Ich freue mich persönlich dass die Liberalen um Donald Tusk die Wahl gewonnen haben. Damit wird es wohl wieder in Richtung Europa gehen. Diese Blockade und nationalistische Politik des Herrn Kaczynski gab es genau 2 Jahre zu lange. Was ist eure Meinung dazu?
1. Mich hat immer diese Überheblichkeit gegenüber den Zwillingen irritiert, besonders da sie mit einer verblüffenden Dummheit gepaart war die beiden zu unterschätzen.
2. Der Gedanke das Polen jetzt plötzlich pro europäisch wird.......wäre ja schön, aber in meinen Augen unrealistisch. Man wird sehen.
Krass die SMS Welle von gestern. "Eine landesweite SMS-Lawine, mit der junge Leute zig-tausende Handys erreicht hatten. "Zabierz babci dowód", zu deutsch: "Nehmt Oma ihren Ausweis weg", lautete der Aufruf. Damit wollen die Organisatoren der Aktion offenbar vor allem dem Kaczynski-Lager einen Schlag versetzen. Denn die alten Menschen, die als Verlierer aller gesellschaftlichen Umbrüche in Polen gelten, sind die Stammwähler von Kaczynskis nationalkonservativer Partei Recht und Gerechtigkeit." tagesschau.de
Ich denke nicht, daß wir Veranlassung dazu haben, uns angesichts der Qualität unserer eigenen Politiker zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Aber was diese Kaczynskies angeht (von denen einer ja noch im Amt verbleibt und schon angekündigt hat, größtmögliche Schwierigkeiten zu machen), da fehlen mir schon die Worte. Rein äusserlich erinnern sie mich an Jaruzelski, der, einem kleinen Roboter gleich, ebenfalls ohne äusserliche Regung und rückwärtsgewandt, das Land "regierte."
Wie aufgeklärte, positiv und vorwärtsgewandt denkende Leute solche Personen wählen können, ist mir ein völliges Rätsel.
Ich glaube, die Antwort darauf lautet: es waren eben nicht diese Leute, die diese Herren gewählt haben. Das wiederum lässt Rückschlüsse auf den Zustand der polnischen Gesellschaft zu. Ich sage das aber mit einer gewissen Vorsicht, denn man darf nicht außer Acht lassen, das alles historische Gründe hat.
Wie auch immer: "Donald Duck" ist wohl eindeutig ein Schritt nach vorne.
miep0202 schrieb: Ich denke nicht, daß wir Veranlassung dazu haben, uns angesichts der Qualität unserer eigenen Politiker zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Was ist eure Meinung dazu?
2. Der Gedanke das Polen jetzt plötzlich pro europäisch wird.......wäre ja schön, aber in meinen Augen unrealistisch. Man wird sehen.
Krass die SMS Welle von gestern.
"Eine landesweite SMS-Lawine, mit der junge Leute zig-tausende Handys erreicht hatten. "Zabierz babci dowód", zu deutsch: "Nehmt Oma ihren Ausweis weg", lautete der Aufruf. Damit wollen die Organisatoren der Aktion offenbar vor allem dem Kaczynski-Lager einen Schlag versetzen. Denn die alten Menschen, die als Verlierer aller gesellschaftlichen Umbrüche in Polen gelten, sind die Stammwähler von Kaczynskis nationalkonservativer Partei Recht und Gerechtigkeit."
tagesschau.de
Heftig
Aber was diese Kaczynskies angeht (von denen einer ja noch im Amt verbleibt und schon angekündigt hat, größtmögliche Schwierigkeiten zu machen), da fehlen mir schon die Worte. Rein äusserlich erinnern sie mich an Jaruzelski, der, einem kleinen Roboter gleich, ebenfalls ohne äusserliche Regung und rückwärtsgewandt, das Land "regierte."
Wie aufgeklärte, positiv und vorwärtsgewandt denkende Leute solche Personen wählen können, ist mir ein völliges Rätsel.
Ich glaube, die Antwort darauf lautet: es waren eben nicht diese Leute, die diese Herren gewählt haben. Das wiederum lässt Rückschlüsse auf den Zustand der polnischen Gesellschaft zu. Ich sage das aber mit einer gewissen Vorsicht, denn man darf nicht außer Acht lassen, das alles historische Gründe hat.
Wie auch immer: "Donald Duck" ist wohl eindeutig ein Schritt nach vorne.
Dem kann man nur zustimmen.