>

SaW 16./17.3. - Wochenende-Gebabbel

#
Platte schrieb:

ich erwarte, dass unsere vereinführung auf absehbares vorbereitet ist


Hübner hat doch gesagt, dass man sich darauf vorbereitet, dass Veh ggf. nicht verlängert.
Kann möglicherweise sein, dass die Eintracht am Ende (in den) nächste(n) Woche(n) einen neuen Trainer vorstellt und Veh gar kein Angebot mehr macht.
#
OP schrieb:
...über eine mögliche erneute Zusammenarbeit mit Schalke-Manager Horst Heldt:

Wir haben eine freundschaftliche Basis gefunden beziehungsweise haben wir eine Freundschaft entwickelt. Natürlich kann ich mir vorstellen, mit Horst Heldt noch einmal zusammenzuarbeiten. Es wäre doch eine Lüge, wenn es nicht so ist.


Um nochmal dem "Argument" entgegen zu wirken, Veh geht zu Scheiße, weil er gerne wieder mit Horst Heldt zusammenarbeiten will.
Er kann sich natürlich vorstellen, (irgendwann) nochmal mit ihm zusammenzuarbeiten. Da steht aber nicht, ich möchte gerne (so schnell wie möglich) wieder mit HH zusammenarbeiten. Da steht nicht einmal, dass er irgendwann auf jeden Fall wieder mit Heldt zusammenarbeiten will. Da steht lediglich, dass er es sich vorstellen kann. Das ist gerade mal ein µ mehr als die Aussage "so lange der bei einem Verein Manager ist, werde ich dort keinen Vertrag unterschreiben"!
#
Basaltkopp schrieb:
Platte schrieb:

ich erwarte, dass unsere vereinführung auf absehbares vorbereitet ist


Hübner hat doch gesagt, dass man sich darauf vorbereitet, dass Veh ggf. nicht verlängert.
Kann möglicherweise sein, dass die Eintracht am Ende (in den) nächste(n) Woche(n) einen neuen Trainer vorstellt und Veh gar kein Angebot mehr macht.


Hhmmm....bei der "Männerfreundschaft" zwischen Veh und Hübner, kann ich mir das nicht vorstellen.
#
Foofighter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Platte schrieb:

ich erwarte, dass unsere vereinführung auf absehbares vorbereitet ist


Hübner hat doch gesagt, dass man sich darauf vorbereitet, dass Veh ggf. nicht verlängert.
Kann möglicherweise sein, dass die Eintracht am Ende (in den) nächste(n) Woche(n) einen neuen Trainer vorstellt und Veh gar kein Angebot mehr macht.


Hhmmm....bei der "Männerfreundschaft" zwischen Veh und Hübner, kann ich mir das nicht vorstellen.


Niemand von uns weiss doch, was im Hintergrund passiert. Alles ist möglich. Dass meine angeführte Möglichkeit nicht arg wahrscheinlich ist, ist mir auch klar. Aber es ist eine weitere Möglichkeit. Insgesamt gibts ja eben nicht nur die beiden Möglichkeiten, dass Veh verlängert oder Veh gehen will, sondern auch die Möglichkeit, dass die Eintracht die Initiative.
#
Basaltkopp schrieb:
Foofighter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Platte schrieb:

ich erwarte, dass unsere vereinführung auf absehbares vorbereitet ist


Hübner hat doch gesagt, dass man sich darauf vorbereitet, dass Veh ggf. nicht verlängert.
Kann möglicherweise sein, dass die Eintracht am Ende (in den) nächste(n) Woche(n) einen neuen Trainer vorstellt und Veh gar kein Angebot mehr macht.


Hhmmm....bei der "Männerfreundschaft" zwischen Veh und Hübner, kann ich mir das nicht vorstellen.


Niemand von uns weiss doch, was im Hintergrund passiert. Alles ist möglich. Dass meine angeführte Möglichkeit nicht arg wahrscheinlich ist, ist mir auch klar. Aber es ist eine weitere Möglichkeit. Insgesamt gibts ja eben nicht nur die beiden Möglichkeiten, dass Veh verlängert oder Veh gehen will, sondern auch die Möglichkeit, dass die Eintracht die Initiative.


ergreift!
#
Im Fußballgeschäft wir ja gelogen ohne Ende. Siehe Wechsel von Allofs zu Wob.
Denke das ist bei Veh nicht so!
Und was ein  Draxler blubbert ist doch ohne Belang.
Der freut sich wahrscheinlich diebisch über alle die die darauf anspringen.

