>

SAW-Gebabbel vom 17.4.2013

#
Noch nix da? Na denn:

Ganze 40 Minuten Training am Dienstag. Wenn man dann noch die wahnsinnige Körperspannung einiger Kicker im RTL-Video sieht, möchte man als gequälter Fan sagen: Kein Wunder!

Ja, ich bin ungustelig. Sehr sogar.

Tim
#
Was ist den "ungustelig"?  
#
Eigentlich ist am Montag, also dem Tag nach dem Auslaufen nach Samstagsspielen immer trainingsfrei.
Und somit wäre gestern trainingsfrei gewesen, da wir ja am Sonntag gespielt haben.
Von daher gibt es eigentlich keinen Grund sauer zu sein...
Es war eben nicht Training as usual..
#
Eschbonne schrieb:
Was ist den "ungustelig"?    


na das gegenteil von gustelig, mensch    

zum SaW: Die Eintracht rätselt über einen Einbruch? Was wurde denn geklaut? Hat da jemand Infos??    

Ich denke das Trainerteam wird wissen, welche Knöpfe sie drücken müssen und wie sie auf das Spiel am Sonntag reagieren müssen. Vertrau ihnen da voll und ganz und bin davon überzeugt, dass wir am Samstag eine andere Eintracht sehen werden. Und wer weiß, sollten wir gewinnen gibt das bestimmt nochmal einen Schub für die letzten Spiele... Es wäre einfach traumhauft wenn das mit der EL klappt. Aber AV hat recht, im Moment sollte man nicht von Europa sprechen, sondern sich voll und ganz auf die Spiele konzentrieren und von Spiel zu Spiel denken!
#
So NadW ist also am Samstag dabei! Den letzten Heimsieg hatten wir gegen den Ox - Also ein gutes Zeichen! Heimsieg!
#
Kann mich noch an damals erinnern als wir zuhause Schalke 6:0
abgeschossen haben, beim stand von 4:0 wurde gesungen SCHALKE 0:4
sau gut   wäre mit nem punkt am samstag zufrieden 3 wären natürlich noch besser, punkt daheim gegen schalke und die fu.. Mainzer irgendwie packen dann wäre Europa möglich !! mfg
#
Vielleicht können wir uns ja drauf einigen, dass wir den Freiburgern noch paar Daumen drücken. So wäre der 7. Platz ja am 34. Spieltag um 17.20 Uhr auch was wert für "Internationale" und bis dahin volldampf und net so en Gekick wie Sonntag...
#
ullistein schrieb:
Vielleicht können wir uns ja drauf einigen, dass wir den Freiburgern noch paar Daumen drücken. So wäre der 7. Platz ja am 34. Spieltag um 17.20 Uhr auch was wert für "Internationale" und bis dahin volldampf und net so en Gekick wie Sonntag...


Nicht nur deswegen drücke ich den Freiburgern die Daumen. Die sind mir allemal lieber und sympathischer als dieses Stuttgarter Dreckspack! Und am Ende verkloppen die auch die Bayern! Ist doch ein reizvoller Gedanke!
#
Ich habe mich beim DFB mal über die aus meiner Sicht Lüge von Dante beschwert und das hier als Antwort bekommen:

Sehr geehrter Fußballfan,



danke für Ihre Mail. Florian Meyer konnte die Szene aus seinem Blickwinkel schwer einschätzen und hatte Zweifel, ob es sich um eine absichtliche Aktion des Spielers gehandelt hatte. Der Spieler hat ihm dann nur bestätigt, dass er den Ball nicht mit der Hand spielen wollte. Auch die Analyse dieser Situation durch die Schiedsrichter-Kommission im Nachhinein ergab, dass der Arm des Bayern-Spielers nach dem Ballkontakt nach hinten weg schwingt, was eher für eine unbeabsichtigte Aktion spricht.



Jedenfalls kann die Schiedsrichter-Kommission des DFB die Zweifel des Schiedsrichters nachvollziehen und daher auch gut verstehen, dass Florian Meyer hier nicht auf Strafstoß entschieden hat. Wäre die Hand nach vorne zum Ball geführt worden, dann wäre die Sachlage eine andere.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr DFB-Team

Unglaublich, für die Bayern gelten halt andere Maßstäbe.
#
Elche schrieb:
Ich habe mich beim DFB mal über die aus meiner Sicht Lüge von Dante beschwert und das hier als Antwort bekommen:

Sehr geehrter Fußballfan,



danke für Ihre Mail. Florian Meyer konnte die Szene aus seinem Blickwinkel schwer einschätzen und hatte Zweifel, ob es sich um eine absichtliche Aktion des Spielers gehandelt hatte. Der Spieler hat ihm dann nur bestätigt, dass er den Ball nicht mit der Hand spielen wollte. Auch die Analyse dieser Situation durch die Schiedsrichter-Kommission im Nachhinein ergab, dass der Arm des Bayern-Spielers nach dem Ballkontakt nach hinten weg schwingt, was eher für eine unbeabsichtigte Aktion spricht.



