Kann es sein, dass hier einige neidisch sind, weil es ihnen verdammt schwer fällt den Stoff in der Schule zu verstehen und sie um einen Abschluss zittern müssen? Stattdessen wird es so hingestellt als wenn das Mädel total arm dran wäre und man sich selbst mit "Lernboykott" eine ganz tolle Jugend gestaltet.
Ich denke es sollte alles im Rahmen bleiben damit die berufliche Laufbahn nicht total den Bach runter geht. Der Gedanke an Jugendliche die Schule schwänzen, sich besaufen und dann um den Abschluss oder einen Ausbildungsplatz bangen müssen sehr beängstigend. Spaß soll erlaubt sein, aber nur in dem Rahmen, dass man sich nicht die Zukunft verbaut.
Harz IV lässt grüßen!
Ich hab in der 10. das Hausaufgaben-machen und das Klausurenlernen eingestellt, bzw. auf die 20 Minuten morgens während der Busfahrt verlegt, da konnte man oohnehin nichts anderes machen und zu 95%hat das auch gerecht. In der 9. wurde mir angeboten ne Klasse zu überspringen, hatte aber keine Lust. Mit nem 2er Abi bin ich auch zufrieden, also ich hab mir mit Lernboykott durchaus ne tolle Jugend gestalltet.^^ Darum tut sie mir eher leid. Aber wenn sie mit dem ganzen Ablauf auch in 20/25 Jahren noch glücklich ist, dann umso schöner für sie. Aber genauso ist es möglich, dass ihr auffällt, dass sie die paar wenigen tollen Kinder und Jugendjahre sich selbst größtenteils genommen hat.
Als ob es nur Hartz IV oder Superhirn gibt. Gibt auch noch die "Normalen". Nur weil's im Leben immer schlimmer geht, ändert das ja nichts an der evtl. berechtigten Kritik.
[/font]
[font=Arial]Für Dich gibt es wohl nur schwarz und weiss?
Selten so einen Unsinn gelesen! [/font]
Ich hab in der 10. das Hausaufgaben-machen und das Klausurenlernen eingestellt, bzw. auf die 20 Minuten morgens während der Busfahrt verlegt, da konnte man oohnehin nichts anderes machen und zu 95%hat das auch gerecht. In der 9. wurde mir angeboten ne Klasse zu überspringen, hatte aber keine Lust. Mit nem 2er Abi bin ich auch zufrieden, also ich hab mir mit Lernboykott durchaus ne tolle Jugend gestalltet.^^ Darum tut sie mir eher leid. Aber wenn sie mit dem ganzen Ablauf auch in 20/25 Jahren noch glücklich ist, dann umso schöner für sie. Aber genauso ist es möglich, dass ihr auffällt, dass sie die paar wenigen tollen Kinder und Jugendjahre sich selbst größtenteils genommen hat.
Als ob es nur Hartz IV oder Superhirn gibt. Gibt auch noch die "Normalen". Nur weil's im Leben immer schlimmer geht, ändert das ja nichts an der evtl. berechtigten Kritik.