Habe Markenlaminat verlegt...man konnte drüber gehn ohne "Fussspuren" zu hinterlassen. Dann das Ganze Nebelfeucht mit Laminatreiniger gewienert und das Problem begann. Man sieht Wischstreifen und jeden Laufabdruck ...nochmals mehrmals nur mit feuchtem Lappen drüber...Wischspuren weg aber trotzdem Fussabdrücke zu sehen.
ElStefano schrieb: Thema Laminat...wie wische ich richtig drüber??
Habe Markenlaminat verlegt...man konnte drüber gehn ohne "Fussspuren" zu hinterlassen. Dann das Ganze Nebelfeucht mit Laminatreiniger gewienert und das Problem begann. Man sieht Wischstreifen und jeden Laufabdruck ...nochmals mehrmals nur mit feuchtem Lappen drüber...Wischspuren weg aber trotzdem Fussabdrücke zu sehen.
ElStefano schrieb: Thema Laminat...wie wische ich richtig drüber??
Habe Markenlaminat verlegt...man konnte drüber gehn ohne "Fussspuren" zu hinterlassen. Dann das Ganze Nebelfeucht mit Laminatreiniger gewienert und das Problem begann. Man sieht Wischstreifen und jeden Laufabdruck ...nochmals mehrmals nur mit feuchtem Lappen drüber...Wischspuren weg aber trotzdem Fussabdrücke zu sehen.
Hat Jemand ne Erklärung/Lösung hierfür??
laminat ist nun mal kein "echt-holz" fussboden,sondern ein kunststoff im holzlook.
während man echt-holz böden mit ölen,lacken...imprägnieren und abnutzungsfester machen kann,ist dies bei einem kunststoff nicht wirklich möglich.
mit deinem laminatreiniger,hättste mal lieber gelassen,hast du wahrscheinlich die vom werk aufgebrachte schutzschicht entfernt...
werde mich die woche mal schlau machen,mit was man laminat wiederversiegeln kann,was bei der mangelnden saugfähigkeit nicht einfach sein dürfte. zumal ich fürchte,das in deinem laminatreiniger lösungsmittel vorhanden sind... wasser+co reichen hier vollkommen aus.
Den Laminatreiniger lässt du am besten weg. Besser ist reines Wasser! Dabei darauf achten, dass der Putzlappen immer gut ausgepült wird, damit man den Schmutz nicht verteilt. Vorm Putzen ordentlich staubsaugen, dann einen Eimer mit reinem Wasser füllen, relativ nass das Laminat wischen, den Lappen gut ausspülen, gut auswringen und dann nochmal wischen. Ich wische dann immer nochmal mit dem trocknen Lappen drüber, weil bei mir immer Wasserflecken bleiben. Mein Männe kann das irgendwie besser.
KronbergerAdler schrieb: laminat ist nun mal kein "echt-holz" fussboden,sondern ein kunststoff im holzlook. während man echt-holz böden mit ölen,lacken...imprägnieren und abnutzungsfester machen kann,ist dies bei einem kunststoff nicht wirklich möglich. mit deinem laminatreiniger,hättste mal lieber gelassen,hast du wahrscheinlich die vom werk aufgebrachte schutzschicht entfernt... werde mich die woche mal schlau machen,mit was man laminat wiederversiegeln kann,was bei der mangelnden saugfähigkeit nicht einfach sein dürfte. zumal ich fürchte,das in deinem laminatreiniger lösungsmittel vorhanden sind...wasser+co reichen hier vollkommen aus.
au Backe ich habs mir fast gedacht...nachdem ich das Laminat verlegt hatte konnte man drauf laufen ohne jegliche Spuren zu entdecken...erst als ich mit Emsal-Laminatreiniger loslegte kam der Ärger.
War mittlerweile bei mutti.de... ja habs dann mal mit essigessenz probiert...Boden sieht nicht mehr so matt aus Streifen kaum zu erkennen nur noch ein bissel Fussabdrücke...muss wohl noch zig mal so wiederholen mit essig?
@ Kronberger...wäre toll wenn du ne "Lösung" präsentieren könntest und auch allen Anderen ein Dankeschön für eure Antworten besonders die mit dem Füssen säubern war
zunächst einmal gehe ich davon aus,das du den reiniger sehr gründlich und mit viel wasser enrfernt hast. hoffe für dich,das die essigessenz dabei mithilft,wichtiger ist VIEL wasser.
sollte dies nicht gelingen,sehe ich nur die möglichkeit,dein laminat sehr vorsichtig und mit sehr feinem schleifpapier ,leicht,aber wirklich sehr leicht und behutsam anzuschleifen uns dann mit klarlack,besser noch bootslack,leider sehr teuer,neu zu versiegeln.
