>

Ablösesumme Streit!!!

#
falls dieser AS eine Schippe mehr Geld drauf gelegt bekommt damit er bleibt, das ich nicht glaube weil HB sich von einem Frisurlosen nicht verarschen lässt, dann müsste man sich ernsthaft überlegen ob man hinter dieser Mannschaft noch stehen soll !
und ich denke das solche zocker die Mannschaft kaputt machen, wenn er weg will soll man Ihn ziehen lassen !

Die Eintracht ist nicht Abhängig von einem Frisurlosen !
#
touch7 schrieb:
miep0202 schrieb:


Auch wenn ich im Prinzip verstehe was du meinst: SO hoch ist die Klasse von Streit nicht, wenn er eine halbe Saison lang neben den Schuhen steht und beispielsweise in Hamburg geschlagene 80 Minuten braucht, bis er den ersten akkuraten Flankenball in den Strafraum bringt.

Ein Streit hat es alleine sehr schwer,zudem wissen alle Gegner woher die Gefahr droht und versuchen diese zu bekämpfen(doppelt oder deckt man Streit,ist unser Angriff zu 70% gestoppt).
Nenn mir doch einen der mit ihm zusammen spielen kann,einen der ein Angriff mit aufzieht,einen der egal ob von links oder rechts mitspielen kann.
Schon komisch wenn ein Spieler der neben sich steht oder 80min sitzt,5mio kosten soll bzw der Beste an einer Mannschaft ist.
Naja *wir haben Spiele mit aber auch ohne Streit gewonnen*!
Stimmts oder hat er recht ,-)

miep0202 schrieb:
Vielleicht ist es eher bezeichnend für die allgemeine fußballerische Armut, wenn jemand wie er so hochgelobt wird dafür, daß er noch mit am ehesten dazu in der Lage ist, Bälle dorthin zu befördern, wo sie hinkommen sollen.

Tja und jetzt wollen wir so einen verlieren ,irgendwas stimmt hier gewaltig nicht!?!
Der Sinn einer guten Mannschaft/Vereinsführung ist es sich von Saison zu Saison zu verstärken,ab und zu verkalkuliert man sich, und man gerät in den Abstiegskampf oder steigt ab.
Riskiert man das aber nicht, dann bleibt man im Abstiegskarussel und bewegt sich erst gar nicht nach vorn!
Naja aufgehst Abstiegskampf 2008 , oder ich irre mich und wir spielen wieder erfrischenden Fussball???


Streit ist ganz sicher nicht alleine. Ich nenne dir sogar 2 Spieler, mit denen er zusammen spielen kann: Im Regelfall stehen ihm Amanatidis und insbesondere Takahara zur Seite, mit dem er gut harmoniert. Ich erinnere mich da an ein formidables 3:1 gegen Leverkusen in der Vorrunde.
Wenn die beiden genannten Spieler in guter Verfassung sind, wissen durchaus nicht "alle Gegner, wo Gefahr droht". Allerdings fiel Streit, angesehen von seiner Pomadigkeit, zuletzt immer wieder auch dadurch auf, das er weniger das Zusammenspiel suchte, sondern lieber den Zweikampf 1 gegen 2 oder noch mehr, den er dann in der Regel auch prompt verlor...

"Schon komisch wenn ein Spieler der neben sich steht oder 80min sitzt,5mio kosten soll bzw der Beste an einer Mannschaft ist."

Durchaus richtig! Ich selbst habe ja eine diesbezügliche Einschätzung der Situation gegeben, die du ja anschliessend auch noch selbst zitierst...Ich persönlich würde die 5 Mios aufgrund der aktuell abgerufenen Leistung auch keinesfalls zahlen. Diese Summe begründet sich, wenn überhaupt, lediglich aus dem Umstand, das Streit noch 2 Jahre Vertrag hat und, zugegebenermassen nicht völlig unbegründet, auch aufgrund seines Alters noch Hoffnung auf mehr machen kann.

Man kann darüber spekulieren, inwieweit dem Trainer bzw. der Vereinsführung Schuld an der nachhaltigen "Verstimmung" Streits angelastet werden kann.
Ich persönlich neige jedoch eher zu der Ansicht, daß Streit dem Typus des ewig Unzufriedenen zugerechnet werden muß, der sich selbst davon allerdings wohlweislich ausnimmt und bei dem es immer nur eine Frage der Zeit ist bis zu nächsten "rumoren", was allemal negative Auswirkungen auf die Mannschaft hat.

