>

BILD-Zeitung laufen die Leser weg

#
Freecastle_Adler schrieb:
RedZone schrieb:
propain schrieb:
Normalerweise haben wir in Deutschland eine grosse blöde Masse das so ein Blatt eigentlich nicht aussterben dürfte.

*grins*

Ich kaufe mir die Zeitung oft samstags, aber nur wegen des Sportteils *logisch*  Eine Tageszeitung habe ich schon seit vielen Jahren nicht mehr, warum auch im Internet ist alles prima aktuell und kostenlos. Die großen Agentur-Meldungen kann man dann immer tags drauf 1:1 in den Zeitungen lesen, ausser bei Bild natürlich.



Aber zum Frühstück eine Zeitung auf dem Tisch zu haben ist doch noch mal angenehmer als im Internet die Zeitung zu lesen finde ich.


seh ich ganz genauso. gibt nix schöneres als beim futtern bisschen in der tageszeitung zu blättern (nicht in der blöd).
#
Rheinadler schrieb:

Teuro lässt grüßen, jede andere Firma würde dafür gnadenlos abgewatscht werden (ob berechtigt oder nicht), natürlich kann man nicht erwarten, dass das Blatt sich selbst abwatscht. Soweit ich mich erinnere, hat diese Zeitung vor der Euro-Umstellung 70 (auf dem Land) bzw. 80 Pfennige (in der Stadt) gekostet. Nach der Umstellung waren es auf einmal 50 Cent.

Von den 70 Pfennigen ausgehend hat sich die Zeitung seit 2002 um knapp 70 % verteuert. Das es da noch keinen Aufschrei gegeben hat...naja...ein Schelm, wer dabei böses denkt.

Statt Benzin-Wut, könnte es ja mal eine Bild-Wut geben. Auf der anderen Seite: wer braucht dieses Käseblatt wirklich? Bei Benzin sieht das anders aus.


[font=Arial Black]INFLATIONS-ALARM![/font]

#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Für den frühstückstisch taugt die eh nix.
Ich lese BILD höchstens im Urlaub, wo mich meine Tageszeitung erst an einem der Folgetage erreichen würde.
Für die tägliche Leseration habe ich die FNP (Taunus-Zeitung) abonniert und bin auch wegen der wesentlich ausführlicheren Lokalinformation trotz eines wesentlich höheren Preises besser bedient.....


Meinte nicht die Bild für das Frühstück, sondern eine Tageszeitung, in meinem Fall die BZ.
#
Freecastle_Adler schrieb:

Meinte nicht die Bild für das Frühstück, sondern eine Tageszeitung, in meinem Fall die BZ.


BZ = Bild-Zeitung???  ,-)
#
FanTomas schrieb:

BZ = Bild-Zeitung???  ,-)

http://www.bz-berlin.de/
Aber die beiden Zeitungen geben sich nicht viel  
#
FanTomas schrieb:
Freecastle_Adler schrieb:

Meinte nicht die Bild für das Frühstück, sondern eine Tageszeitung, in meinem Fall die BZ.


BZ = Bild-Zeitung???  ,-)


Badische Zeitung
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Frühstückt doch einfach vorm PC...


Tu ich auch als, aber das verschmiert immer so die Tasten, was bei der Zeitung relativ egal ist.
#
Entweder könnte man positiv sagen, immer weniger Leute lassen sich von BLÖD verblöden. Negativ könnte man auch sagen, immer mehr Leute haben es gar nicht mehr nötig sich von BLÖD verblöden zu lassen... :neutral-face
#
tutzt schrieb:
Entweder könnte man positiv sagen, immer weniger Leute lassen sich von BLÖD verblöden. Negativ könnte man auch sagen, immer mehr Leute haben es gar nicht mehr nötig sich von BLÖD verblöden zu lassen... :neutral-face  


Wie dem auch sei, Hauptsache, sie wird nicht mehr gekauft.  
#
die bildzeitung gehört einfach zur arbeit dazu    
#
kartoon schrieb:
die bildzeitung gehört einfach zur arbeit dazu      


Bauarbeiter?
#
MainTower schrieb:

Bauarbeiter?


Politiker?  

(aus wikipedia)
"62 Prozent der Leser sind Männer, 45 Prozent haben Hauptschulabschluss mit Lehre, 32 Prozent die mittlere Reife und 4 Prozent die Hochschulreife. 7 Prozent der Leser sind Selbständige, 34 Prozent sind Angestellte oder Beamte und 37 Prozent sind Facharbeiter. Laut Springerverlag dauert es durchschnittlich 38 Minuten, eine Bild-Zeitung zu lesen."

http://www.ma-reichweiten.de/index.php?fm=1&tt=2&mt=1&sc=000&vr=1&d0=0&d1=1&d2=2&d3=-1&b2=0&vj=1&mg=a0&ms=19&bz=0&m0=100781&rs=18&m1=-1&vs=3&m2=-1&m3=-1


#
RedZone schrieb:
durchschnittlich 38 Minuten, eine Bild-Zeitung zu lesen."





Wie bekommt man das hin? Muessen die jedes einzelne Wort erlesen?
#
dawiede schrieb:
RedZone schrieb:
durchschnittlich 38 Minuten, eine Bild-Zeitung zu lesen."





