aber es sollte auch mal ein Zeichen von der Mannschaft kommen... wenn ich sehe das die Jungs wollen und um jeden Zentimeter kämpfen haben sie meine volle Unterstützung! Leider habe ich die eben genannten Eigenschaften in den letzten Wochen äußerst selten gesehen... falls es sich am Sonntag wieder in eine ähnliche Richtung entwickeln sollte werde ich meinen Unmut kundtun, und zwar sehr lautstark!!!
#
Diegito schrieb:
Caramac schrieb:
Adlerjunge89 schrieb:
nikon schrieb:
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!



Am Sonntag muss jeder alles geben und unseren geliebten Verein nach vorne peitschen!
Das muss ein Hexenkessel geben. Wenn die Spieler es nicht auf die Reihe kriegen, sollten wenigstens wir uns von unserer besten Seite zeigen.
Alles für die SGE!


So muss es sein. Und an die Fans, die meinen, sie haben das Recht zu pfeifen, wenn die Mannschaft schlecht spielt...keine Frage, das ist auch mal ok, aber nicht in dieser Situation, wo jede Verunsicherung den Ligaverbleib kosten kann.



Im Grunde habt ihr recht, aber es sollte auch mal ein Zeichen von der Mannschaft kommen... wenn ich sehe das die Jungs wollen und um jeden Zentimeter kämpfen haben sie meine volle Unterstützung! Leider habe ich die eben genannten Eigenschaften in den letzten Wochen äußerst selten gesehen... falls es sich am Sonntag wieder in eine ähnliche Richtung entwickeln sollte werde ich meinen Unmut kundtun, und zwar sehr lautstark!!!


Das wird der Mannschaft dir sicher sehr helfen..  
#
Diegito schrieb:

Im Grunde habt ihr recht, aber es sollte auch mal ein Zeichen von der Mannschaft kommen... wenn ich sehe das die Jungs wollen und um jeden Zentimeter kämpfen haben sie meine volle Unterstützung! Leider habe ich die eben genannten Eigenschaften in den letzten Wochen äußerst selten gesehen... falls es sich am Sonntag wieder in eine ähnliche Richtung entwickeln sollte werde ich meinen Unmut kundtun, und zwar sehr lautstark!!!


Sehe ich sehr ähnlich. Mit Zwangsoptimismus kann ich wenig anfangen. Ich hab die Schnauze gestrichen voll von dieser seit Monaten dauernden Scheisse und bin von einigen Spielern ziemlich enttäuscht.
Sollte (Betonung liegt auf sollte) die Mannschaft gegen stuttgart kämpfen bis zum Umfallen und den Platz umflügen, bin ich der letzte der das nicht dankend annehmen würde und sie anfeuert. Supporten ja, aber wenn sie da weitermachen, wo sie zuletzt aufgehört haben, dann haben sie außer schärfste Kritik auch nix anderes zu erwarten.


Teilen