Deshalb: weg mit ihm!

Natürlich hoffe ich als Grundvorraussetzung für seine Freigabe, das gleichwertiger Ersatz verpflichtet werden kann. Ich hatte das bereits deutlich gesagt, denn ansonsten sehe auch ich einer weiteren problematischen Saison entgegen.

Bruchhagen muß einsehen, daß es nötig ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen, um den Status der Eintracht nachhaltig zu ändern. Ein Status, mit dem hier auf Dauer niemand zufrieden sein wird, und dessen Manifestierung bereits in diesem Jahr zu Verstimmungen führt. Halten diese Verstimmungen weiter an, wird dies sicher  auch zu einer Verschlechterung der Einnahme-Situation führen.
#
miep0202 schrieb:

Natürlich hoffe ich als Grundvorraussetzung für seine Freigabe, das gleichwertiger Ersatz verpflichtet werden kann. Ich hatte das bereits deutlich gesagt, denn ansonsten sehe auch ich einer weiteren problematischen Saison entgegen.

Bruchhagen muß einsehen, daß es nötig ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen, um den Status der Eintracht nachhaltig zu ändern. Ein Status, mit dem hier auf Dauer niemand zufrieden sein wird, und dessen Manifestierung bereits in diesem Jahr zu Verstimmungen führt. Halten diese Verstimmungen weiter an, wird dies sicher auch zu einer Verschlechterung der Einnahme-Situation führen.


Ich glaube, daß Bruchhagen dies anders sieht und die Einnahme-Situation
im Fahrwasser eines Verbleibs im unteren Tabellendrittel als günstig ansieht.
Angesichts eines Anhangs, der seine Zuneigung zur Eintracht in erster Linie an sentimentalen und regionalen Gesichtspunkten (Heimattreue etc. - Bei anhaltendem Werteverfall in allen Bereichen klammern sich zunehmende Schichten an solche Maßstäbe für die Aufrechterhaltung ihrer Identität) und einer attraktiven Spielstätte, sowie eines bevölkerungsstarken Einzugsgebietes, kann HB mit konstanten Einnahmen auch im Falle eines Dümpelns im Niemandsland der unteren Tabellenhälfte rechnen. Die Alternative erfordert einen solch hohen Aufwand an Kosten für ausreichendes Spielermaterial und Trainer bzw. Trainingsbedingungen, daß sich der Angriff auf höhere Tabellenregionen nicht auszahlt, selbst wenn er erfolgreich sein sollte, was bekanntlich niemand wissen kann. Auch das Risiko eines zwischenzeitlichen Absturzes in Liga 2 kann an dieser Rechnung nicht viel ändern. Die Kosten für den Aufbau einer Truppe für den Angriff auf die mittleren Plätze oder gar die Ligaspitze sind weitaus höher als eventuelle Verluste bei Abstieg oder die Kosten für einen Wiederaufstieg.
Man wird daher damit rechnen müssen, weiterhin mit Spielerschnäppchen
und dem Versuch einer entsprechend geschickten Einkaufspolitik an für diese
Vorgaben brauchbares Spielermaterial (wenn auch der zweiten Garnitur) zu gelangen. Ich halte das nicht unbedingt für einen uninteressanten Weg, der immerhin mit großem Geschick verbunden sein muß und auch seinen Reiz,
der sich aus der Spannung eines solchen Drahtseilakts speist, hat. Eintracht Frankfurt halt...
#
@ Pedro

Eine gewisse Logik deiner Ausführungen kann man selbstverständlich nicht leugnen, wobei ich allerdings hoffe, das HB sich diese Logik nicht zueigen macht - gerade vor dem Hintergrund eines möglichen Abstieges, den man mit derartigen "Ambitionen" und der 3-Punkte-Regelung miteinplant.

Es muß doch in einer Stadt von der Größe Frankfurts und einer Region mit der wirtschaftlichen Kraft des Rhein-Main-Gebietes, bei diesem Stadion und diesem Zuschauerzuspruch, möglich sein, andere Ziele zu definieren.

