aja hatte ich schonmal... da is der PC netmal mehr auf die Seite gegangen wo man ins BIOS kommt... Dann hab ich nen Freund gefragt der PC-Fachmann is und der hat gesagt dass Bios deinstalliert wurde...
Genau das hab ich auch gedacht. Wenn du das Passwort nrt mehr weißt musste wohl alles platt machen
Bei uns in de Firma geht auch alles verloren, wenn einer sein Passwort net mehr weiß...
Aus diesem Grund könne wir die Passwörter der Firmennotebooks nicht ändern. Andererseits sollen wir sowieso keine Daten auf der Festplatte speichern bzw. sofort synchronisieren wenn wir "daheim" sind. Ich würde auch annehmen: Pech gahebt
Genau das hab ich auch gedacht. Wenn du das Passwort nrt mehr weißt musste wohl alles platt machen
Bei uns in de Firma geht auch alles verloren, wenn einer sein Passwort net mehr weiß...
komische it abteilung habt ihr da! normalerweise können admins mit ihrem serversystem (windows oder linux) die passwörter zurücksetzen und gut is.....weiss nich wieso die das nich einfach machen! is doch weniger zeitaufwendig als ne neuinstallation!
würde ma drauf tippen das eure it abteilung keine ahnung hat ^^
würde mal sagen, dass ein safe-guard-passwort nix mit nem anmeldepasswort in einem netzwerk zu tun hat. ein anmeldepasswort könnte ein admin zurücksetzen, ein safe-guard-passwort nicht, weil - wie schon beschrieben, die daten verschlüsselt auf der platte liegen.
hast den laptop neu und günstig erworben?
wenn man auf einmal angeblich das passwort seines standardrechners nicht mehr weiß, lässt das auf ein geklautes notebook schließen (entschuldige den verdacht, wenn falsch) dann würde ich mal gucken, ob der original-besitzer das passwort im akku-fach vermerkt hat
Jetzt mach Dich doch nicht über ihn lustig. Schreib mir lieber mal ob ich besser ein Samsung, Asus, Acer oder Fujitsu-Siemens-Notebook kaufen soll. Oder DELL, Toshiba, HP.... Und wenn ja, warum.
nur weiss ich leider das passwort nicht mehr kann man das irgendwie umgehen oder knacken oder so etwas???
Bios komplett auschalten??? Gibt´s des aach.....
Grüße
SGE-Papa
jo
Na dann..... :neutral-face ...
aber verstell da nix dran weil ich mich net auskenn
versuchs mal im bios mit "default setting load" und dann mit F10 speichern...los trau dich....
SafeGuard Easy verschlüsselt Dein Dateisystem.
Allgemeine Infos dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/SafeGuard_Easy
vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.infinigate.de/produkte/utimaco/Challenge_Response_Uebersicht_Technik.pdf
Genau das hab ich auch gedacht. Wenn du das Passwort nrt mehr weißt musste wohl alles platt machen
Bei uns in de Firma geht auch alles verloren, wenn einer sein Passwort net mehr weiß...
Kann auf jeden Fall nicht schaden, den "offiziellen" Weg zu gehen und sich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.
Kommt natürlich drauf an: Was ist auf dem Rechner drauf, wie wichtig ist es, und wann wurde die letzte Sicherung gemacht.
Aus diesem Grund könne wir die Passwörter der Firmennotebooks nicht ändern. Andererseits sollen wir sowieso keine Daten auf der Festplatte speichern bzw. sofort synchronisieren wenn wir "daheim" sind.
Ich würde auch annehmen: Pech gahebt
DA
komische it abteilung habt ihr da! normalerweise können admins mit ihrem serversystem (windows oder linux) die passwörter zurücksetzen und gut is.....weiss nich wieso die das nich einfach machen! is doch weniger zeitaufwendig als ne neuinstallation!
würde ma drauf tippen das eure it abteilung keine ahnung hat ^^
hast den laptop neu und günstig erworben?
wenn man auf einmal angeblich das passwort seines standardrechners nicht mehr weiß, lässt das auf ein geklautes notebook schließen (entschuldige den verdacht, wenn falsch) dann würde ich mal gucken, ob der original-besitzer das passwort im akku-fach vermerkt hat
Könnte aber auch sein dass Du keine Ahnung hast.
Offenbar hast Du auch gar nicht verstanden wofür SafeGuard gut ist.
DA
Und wenn ja, warum.
DA