Man ist gezwungen, darüber nachzudenken, was aus der Welt geworden ist, wenn der menschliche Erfindergeist dazu benutzt wird, so ein Ding zu bauen": Michael Hanlon zeigt sich ausgesprochen beeindruckt vom Silent Guardian. Als erster Journalist durfte er die Wirkung des "Stillen Wächters" testen, einer Strahlenwaffe des US-Herstellers Raytheon, die nach dem Willen ihrer Befürworter demnächst Wasserwerfer und Tränengas ersetzen soll bei der Bekämpfung von Aufständen und beim Auflösen von Demonstrationen.
...Seit längerem schon freuen sich die Fachmedien auf den "heiligen Gral" bei der Kontrolle von Menschenmengen: Bereits vor drei Jahren berichtete DefenseTech über amerikanische Pläne, das System nach Erreichen der Serienreife im Irak einzusetzen. Nun soll es soweit sein.
Die "Active Denial" Technologie ermöglicht eine neue Klasse von Waffen, die einen gerichteten Energiestrahl aus einer Millimeterwelle mit einer Frequenz von etwa 95 Gigahertz erzeugen können. Diese Strahlungsfrequenz stimuliert die Nervenenden in der menschlichen Haut: Das Opfer hat das Gefühl, bei lebendigem Leibe zu verbrennen. Charles Heal, Waffenexperte beim Los Angeles County Sheriff's Department, beschrieb damals die angestrebte Wirkung: "Wie unter einem heißen Bügeleisen." Die Reichweite des Strahls soll 500 bis 600 Meter betragen.
Der Strahler ist ein Beispiel für einen vor allem in den USA starken Trend hin zu Schmerzbringern, die angeblich wenig bis gar keine anhaltenden Spuren am menschlichen Körper hinterlassen. Ziel ist es, Menschen, einzeln oder in Massen, über möglichst große Entfernung hinweg möglichst große Schmerzen zuzufügen und sie dadurch stoppen, vertreiben und jagen zu können.
..."Wir benutzen das Wort 'mittelalterlich' als Kürzel für Brutalität", schließt Versuchskaninchen Michale Hanlon seinen Testbericht. "Die Wahrheit ist, dass die neue Technologie eine Folterbank freundlich aussehen lässt."
Hoffentlich lässt sich begründen, dass so ein Monster in Deutschland polizeimässig nicht eingesetzt werden darf, denn ich vermute mal ganz leicht, dass der Bundesschäuble schon hellauf begeistert ist.
Man ist gezwungen, darüber nachzudenken, was aus der Welt geworden ist, wenn der menschliche Erfindergeist dazu benutzt wird, so ein Ding zu bauen": Michael Hanlon zeigt sich ausgesprochen beeindruckt vom Silent Guardian. Als erster Journalist durfte er die Wirkung des "Stillen Wächters" testen, einer Strahlenwaffe des US-Herstellers Raytheon, die nach dem Willen ihrer Befürworter demnächst Wasserwerfer und Tränengas ersetzen soll bei der Bekämpfung von Aufständen und beim Auflösen von Demonstrationen.
...Seit längerem schon freuen sich die Fachmedien auf den "heiligen Gral" bei der Kontrolle von Menschenmengen: Bereits vor drei Jahren berichtete DefenseTech über amerikanische Pläne, das System nach Erreichen der Serienreife im Irak einzusetzen. Nun soll es soweit sein.
Die "Active Denial" Technologie ermöglicht eine neue Klasse von Waffen, die einen gerichteten Energiestrahl aus einer Millimeterwelle mit einer Frequenz von etwa 95 Gigahertz erzeugen können. Diese Strahlungsfrequenz stimuliert die Nervenenden in der menschlichen Haut: Das Opfer hat das Gefühl, bei lebendigem Leibe zu verbrennen. Charles Heal, Waffenexperte beim Los Angeles County Sheriff's Department, beschrieb damals die angestrebte Wirkung: "Wie unter einem heißen Bügeleisen." Die Reichweite des Strahls soll 500 bis 600 Meter betragen.
Der Strahler ist ein Beispiel für einen vor allem in den USA starken Trend hin zu Schmerzbringern, die angeblich wenig bis gar keine anhaltenden Spuren am menschlichen Körper hinterlassen. Ziel ist es, Menschen, einzeln oder in Massen, über möglichst große Entfernung hinweg möglichst große Schmerzen zuzufügen und sie dadurch stoppen, vertreiben und jagen zu können.