Von den grundsätzlichen Voraussetzungen her ist mir nicht begreiflich, warum wir dauerhaft hinter Bremen oder Stuttgart stehen sollen.

Da gibt es wohl eher ein fachlich-qualitatives oder mentales Problem.
#
Laut Sport1.de liegt die Ablösesume bei 5 Millionen.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1224921.html

Wenn es tatsächlich einen Verein gibt, der für einen Spieler mit solch einem schwachen Charakter, tatsächlich annährend 5 Millionen bezahlt, sollte man ihn sofort zum Bahnhof fahren und eine gute Reise wünschen.
#
miep0202 schrieb:
[quote=touch7][quote=miep0202]
Bruchhagen muß einsehen, daß es nötig ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen, um den Status der Eintracht nachhaltig zu ändern.  


[font=Arial]Wir sind jetzt das 2 Jahr wieder in BL1 zu kurz um mit den "Grossen" pinkeln zu gehen.

Das aber das Geld nicht alleine für Qualität sorgt sieht man an Bochum (18 Mio Saison-Etat) und Cottbus (13 Mio Etat).

Also, wenn das Konzept stimmt braucht man auch nur bedingt "Geld in die Hand zu nehmen".

Ich denke unsere Scouts sollten sich mal in Rumänien, Bulgarien und der Ukraine umschauen, da gibt es noch gute Kicker zu passablen Preisen.

Greetz
FA   [/font]
#
miep0202 schrieb:

Natürlich hoffe ich als Grundvorraussetzung für seine Freigabe, das gleichwertiger Ersatz verpflichtet werden kann. Ich hatte das bereits deutlich gesagt, denn ansonsten sehe auch ich einer weiteren problematischen Saison entgegen.

Bruchhagen muß einsehen, daß es nötig ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen, um den Status der Eintracht nachhaltig zu ändern. Ein Status, mit dem hier auf Dauer niemand zufrieden sein wird, und dessen Manifestierung bereits in diesem Jahr zu Verstimmungen führt. Halten diese Verstimmungen weiter an, wird dies sicher  auch zu einer Verschlechterung der Einnahme-Situation führen.



Ich weiss nicht ob das stimmt das dieser Azuzugahahellaheollleiu kommen soll im Tausch für Streit.
eins weiss ich aber das das kein gleichwertiger Ersatz ist udn nicht mal meinem ungeliebten Meier ersetzen kann,der schon selber als Ersatz dienen sollte!
Im Prinzip bin ich ja mit die einer Meinung,nur jucken mich menschliche Züge nicht,ich will Leistung,aber lassen wir das mal.
So wie es aussieht, wird es wieder nix mit Verstärkungen und Geldbeutel öffnen,bin einfach nur entäuscht und hab nur ein schlechtes Gefühl für die nächste Saison.
#
Floridaadler schrieb:
miep0202 schrieb:
[quote=touch7][quote=miep0202]
Bruchhagen muß einsehen, daß es nötig ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen, um den Status der Eintracht nachhaltig zu ändern.  


[font=Arial]Wir sind jetzt das 2 Jahr wieder in BL1 zu kurz um mit den "Grossen" pinkeln zu gehen.

Das aber das Geld nicht alleine für Qualität sorgt sieht man an Bochum (18 Mio Saison-Etat) und Cottbus (13 Mio Etat).

Also, wenn das Konzept stimmt braucht man auch nur bedingt "Geld in die Hand zu nehmen".

Ich denke unsere Scouts sollten sich mal in Rumänien, Bulgarien und der Ukraine umschauen, da gibt es noch gute Kicker zu passablen Preisen.

Greetz
FA   [/font]


@FA:

Frag doch mal diejenigen unter uns, die den Verein schon länger betrachten (u. U. gehörst Du ja selbst dazu), welche "Granaten" aus dem ehemaligen Ostblock wir hier schon rumlaufen hatten: Mornar, Mihailovic, Dombi,etc, etc, etc

Natürlich kann man da mal Glück haben, aber die offensichtlich guten und ggfs. international bekannten Spieler sind für uns nicht finanzierbar und die restlichen Spieler stellen immer ein hohes Risiko dar. Ich vertraue da schon mal (ein wenig blauäugig) unserem HB und seinem bisherigen Konzept
#
[quote=miep0202
Es muß doch in einer Stadt von der Größe Frankfurts und einer Region mit der wirtschaftlichen Kraft des Rhein-Main-Gebietes, bei diesem Stadion und diesem Zuschauerzuspruch, möglich sein, andere Ziele zu definieren.

