>

Brauche dringend Hilfe bei Hausaufgabe(Thema:Waldstadion)!!!!!

#
OOOOh gott ich sollte aufhören zu trinken ^^
#
Es war die oberste Priorität der Stadt Frankfurt das das Stadion im veranschlagten Kostenrahmen in eine gestalterisch ansprechende bauliche Form zu bringen.

so jetzt stimmt er oder? :neutral-face
#
Ich gebs ja ungern zu ,aber dieser Typ aus der Innenstadt namens Dschai.Dubbelju. Dschie. is mir irgendwie sprachlich überlegen.


Jetzt will ich mal hoffen das der Mann nicht auf der Lessing-Schule war.
#
Dein Schreibstiel ist sehr flüssig, Dein Schreibstiel gefällt mir sehr gut.

Die Komasetzung - verzeih mir das Oberlehrergetue-bietet noch etliche Berichtigungsmöglichkeiten.

Irgendwo am Ende schreibst Du" man". Mein alter Lehrer sagt zu Recht wer ist "man"?:   Nehme einen anderen Begriff dafür: Ich, Zuschauer beschreib es irgendwie anders!!

Beim Ende kommt mir persönlich etwas zu sehr der emotionale Fußballfan bei Di durch. Ist aber Geschmacksache!!

Bei kein 100 %er Experte, aber brauchst Du bei den Komaberichtigungen Hilfe? Du solltest  in ihrer beachtlichen Gesamtzahl schon  berichtigen und ergänzen!!
#
HeinzGründel schrieb:
Ich gebs ja ungern zu ,aber dieser Typ aus der Innenstadt namens Dschai.Dubbelju. Dschie. is mir irgendwie sprachlich überlegen.


Jetzt will ich mal hoffen das der Mann nicht auf der Lessing-Schule war.


,-)
Wenn man ihm freie Wahl gelassen hätte, wär er natürlich aufs Wöhler gegangen. Zu Seinesgleichen.

Vor allem den letzten Absatz finde ich unglaublich gut. Nicht zuletzt im Hinblick darauf, dass das Referat nicht in Architektur, sondern in Ethik gehalten werden soll.
#
Bitte zu gegebener Zeit hier Note für diesen Aufsatz bekanntgeben. Ich glaub des wird jetzt ein richtiger " Knueller".

Viel Erfolg.!!!
#
Gehste mal hier links rüber und klickst drauf, wo "Eintracht" steht. Dann klickst du an: "Stadion"! Da steht alles ganz haarklein drin. Planung, Vorgaben, Bau. Das kannst du bissl kürzen und fast wörtlich übernehmen!
#
adlerkadabra schrieb:
Nix geht in der Goethestadt über ein Zitat des Meisters.


hoffnungslos überschätzt der Mann!
Ausserdem dauernd verletzt.

Nach seinem 2-jährigen Gastspiel in Italien in der ostdeutschen Provinz hängengeblieben, hat es nach vollmundigen Ankündigungen noch nicht mal nach Frankreich geschafft.
#
Dirty-Harry schrieb:
Dein Schreibstiel ist sehr flüssig, Dein Schreibstiel gefällt mir sehr gut.

Die Komasetzung - verzeih mir das Oberlehrergetue-bietet noch etliche Berichtigungsmöglichkeiten.


Tip von mir: Gerade, wenn man sich über Rechtschreibung o.Ä. anderer User erhebt, sollte man seinen eigenen Post vor Absenden nochmal durchlesen.  
#
meintest du das alt bekannte Schreib-blumen-Unterteil-dieBlüte-mit-dem-Boden-Verbinde ?
#
haschmi schrieb:
Gehste mal hier links rüber und klickst drauf, wo "Eintracht" steht. Dann klickst du an: "Stadion"! Da steht alles ganz haarklein drin. Planung, Vorgaben, Bau. Das kannst du bissl kürzen und fast wörtlich übernehmen!


Sag mal, hast du auch vorher alles durchgelesen?? Bis du den Fred bemerkst und was reinschreibst, ist die antwort schon längst da und auch die Ausführung steht schon weiter oben!

Naja, kommt davon, wenn man zuviel mit meiner Mum chattet    
#
59 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Nix geht in der Goethestadt über ein Zitat des Meisters.


hoffnungslos überschätzt der Mann!
Ausserdem dauernd verletzt.

Nach seinem 2-jährigen Gastspiel in Italien in der ostdeutschen Provinz hängengeblieben, hat es nach vollmundigen Ankündigungen noch nicht mal nach Frankreich geschafft.


59 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Nix geht in der Goethestadt über ein Zitat des Meisters.


hoffnungslos überschätzt der Mann!
Ausserdem dauernd verletzt.

Nach seinem 2-jährigen Gastspiel in Italien in der ostdeutschen Provinz hängengeblieben, hat es nach vollmundigen Ankündigungen noch nicht mal nach Frankreich geschafft.


