>

Frage zu DSL

#
Hallo junkdeluxe,

auch dir ein Dankeschön für deine ausführliche Antwort.  

CPU?...ich kenne CSU o. CDU...Spässle beiseite meine Kenntnisse sind wie schon erwähnt sehr begrenzt und meine Zeit noch sehr rar um Alles zu durchleucten. Ich hoffe aber in spätestens einer Woche habe ich wieder mehr Zeit und kann mich hier in die Materie mal einarbeiten bzw. mich auf dem von dir genannten Forum mal melden.
#
Hab heuer gelesen über W-Lan das dies nicht sicher sein und man das schnell knacken kann. Man solle es nicht über das veralternde WEP  absichern sondern über WAP.

Könnte mich mal bitte einer aufklären...biologisch brauchts nicht mehr ich glaub das hab ich verstanden  
#
Trotz all Eurer guten Tipps hatte ich nicht die Zeit gefunden genau zu recherchieren daher ist die Entscheidung ruck-zuck gefallen. Ich bleibe weiterhin T. treu. Ich hatte aber auch kaum eine andere Wahl da ich leider nur ne DSL-Geschwindigkeit von 1000 im neuen zu Hause erreichen kann.
Daher habe ich mir folgendes andrehen lassen: Basic Call und Surf Paket zu 34,95 € das beinhaltet: Grundgebühren von DSL und Analog-Telefon...Flatrate und 120 Freiminuten. ( Allein für die Grundgeb. und Flat zahlte ich vorher  44€ )...dazu habe ich für 49,95  einen Speedport W700V gekauft...man sagte mir hier kann ich bis zu vier Rechner anschliessen bzw. über W-Lan gehen. Dazu kommt leider noch die Telefon-Anschlussgebühr ( ist leider bei allen Umzügen so ) und als "Stammkunde" bekomm ich auf erste Rechnung eine Gutschrift von 25,-€. Ich denke es ist auf mein Putverhalten bezogen ein gutes Angebot oder  ,-)
#
Wieso sollt man das Dir jetzt miesmachen?  
#
schlusskonferenz schrieb:
Wieso sollt man das Dir jetzt miesmachen?  

Naja vielleicht haben ja die anderen wie Arcor e.c.t. noch bessere Angebote. Ist auch nicht meine Art sofort im T-Laden was abzuschliessen...schlafe lieber ein paar Nächtle drüber. Aber kann ja auch bissel rechnen und das Paket erschien mir günstig. Und wenn ich nicht sofort abgeschlossen hätte wär ich wohl in der neuen Heimat noch Wochen ohne Teflon obwohl die streiken ja noch da wird sich eh alles ordentlich verzögern.
Noch was zu meinem veralteten Put...der wird demnächst durch einen Dell mit neuer Software ausgetauscht...besser gesagt den bekommt meine bessere Hälfte und ich ärgere mich weiter mit dem Alten rum  ,-)
#
Natürlich sind Arcor und Hansenet (Alice) preislich attraktiver. Z.Z. gehen die Preise gerade wieder kräftig runter, da wäre die kurze Vertragslaufzeit von Alice für mich Entscheidungskriterium gewesen.

Andererseits: Vielleicht nimmst Du ja beim Umzug Deine Nummer mit. Und meine Erfahrungen der Nummernmitnahme bei gleichzeitigem Providerwechsel sind einfach desaströs. Von daher vielleicht nicht die schlechteste Entscheidung, erst mal beim rosa T zu bleiben. Falls die sich nicht in Kürze gewaltig bewegen, würde ich aber bei der erstbesten Gelegenheit wechseln. Es erstaunt mich aber, dass Du Dich (bei drei PCs) mit einem analogen Anschluss zufrieden gibst. Ich nehme mal an, dass Du jetzt nicht der Freak bist, der mittelfristig auf Internet-Telefonie umsteigen möchte ...

Mit WEP hast Du recht, das ist unsicher. Dein neuer Router beherrscht aber WPA bzw. auch WPA-2, Netzwerkadapter musst Du noch entsprechend überprüfen. Das musst Du dann halt statt WEP bei der Konfiguration auswählen und (wichtig!) ein ausreichend langes Passwort dazu (10 Stellen sollten es schon mindestens sein, 20 sind besser    )

Ich weiß gar nicht, ob es schon erwähnt wurde (weil eigentlich trivial): Natürlich kannst (bzw. solltest) Du auch "mischen"; der Rechner, der beim Router steht, wird mit Lan-Kabel verbunden, die anderen gehen über Wlan ins Internet.

Habe ich Dir eigentlich schon viel Spaß beim Renovieren, Packen und Schleppen gewünscht  
#
schlusskonferenz schrieb:
Natürlich sind Arcor und Hansenet (Alice) preislich attraktiver. Z.Z. gehen die Preise gerade wieder kräftig runter, da wäre die kurze Vertragslaufzeit von Alice für mich Entscheidungskriterium gewesen.

Andererseits: Vielleicht nimmst Du ja beim Umzug Deine Nummer mit. Und meine Erfahrungen der Nummernmitnahme bei gleichzeitigem Providerwechsel sind einfach desaströs. Von daher vielleicht nicht die schlechteste Entscheidung, erst mal beim rosa T zu bleiben. Falls die sich nicht in Kürze gewaltig bewegen, würde ich aber bei der erstbesten Gelegenheit wechseln. Es erstaunt mich aber, dass Du Dich (bei drei PCs) mit einem analogen Anschluss zufrieden gibst. Ich nehme mal an, dass Du jetzt nicht der Freak bist, der mittelfristig auf Internet-Telefonie umsteigen möchte ...

Mit WEP hast Du recht, das ist unsicher. Dein neuer Router beherrscht aber WPA bzw. auch WPA-2, Netzwerkadapter musst Du noch entsprechend überprüfen. Das musst Du dann halt statt WEP bei der Konfiguration auswählen und (wichtig!) ein ausreichend langes Passwort dazu (10 Stellen sollten es schon mindestens sein, 20 sind besser    )

Ich weiß gar nicht, ob es schon erwähnt wurde (weil eigentlich trivial): Natürlich kannst (bzw. solltest) Du auch "mischen"; der Rechner, der beim Router steht, wird mit Lan-Kabel verbunden, die anderen gehen über Wlan ins Internet.

Habe ich Dir eigentlich schon viel Spaß beim Renovieren, Packen und Schleppen gewünscht    

Hier ist wieder der Freak   okidoki die Laufzeit ist buuuuh...aber arcor hab ich NICHT billiger gefunden. Jawohl ich hab analog gewählt weil alles Andere wäre noch Lichtjahre zuviel für mich. Will mich ja nicht ganz so nieder machen   ...aber wirklich der Comput ist nicht mein Ding. Vielleicht solltest du mir einen Kurs anbieten  ,-)

Und was deinen letzten Satz angeht         ,-) ...mit Renovierung bin ich durch obwohl das Häusle fast neu war möchte man doch seinen Geschmack "anbringen" und da ist bei über 200 qm viel Arbeit angesagt. Die Hände tun .au weh...2 Finger sind geprellt...überall blaue Flecken...packen tu ich noch...schleppen müssen die Anderen    


Teilen