>

Saddam (fast) tot

#
du hast schon recht, die iraker wird das im moment wohl kaum interessieren.

leider bezweifele ich einen nahen frieden. ich glaube, dass der konflikt dort seinen höhepunkt noch erleben wird. ich will jetzt keinen weltkrieg heraufbeschwören, aber leider gibt es in der region rund um den irak zu viele kriege und zu viele parteien, die mit aller macht ihren willen durchsetzen wollen. der nahe osten wird, glaube ich, der schauplatz des größten krieges nach dem 2. wk werden.
wie gesagt, ich vermute das nur - es spricht ja auch einiges dafür.
in diesem fall lasse ich mich aber nur zu gern eines besseren belehren.
#
Das Töten eines anderen Menschen kann unter gar keinen Umständen gerecht sein!!
Unter gar keinen.
Niemand darf sich zum Richter über Leben und Tod aufschwingen.
Das gilt für alle, nicht nur für chrisitliche Menschen, die sowieso das Gebot: "Du sollst nicht töten" kennen.
Alle die sich zu sowas wie "Humanität" bekennen und gegen "Barberei" sind sollten diesem Prinzip verhaftet sein.

"Wer sind wir denn, dass wir irgend einem Menschen das Leben absprechen könnten?"
#
peter schrieb:
ein mensch ist ermordet worden. davon wird die welt auch nicht einen deut besser, denn dieser mensch war bereits inhaftiert und konnte nichts böses mehr tun.

ganz grundsätzlich: blutrache, ja oder nein?

die todesstrafe ist nichts anderes.

peter


passend formuliert...
#
womeninblack schrieb:
Das Töten eines anderen Menschen kann unter gar keinen Umständen gerecht sein!!
Unter gar keinen.
Niemand darf sich zum Richter über Leben und Tod aufschwingen.
Das gilt für alle, nicht nur für chrisitliche Menschen, die sowieso das Gebot: "Du sollst nicht töten" kennen.
Alle die sich zu sowas wie "Humanität" bekennen und gegen "Barberei" sind sollten diesem Prinzip verhaftet sein.

"Wer sind wir denn, dass wir irgend einem Menschen das Leben absprechen könnten?"


Achja und was ist mit den Mördern, die dürfen das oder was? Wir sollen die dann jahrelang durchfüttern und wenn sie wieder rauskommen irgendwann wegen guter Führung, was dann? Was erzählen wir dann der Familie des Toten den er umgebracht hat, naja er hat sich ja so gut geführt und es wird bestimmt nicht wieder passieren! Ich finde diese Diskussion einfach nur lachhaft, für diese Taten gibt es diese Rechtsprechung und das finde ich gut so, meine Meinung dazu!  
#
321-meins schrieb:

Achja und was ist mit den Mördern, die dürfen das oder was? Wir sollen die dann jahrelang durchfüttern und wenn sie wieder rauskommen irgendwann wegen guter Führung, was dann? Was erzählen wir dann der Familie des Toten den er umgebracht hat, naja er hat sich ja so gut geführt und es wird bestimmt nicht wieder passieren! Ich finde diese Diskussion einfach nur lachhaft, für diese Taten gibt es diese Rechtsprechung und das finde ich gut so, meine Meinung dazu!    


Nimm es mir nicht übel, aber die Nazis haben vor 70 Jahren an ihren Stammtischen ähnlich formuliert, um Folter, Todes und andere Strafen zu legitimieren. Ich dachte wir sind weiter. Du anscheinend nicht. Guten Rutsch!
#
@321-meins
Nein, die Mörder dürfen das nicht. Daher wandern sie auch für sehr, sehr lange Zeit hinter Gitter. Das sagt sich so leicht %uFFFD Jahrzehnte über eingesperrt, ein Gutteil des Lebens in der Strafanstalt ... Aber wenn es gut geht, kann sich ein Mensch in solcher Lage ziemlich tiefgreifend ändern, es gibt Beispiele dafür.

Und wer in Kategorien von Rache und Vergeltung denkt, der begibt sich in gefährliche Nähe zu dem, was ihm so verhasst ist. Hass bindet. Ich räume aber ein: auch dies sagt/schreibt sich leichter, als in konkreter Stuation zu realisieren.

Ich könnte Dein Insistieren zwar nicht teilen, aber verstehen, wenn Du selbst in dieser Beziehung betroffen wärest. Wenn nicht, wäre es mir völlig unverständlich.
#
adlerkadabra schrieb:
Nein, die Mörder dürfen das nicht. Daher wandern sie auch für sehr, sehr lange Zeit hinter Gitter. Das sagt sich so leicht – Jahrzehnte über eingesperrt, ein Gutteil des Lebens in der Strafanstalt ... Aber wenn es gut geht, kann sich ein Mensch in solcher Lage ziemlich tiefgreifend ändern, es gibt Beispiele dafür.

Und wer in Kategorien von Rache und Vergeltung denkt, der begibt sich in gefährliche Nähe zu dem, was ihm so verhasst ist. Hass bindet. Ich räume aber ein: auch dies sagt/schreibt sich leichter, als in konkreter Stuation zu realisieren.