Jedenfalls kann die Schiedsrichter-Kommission des DFB die Zweifel des Schiedsrichters nachvollziehen und daher auch gut verstehen, dass Florian Meyer hier nicht auf Strafstoß entschieden hat. Wäre die Hand nach vorne zum Ball geführt worden, dann wäre die Sachlage eine andere.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr DFB-Team

Unglaublich, für die Bayern gelten halt andere Maßstäbe.



Hast Du wirklich geglaubt, dass die schreiben:

---->8 ----->8----
Lieber Eiche,

Sie haben absolut Recht.
Dante ist ein Lügenbold und unser Schiri Meyer ein Blindfisch.

Wir bedauern das sehr und sie bekommen von uns natürlich eine Entschädigung.
Wäre ein Fass Apfelwein der Kelterei Höhl Recht?

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr DFB-Team
---->8 ----->8----

   


#
Elche schrieb:
Ich habe mich beim DFB mal über die aus meiner Sicht Lüge von Dante beschwert und das hier als Antwort bekommen:

Sehr geehrter Fußballfan,



danke für Ihre Mail. Florian Meyer konnte die Szene aus seinem Blickwinkel schwer einschätzen und hatte Zweifel, ob es sich um eine absichtliche Aktion des Spielers gehandelt hatte. Der Spieler hat ihm dann nur bestätigt, dass er den Ball nicht mit der Hand spielen wollte. Auch die Analyse dieser Situation durch die Schiedsrichter-Kommission im Nachhinein ergab, dass der Arm des Bayern-Spielers nach dem Ballkontakt nach hinten weg schwingt, was eher für eine unbeabsichtigte Aktion spricht.



Jedenfalls kann die Schiedsrichter-Kommission des DFB die Zweifel des Schiedsrichters nachvollziehen und daher auch gut verstehen, dass Florian Meyer hier nicht auf Strafstoß entschieden hat. Wäre die Hand nach vorne zum Ball geführt worden, dann wäre die Sachlage eine andere.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr DFB-Team

Unglaublich, für die Bayern gelten halt andere Maßstäbe.


Vielleicht solltest Du noch zu folgenden Spielsituationen um Stellungnahmen bitten:

- Die Vielzahl anderer, nicht gegebener Elfmeter (Leverkusen, Schalke, Stuttgart etc)
- Von uns erzielte reguläre Treffer, die als Abseits bewertet wurden (z. B. Stuttgart Hinspiel)
- Elfmeter, die zu Unrecht gegen uns gepfiffen wurden (z. B: Hinspiel Bayern)

Vermutlich wird es dann aber wieder nur das Standardschreiben geben.
#
Bekanntlich nennt man sowas Trainingssteuerung..
Ist nicht nur bei uns so,sondern in der ganzen Liga.
Zum Ende der Saison durchaus üblich und sinnvoll.
Wer meint,emsiges Konditionsbolzen oder Dauertraining zu diesem Zeitpunkt würde was ändern,der irrt gewaltig.
Zumal die Mannschaft kein körperliches,sondern ein mentales Problem hat,vll nicht mehr ganz so hungrig und bissig ist,sicherlich auch ein bisschen ohne Selbstvertrauen.
Zu Helmes: bei seiner Krankenakte halte ich einen Kauf für eine sehr riskante Sache,eine Ausleihe wäre gut,da kennen wir uns ja bei WOB gut aus
#
Elche schrieb:
Ich habe mich beim DFB mal über die aus meiner Sicht Lüge von Dante beschwert und das hier als Antwort bekommen:

Sehr geehrter Fußballfan,



danke für Ihre Mail. Florian Meyer konnte die Szene aus seinem Blickwinkel schwer einschätzen und hatte Zweifel, ob es sich um eine absichtliche Aktion des Spielers gehandelt hatte. Der Spieler hat ihm dann nur bestätigt, dass er den Ball nicht mit der Hand spielen wollte. Auch die Analyse dieser Situation durch die Schiedsrichter-Kommission im Nachhinein ergab, dass der Arm des Bayern-Spielers nach dem Ballkontakt nach hinten weg schwingt, was eher für eine unbeabsichtigte Aktion spricht.



