Freiburg Müssen auf Grund des besseren Torverhältnisses wohl nur einen Punkt mehr holen als wir um vorbeizuziehen.
Ließt sich witzig.
Wir müssen auf Grund des besseren Torverhältnisses wohl einen Punkt mehr holen als die um vorbeizuziehen.
Ich glaub so ist es richtig. ,-)
Wenn du Freiburg-Fan bist schon
Freiburg hat einen Punkt weniger als wir, ergo müssen sie den aufholen. Bei Punktegleichstand dürften sie aber das bessere Torverhältnis aufweisen.
bremen ist nicht grade in form. ich hoffe in bremen auf 3 oder mehr tore. selbst wenns ein 3:1 wird. wäre wichtig sowohl in bezug auf schalski alsauch auf freiburg.
gladbach macht mir keine sorgen. die haben mit mainz und bayern ein restprogramm, bei dem mich 6 punkte sehr wundern würden.
der hsv hat es da leichter, auch wenn leverkusen am letzten spieltag nicht leicht wird.
bei schalke wird das stuttgart-spiel wichtig. das dürfen die nicht hoch gewinnen, sonst sind sie durch, was in bezug auf den letzten spieltag mist wäre. kann gut sein das wir die brauchen um uns freiburg vom hals zu halten.
freiburg hat auch kein ganz leichtes programm, da fürth unbedingt den einen heimsieg will und schalke hoffentlich noch gegen uns kämpft. nur 1 punkt ist durchaus möglich.
wir haben noch bremen und golfsburg. in beiden spielen ist es wichtig, in führung zu gehen. bremen ist von der rolle, und für wob ist die saison gelaufen beide dürften wenn sie hinten liegen eher nicht mehr zurückkommen.
ein sieg ist durchaus drin, und dann sind wir in europa.
Die Hochrechnung is 2 Spieltage vor Schluss nicht mehr wirklich aussagekräftig da sie durch die realität verzerrt wird. Da ich aber wie Sheldon eine zwanghafte Neigung zur Vollständigkeit habe führe ich dies weiter...
Nach dem 32. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 142 Punkte. Dies ergibt im Schnitt 142/(5*32) = 0.89 Punkte Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.89 * 34 = 30.18 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.
Erklärung: Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96: Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht? D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.
UEFA CUP HOCHRECHNUNG Nach dem 32. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 238 Punkte. Dies ergibt im Schnitt 238/(5*32) = 1.49 Punkte Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.49 * 34 = 50.58 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.
Fakt: 52 Punkte reiche für den 6. Platz definitiv!
Nebenbemerkung: Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96: Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht? D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und 908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.
Noch 2 Spiele. Noch 6 Punkte zu vergeben. Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 5 Teams: Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, HSV. Baseline ist 48 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0. Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner Meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.
Schalke + 4 (0 Punkte) SGE + 1 (2 Punkte - U U) Freiburg 0 (3 Punkte - S) HSV - 3 (6 Punkte - S S) Gladbach - 4 (7 Punkte - aber nur noch maximal 50 Punkte möglich)
Das stimmt, sollte Tordifferenz sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tordifferenz
Wobei umgangssprachlich das Wort Torverhältnis schon oft verwendet wird, auch wenn es falsch ist.
Ja, ungefähr so oft wie "der Ball muss in vollem Umfang über der Linie sein".
Mathe ist ja wirklich kompliziert, aber Tor erst 70 cm hinter der Linie?!?...
Wo steht denn was von hinter? Über, genau über!
bremen ist nicht grade in form.
ich hoffe in bremen auf 3 oder mehr tore.
selbst wenns ein 3:1 wird.
wäre wichtig sowohl in bezug auf schalski alsauch auf freiburg.
gladbach macht mir keine sorgen.
die haben mit mainz und bayern ein restprogramm, bei dem mich 6 punkte sehr wundern würden.
der hsv hat es da leichter, auch wenn leverkusen am letzten spieltag nicht leicht wird.
bei schalke wird das stuttgart-spiel wichtig.
das dürfen die nicht hoch gewinnen, sonst sind sie durch, was in bezug auf den letzten spieltag mist wäre.
kann gut sein das wir die brauchen um uns freiburg vom hals zu halten.
freiburg hat auch kein ganz leichtes programm, da fürth unbedingt den einen heimsieg will und schalke hoffentlich noch gegen uns kämpft.
nur 1 punkt ist durchaus möglich.
wir haben noch bremen und golfsburg.
in beiden spielen ist es wichtig, in führung zu gehen.
bremen ist von der rolle, und für wob ist die saison gelaufen
beide dürften wenn sie hinten liegen eher nicht mehr zurückkommen.
ein sieg ist durchaus drin, und dann sind wir in europa.
das ist so geil, so unendlich geil.
