>

"What the Bleep du we (k)now?"

#
Hat jemand diesen Film gesehen und verstanden? Letzteres gelingt wahrscheinlich nur habilitierten Quantenphyikern  

Teilweise sehr abstrakt aber hochinteressant!
#
Ich habe ihn nicht gesehen, aber soll damit nicht einfach der Unfug von dieser Seite http://www.bleep.de/Bleep_Startseite.65.0.html vertickt werden?
#
Ich glaube kaum, dass ein Film nur produizert wird, um spÀter möglichst viele Werbeartikel davon zu verkaufen.
#
Ähem, aber vielleicht "freespirit-Seminar-Grundkurse" fĂŒr 2.000 Ocken? Und natĂŒrlich den Film selber auf DVD fĂŒr schlappe 23,95?
#
Ohjee! Die machen Werbung fĂŒr die DVD. Sollen sie deren Existenz verschweigen? Find ich jetzt alles nicht so tragisch!
#
'do' natĂŒrlich mit o und nicht mit u!  
#
Komm, StefanK, bist doch bloß sauer weil "bleep" total anders klingt als "mĂ€h".
#
Du hast natĂŒrlich recht, jeder Filmemacher will seinen Film verkaufen. Aber ich kriege immer ein komisches GefĂŒhl, wenn mit Übersinnlichem dick Kohle gemacht wird.
Und allein die Nummer mit der Aufschrift "Hass" und "Liebe" auf Wasserflaschen, und dann Àndert sich die Struktur der Wasserkristalle - also ich finde, man braucht kein Quantenphysiker zu sein, und das erst mal krÀftig zu bezweifeln.
#
Dann hast Du ihn ja doch gesehen   .
Es geht ja auch nicht darum, irgendwelche Übersinnlichen KrĂ€fte zu beschwören, sondern um das Metaphysische und das, was hinter unserer RealitĂ€t steckt. Der Film soll auch nicht belehren, eher zum Nachdenken anregen.
#
Knueller schrieb:
Dann hast Du ihn ja doch gesehen   .


Nein, durch pures Murmelns des Namens des Films sah ich auf einmal diese Bilder in meinem Kopf - kann natĂŒrlich auch sein, dass ich es auf der oben erwĂ€hnten Homepage gelesen habe... ,-)
#
Knueller schrieb:
Der Film soll auch nicht belehren, eher zum Nachdenken anregen.


bevor du unnötig nachdenkst, am besten diesen film gleich vergessen.
ich habe ihn auch gesehen wurde aber beim abspann etwas stutzig, da ich von all diesen  universitÀten, an denen diese sog. experten arbeiten, noch nie was gehört hatte.
nach 5 minuten recherche wurde mir dann alles klar.
dem Film wird vorgeworfen (meiner meinung nach zurecht), wissenschaftliche erkenntnisse zu verdrehen, um so die lehren ramthas glaubwĂŒrdiger erscheinen zu lassen.

Wikipedia:
Alle drei Film-Produzenten von Bleep sind SchĂŒler von Ramtha's School of Enlightenment. Zwei der interviewten Experten sind als Dozenten an "Ramthas Schule der Erleuchtung" tĂ€tig. Einer der Interview-Partner im Film ist "Ramtha" selbst; dabei handelt es sich um die 1946 geborene US-Amerikanerin Judith "JZ" Knight, die sich als Medium fĂŒr ein 35 000 Jahre altes Geistwesen des hypothetischen Kontinents "Lemuria" bezeichnet. Sie behauptet, Ramtha sei ihr und ihrem Ehemann 1997 erschienen und habe sie ausgebildet, "außerkörperliche Erfahrungen" zu haben.

Besonders im ersten Teil des Film wird öfters die Quantenphysik bemĂŒht, um so die spirituell orientierte Weltanschauung zu untermauern. Es wird dargestellt, dass das Alltagsleben Gesetzen aus der Quantenphysik folge, die nach den Berechnungen der zustĂ€ndigen Wissenschaftler aber auf sehr kleine GrĂ¶ĂŸenordnungen beschrĂ€nkt sind.

Die Wasserstudien von Masaru Emoto werden in Wissenschaftskreisen als Pseudowissenschaft betrachtet. Seine Studien-Ergebnisse, dargestellt in "Die Botschaft des Wassers", sind in keiner naturwissenschaftlichen Zeitschrift mit Peer Review veröffentlicht worden. Gleiches trifft zu fĂŒr die im Film prĂ€sentierte Studie ĂŒber die Feldeffekte der "Transzendentalen Meditation".

FĂŒr die Behauptung, die amerikanischen Ureinwohner hĂ€tten Kolumbus' Schiffe nicht sehen können, da sie weder Begriff noch Vorstellung von Schiffen hatten, gibt es keine gemeinhin als gĂŒltig angesehene Quelle. Die Ureinwohner hatten 1492 keine Schriftsprache. Daher mangelt es an historisch verwertbaren Aufzeichnungen. Der im Film erzĂ€hlte Sachverhalt hĂ€tte also ĂŒber viele Generationen fehlerlos mĂŒndlich weitergegeben werden mĂŒssen. Kritikern erscheint es absurd, diese ErklĂ€rung argumentativ als allgemein verbindlich zu verwenden.

Der Film enthÀlt eine Reihe von WortbeitrÀgen mit weithin unbekannten oder vagen Begriffen, die nicht nÀher erklÀrt werden. Beispielsweise wird von "Antigravitationsmagneten" gesprochen und gesagt, dass ein Beobachter der RealitÀt ein Geistwesen in einem "four-layered bio-body suit" (vierschichtigen Biokörper-Anzug) sei
#
Der Film lĂ€sst sich ja relativ gut in 3 Teile einteilen. Den ersten, in dem ĂŒber Quantenphysik dieskutiert wird, den zweiten in dem das Neurosystem des Körpers und das Verwerten von Information im Gehrin dargestellt wird und der dritte, in dem sie ĂŒber Gott philosophieren.

Die ersten beiden Teile fand ich recht interessant und auch glaubwĂŒrdig, wobei ich das als Physik-Noob natĂŒrlich nur bedingt beurteilen kann. Der zweite Teil war leichter verstĂ€ndlich und auch nicht unbedingt mit bahnbrechenden Neuerungen gespickt. Beim dritten Teil muss ich ehrlich sagen, dass mir die nötige Konzentration gefehlt hat um noch richtig mitdenken zu können, zumal es da auch sehr abstrakt wurde. Kann gut sein, dass da ĂŒberwiegend Ramthas Lehre verbreitet wurde (die mir im Film auch schon etwas komisch vorkam).

Wikipedia schrieb:



Der Film enthÀlt eine Reihe von WortbeitrÀgen mit weithin unbekannten oder vagen Begriffen, die nicht nÀher erklÀrt werden. Beispielsweise wird von "Antigravitationsmagneten" gesprochen und gesagt, dass ein Beobachter der RealitÀt ein Geistwesen in einem "four-layered bio-body suit" (vierschichtigen Biokörper-Anzug) sei




Das finde ich jetzt nicht bedenkenswert, jeder Fachterminus wird irgendwann einmal neu begrĂŒndet, zumal die Forschung ja voranschreitet. Es könnte zum Beispiel sein, dass die genannten Experten diese Begriffe eingefĂŒhrt haben und mit ihren Studien untermauern.


MotorCity-Adler schrieb:


bevor du unnötig nachdenkst, am besten diesen film gleich vergessen.
ich habe ihn auch gesehen wurde aber beim abspann etwas stutzig, da ich von all diesen  universitÀten, an denen diese sog. experten arbeiten, noch nie was gehört hatte.
nach 5 minuten recherche wurde mir dann alles klar.


Was meinst Du damit? Sind die Hochschulen gefaked? Oder irgendwelche privaten Sektiererlager?

GrĂŒĂŸe


Teilen