>

Was wäre wenn...

#
ich sag ja, stell dir vor die mauer wär erst 2000 gefallen.
die ddr war ja dermaßen pleite, dass auch sie irgendwann auf technik umsteigen musste (nunja, unter honecker wär das so ein thema gewesen).
#
Cino schrieb:
ich sag ja, stell dir vor die mauer wär erst 2000 gefallen.
die ddr war ja dermaßen pleite, dass auch sie irgendwann auf technik umsteigen musste (nunja, unter honecker wär das so ein thema gewesen).  


Keine unbedingt richtige Aussage, da "Planwirtschaft" und das ein Thema im Volkswirtschaftlichen Studium.  ,-)
#
Cino schrieb:
ich sag ja, stell dir vor die mauer wär erst 2000 gefallen.
die ddr war ja dermaßen pleite, dass auch sie irgendwann auf technik umsteigen musste (nunja, unter honecker wär das so ein thema gewesen).  


Keine Chance, denn das Internet wäre ein hort des imperialistischen Faschismus des Westens gewesen. Wäre genauso verboten gewesen wie Westradio.
#
Karsten schrieb:
Cino schrieb:
ich sag ja, stell dir vor die mauer wär erst 2000 gefallen.
die ddr war ja dermaßen pleite, dass auch sie irgendwann auf technik umsteigen musste (nunja, unter honecker wär das so ein thema gewesen).  


Keine unbedingt richtige Aussage, da "Planwirtschaft" und das ein Thema im Volkswirtschaftlichen Studium.  ,-)



die waren aber etwas 'verplant' die genossen, wenn du verstehst  
#
Siehe Vael, es wäre ja verplant gewesen.  

Nun bekommt ein Volks- und Betriebswirtschaftler also seine Leviten gelesen.   Oh Mann, womit habe ich das verdient.  
#
Karsten schrieb:
Siehe Vael, es wäre ja verplant gewesen.  

Nun bekommt ein Volks- und Betriebswirtschaftler also seine Leviten gelesen.   Oh Mann, womit habe ich das verdient.  


Hättste denn mal was manierliches gelernt wär das nu nich passiert  
#
Karsten schrieb:
Siehe Vael, es wäre ja verplant gewesen.  

Nun bekommt ein Volks- und Betriebswirtschaftler also seine Leviten gelesen.   Oh Mann, womit habe ich das verdient.  


war doch bloß ein wortspiel um noch geschickt aus der sache rauszukommen

aber nicht 'es' war verplant, sondern 'sie'. beleg hierfür ist die wohl meist zitierte aussage gorbatschows.  
#
Vael schrieb:
Karsten schrieb:
Wobei bei Clany klar war, dass der Ostblock verliert.  ,-)  


Wie immer, aber es ist trotz alle dem sehr spannend geschrieben. Insbesondere da der Ostblock zwar anfänglich als Bösewicht dargestellt wird, aber später sich rauskristallisiert das auch die Roten Soldaten nur Menschen sind, welche völlig disillusioniert in einem falschen Krieg kämpfen.  


Richtig, das Buch ist wirklich genial!
Und das sage ich, wenngleich mir Clany sonst mit seinem schwarz-weiß Denken oft auf die Nerven geht.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Vael schrieb:
Karsten schrieb:
Wobei bei Clany klar war, dass der Ostblock verliert.  ,-)  


Wie immer, aber es ist trotz alle dem sehr spannend geschrieben. Insbesondere da der Ostblock zwar anfänglich als Bösewicht dargestellt wird, aber später sich rauskristallisiert das auch die Roten Soldaten nur Menschen sind, welche völlig disillusioniert in einem falschen Krieg kämpfen.  


Richtig, das Buch ist wirklich genial!
Und das sage ich, wenngleich mir Clany sonst mit seinem schwarz-weiß Denken oft auf die Nerven geht.



Naja "Die Jagt auf Roter Oktober" war auch nicht schlecht, aber danach war es dann doch seeeehr Klischehaft was er da von sich gegeben hat stellenweise.


Teilen