Veh hat seine Vorstellungen, und möchte nicht nur zwischen Platz 8 und 12 rumeiern.Er weiss das er im Verein eine starke Stellung hat, und versucht diese zu nutzen, indem er fordert.
Es liegt am Vorstand der Eintracht ob er dieses finanzielle Risiko eingeht.
Sicherlich keine leichte Aufgabe. Finanzielles Desaster bis zum fast Lizenzentzug hatten wir genug.
Ich hoffe das eine Einigung möglich ist , die beides unter einen Hut bringt.  
#
Basaltkopp schrieb:


Niemand von uns weiss doch, was im Hintergrund passiert. Alles ist möglich. Dass meine angeführte Möglichkeit nicht arg wahrscheinlich ist, ist mir auch klar. Aber es ist eine weitere Möglichkeit. Insgesamt gibts ja eben nicht nur die beiden Möglichkeiten, dass Veh verlängert oder Veh gehen will, sondern auch die Möglichkeit, dass die Eintracht die Initiative ergreift!

Das ist doch Unsinn. Wenn 40 Punkte da sind, wird Veh sich äußern.
Das die Eintracht die Initiative ergreift, wäre nur dann denkbar, wenn Veh sich auch nach den 40 Punkten nicht entscheiden mag. Das ist jedoch undenkbar nach Vehs ganzen Aussagen der letzten Wochen.
40 Punkte -> schnelle Entscheidung
#
NicheHo schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Niemand von uns weiss doch, was im Hintergrund passiert. Alles ist möglich. Dass meine angeführte Möglichkeit nicht arg wahrscheinlich ist, ist mir auch klar. Aber es ist eine weitere Möglichkeit. Insgesamt gibts ja eben nicht nur die beiden Möglichkeiten, dass Veh verlängert oder Veh gehen will, sondern auch die Möglichkeit, dass die Eintracht die Initiative ergreift!

Das ist doch Unsinn. Wenn 40 Punkte da sind, wird Veh sich äußern.
Das die Eintracht die Initiative ergreift, wäre nur dann denkbar, wenn Veh sich auch nach den 40 Punkten nicht entscheiden mag. Das ist jedoch undenkbar nach Vehs ganzen Aussagen der letzten Wochen.
40 Punkte -> schnelle Entscheidung



Wenn wir morgen verlieren, könnte doch sein, dass die Eintracht mit einem möglichen Kandidaten einig wird, bevor der nicht mehr will. Nicht wahrscheinlich, wie gesagt, aber immerhin eine Möglichkeit, die man nicht ganz ausschließen kann.
#
Veh hasst es, rumzueiern, und ich hasse es, mich an diesen nervigen Spekulationen zu beteiligen. ,-)  Aber wenn ich den FAZ-Artikel lese, denke ich, der Armin ist weg. Und wenn er sagt, dass Herri ja keine Schulden machen, das Geld dann aber auf andere Weise reinholen muss, klingt das für mich ziemlich arrogant.

Schade drum. Er hat bei der Eintracht einiges bewegt. Aber als seinen Nachfolger wünsche ich mir jemanden, den man nicht händeringend dazu überreden muss, unsere Mannschaft zu trainieren.
#
Basaltkopp schrieb:
NicheHo schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Niemand von uns weiss doch, was im Hintergrund passiert. Alles ist möglich. Dass meine angeführte Möglichkeit nicht arg wahrscheinlich ist, ist mir auch klar. Aber es ist eine weitere Möglichkeit. Insgesamt gibts ja eben nicht nur die beiden Möglichkeiten, dass Veh verlängert oder Veh gehen will, sondern auch die Möglichkeit, dass die Eintracht die Initiative ergreift!