Jedenfalls kann die Schiedsrichter-Kommission des DFB die Zweifel des Schiedsrichters nachvollziehen und daher auch gut verstehen, dass Florian Meyer hier nicht auf Strafstoß entschieden hat. Wäre die Hand nach vorne zum Ball geführt worden, dann wäre die Sachlage eine andere.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr DFB-Team

Unglaublich, für die Bayern gelten halt andere Maßstäbe.


Immerhin eine direkte und persönliche Antwort. Aber die Auslegung zwischen unabsichtlich, absichtlich und angeschossen wird halt sehr individuell entschieden (bei den Bayern muss halt schon ein bewiesenermaßen absichtliches Handspiel vorliegen, damit es Elfer gibt).
#
Ich schätze ja Lakics grenzenlosen Optimismus und seine Einstellung zu der Sache, aber wann hat der Junge mal vor den Ball ins gegnerische Tor zu befördern...
Is echt schade, dass er sich und die Mannschaft nicht belohnen kann.
Ich wünsche ihm echt mal ein Tor. Chancen hatte er ja zu genüge seit dem Debüt gegen Hamburg.
#
GnarR schrieb:
Ich schätze ja Lakics grenzenlosen Optimismus und seine Einstellung zu der Sache, aber wann hat der Junge mal vor den Ball ins gegnerische Tor zu befördern...
Is echt schade, dass er sich und die Mannschaft nicht belohnen kann.
Ich wünsche ihm echt mal ein Tor. Chancen hatte er ja zu genüge seit dem Debüt gegen Hamburg.


Ich wünsche ihm für das nächste Spiel mehr Chancen als gegen Augsburg und das dürfte nicht so schwierig werden, auch wenn es gegen Schlacke geht.
#
Endlich mal ne gute Nachricht! So wie es aussieht, wird wohl Alex am Samstag gegen Schalski 06 wieder spielen können!
#
Adler-Fan79 schrieb:
Endlich mal ne gute Nachricht! So wie es aussieht, wird wohl Alex am Samstag gegen Schalski 06 wieder spielen können!


quelle?
#
Genau Peppi Schmitt.. "Einen neuen Anlauf bei Helmes starten"    

Flüstere das bitte nochmal unserem Bruno ins Ohr..  ,-)
#
Matzel schrieb:
Elche schrieb:
Ich habe mich beim DFB mal über die aus meiner Sicht Lüge von Dante beschwert und das hier als Antwort bekommen:

Sehr geehrter Fußballfan,



danke für Ihre Mail. Florian Meyer konnte die Szene aus seinem Blickwinkel schwer einschätzen und hatte Zweifel, ob es sich um eine absichtliche Aktion des Spielers gehandelt hatte. Der Spieler hat ihm dann nur bestätigt, dass er den Ball nicht mit der Hand spielen wollte. Auch die Analyse dieser Situation durch die Schiedsrichter-Kommission im Nachhinein ergab, dass der Arm des Bayern-Spielers nach dem Ballkontakt nach hinten weg schwingt, was eher für eine unbeabsichtigte Aktion spricht.



Jedenfalls kann die Schiedsrichter-Kommission des DFB die Zweifel des Schiedsrichters nachvollziehen und daher auch gut verstehen, dass Florian Meyer hier nicht auf Strafstoß entschieden hat. Wäre die Hand nach vorne zum Ball geführt worden, dann wäre die Sachlage eine andere.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr DFB-Team

Unglaublich, für die Bayern gelten halt andere Maßstäbe.


Immerhin eine direkte und persönliche Antwort. Aber die Auslegung zwischen unabsichtlich, absichtlich und angeschossen wird halt sehr individuell entschieden (bei den Bayern muss halt schon ein bewiesenermaßen absichtliches Handspiel vorliegen, damit es Elfer gibt).


Ich bin überzeugt, dass Kircher gestern die Aktion von Lahm -Halten im 16er- im umgekehrten Fall als 11er für die Bayern gewertet hätte. Die Bayern haben schon einen anderen Status und daran wird sich wohl so schnell auch nix ändern, leider!
#
mickmuck schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Endlich mal ne gute Nachricht! So wie es aussieht, wird wohl Alex am Samstag gegen Schalski 06 wieder spielen können!


quelle?



War ein Irrtum! Hab mich verlesen! Sry!


Teilen