... der Mauerfall nicht gewesen wäre und die Geschichte ein anderes Ende gefunden hätte.
Ich bin heute mal wieder über eine ZDF Fiktionsreportage gestolpert die mir jedesmal, wenn ich sie sehe, einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen läßt... eben ein was wäre wenn...
Geht es euch ähnlich? Was sind eure Ansichten wenn es so gelaufen wäre? Hier ist der Link zum ersten Teil dieser Doku, einfach alle neun Teile sehen und mal die Meinung dazu sagen zu diesem Szenario.
schau mal, dieser film lief gestern in irgendeinem der dritten programme (weiß leider nicht mehr in welchem, müsste ich mal in der zeitung nachschauen). hab leider nur die hälfte sehen können und werd mir wahrscheinlich das buch mal kaufen.
Vaterland mit Rutger Hauer soweit ich weiß. War ein sehr guter Film. Fast besser als das Buch wie ich finde. Ist allerdings ein klitzekleines wenig anderes Thema zu dem was ich gerade meinte.
Aber trotzdem, das ist auch ein richtig erschreckendes Thema zu "Was wäre wenn" Cino. Kann ich dir nur zustimmen.
Cino schrieb: hehe, das war mir nur grade spontan eingefallen. auch ich finde diese themen sehr interessant und schau mir jetzt erstmal das video von dir an.
Fein, ich hab es zum ersten mal kurz nach dem Mauerfall gesehen, so als junger Bub oder so. Diese Doku ist echt nicht übel, und das sag ich als jemand der das ZDF eigentlich garnicht ab kann.
ich hab vor jahren diese doku mal gesehen, aber leider nur die letzten 15 minuten... jetzt werd ich mir den rest auchmal anschauen soweit es geht, die doku is wirklich empfehlenswert.
wenn man mal bedenkt, dass diese geschichte genau vor unserer haustür hätte stattfinden können..
Cino schrieb: ich hab vor jahren diese doku mal gesehen, aber leider nur die letzten 15 minuten... jetzt werd ich mir den rest auchmal anschauen soweit es geht, die doku is wirklich empfehlenswert.
wenn man mal bedenkt, dass diese geschichte genau vor unserer haustür hätte stattfinden können..
Wenn man bedenkt das es wirklich so hätte laufen können. Denn laut Zeitzeugenberichten und auch harten Fakten, ist es bewiesen das Gorbie nie wirklich fest im Sattel saß. Wäre damals wirklich geputscht worden, dann hätte es übel enden können. Auch atomar, nur die wenigsten wissen das leider noch, das der Kalte Krieg auch wirklich heiß werden konnte damals, selbst 1989.
Cino schrieb: ich hab vor jahren diese doku mal gesehen, aber leider nur die letzten 15 minuten... jetzt werd ich mir den rest auchmal anschauen soweit es geht, die doku is wirklich empfehlenswert.
wenn man mal bedenkt, dass diese geschichte genau vor unserer haustür hätte stattfinden können..
Wenn man bedenkt das es wirklich so hätte laufen können. Denn laut Zeitzeugenberichten und auch harten Fakten, ist es bewiesen das Gorbie nie wirklich fest im Sattel saß. Wäre damals wirklich geputscht worden, dann hätte es übel enden können. Auch atomar, nur die wenigsten wissen das leider noch, das der Kalte Krieg auch wirklich heiß werden konnte damals, selbst 1989.
man muss sich mal vorstellen, dass gorbatschov von einigen parteigenossen beinahe gelyncht worden wäre, weil er den politikern den genuss von alkohol in der öffentlichkeit verboten hatte. da hat wirklich nicht mehr viel gefehlt, denn er war in seinen kreisen nicht gerade der sympathisant gewesen. ihm ist es ja auch bis heute verboten den kreml zu betreten. letztens kam auf phoenix ne interessante reportage: paläste der macht - der kreml da wird auch auf die perestroika-zeit eingegangen - man kann sich heute gar nicht mehr vorstellen, was für krasse spannungen da eigentlich geherrscht haben..
Kuba kennt jeder, aber nur wenige wissen wie oft die Welt am Holocaust vorbeigeschrammt ist. Mal nen Computerfehler bei den Russen, dann wieder bei den Amis, ne führerlose Mig29 im Jahre 1989 die über die Grenze getrudelt usw.ect. pp.
man darf auch nicht vergessen, dass die RAF zu der zeit (zwar politisch völlig planlos) noch stark besetzt war und aus dem osten unterstützung erhielt. da waren so viele kleine politische faktoren... man stelle sich mal vor die schleyer entführung wäre anders verlaufen und die erste generation hätte befreit werden können.