Ich könnte Dein Insistieren zwar nicht teilen, aber verstehen, wenn Du selbst in dieser Beziehung betroffen wärest. Wenn nicht, wäre es mir völlig unverständlich.


@ 321-meins
#
Rigobert_G schrieb:
321-meins schrieb:

Achja und was ist mit den Mördern, die dürfen das oder was? Wir sollen die dann jahrelang durchfüttern und wenn sie wieder rauskommen irgendwann wegen guter Führung, was dann? Was erzählen wir dann der Familie des Toten den er umgebracht hat, naja er hat sich ja so gut geführt und es wird bestimmt nicht wieder passieren! Ich finde diese Diskussion einfach nur lachhaft, für diese Taten gibt es diese Rechtsprechung und das finde ich gut so, meine Meinung dazu!    


Nimm es mir nicht übel, aber die Nazis haben vor 70 Jahren an ihren Stammtischen ähnlich formuliert, um Folter, Todes und andere Strafen zu legitimieren. Ich dachte wir sind weiter. Du anscheinend nicht. Guten Rutsch!


Wie weit ich bin das verrate ich dir nicht und es geht dich auch gar nichts an, ich stehe zu meiner Meinung und krieche keinem hier in seinen Hintern. Jährlich werden soviele Steuergelder für so einen scheiß verblasen, schade um das schöne geld, hungernde Kinder in Deutschland könnten es weit besser gebrauchen!  
#
Ein recht aufschlußreicher Artikel aus der Sonntags FAZ.
,der zum einen über das Ausmaß der Verbrechen aufklärt ,zum anderen einen Blick auf die Motive der Handelnden wirft.

http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ED5807F7CD15145058327BBB1EE7F5EEE~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Zwei Millionen Opfer ist eine gewaltige Zahl. Und wenn es nur ein Zehntel wäre.

Ein Zitat von Albert Camus ist auch noch dabei.( Betrachtungen zur Todesstrafe)

"Niemand kann bestreiten, daß es menschliche Raubtiere gibt, deren Beharrlichkeit und Roheit offenbar durch nichts gebrochen werden kann. Gewiß löst die Todesstrafe das von ihnen gestellte Problem nicht. Aber anerkennen wir zumindest,daß sie es beseitigt.


@Rigobert
Ich glaube nicht das wir wir weiter sind. Hinter der Zivilisationstünche sind unsere dunklen Seiten nur verborgen.  Bei fast allen von uns. Auch wir in Europa sind davor nicht gefeit ,wie uns die Ereignisse in Ex Jugoslawien vor 15 Jahren deutlich vor Augen geführt haben.
#
321-meins schrieb:
Jährlich werden soviele Steuergelder für so einen scheiß verblasen, schade um das schöne geld, hungernde Kinder in Deutschland könnten es weit besser gebrauchen!    


...und es könnten noch viel mehr hungernden Kindern geholfen werden, wenn wir Behinderte und Hartz 4 - Empfänger vergasen würden. Das würde erst richtig Geld sparen!  
#
HeinzGründel schrieb:
@Rigobert
Ich glaube nicht das wir wir weiter sind. Hinter der Zivilisationstünche sind unsere dunklen Seiten nur verborgen.


Doch, wir sind weiter. Vieles was noch vor ein paar Jahrzehnten in Europa möglich war, ist heute nicht mehr möglich. Zumindest in Westeuropa.
#
Die Todesstrafe ist der schlimmste Widerspruch den ein Mensch erfahren kann.
#
HeinzGründel schrieb:

Ein Zitat von Albert Camus ist auch noch dabei.( Betrachtungen zur Todesstrafe)

"Niemand kann bestreiten, daß es menschliche Raubtiere gibt, deren Beharrlichkeit und Roheit offenbar durch nichts gebrochen werden kann. Gewiß löst die Todesstrafe das von ihnen gestellte Problem nicht. Aber anerkennen wir zumindest,daß sie es beseitigt.


Das "Problem" Saddam war allerdings schon beseitigt. Einer Hinrichtung hätte es dafür meiner Meinung nach nicht mehr bedurft.
Abschrecken wird es die anderen menschlichen Raubtiere naturgemäß ja auch nicht.

Der Artikel ist allerdings wirklich lesenswert und nützlich um sich so einiges zurück ins Gedächtnis zu rufen.
#
HeinzGründel schrieb:
Ein Zitat von Albert Camus ist auch noch dabei.( Betrachtungen zur Todesstrafe)

"Niemand kann bestreiten, daß es menschliche Raubtiere gibt, deren Beharrlichkeit und Roheit offenbar durch nichts gebrochen werden kann. Gewiß löst die Todesstrafe das von ihnen gestellte Problem nicht. Aber anerkennen wir zumindest,daß sie es beseitigt.


Dem ist schwerlich zuzustimmen. Die "Beseitigung" betrifft die physische Existenz, klar, S.H. ist jetzt tot und in diesem Sinne weg.