Das ist doch Unsinn. Wenn 40 Punkte da sind, wird Veh sich äußern.
Das die Eintracht die Initiative ergreift, wäre nur dann denkbar, wenn Veh sich auch nach den 40 Punkten nicht entscheiden mag. Das ist jedoch undenkbar nach Vehs ganzen Aussagen der letzten Wochen.
40 Punkte -> schnelle Entscheidung



Wenn wir morgen verlieren, könnte doch sein, dass die Eintracht mit einem möglichen Kandidaten einig wird, bevor der nicht mehr will. Nicht wahrscheinlich, wie gesagt, aber immerhin eine Möglichkeit, die man nicht ganz ausschließen kann.


Ich bin morgen im Stadion!
Niederlage ist völlig ausgeschlossen und wird zu keiner Minute akzeptiert!  
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
Ich finde es sehr nervig, dass in der ganzen Debatte implizit stets mitschwingt, dass die Mannschaft zu schlecht sei etc. Wenn Veh jetzt gehen sollte, weil das für Investitionen bereitgestellte Budget zu schmal ausfällt (es dürfte sich um oberes Bundesliga-Mittelmaß handeln), dann kann er von mir aus gleich gehen, denn dann dürfte es auch mit dem Vertrauensverhältnis zur Mannschaft rapide bergab gehen. Oder wie soll er ein Team motivieren, über das er öffentlich behauptet, es ließe sich nicht weiterentwickeln oder international seinen Platz finden (einige Verbesserungen wird's ja auch so feben)?

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft morgen überzeugt und Veh damit unter Zugzwang setzt oder - noch besser - dass es sich bei der ganzen Story um eine mediale Luftnummer handelt und ich mich in Veh nicht getäuscht habe.


Ich finde auch gerade, dass man hieran leider sieht, dass Veh seinen Abgang vorbereitet. Am Anfang der Saison hieß es, dass man eine Mannschaft zusammengestellt hat, die am besten Jahre zusammenspielen und sich weiterentwickeln soll. Zudem wolle er nicht jedes Jahr ne neue Mannschaft aufbauen.

Die vor der Saison zusammengestellte Mannschaft hat funktioniert und nachdem es scheinbar bei der Jung Vertragsverlängerung gar nicht so schlecht aussieht, scheint diese auch erstmal zusammen zu bleiben.

Im Grunde gäbe es also nach den Aussagen vor und am Anfang der Saison keinen Grund für Veh nicht zu bleiben. Seit aber das erste mal das Schalke Gerücht auftauchte hört man von Veh nichts mehr von "die Mannschaft soll Jahre zusammenspielen" oder "nicht jedes Jahr ne neue Mannschaft aufbauen", sondern im Gegenteil scheint er nun zu fordern, dass noch mal richtig in die Mannschaft investiert wird. Es klingt alles eher so, als würde er nun fordern mit richtig viel Geld ne neue Mannschaft aufzubauen.

Und das wirkt für mich alles nach Abgang vorbereiten, dass er sagen kann, die Eintracht konnte leider meine Vorstellungen nicht erfüllen, deswegen gehe ich.

Scheint aus seiner Sicht besser zu klingen als, "die Eintracht hat zwar in den letzten 2 Jahren und für die nächste Saison alles getan, was ich mal gefordert habe, aber bei Schalke ist die Wahrscheinlichkeit dauerhaft europäisch dabei zu sein nunmal größer".
#
Mal ganz wertfrei - wieviele Neuverpflichtungen von Spielern für die Eintracht wurden schon als perfekt gemeldet und sind dann noch "an plötzlichen unverhersehbaren Dingen" gescheitert?
#
ich denke wir sollten caio wieder holen. so spielen wir doch nur max. um die champions league quali...  
#
Siegestaumel schrieb:
Veh hasst es, rumzueiern, und ich hasse es, mich an diesen nervigen Spekulationen zu beteiligen. ,-)  Aber wenn ich den FAZ-Artikel lese, denke ich, der Armin ist weg. Und wenn er sagt, dass Herri ja keine Schulden machen, das Geld dann aber auf andere Weise reinholen muss, klingt das für mich ziemlich arrogant.

Schade drum. Er hat bei der Eintracht einiges bewegt. Aber als seinen Nachfolger wünsche ich mir jemanden, den man nicht händeringend dazu überreden muss, unsere Mannschaft zu trainieren.


