>

Powerline+T-DSL...Brauche schnelle Hilfe

#
Ich steh heuer auf einer RIESENGROSSEN Leitung vl. liegts daran das mich die shit MigrÀne heimgesucht hat  

Ich wollte meine 2 Powerline-Adapter gerade installieren...hat ich ja schon eimal gemacht...aber ich jetzt steh ich vorm Mount Everest ich kapiere Null  

Ich habe DSL und da sieht es ja so aus:

Von der T-Buchse in der Wand lÀuft ein Kabel in den Splitter vom Splitter lÀufts weiter in mein Speedsport 700V und von dort wandert ein Kabel in den Put.

In der Powerlinebeschreibung sieht es so aus:

1. ein powerlineadapter in die Steckdose
2. vom powerlineadapter ein kabel in den Speedport
3. vom Speedport ein Kabels ins Internet ????????
4. ein weiter powerlineadapter in eine zweite steckdose
5. und von diesem powerlineadapter ein kabel in den Put

3. kapier ich null...was ist mit dem Splitter...

oh mann mein SchÀdel zerbricht gleich  
#
ElStefano schrieb:
Ich steh heuer auf einer RIESENGROSSEN Leitung vl. liegts daran das mich die shit MigrÀne heimgesucht hat  

Ich wollte meine 2 Powerline-Adapter gerade installieren...hat ich ja schon eimal gemacht...aber ich jetzt steh ich vorm Mount Everest ich kapiere Null  

Ich habe DSL und da sieht es ja so aus:

Von der T-Buchse in der Wand lÀuft ein Kabel in den Splitter vom Splitter lÀufts weiter in mein Speedsport 700V und von dort wandert ein Kabel in den Put.

In der Powerlinebeschreibung sieht es so aus:

1. ein powerlineadapter in die Steckdose
2. vom powerlineadapter ein kabel in den Speedport
3. vom Speedport ein Kabels ins Internet ???????? => Speedport an den Splitter anschließen.
4. ein weiter powerlineadapter in eine zweite steckdose
5. und von diesem powerlineadapter ein kabel in den Put => Adapter mit dem PC verbinden.

3. kapier ich null...was ist mit dem Splitter...

oh mann mein SchÀdel zerbricht gleich    
#
VIELEN DANK  Bigbamboo      

...es funzelt ausgezeichnet...und hoff das auch bald wieder der Kopf frei ist...aber ich glaub ich muss wieder nen MigrÀnehammer zu mir nehmen  
#
Eine Frage hÀtte ich da noch...

Kann man beide Adapter ohne weiters aus der Steckdose ziehen...um Strom einzusparen...oder werden die durch das ein und raus mit der Zeit beschÀdigt?
#
Was geht schon kaputt, wenn man es immer schön vorsichtig rein und raus tut?
#
ElStefano schrieb:
Eine Frage hÀtte ich da noch...

Kann man beide Adapter ohne weiters aus der Steckdose ziehen...um Strom einzusparen...oder werden die durch das ein und raus mit der Zeit beschÀdigt?


Die gehen genauso kaputt, wie alles andere, was man in immer wieder in die Steckdose rein und raussteckt... => Ich sehe da folglich kein Problem.

PS: Gern geschehen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Was geht schon kaputt, wenn man es immer schön vorsichtig rein und raus tut?
Es ging eher um das Innere des Adap...vlt mĂŒssen die ja immer stecken bleiben...

...beispiel einer meiner Sat-receiver von phillips...ich schalte ĂŒber Nacht komplett aus...und der funzelt beim einschalten nicht immer...den ĂŒber standby gelassen funzelt immer...daher meine Anfrage bei dem Adap. die ihr mir ja befriedigend beantwortet habt  
#
Hast du denn Powerline Adapter von Devolo? Meine werden immer recht warm, da ziehe ich Nachts den Stecker zum abkĂŒhlen.
#
Mbukatchi schrieb:
Hast du denn Powerline Adapter von Devolo? Meine werden immer recht warm, da ziehe ich Nachts den Stecker zum abkĂŒhlen.
Ja genau den...gabs billiger ĂŒbers Frauschen Firma  ,-) ...ich hab den dlan highspeed 85 Mbits...hĂ€tte auch weniger ausgreicht...aber mal schaun was die Zukubft bringt ...yeap und wg. dieser WĂ€rme zieh ich die ĂŒber Nacht auch raus...


Teilen