Wie bekommt man das hin? Muessen die jedes einzelne Wort erlesen?



Das müssen wohl die 38% Frauen sein, die den Wert nach oben drücken  
*ich muss weg*
#
RedZone schrieb:
dawiede schrieb:
RedZone schrieb:
durchschnittlich 38 Minuten, eine Bild-Zeitung zu lesen."





Wie bekommt man das hin? Muessen die jedes einzelne Wort erlesen?



Das müssen wohl die 38% Frauen sein, die den Wert nach oben drücken  
*ich muss weg*

Ich glaube eher die Beamten, da wird der 8stündige Büroschlaf mitgezählt.
#
Rheinadler schrieb:
RedZone schrieb:

Verständlich warum die Zeitung nun 20% teurer (auf 60ct) ist.


Teuro lässt grüßen, jede andere Firma würde dafür gnadenlos abgewatscht werden (ob berechtigt oder nicht), natürlich kann man nicht erwarten, dass das Blatt sich selbst abwatscht. Soweit ich mich erinnere, hat diese Zeitung vor der Euro-Umstellung 70 (auf dem Land) bzw. 80 Pfennige (in der Stadt) gekostet. Nach der Umstellung waren es auf einmal 50 Cent.


Deine Erinnerungen sind fast richtig, das hat mich auch immer lachen lassen, wenn ich die Berichte über Inflation, Teuro gesehen habe, aber die BILD selbst ein großer Preistreiber ist.

Ich hoffe nur, dass der Trend bzgl. BLÖD-Leser weitergeht.
#
Die BILD stirbt schon nicht aus, keine Sorge.

Es liegt glaube ich einfach daran, dass immer mehr im Internet die Bild lesen, nicht an weniger Lesern.


Das ist wohl ein Hauptgrund. Die Artikel sind ja fast identisch und oft schon vor der Printausgabe abrufbar.

Eine BILD hat eine Reichweite von 11,5 Mio. Leser.
#
...aber bei der Wahl zur besten Überschrift aller Zeiten ganz vorn mit dabei:

WIR SIND PAPST!!!
#
Zur Überschrift:

Und womit ? Mit Recht !
#
Rheinadler schrieb:
RedZone schrieb:

Verständlich warum die Zeitung nun 20% teurer (auf 60ct) ist.


Teuro lässt grüßen, jede andere Firma würde dafür gnadenlos abgewatscht werden (ob berechtigt oder nicht), natürlich kann man nicht erwarten, dass das Blatt sich selbst abwatscht. Soweit ich mich erinnere, hat diese Zeitung vor der Euro-Umstellung 70 (auf dem Land) bzw. 80 Pfennige (in der Stadt) gekostet. Nach der Umstellung waren es auf einmal 50 Cent.

Von den 70 Pfennigen ausgehend hat sich die Zeitung seit 2002 um knapp 70 % verteuert. Das es da noch keinen Aufschrei gegeben hat...naja...ein Schelm, wer dabei böses denkt.

Statt Benzin-Wut, könnte es ja mal eine Bild-Wut geben. Auf der anderen Seite: wer braucht dieses Käseblatt wirklich? Bei Benzin sieht das anders aus.

Na ja der Wahrheitsgehalt deiner Aussagen ist nun auch nicht viel höher als der der Bild.
Sie hat direkt nach der Umstellung 40 Ct gekostet(wurde damit sogar Billiger!, was sie sich natürlich im Rahmen ihrer Stoppt den Teuro Kampagne in Goldbuchstaben aufs Revers steckte). Nach dem Legen des ersten Euro-Wirbels hat sie eine Zeitlang 45ct gekostet, erst etwa 2004 (Geschätzt, vielleicht auch schon früher) ist sie auf 50 Ct hoch gegangen.
Und jetzt vor ein paar wochen ist der Preis der Regionalausgaben (wie Bild FFM) auf 60 Ct. gestiegen, die reguläre Ausgabe kostet weiterhin 50Ct.
Dein von 70 Pfennig auf 60 CT Vergleich ist also Blödsinn.
Genauer gerechnet ergeben sich für die Bild Stadt 46,68% und für die Gesamtausgabe 39,7% Preisanstieg, viel aber keine 70%
Also ihr könnt hier erzählen wass ihr wollt, aber zu teuer ist die Bild sicher nicht, 50(60) Cent für 30 Minuten Köstliche Unterhaltung, gepaart mit aktuellen Informationen und 1 (2) Kreuworträtsel...Iss doch Top, für das Geld bekommt man ja nicht mal mehr ne Packung Wrigleys.

Das der Bild die Leser weglaufen, sowie der gestiegene Preis der Regionalausgabe liegt meiner Meinung nach am Online Angebot der Bild und der Informationsmedien generell, in diesem Zusammenhang würden mich mal die Charts anderer Tageszeitungen Interessieren (Fnp, FR (  ) SZ) würde mich wundern wenn die Bild da die einzige wär die mit der möglichkeit alles im Netz nachlesen zu können Probleme hat.

Und nur noch so, bezeichnet das Ding doch nicht als Tageszeitung, sondern eher als Zeitschrift, Realsatire, Informationscomedy... however


Teilen