Aber Veh hat doch recht ... und er hat auch Stellen angesprochen wo der Verein Kohle verbrennt die eigentlich in die Mannschaft gehören.
Stadionmiete ist eins dieser Dinge. Als er das das erstemal angesprochen hat haben die einige rumgejammert das das ja nicht seine Aufgabe ist ... auch wenn alle wissen das diese Miete einen extrem schweren Rucksack darstellt. Er hat Bruchhagen immer wieder in verlegenheit gebracht weil er Missstände angesprochen hat die unnötig Geld kosten. Er hat (mal grob und evtl nicht 100% genau) angesprochen das es nicht sein kann das von irgendwas über 100 Millionen Vereinsumsatz "nur" ca 25 Millionen in die Mannschaft fliesst.

Auch wenn Veh vermutlich nicht die kompletten Geschäftsbücher der Eintracht gelesen hat gibt es wohl offensichtlich "fehler" in der Geldverteilung die am Ende dem wichtigsten des Vereins fehlen : Der Mannschaft.

Er hat nicht den Duckmäuser gespielt und Herri um zweimarkfuffzich angehauen für einen Spieler sondern er hat gefordert das der Verein (offenbar vorhandenes) geld in das Herzstück des Vereins zu investieren ...in die Mannschaft.

Also in mir hat Veh wirklich das Gefühl erweckt das in unserer SGE ein schlafender Riese steckt. Das der Verein sich aber selbst im Weg steht. Wir haben die letzten Jahre ja oft, das teilweise "amateurhafte" Gebahren ,angeprangert (ohne Einsicht in die Details) und Veh hat es doch irgendwie bestätigt das dort wirklich hinten dran "gepennt" wird.

Ich habe das Gefühl das unsere "großen" drei bestens Harmonieren.

Veh der gerne provoziert aber immer ehrlich und im vorgegebenen Rahmen fordert.

Hübner : der Hessi James der Bundesliga

Bruchhagen : durch Veh wirklich etwas angestachelt aber weiterhin Herr über jeden Euro. Muss gefühlt das erstemal richtig schuften um "sein" Geld zusammen zu halten aber trotzdem die Mannschaft zu verstärken ... eben weil Veh kein Funkel ist.

Wenn Herri dem Veh 100 Mio in die Hand drückt wird Veh direkt im Anschluß wieder meckern das man noch irgendwo nen Euro finden kann der in die Mannschaft gesteckt werden kann.

Ich hab auch das Gefühl das Bruchhagen und Veh einen riesen Spass dran haben sich gegenseitig anzustacheln. Trotz der ernsthaftigkeit des Geschäfts.

Also das letzte was ich bei Veh sehe ist arroganz.

Ja ich gestehe : ich bin ein Vehnboy und würde gerne noch einige Zeit meinen Veh-Schrein anbeten !
#
Aus meiner subjektiven Sicht wirkt AV bei den letzten Spielen auf der Bank auch sehr passiv. Da ist nicht mehr viel Kampfgeist zu sehen.
#
Tenere schrieb:
Aus meiner subjektiven Sicht wirkt AV bei den letzten Spielen auf der Bank auch sehr passiv. Da ist nicht mehr viel Kampfgeist zu sehen.


   
#
edmund schrieb:
[quote=Tenere]Aus meiner subjektiven Sicht wirkt AV bei den letzten Spielen auf der Bank auch sehr passiv. Da ist nicht mehr viel Kampfgeist zu sehen.


Vlt. sollte Armin Veh dem Bruno mal ne Ohrfeige geben....ne ne ne  
#
Cyrillar schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Veh hasst es, rumzueiern, und ich hasse es, mich an diesen nervigen Spekulationen zu beteiligen. ,-)  Aber wenn ich den FAZ-Artikel lese, denke ich, der Armin ist weg. Und wenn er sagt, dass Herri ja keine Schulden machen, das Geld dann aber auf andere Weise reinholen muss, klingt das für mich ziemlich arrogant.

Schade drum. Er hat bei der Eintracht einiges bewegt. Aber als seinen Nachfolger wünsche ich mir jemanden, den man nicht händeringend dazu überreden muss, unsere Mannschaft zu trainieren.