Von den grundsätzlichen Voraussetzungen her ist mir nicht begreiflich, warum wir dauerhaft hinter Bremen oder Stuttgart stehen sollen.
[/quote]
Das sehe ich auch so, die Frage ist nur wie schnell man das "erzwingen" will.
Unser nächstes Ziel kann eigentlich nur sein, einen Platz im sicheren Mittelfeld (Platz 7 - 12)  zu erreichen und möglichst wenig mit dem Abstieg zu tun haben.
Das wäre bei etwas glücklicherem Saisonverlauf und weniger Verletzungspech durchaus auch diese Saison drin gewesen. Deshalb muss es erstmal ein Ziel sein, den Abgang von AS qualitativ aufzufangen. Mit einer Ablöse von 5 Mio. sollte das eigentlich möglich sein. Wünschenswert wäre auch eine VErstärkung für's LM, damit unser Spiel nicht nur auf AS ausgerichtet ist.
Auch die Möglichkeit eines Tausch's mit Spielern von S04 oder Bremen wäre zu überlegen, so ziemlich jeder von denen würde uns weiterhelfen.
Ich bin jedenfalls gespannt, wer die 4 Spieler sind, die kommen sollen.
Tippe da eher auf Namen die hier noch nicht so genannt wurden.
#
Mark Medlock, Albert Streit und NADW können doch mim Dieter Bohlen als Quartett auftreten, sind alle ein bisschen Superstars !!!
#
ich bleibe dabei, AS wird bleiben.

so wie es aussieht, hat er noch keinen verein mit wirklichem interesse gefunden, sonst würde nicht jede woche ein anderer verein mit ihm im zusammenhang genannt werden.

klar, er will mehr verdienen, aber er hat nunmal einen vertrag, und wenn kein verein bereit ist, seine ablöse zu zahlen, bleibt er sowieso bei uns.

ich bin zuversichtlich, dass er bleibt.
#
nordend_rulez schrieb:
Floridaadler schrieb:
miep0202 schrieb:
[quote=touch7][quote=miep0202]
Bruchhagen muß einsehen, daß es nötig ist, mehr Geld in die Hand zu nehmen, um den Status der Eintracht nachhaltig zu ändern.  


[font=Arial]Wir sind jetzt das 2 Jahr wieder in BL1 zu kurz um mit den "Grossen" pinkeln zu gehen.

Das aber das Geld nicht alleine für Qualität sorgt sieht man an Bochum (18 Mio Saison-Etat) und Cottbus (13 Mio Etat).

Also, wenn das Konzept stimmt braucht man auch nur bedingt "Geld in die Hand zu nehmen".

Ich denke unsere Scouts sollten sich mal in Rumänien, Bulgarien und der Ukraine umschauen, da gibt es noch gute Kicker zu passablen Preisen.

Greetz
FA   [/font]


@FA:

Frag doch mal diejenigen unter uns, die den Verein schon länger betrachten (u. U. gehörst Du ja selbst dazu), welche "Granaten" aus dem ehemaligen Ostblock wir hier schon rumlaufen hatten: Mornar, Mihailovic, Dombi,etc, etc, etc

Natürlich kann man da mal Glück haben, aber die offensichtlich guten und ggfs. international bekannten Spieler sind für uns nicht finanzierbar und die restlichen Spieler stellen immer ein hohes Risiko dar. Ich vertraue da schon mal (ein wenig blauäugig) unserem HB und seinem bisherigen Konzept


Radu und Monteanu die beide nicht schlecht in Cottbus spielen haben aber auch keine Millionen gekostet. Und ich denke die die Spieler von Dinamo Bukarest sollte man genauer anschauen, die dominieren momentan die rumänische Liga nahezu nach belieben. Und wo Rumänien in der UEFA Liste steht weiss man ja (Deutschland 5ter, Rumänien 7ter)...

Greetz
FA  
#
Er hat Vertarg bis 2009 !