Cino schrieb: man darf auch nicht vergessen, dass die RAF zu der zeit (zwar politisch völlig planlos) noch stark besetzt war und aus dem osten unterstützung erhielt. da waren so viele kleine politische faktoren... man stelle sich mal vor die schleyer entführung wäre anders verlaufen und die erste generation hätte befreit werden können.
Oder der Vietnamkrieg oder Koreakrieg, beides Stellvertreterkriege wo es gottseidank keinen Sieger gab damals, Stell dir vor da hätte einer gewonnen und die andere Seite die Nerven verloren und den Knopf gedrückt. Gut im Falle Vietnams gab es die Amis als verlierer aber da waren die Russen ebenso wie die Amis in Afghanistan nur sehr sehr heimlich dabei. Aber in Korea hätte es sehr heiß werden können.
Vael schrieb: der Mauerfall nicht gewesen wäre und die Geschichte ein anderes Ende gefunden hätte.
Dann hätte es Rostock `92 nie gegeben, wir wären Meister geworden, hätten Champions League gespielt, Geld verdient, wären vielleicht nie abgestiegen und hätten morgen ein Heimspiel gegen Real Madrid.
eines finde ich allerdings etwas unrealistisch an der doku: und zwar die seeblockade der sowjets von portugal bis groß-britannien.
ich halte das für militärisch fast unmöglich zu diesem zeitpunkt an dieser stelle eine blockade aufzubauen. eher hätten die briten und die franzosen eine blockade auf der höhe schwedens errichtet, bevor die sowjets den atlantik erreicht hätten.
Bei den Überwasserschiffen kann ich nur zustimmen, denn außer Schiffen der Kirovklasse hatten die Russen ja eigentlich nicht wirklich gefährliches.
Bei den Ubooten allerdings nicht. Sie hatten seinerzeit die leisesten und schnellsten UBoote der Welt. Da konnten die Amis nur mit guter Sonartechnik gegen halten. Da kann ich mir ganz gut vorstellen das sie locker 50 Jagduboote an die Front schippern konnten und unbemerkt ne Blockade aufbauen konnten.
@Cino Ich denke Du meinst "Vaterland" von Robert Harris, da geht es aber um die Überlegung was gewesen wäre wenn die Deutschen den 2. Weltkrieg gewonnen hätten, bzw. England besetzt hält. Habe das Buch im Schrank stehen.....mittelmässig gut. Schreib mir ne pn wenn Du es mal lesen willst.
Hab Vaterland auch, war jedenfalls ein interessanter Ansatz, mal eine Vorstellung zu haben, was hätte passiern können, wenn die Nazis gewonnen hätten. Bin danach schon froh gewesen, dass es nicht so gekommen ist
Werd mir heute abend zuhause mal die Fiktionsreportage anschaun, aber ich bin froh, dass die Mauer und der Ostblock im alten Sinne gefallen sind.
SGE_Werner schrieb: Hab Vaterland auch, war jedenfalls ein interessanter Ansatz, mal eine Vorstellung zu haben, was hätte passiern können, wenn die Nazis gewonnen hätten. Bin danach schon froh gewesen, dass es nicht so gekommen ist
Werd mir heute abend zuhause mal die Fiktionsreportage anschaun, aber ich bin froh, dass die Mauer und der Ostblock im alten Sinne gefallen sind.
Dieses "Was wäre wenn" in der Geschichtsschreibung ist wahrlich sehr interessant.
Nicht nur die Literatur mit Harris' "Vaterland" oder gar sartirisch mit Basil's "Wenn das der Führer wüsste" hat sich da kritisch geäussert, nein auch zur jüngeren Geschichte gibt es gute Sendungen.
Ich schaue mal rein, da ich nicht alles kenne, deshalb zunächst danke für den Link.
Wer auch auf Literatur in diese Richtung steht, dem kann nur Tom Clancy´s "Red Storm Rising" oder auf Deutsch "Im Sturm" empfohlen werden. Ein was wäre wenn die Russen einen konventionellen dritten Weltkrieg in Europa, bzw Deutschland gestartet hätten. Sehr Bildgewaltig und Farbenfroh beschrieben in diesem Roman.
Ich bin heute mal wieder über eine ZDF Fiktionsreportage gestolpert die mir jedesmal, wenn ich sie sehe, einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen läßt... eben ein was wäre wenn...