Die Hochrechnung is 2 Spieltage vor Schluss nicht mehr wirklich aussagekräftig da sie durch die realität verzerrt wird. Da ich aber wie Sheldon eine zwanghafte Neigung zur Vollständigkeit habe führe ich dies weiter...
Nach dem 32. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 142 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 142/(5*32) = 0.89 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.89 * 34 = 30.18 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - 30.18 - 31.88
31. - 30.05 - 31.59
30. - 29.69 - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9. - 25.71 - 27.96
8. - 27.20 - 23.8
7. - 26.23 - 23.31
6. - 23.80 - 21.53
5. - 20.40 - 17.68
4. - 22.10 - 20.4
3. - 6.80 - 15.87
2. - 3.40 - 13.6
1. - 0.00 - 0.00
Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.
11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
Nach dem 32. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 238 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 238/(5*32) = 1.49 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.49 * 34 = 50.58 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.
Fakt: 52 Punkte reiche für den 6. Platz definitiv!
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 ----- 88.40 ---- 102.00
2 ----- 68.00 ---- 54.40
3 ----- 68.00 ---- 68.00
4 ----- 54.40 ---- 61.20
5 ----- 55.76 ---- 61.20
6 ----- 54.40 ---- 60.07
7 ----- 52.46 ---- 54.40
8 ----- 48.45 ---- 58.65
9 ----- 52.13 ---- 57.42
10 ---- 51.68 ---- 57.80
11 ---- 53.78 ---- 57.49
12 ---- 53.27 ---- 56.67
13 ---- 53.35 ---- 57.02
14 ---- 52.46 ---- 55.37
15 ---- 52.13 ---- 55.31
16 ---- 53.13 ---- 54.83
17 ---- 52.80 ---- 53.20
18 ---- 52.13 ---- 53.64
19 ---- 53.32 ---- 53.68
20 ---- 51.68 ---- 53.38
21 ---- 51.81 ---- 52.78
22 ---- 51.62 ---- 54.09
23 ---- 51.15 ---- 53.22
24 ---- 50.72 ---- 52.98
25 ---- 51.40 ---- 52.77
26 ---- 50.32 ---- 53.09
27 ---- 50.37 ---- 52.39
28 ---- 50.76 ---- 51.49
29 ---- 50.41 ---- 51.12
30 ---- 50.77 ---- 51.91
31 ---- 50.01 ---- 51.77
32 ---- 50.58 ---- 51.21
33 ---- ---- 50.90
34 ---- ---- 51.80 (49 Punkte reichten effektiv)
Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.
Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ---- 49
2010/2011 48 ---- 47
2009/2010 56 ---- 53
2008/2009 60 ---- 56
2007/2008 53 ---- 52
2006/2007 49 ---- 46
2005/2006 49 ---- 47
2004/2005 58 ---- 56
2003/2004 56 ---- 51
2002/2003 53 ---- 50
2001/2002 57 ---- 57
2000/2001 56 ---- 54
1999/2000 51 ---- 50
1998/1999 56 ---- 51
1997/1998 52 ---- 51
1996/1997 50 ---- 50
1995/1996 50 ---- 49
SUMME 908 ---- 869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
Noch 2 Spiele. Noch 6 Punkte zu vergeben.
Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 5 Teams:
Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, HSV.
Baseline ist 48 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0.
Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner Meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.
Schalke + 4 (0 Punkte)
SGE + 1 (2 Punkte - U U)
Freiburg 0 (3 Punkte - S)
HSV - 3 (6 Punkte - S S)
Gladbach - 4 (7 Punkte - aber nur noch maximal 50 Punkte möglich)
Restprogramm:
33. Spieltag
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg
34. Spieltag
Borussia M'gladbach - Bayern München
SC Freiburg - FC Schalke 04
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg