kreuzbuerger schrieb: soll man einem teeny auch empfehlen, langfristig auf kondome umzusteigen? immerhin sind die akut ja teuer im unterhalt...[/url]
Nein, einem Teeny rate ich zur Pille, die ist kostenlos. Sollte sie sich von dem Unbekannten und nicht ihrem Freund flachlegen lassen, kann sie ausnahmsweise auch mal ein teures Kondom benutzen. Das is wie wenn du dir mal n Energiesparlampe statt Ökostrom gönnst. Zumal man Kondome an einigen Stellen auch gratis bekommt, Energiesparlampen nicht.
Nein im Ernst, der Vergleich hinkt und ist, meines Erachtens, sinnlos.
Nochmals meine Meinung:
Atomausstieg: JA, wenn:
- man zuerst alternative Energiequelle konkurrenzfähig gemacht hat - Zuerst oder gleichzeitig Kohlekraftwerke abgestellt werden (oder alternative und ökologische aktzeptable Ensorgungsmöglichkeiten für das CO2 gefunden werden). Stichwort klimawandel (was bringts wenn wir AKWs abstellen und es dafür 10° wärmer ist?)
Deswegen sollte man:
- die Forschung fördern - Strom einfach mal sparen, das macht in Deutschland halt keine Sau - klotzen statt kleckern
@pip Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben und vielleicht nicht zu merken, dass deine Frage nur Spaß war...falls nicht, hier sollte die Antwort sein:
Global denken … Keine Rückkehr zur Kohleverstromung! Für den Ausbau der erneuerbaren Energien! Für verstärkte Energieeffizienz und Energieeinsparung!
Kohlestrom ist eine Dreckschleuder für das Klima und in Deutschland (größtenteils) ineffizient und Atomstrom ist gefährlich und es besteht das Problem mit der Endlagerung. Also demonstriert ein "echter Linker" doch einfach gegen Beides! Meine Meinung, ohne besonders viel Ahnung davon zu haben: Ökostrom muss die Zukunft sein, ohne Wenn und ohne Aber und Deutschland ist da ja relativ gesehen auch auf einem guten Weg! Aber ganz ohne fossile Brennstoffe geht es halt auch noch nicht, also müssen wir halt noch 10-20 Jahre Geduld haben...was nicht heißen soll, dass man sich ausruhen sollte. Im Gegenteil, wie bei der Eintracht auch sollte es hier Jahr für Schritt für Schritt nach oben gehen
Nein, einem Teeny rate ich zur Pille, die ist kostenlos. Sollte sie sich von dem Unbekannten und nicht ihrem Freund flachlegen lassen, kann sie ausnahmsweise auch mal ein teures Kondom benutzen. Das is wie wenn du dir mal n Energiesparlampe statt Ökostrom gönnst. Zumal man Kondome an einigen Stellen auch gratis bekommt, Energiesparlampen nicht.
Nein im Ernst, der Vergleich hinkt und ist, meines Erachtens, sinnlos.
Nochmals meine Meinung:
Atomausstieg: JA, wenn:
- man zuerst alternative Energiequelle konkurrenzfähig gemacht hat
- Zuerst oder gleichzeitig Kohlekraftwerke abgestellt werden (oder alternative und ökologische aktzeptable Ensorgungsmöglichkeiten für das CO2 gefunden werden). Stichwort klimawandel (was bringts wenn wir AKWs abstellen und es dafür 10° wärmer ist?)
Deswegen sollte man:
- die Forschung fördern
- Strom einfach mal sparen, das macht in Deutschland halt keine Sau
- klotzen statt kleckern
Hoffe du verstehst nun meinen Standpunkt.
Überschrift ändern - und sich freuen, dass sinnvoll und mit nivea äh niveau diskutiert wird. Kommt doch zumeist selten vor.
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben und vielleicht nicht zu merken, dass deine Frage nur Spaß war...falls nicht, hier sollte die Antwort sein:
Global denken …
Keine Rückkehr zur Kohleverstromung!
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien!
Für verstärkte Energieeffizienz und Energieeinsparung!
Kohlestrom ist eine Dreckschleuder für das Klima und in Deutschland (größtenteils) ineffizient und Atomstrom ist gefährlich und es besteht das Problem mit der Endlagerung.
Also demonstriert ein "echter Linker" doch einfach gegen Beides!
Meine Meinung, ohne besonders viel Ahnung davon zu haben:
Ökostrom muss die Zukunft sein, ohne Wenn und ohne Aber und Deutschland ist da ja relativ gesehen auch auf einem guten Weg! Aber ganz ohne fossile Brennstoffe geht es halt auch noch nicht, also müssen wir halt noch 10-20 Jahre Geduld haben...was nicht heißen soll, dass man sich ausruhen sollte. Im Gegenteil, wie bei der Eintracht auch sollte es hier Jahr für Schritt für Schritt nach oben gehen