Moooment! So eine Graupe is des auch widder net! Hast Du den Mann überhaupt mal spielen sehn? Absolut ausgebufft. Der hilft uns mit seiner Erfahrung locker noch 2, 3 Jährscher weiter. Super Taktikverständnis:

- Kopfballspiel und Raumaufteilung ("der recht gute Kopf vesucht sein Gebiet ins Unendliche auszdehnen")

- zügiges Verschieben ("Du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben")

- Wissen um die Unverzichtbarkeit von attraktivem Offensivspiel, aber auch Warnung vor Kontern ("Der Sturm vermehrt die Glut und die Gefahr")

- Weiß, wie man eigene Führung kurz vor Spielende noch über die Runden bringt ("alles ist einem ewigen Wechsel unterworfen"), und auch, wie wichtig es ist, auf dem Platz miteinander zu reden ("Wer sich behaglich mitzuteilen weiß").

Außerdem: eine rechte Einstellung dem Schiri gegenüber ("Hab ich tausendmal geschworen, dieser Flasche nicht zu trauen"). Und nicht zuletzt: ein echter Frankfurter Bub ("Ich könnte keine liebere Stadt als Frankfurt nennen").

Was willste mehr?


#
Ich bin nicht ganz sicher AK.
Sicher ,der Mann hat seine Verdienste aber 59 hat nicht ganz Unrecht. Schließlich hat sich ein andere Liedermacher mal dazu hinreißen lassen den Charakter von JJ W. G. mal eindeutig zu beschreiben.


Weil Johann nicht nur gut war im Spiel

sondern den Frauen auch besonders gefiel

hat er dann reichlich mit den Groupies gepennt
und viel gesoffen
so entfiel das Happy-End!

Als dann die Damen ihm seinen Samen nahmen

als er dann jede Nacht in irgend'ner Erosbar war

verlor er schnell die Kondition
und dann im FußbalIstadion
war er bald so abgeschlafft wie ein versoffener Clochard
#
HeinzGründel schrieb:
Ich bin nicht ganz sicher AK.
Sicher ,der Mann hat seine Verdienste aber 59 hat nicht ganz Unrecht. Schließlich hat sich ein andere Liedermacher mal dazu hinreißen lassen den Charakter von JJ W. G. mal eindeutig zu beschreiben.


Weil Johann nicht nur gut war im Spiel

sondern den Frauen auch besonders gefiel

hat er dann reichlich mit den Groupies gepennt
und viel gesoffen
so entfiel das Happy-End!

Als dann die Damen ihm seinen Samen nahmen

als er dann jede Nacht in irgend'ner Erosbar war

verlor er schnell die Kondition
und dann im FußbalIstadion
war er bald so abgeschlafft wie ein versoffener Clochard



Okayokay, dann nehmen wir halt doch den Jüngeren mit dem traumhaften Gespür für den tödlichen Pass ("durch diese hohle Gasse muss er kommen").
#

..... odder den Defensivtaktikfux vom FC Basel ("Abseits von Gut und Böse") mit seinem unwiderstehlichen Torjubel ("Denn alle Lust will Ewigkeit")  
#
Hm "schillernde" Persönlichkeiten passen eigentlich ganz gut nach FFM.

Auch das hier-gefunden bei Transfairmarkt-gefällt mir ganz gut.
"Goethe hingegen störte sich an Schillers Leidenschaft für das Kartenspiel und den Tabak, wie er überhaupt auch Freunden gegenüber boshaft sein konnte (die viel kolportierte Anekdote, Schiller habe nur beim Geruch fauler Äpfel dichten können, stammt von ihm).

Das letzte dürfte ja wohl gar kein Problem sein.
#
Ich befürchte, wenn man euch beiden die Aufstellung überlässt, kommt das hier dabei heraus...
#
@stefank

Danke! You made my day ... ein geniales Video, endlich, endlich ein paar Erinnerungen aus meiner Jugend!  
#
Knueller schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Dein Schreibstiel ist sehr flüssig, Dein Schreibstiel gefällt mir sehr gut.

Die Komasetzung - verzeih mir das Oberlehrergetue-bietet noch etliche Berichtigungsmöglichkeiten.


Tip von mir: Gerade, wenn man sich über Rechtschreibung o.Ä. anderer User erhebt, sollte man seinen eigenen Post vor Absenden nochmal durchlesen.    


Du spiegelst meine eigene peinliche Gefühlslage exakt wieder.   Wollte dem jungen Mann im Hinblich auf die späte Uhrzeit schnell helfen, hab schnell " reingehämmert" und war anschl. sehr    sehr unangenehm berührt.
#
stefank schrieb:
das hier [/url]


Immer wieder herrlisch  


Teilen