Aber Veh hat doch recht ... und er hat auch Stellen angesprochen wo der Verein Kohle verbrennt die eigentlich in die Mannschaft gehören.
Stadionmiete ist eins dieser Dinge. Als er das das erstemal angesprochen hat haben die einige rumgejammert das das ja nicht seine Aufgabe ist ... auch wenn alle wissen das diese Miete einen extrem schweren Rucksack darstellt. Er hat Bruchhagen immer wieder in verlegenheit gebracht weil er Missstände angesprochen hat die unnötig Geld kosten. Er hat (mal grob und evtl nicht 100% genau) angesprochen das es nicht sein kann das von irgendwas über 100 Millionen Vereinsumsatz "nur" ca 25 Millionen in die Mannschaft fliesst.

Auch wenn Veh vermutlich nicht die kompletten Geschäftsbücher der Eintracht gelesen hat gibt es wohl offensichtlich "fehler" in der Geldverteilung die am Ende dem wichtigsten des Vereins fehlen : Der Mannschaft.

Er hat nicht den Duckmäuser gespielt und Herri um zweimarkfuffzich angehauen für einen Spieler sondern er hat gefordert das der Verein (offenbar vorhandenes) geld in das Herzstück des Vereins zu investieren ...in die Mannschaft.

Also in mir hat Veh wirklich das Gefühl erweckt das in unserer SGE ein schlafender Riese steckt. Das der Verein sich aber selbst im Weg steht. Wir haben die letzten Jahre ja oft, das teilweise "amateurhafte" Gebahren ,angeprangert (ohne Einsicht in die Details) und Veh hat es doch irgendwie bestätigt das dort wirklich hinten dran "gepennt" wird.

Ich habe das Gefühl das unsere "großen" drei bestens Harmonieren.

Veh der gerne provoziert aber immer ehrlich und im vorgegebenen Rahmen fordert.

Hübner : der Hessi James der Bundesliga

Bruchhagen : durch Veh wirklich etwas angestachelt aber weiterhin Herr über jeden Euro. Muss gefühlt das erstemal richtig schuften um "sein" Geld zusammen zu halten aber trotzdem die Mannschaft zu verstärken ... eben weil Veh kein Funkel ist.

Wenn Herri dem Veh 100 Mio in die Hand drückt wird Veh direkt im Anschluß wieder meckern das man noch irgendwo nen Euro finden kann der in die Mannschaft gesteckt werden kann.

Ich hab auch das Gefühl das Bruchhagen und Veh einen riesen Spass dran haben sich gegenseitig anzustacheln. Trotz der ernsthaftigkeit des Geschäfts.

Also das letzte was ich bei Veh sehe ist arroganz.

Ja ich gestehe : ich bin ein Vehnboy und würde gerne noch einige Zeit meinen Veh-Schrein anbeten !


Dem kann ich nur beipflichten.
#
Am besten ist es, wir gewinnen gegen Stuttgart und der Veh äußert sich dann,ob er bleibt oder nicht. Dass wir für die nächste Saison Verstärkungen brauchen ( vor allem Stürmer!) ist klar- Ich finde auch, dass ein starkes Missverhältnis zwischen Umsatz und Mannschaftsetat besteht. Das Thema Stadionmiete ist hinlänglich bekannt. Aber das ist auch Thema der Politik und da viel geredet und nix getan. Ich würde es begrüssen, dass Veh bleibt. Allein mir fehlt der Glaube.
#
mickmuck schrieb:
was schreibt denn die apotheken umschau?


keine Ahnung, aber ich bin beim googeln auf einen Artikel vom 4.7. 2006 bei taz.de gestoßen, da findet sich folgende Passage:

"Draxler, 53 Jahre alt, lange Sportchef der Zeitung, ............ Ein Junge aus Gelsenkirchen, der Vater Bergmann, sie wohnten die ersten Jahre in einem der einfachen Mietshäuser, die der Bergwerksgesellschaft im Stadtteil Schalke gehörten. Alfred Draxler brannte wie die meisten Jungen im Viertel für den Fußball. Sie jagten auf der Wiese dem Ball nach und hingen am Radio, wenn die Spielberichte liefen. Mit zehn schlängelte Draxler sich zum ersten Mal durch den Zaun der "Glückauf Kampfbahn" des FC Schalke 04, die Bundesliga war da gerade gegründet worden."

Und da frage ich mich: Sollte Draxler etwa Schalke Fan sein? Und wer hat derzeit Interesse an Unruhe bei der Eintracht


Teilen