du kommst wie ich lesen konnte aus dem musikbiz, wie ist deine meinung zu den tauschbörsen? bist du dafür das man kinder & jugendliche für das runterladen von musik abmahnt?
und der geile spruch "geld regiert die welt" soll noch alles rechtfertigen oder was?
"ich wähl deshalb die piratenpartei! ich wähl deshalb die piratenpartei! ich wähl deshalb die piratenpartei! ...
Diese Kochbuchbetreiber haben ihre Seite doch nur um sich an sowas zu bereichern, dann noch zu einem Richter der das Recht zurecht biegt und fertig ist die Soße. Ich finde es immer noch unverständlich wie man solche Urteile sprechen kann, wieso gibt man den Seitenbetreibern nicht auf ihre Bilder entsprechend zu schützen das man sie nicht einfach verlinken kann, so ein Bilderschutz ist meines Wissens keine Hexerei. Aber ist ja eigentlich klar, dann könnten die Kochbuchabzocker nicht weiter Geld einkassieren, der Richter nicht weiter kleine unbedarfte User drangsalieren und die Gerichte wollen ja auch was zu tun haben......
Diese Kochbuchbetreiber haben ihre Seite doch nur um sich an sowas zu bereichern, dann noch zu einem Richter der das Recht zurecht biegt und fertig ist die Soße.
Jetzt gib nur acht, dass die das Soßenrezept nicht auch auf ihrer Seite haben, sonst bekommst du dafür von denen auch noch eine Abmahnung.
dass der Kurier jetzt auch berichtet zeigt ja dass Du am Rühren bist. Vor der schriftlichen Urteilsverkündung am 14.09 (musst Du dafür nach HH?) wäre mal wieder ein Bierchen fällig um sich auszutauschen. Bin grad ziemlich im Stress aber nächste Woche mal spontan sollte drin sein...
Wir haben unser Urteil am 14.09.2007 bekommen. Demnach bin ich als Forenbetreiber in der Vorabprüfpflicht und für Inhalte die Forenuser hinterlassen komplett alleine verantwortlich.
Wir möchten in die Berufung und haben dafür bisher knapp 2000 Euro im Forum einsammeln können, brauchen aber ca. 6000 Euro um das Kostenrisiko beider Instanzen decken zu können.
Gehen wir nicht in die Berufung, können Foren, Wikis und Blogs im Prinzip alle einpacken.
Wir hätten selbst wenn wir 2000 Beiträge am Tag vorher lesen würden in diesem Fall keine Chance gehabt, da das Bild das eingebunden wurde auf einem spanischen Server lag und dort eine freie Lizenz darunterstand. (Also ein geklautes bild das angeblich frei war) Den Richter hat das nicht interessiert. (Zitat vor Gericht: Glauben Sie nichts was im Internet steht)
du kommst wie ich lesen konnte aus dem musikbiz, wie ist deine meinung zu den tauschbörsen? bist du dafür das man kinder & jugendliche für das runterladen von musik abmahnt?
und der geile spruch "geld regiert die welt" soll noch alles rechtfertigen oder was?
"ich wähl deshalb die piratenpartei! ich wähl deshalb die piratenpartei! ich wähl deshalb die piratenpartei! ...
und wenn es dir tausendmal nicht passt
Aber nein! Alles rechtfertigen soll der Spruch "Draussen gibts nur Kännchen"!
du hast recht und ich meine ruhe. ich erspare mir sonstige kommentare
PS
wählt die piratenpartei!
Jetzt gib nur acht, dass die das Soßenrezept nicht auch auf ihrer Seite haben, sonst bekommst du dafür von denen auch noch eine Abmahnung.
http://www.mopo.de/2007/20070823/hamburg/panorama/3000_euro_fuer_einen_eistee.html Hamburger Morgenpost - 23.08.2007 - Stephanie Lamprecht
http://www.menshealth.de/tech/computer-internet/der-teuerste-eistee-aller-zeiten.70211.htm MensHealth - 23.08.2007 - Peter M. Schneider
http://www.wiesbadener-kurier.de/region/objekt.php3?artikel_id=2955382 Wiesbadener Kurier - 04.09.2007 - Christoph Cuntz
Hi Alex, danke dafür.
Hat sich aus der Anregung etwas entwickelt ?
Hi Jürgen,
dass der Kurier jetzt auch berichtet zeigt ja dass Du am Rühren bist. Vor der schriftlichen Urteilsverkündung am 14.09 (musst Du dafür nach HH?) wäre mal wieder ein Bierchen fällig um sich auszutauschen. Bin grad ziemlich im Stress aber nächste Woche mal spontan sollte drin sein...
Frank
Und, Ergebnis?!
Demnach bin ich als Forenbetreiber in der Vorabprüfpflicht und für Inhalte die Forenuser hinterlassen komplett alleine verantwortlich.
Wir möchten in die Berufung und haben dafür bisher knapp 2000 Euro im Forum einsammeln können, brauchen aber ca. 6000 Euro um das Kostenrisiko beider Instanzen decken zu können.
Gehen wir nicht in die Berufung, können Foren, Wikis und Blogs im Prinzip alle einpacken.
Wir hätten selbst wenn wir 2000 Beiträge am Tag vorher lesen würden in diesem Fall keine Chance gehabt, da das Bild das eingebunden wurde auf einem spanischen Server lag und dort eine freie Lizenz darunterstand.
(Also ein geklautes bild das angeblich frei war)
Den Richter hat das nicht interessiert. (Zitat vor Gericht: Glauben Sie nichts was im Internet steht)
Details einschließlich Urteil unter:
http://www.bundesligaforen.de/board.php?boardid=155
Gruß Jürgen