Wenn keiner kommt der minimum 8 Mio. hinlegen tut bleibt er einfach ... Vertrag ist Vertrag denn muß man halt erfüllen auch wenn er ehrlich wahr und gesagt hat er will mehr verdienen das spielt aber keine Rolle was der liebe Hr.Streit will wie schon gesagt er hat Vertrag !
#
mir fällt gerade was ein, sind der Jones und der Mark Medlock geschwister ?
#
Ich würde ihn einfach verleihen. Für ein Jahr nach Schalke oder Bremen.
Dann scheitert er entweder und kommt gerne zurück, oder er schlägt ein und die  Interessenten dürfen richtig Geld zahlen!

Warum verkaufen? Der hat ja noch 2 Jahre Vertrag.
#
[quote=Wuschelblubb]Es ging wahrscheinlich um eine Ablösesumme, die man vor dem Aachenspiel verlangt hatte. Also wäre auch Geld fällig gewesen, wenn wir absteigen und Streit damit den Verein hätte ablösefrei verlassen gekonnt.

Sollten wir den Klassenerhalt sicher haben, bevor ein Transfer von AS fix ist, wird der Preis nochmal etwas hoch gehen und am Ende werden es 2.5-3.0 Millionen werden.

Wer hier Summen von 5 Millionen aufwärts gefordert hat, sollte sich mal folgendes überlegen:

van der Vaart  Ajax -> Hamburg  ~ 5 Millionen
Diego  Porto -> Bremen  ~ 6 Millionen
Frings  Bayern -> Bremen ~ 5 Millionen
da Silva  Mainz -> Stuttgart ~ 1.5 Millionen


Kann man aber auch nicht alles so vergleichen, da silva und auch van der Vaart haben für mich lange nicht die Klasse vom Streit ganz ehrlich, und Frings (für mich der Beste auf dieser position) spielt eher n Defensiven, kann an auch nicht so vergleichen... (und wenn doch  dann überlegt mal wieviel Juve hingeblättert hätte) einzig und allein Diego kann da mithalten, und das war ein absoluter Glücksgriff für Werder sportlich (vor allem) wie finanziell, sowas pasiert nicht so oft das man einen solchen geilen Spieler (hach was würde ich den gern bei der Eintracht sehen), oder meint ihr werder würde diego für 5 Mille oder 6,7 Mille verkaufen? Genauso siehts auch beim Streit aus, sicherlich in anderen Dimensionen, aber den für 1,5 Millionen zu verkaufen wäre tragisch bis bitter, gut ist er ja sehr gut sogar, so wie für mich glasklar Frings auf seiner position der Beste in Deuschland ist, so ist es der Albert auf rechts außen.
#
seven-of-nine schrieb:
... da silva und auch van der Vaart haben für mich lange nicht die Klasse vom Streit ganz ehrlich...


Ich glaube, Du überschätzt den guten AS aber mal gewaltig. Wenn ich die Wahl zwischen vdV und AS hätte, würde ich 5x den Holländer nehmen. Und nicht nur sportlich, auch charakterlich scheint der gute Rafael in ner ganz anderen Liga zu spielen, als Albert, denn von dem hast Du trotz sportlicher Krise beim HSV nie gehört, dass er weg will, im Gegenteil, er hat sich immer für seinen Verein ausgesprochen und selbst den Bayern gesagt, wohin sie sich ihr Geld stecken können.
#
DBecki schrieb:
seven-of-nine schrieb:
... da silva und auch van der Vaart haben für mich lange nicht die Klasse vom Streit ganz ehrlich...


Ich glaube, Du überschätzt den guten AS aber mal gewaltig. Wenn ich die Wahl zwischen vdV und AS hätte, würde ich 5x den Holländer nehmen. Und nicht nur sportlich, auch charakterlich scheint der gute Rafael in ner ganz anderen Liga zu spielen, als Albert, denn von dem hast Du trotz sportlicher Krise beim HSV nie gehört, dass er weg will, im Gegenteil, er hat sich immer für seinen Verein ausgesprochen und selbst den Bayern gesagt, wohin sie sich ihr Geld stecken können.


Da gebe ich Dir 100% Recht. vdV strahlt ja wohl mehr Gefährlichkeit auf dem Platz aus als AS. ´Das wäre mal ein perfekter Tausch für die SGE vdV für AS
#
Hi habe hier gerade das interview von torsten frings aus der bild zeitung aus wiesbaden mainz, lest es euch durch und sagt mir wieso AS nicht so denken kann????