..."Wir benutzen das Wort 'mittelalterlich' als Kürzel für Brutalität", schließt Versuchskaninchen Michale Hanlon seinen Testbericht. "Die Wahrheit ist, dass die neue Technologie eine Folterbank freundlich aussehen lässt."
Hoffentlich lässt sich begründen, dass so ein Monster in Deutschland polizeimässig nicht eingesetzt werden darf, denn ich vermute mal ganz leicht, dass der Bundesschäuble schon hellauf begeistert ist.
G8 Protestler nehmt euch in Acht ,-) Ist schon pervers was sich Menschen so alles ausdenken um anderen Menschen zu schaden......
ich glaub hirn haben die genug.... nur ueber deren nicht vorhandene moralische bedenken koennte man eher was schreiben.... ma schaun, denk nicht dass das in deutschland eingefuehrt wird, alleine weils teuer ist
Feyloan schrieb: ich glaub hirn haben die genug.... nur ueber deren nicht vorhandene moralische bedenken koennte man eher was schreiben.... ma schaun, denk nicht dass das in deutschland eingefuehrt wird, alleine weils teuer ist
sorry, aber wenn das der primäre grund ist, läuft in der gesellschaft einiges schief.
und hirn haben die bestimmt genug, nur leider setzen sie es an den falschen stellen ein...
Mit einem Wort: "OWWW!"
Man ist gezwungen, darüber nachzudenken, was aus der Welt geworden ist, wenn der menschliche Erfindergeist dazu benutzt wird, so ein Ding zu bauen": Michael Hanlon zeigt sich ausgesprochen beeindruckt vom Silent Guardian. Als erster Journalist durfte er die Wirkung des "Stillen Wächters" testen, einer Strahlenwaffe des US-Herstellers Raytheon, die nach dem Willen ihrer Befürworter demnächst Wasserwerfer und Tränengas ersetzen soll bei der Bekämpfung von Aufständen und beim Auflösen von Demonstrationen.
...Seit längerem schon freuen sich die Fachmedien auf den "heiligen Gral" bei der Kontrolle von Menschenmengen: Bereits vor drei Jahren berichtete DefenseTech über amerikanische Pläne, das System nach Erreichen der Serienreife im Irak einzusetzen. Nun soll es soweit sein.
Die "Active Denial" Technologie ermöglicht eine neue Klasse von Waffen, die einen gerichteten Energiestrahl aus einer Millimeterwelle mit einer Frequenz von etwa 95 Gigahertz erzeugen können. Diese Strahlungsfrequenz stimuliert die Nervenenden in der menschlichen Haut: Das Opfer hat das Gefühl, bei lebendigem Leibe zu verbrennen. Charles Heal, Waffenexperte beim Los Angeles County Sheriff's Department, beschrieb damals die angestrebte Wirkung: "Wie unter einem heißen Bügeleisen." Die Reichweite des Strahls soll 500 bis 600 Meter betragen.
Der Strahler ist ein Beispiel für einen vor allem in den USA starken Trend hin zu Schmerzbringern, die angeblich wenig bis gar keine anhaltenden Spuren am menschlichen Körper hinterlassen. Ziel ist es, Menschen, einzeln oder in Massen, über möglichst große Entfernung hinweg möglichst große Schmerzen zuzufügen und sie dadurch stoppen, vertreiben und jagen zu können.
..."Wir benutzen das Wort 'mittelalterlich' als Kürzel für Brutalität", schließt Versuchskaninchen Michale Hanlon seinen Testbericht. "Die Wahrheit ist, dass die neue Technologie eine Folterbank freundlich aussehen lässt."
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26240/1.html
Hoffentlich lässt sich begründen, dass so ein Monster in Deutschland polizeimässig nicht eingesetzt werden darf, denn ich vermute mal ganz leicht, dass der Bundesschäuble schon hellauf begeistert ist.
G8 Protestler nehmt euch in Acht ,-)
Ist schon pervers was sich Menschen so alles ausdenken um anderen Menschen zu schaden......
Eine Waffe gegen die eigene Bevölkerung....
Im Artikel steht doch, dass die Waffe gegen verlauste stinkende Iraker angewandt werden soll. Also überhaupt kein Grund zur Sorge. *freu!*
sorry, aber wenn das der primäre grund ist, läuft in der gesellschaft einiges schief.
und hirn haben die bestimmt genug, nur leider setzen sie es an den falschen stellen ein...