Geht es euch ähnlich? Was sind eure Ansichten wenn es so gelaufen wäre? Hier ist der Link zum ersten Teil dieser Doku, einfach alle neun Teile sehen und mal die Meinung dazu sagen zu diesem Szenario.
http://www.youtube.com/watch?v=FuDgNgUgAH8
hab leider nur die hälfte sehen können und werd mir wahrscheinlich das buch mal kaufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vaterland_(Film)
ich merk grad, das der link irgendwie scheiße ist, das (Film) gehört noch zum link dazu...
Aber trotzdem, das ist auch ein richtig erschreckendes Thema zu "Was wäre wenn" Cino. Kann ich dir nur zustimmen.
auch ich finde diese themen sehr interessant und schau mir jetzt erstmal das video von dir an.
Fein, ich hab es zum ersten mal kurz nach dem Mauerfall gesehen, so als junger Bub oder so. Diese Doku ist echt nicht übel, und das sag ich als jemand der das ZDF eigentlich garnicht ab kann.
jetzt werd ich mir den rest auchmal anschauen soweit es geht, die doku is wirklich empfehlenswert.
wenn man mal bedenkt, dass diese geschichte genau vor unserer haustür hätte stattfinden können..
Wenn man bedenkt das es wirklich so hätte laufen können. Denn laut Zeitzeugenberichten und auch harten Fakten, ist es bewiesen das Gorbie nie wirklich fest im Sattel saß. Wäre damals wirklich geputscht worden, dann hätte es übel enden können. Auch atomar, nur die wenigsten wissen das leider noch, das der Kalte Krieg auch wirklich heiß werden konnte damals, selbst 1989.
man muss sich mal vorstellen, dass gorbatschov von einigen parteigenossen beinahe gelyncht worden wäre, weil er den politikern den genuss von alkohol in der öffentlichkeit verboten hatte.
da hat wirklich nicht mehr viel gefehlt, denn er war in seinen kreisen nicht gerade der sympathisant gewesen. ihm ist es ja auch bis heute verboten den kreml zu betreten.
letztens kam auf phoenix ne interessante reportage:
paläste der macht - der kreml
da wird auch auf die perestroika-zeit eingegangen - man kann sich heute gar nicht mehr vorstellen, was für krasse spannungen da eigentlich geherrscht haben..
man stelle sich mal vor die schleyer entführung wäre anders verlaufen und die erste generation hätte befreit werden können.
Oder der Vietnamkrieg oder Koreakrieg, beides Stellvertreterkriege wo es gottseidank keinen Sieger gab damals, Stell dir vor da hätte einer gewonnen und die andere Seite die Nerven verloren und den Knopf gedrückt. Gut im Falle Vietnams gab es die Amis als verlierer aber da waren die Russen ebenso wie die Amis in Afghanistan nur sehr sehr heimlich dabei. Aber in Korea hätte es sehr heiß werden können.
Auch eine Art, diese Situation zu betrachten
und zwar die seeblockade der sowjets von portugal bis groß-britannien.
ich halte das für militärisch fast unmöglich zu diesem zeitpunkt an dieser stelle eine blockade aufzubauen.
eher hätten die briten und die franzosen eine blockade auf der höhe schwedens errichtet, bevor die sowjets den atlantik erreicht hätten.
Bei den Ubooten allerdings nicht. Sie hatten seinerzeit die leisesten und schnellsten UBoote der Welt. Da konnten die Amis nur mit guter Sonartechnik gegen halten. Da kann ich mir ganz gut vorstellen das sie locker 50 Jagduboote an die Front schippern konnten und unbemerkt ne Blockade aufbauen konnten.
Ich denke Du meinst "Vaterland" von Robert Harris, da geht es aber um die Überlegung was gewesen wäre wenn die Deutschen den 2. Weltkrieg gewonnen hätten, bzw. England besetzt hält.
Habe das Buch im Schrank stehen.....mittelmässig gut.
Schreib mir ne pn wenn Du es mal lesen willst.
Werd mir heute abend zuhause mal die Fiktionsreportage anschaun, aber ich bin froh, dass die Mauer und der Ostblock im alten Sinne gefallen sind.
Dito, bei beidem.
http://www.amazon.de/Mauer-steht-Rhein-Deutschland-Sozialismus/dp/3462600044/ref=pd_bbs_8/302-1681366-5167264?ie=UTF8&s=books&qid=1194290698&sr=8-8
Nicht nur die Literatur mit Harris' "Vaterland" oder gar sartirisch mit Basil's "Wenn das der Führer wüsste" hat sich da kritisch geäussert, nein auch zur jüngeren Geschichte gibt es gute Sendungen.
Ich schaue mal rein, da ich nicht alles kenne, deshalb zunächst danke für den Link.