Ich bin aber fest davon überzeugt, und die Geschichte ist voll von entsprechenden Beispielen, dass diese Art der "Problembewältigung" Spuren hinterlässt bei jenen, die sich ihrer bedienen. Die alte Geschichte: Gewaltausübung, sei sie nun wild oder gesetzlich legitimiert, schlägt in jedem Fall auf die Handelnden zurück. Es ist ein Pakt mit dem Dämon: Ausübung von Gewalt bindet an Gewalt.

HeinzGründel schrieb:
@Rigobert
Ich glaube nicht das wir wir weiter sind. Hinter der Zivilisationstünche sind unsere dunklen Seiten nur verborgen.  Bei fast allen von uns. Auch wir in Europa sind davor nicht gefeit ,wie uns die Ereignisse in Ex Jugoslawien vor 15 Jahren deutlich vor Augen geführt haben.


Auf jeden Fall ist das Eis "Zivilisation", auf dem wir uns bewegen, dünner als wir denken. Ich erinnere mich noch gut an den Ausbruch des Falkland-Krieges: wir schrieben 1982 und England und Argentinien erklären einander den Krieg um ein paar (Tschuldigung, StefanK) Schafs-Inseln. Ich konnte es nicht fassen, und kanns noch immer nicht.

Andererseits: so ganz, ganz allmählich scheint es in manchen Bereichen, nun, vielleicht nicht gerade Fortschritt, aber doch gewisse Verbesserungen zu geben. Aber die alten Begierden bleiben auch, sämtliche.
#
sicherlich ist die schnellstmögliche tötung des s.h. nachvollziehbar,
gerade im bezug auf das wiederholte versagen der amerikaner.
der prozess um ihn war eine farce,so zu lesen in der presse! empfehle hier die kolumen des peter scholl-latour,sofern er natürlich als angesehener journalist gilt.

müsste man nicht auch sämtliche adjudanten,mitläufer und sonstige verantwortlichen aufknüpfen?

wie wärs so rein polemisch gesehen mit dem thema kindermörder...

das schnelle hintersichbringen,also aufknüpfen spricht bände;in anderen staaten,sitzen leute jahrelang in sog. todeszellen.


die durch die greultaten des s.h. entstandenen gefühle in der bevölkerung,werden so sicherlich nur zu einem kleinen teil befriedigt,zum grössten teil wird der hass noch mehr genährt.

ich persönlich arbeite viel mit menschen aus dem muslimischen teil der erde zusammen und bilde mir meine meinung nicht nur aus zeitungen,sein sie angeblich auch noch so intellektuell.

dieser prozess um s.h. war eine farce,genauso wie der umgang einiger hier,die blind alles was  in der fr oder faz stehen,als der weisheit...


naja,vergleiche zu anderen staaten,die bis heute vollkommen legitimiert täglich massivste greultaten begehen,sind ja eh nicht gefragt.


guten rutsch!
#
Der Saddam hat den Tod verdient gehabt und gut ist. Natürlich können wir über Leben und Tod von anderen Menschen entscheiden, war schon immer so gewesen und wird wohl auch so bleiben, ob es nun jemanden schmeckt oder nicht.  :neutral-face    
#
Rigobert_G schrieb:


...und es könnten noch viel mehr hungernden Kindern geholfen werden, wenn wir Behinderte und Hartz 4 - Empfänger vergasen würden. Das würde erst richtig Geld sparen!  



.....................................................................      
#
jetzt müssen wir ja unser lied umdichten.
erste runde bröndby..
zweite runde wien
und dann befreien wir ????


wen befreien wir denn jetz??

 
#
321-meins schrieb:


.....................................................................        


Hast Du was gemerkt? Auch wenn es von mir bewußt provokativ formuliert war, aber es gibt Gründe, weshalb ich gegen die Todesstrafe bin. Deine schwachsinnige Argumentation ist für mich einer der Gründe dagegen. Sie gleicht der der totalitären Staaten. Mit solchen Stammtischparolen, zu mehr taugen Deine Statements leider nicht, macht man Todesstrafen hoffähig. Und dann ist es auch egal, ob es echte Schweine oder vielleicht doch politisch sowie religiös Andersdenkende oder ganz einfach Unschuldige trifft. Der Staat darf nicht legitimiert werden zu morden. Punkt.

Wir können uns gern über das Für und Wider bzgl. Tyrannenmord am Beispiel  Hitler und vrglb. unterhalten. Alles andere sollte für eine aufgeklärte demokratische Gesellschaft unwürdig sein.
#
Rigobert_G schrieb:
321-meins schrieb:


.....................................................................        


Wir können uns gern über das Für und Wider bzgl. Tyrannenmord am Beispiel  Hitler und vrglb. unterhalten. Alles andere sollte für eine aufgeklärte demokratische Gesellschaft unwürdig sein.



das sehe ich ganz genauso. es geht um die dünne trennlinie zwischen strafe und rache. der wunsch nach rache ist bei menschen nachvollziehbar, wenn auch nicht akzeptabel. ein staat darf diese position nicht vertreten. ich bin ganz sicher kein pazifist. todesstrafe ist und bleibt für mich dennoch mord.

peter


Teilen