FRINGS - Darum bleibe ich bei Werder

Es ist die Werder Überraschung im Meister-Kampf! torsten frings (30) verlängert an der Weser. Er bleibt bis 2011 (Jahresgehalt 4,5 Mio), sagt Juventus Turin abö.

Bild: Herr Frings, warum haben Sie nun doch bei Werder unterschrieben?
Frings:"Weil mein Herz so entschieden hat. Ein Wechsel wäre völlig falsch gewesen. Juve ist ein geiler Klub. Aber für mich ist Werder wichtiger und wertvoller."

Bild:Wieso das?

Frings: "Werder ist mein Leben. Hier bin ich zuhause. Ich war in Dortmund, ich war in München - aber hier bin ich am liebsten. Ich hatte am Montag ein Gespräch mit Thomas Schaaf. Der hat mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie wichtig ich bin - für Werder und vor allem für ihn. Es war ein Treffen, das ich niemals vergessen werde."

Bild:Oder war es doch Ihre Familie, die Sie zu dieser Entscheidung gebracht hat?

Frings: "So ein Mist! Meine Familie wäre voll und ganz dabei gewesen, wenn ich zu Juve gegangen wäre. Ohne Frage. Vielleicht wären wir in Turin glücklich geworden.Vielleicht. Nur vielleicht.Hier in Bremen bin ich es garantiert.
Meine Familie auch. Es wäre unverantwortlich gewesen, das Glück meiner Familie zu riskieren.

Bild:Aber in Turin hätten Sie Millionen verdient...

Frings: "Was bitte ist Geld im Vergleich zu Glück? Klar, ich habe mich gefragt, kannst du auf so viel Geld verzichten? Kannst du das deiner Familie gegenüber verantworten? Aber machen wir uns doch nichts vor: Als Profi verdienst du unglaublich viel Geld im Vergleich zu anderen Jobs. Ich werde nie hungern müssen. Was soll ich mir als den hintern mit Kohle vollstopfen. Ich bin ein Typ, der sich wohlfühlen muss. Und das is hier der Fall. HIER!

Bild:Wieso haben Sie sol lange mit Juve geflirtet?

Frings: "Die haben sich unglaublich um mich bemüht. Trainer Deschamps hat oft mit mir telefoniert. Er wollte mich auf jeden Fall. Zu Ostern haben Sie mir ein Juve Trikot mit der Nr. 22 und meinem Namen drauf, nachhause geschickt. Das ist vielleicht nur ein Stück Stoff, aber es war eine Tolle Aktion. Juve hat Herz, deshalb fiel mir die Absage am Ende nicht leicht. Aber ich habe keine Lust, hier herum zu eiern und mich nicht fest zu legen. Werder ist für mich eine zweite Familie. Da will ich den Fans und alllen Mitgliedern nicht was vorspielen. Viele geben viel Geld dafür aus, dass sie unsere Spiele sehen können. Da haben sie auch eine Gegenleistung verdient: Ehrlichkeit, Respekt sind da für mich das Minimum."

Bild:Gibt Ihr bleiben Werder nun den Meister-Kick?

Frings: "Wir werden in den letzten zwei Spielen so einiges Kicken. Die offiziellen aus Frankfurt können die Schale schon mal ins Taxi setzen...."


Der Mann hat Mumm! Obwohl er in Turin Millionen hätte machen können, isser lieber da geblieben wo sein Herz und Seele hingehört! Klar hat er vorher überlegt ob er das seiner Family zu muten kann, das sind andere Aspekte als bei AS, trotzdem gibt es hier ein paar paralellen. Klar Frings kennt die Topvereine in Deutschland, hat dadurch schon ausgesorgt, aber ein Streit Geldmäßig sicherlich auch!
Wenn Streit Charakter und Herz hätte, würde er wissen wo er hingehört und dem Ruf des Geldes wiederstehen......so wie Torsten Frings
#
Naja, wenn man ihm fürs Bleiben einen Vertrag über 13,5 Mio bis 2011 vorlegt wird ihn das Geld natürlich nicht mehr so interessieren, oder ?


Teilen