Essigessenz hat soweit geholfen das es keine Streifen mehr gibt leider sieht man jedoch noch jeden Fussabdruck. thanks for tipp aber da würd ich ja wieder Tage brauchen ich versuchs lieber weiter mit wischen und wischen und wischen und irgendwannmal klappt auch dies
Nicht so hetzen muss doch erstmal all die anderen Böden kräftigst wischen. Hab mich mal an die Herstellerfirma gewandt die bestätigte was hier teils rüber kam. Der Lamintboden bedarf nochmal einer Grundreigung an besten mit einem Grundreinigungsmittel von der Firma woher ich den Laminatreinger anwandte.
Mache aber jetzt erstmal nix denn jetzt kommen erstmal die neuen Möbel und da ensteht ja beim Aufbau noch genug "Schmutz" und ich brauch auch mal eine Wischpause
Habe Markenlaminat verlegt...man konnte drüber gehn ohne "Fussspuren" zu hinterlassen. Dann das Ganze Nebelfeucht mit Laminatreiniger gewienert und das Problem begann. Man sieht Wischstreifen und jeden Laufabdruck ...nochmals mehrmals nur mit feuchtem Lappen drüber...Wischspuren weg aber trotzdem Fussabdrücke zu sehen.
Hat Jemand ne Erklärung/Lösung hierfür??
http://www.frag-mutti.de/search.php?pos=0&search=laminat+putzen&advanced=&order=&images=&categories_id=
laminat ist nun mal kein "echt-holz" fussboden,sondern ein kunststoff im holzlook.
während man echt-holz böden mit ölen,lacken...imprägnieren und abnutzungsfester machen kann,ist dies bei einem kunststoff nicht wirklich möglich.
mit deinem laminatreiniger,hättste mal lieber gelassen,hast du wahrscheinlich die vom werk aufgebrachte schutzschicht entfernt...
werde mich die woche mal schlau machen,mit was man laminat wiederversiegeln kann,was bei der mangelnden saugfähigkeit nicht einfach sein dürfte.
zumal ich fürchte,das in deinem laminatreiniger lösungsmittel vorhanden sind...
wasser+co reichen hier vollkommen aus.
Füße waschen!?
Besser ist reines Wasser! Dabei darauf achten, dass der Putzlappen immer gut ausgepült wird, damit man den Schmutz nicht verteilt.
Vorm Putzen ordentlich staubsaugen, dann einen Eimer mit reinem Wasser füllen, relativ nass das Laminat wischen, den Lappen gut ausspülen, gut auswringen und dann nochmal wischen.
Ich wische dann immer nochmal mit dem trocknen Lappen drüber, weil bei mir immer Wasserflecken bleiben.
Mein Männe kann das irgendwie besser.
War mittlerweile bei mutti.de... ja habs dann mal mit essigessenz probiert...Boden sieht nicht mehr so matt aus Streifen kaum zu erkennen nur noch ein bissel Fussabdrücke...muss wohl noch zig mal so wiederholen mit essig?
@ Kronberger...wäre toll wenn du ne "Lösung" präsentieren könntest und auch allen Anderen ein Dankeschön für eure Antworten besonders die mit dem Füssen säubern war
zunächst einmal gehe ich davon aus,das du den reiniger sehr gründlich und mit viel wasser enrfernt hast.
hoffe für dich,das die essigessenz dabei mithilft,wichtiger ist VIEL wasser.
sollte dies nicht gelingen,sehe ich nur die möglichkeit,dein laminat sehr vorsichtig und mit sehr feinem schleifpapier ,leicht,aber wirklich sehr leicht und behutsam anzuschleifen uns dann mit klarlack,besser noch bootslack,leider sehr teuer,neu zu versiegeln.
hoffe dir ein bissi geholfen zu haben.
gruß
Essigessenz hat soweit geholfen das es keine Streifen mehr gibt leider sieht man jedoch noch jeden Fussabdruck. thanks for tipp aber da würd ich ja wieder Tage brauchen ich versuchs lieber weiter mit wischen und wischen und wischen und irgendwannmal klappt auch dies
gruß!
Irgendwie funzelt es doch noch nicht richtig...morsche früh probier ichs mal uff allen Vieren mit nem trocknen "Lappen"
Irgendwie funzelt es doch noch nicht richtig...morsche früh probier ichs mal uff allen Vieren mit nem trocknen "Lappen"
Irgendwie funzelt es doch noch nicht richtig...morsche früh probier ichs mal uff allen Vieren mit nem trocknen "Lappen"
jetzt äußere dich doch (bitte) nochmal zu deinem...
du laminatreinigerbenutzer du
Hab mich mal an die Herstellerfirma gewandt die bestätigte was hier teils rüber kam. Der Lamintboden bedarf nochmal einer Grundreigung an besten mit einem Grundreinigungsmittel von der Firma woher ich den Laminatreinger anwandte.
Mache aber jetzt erstmal nix denn jetzt kommen erstmal die neuen Möbel und da ensteht ja beim Aufbau noch genug "Schmutz" und ich brauch auch mal eine Wischpause
Werde später weiter berichten ,-)