Dies frage stell ich mir nun schon eine weile in hinblick auf die strompreise. da es anscheinend nicht möglich ist die stromkonzerne daran zu hindern die preise willkürich in die höhe zu treiben habe ich mir eine lösung überlegt(diese aber kaum umsetzbar wäre)
wie wäre es wenn jeder hausbesitzer einen zuschuss von sagen wir mal 70-75% von der regierung bekommt un sich eine solaranlage zu installieren?
Dies wären halt leider so hohe kosten die das land wohl nicht tragen kann,doch angesichts der einsparung bei den strompreisen müsste eigentlich jeder bürger bereit sein einen 1% seines gehaltes als steuer abzugeben. hiervon würde nicht nur hauseigentümer sonder auch miete provietieren(wenn der vermieter den strompreis nicht zu hoch ansetzt).
hierzu noch ein bedenken von mir: reicht die sonnenstrahlung hier in deutschland für das ganze jahr aus oder müsste man in den wintermonaten strom von den konzernen beziehen(wäre dies der fall würden die sich hier ihre einbußen wiederreinholen)
ob dies jetzt ein uthopisches denken ist weiß ich nicht,ich denke mal schon,nur ich finde irgendeine lösung sollte man schonmal finden,achso,natürlich würde man dadurch dann auch auf gas verzichten und alles nur über "eigenen" strom betreiben.
Soweit ich weiß, kann man dadurch höchstens eine kleine Hütte autark mit Energie versorgen - wenn die Sonne scheint. Bei normalen Häusern oder gar Mietshäusern wird es schon kritisch, weil die Dachfläche nicht genug hergibt.
Noch dazu kommt, dass die Sonne ja nicht immer scheint. Das könnte man zwar durch Akku-Anlagen kompensieren, jedoch sind die nach 3 Tagen ohne Sonne spätestens leer.
Des weiteren sind die großen Industrieen auf immense Mengen von Energie angeweisen. Nicht wenige Betriebe benötigen so viel Strom wie ein Dorf. Das lässt sich mit Solar alleine nicht bewerkstelligen.
Im Moment ist es so dass Du bei Sonne zuviel Strom produzierst, diesen aber ins Netz einspeist, wofür Dir Deine Stadtwerke (oder wer auch immer) was zahlt. Wenn es regnet, kaufst Du dazu. Außerdem bekommst Du Subventionen und verbilligte Kredite. Auf diese Weise hast Du die Investition nach 15-20 Jahren raus. Was willst Du mehr? Dass Die Leute den ***** nicht hochkriegen ist, in diesem wie in den meisten anderen Fällen, nicht das Problem der Regierung.
Strom sparen ist das Zauberwort. Aber das ist ja, ähnlich wie beim Benzinpreis, ene völlig abwegige und indiskutable Forderung.
da es anscheinend nicht möglich ist die stromkonzerne daran zu hindern die preise willkürich in die höhe zu treiben habe ich mir eine lösung überlegt(diese aber kaum umsetzbar wäre)
wie wäre es wenn jeder hausbesitzer einen zuschuss von sagen wir mal 70-75% von der regierung bekommt un sich eine solaranlage zu installieren?
Dies wären halt leider so hohe kosten die das land wohl nicht tragen kann,doch angesichts der einsparung bei den strompreisen müsste eigentlich jeder bürger bereit sein einen 1% seines gehaltes als steuer abzugeben.
hiervon würde nicht nur hauseigentümer sonder auch miete provietieren(wenn der vermieter den strompreis nicht zu hoch ansetzt).
hierzu noch ein bedenken von mir:
reicht die sonnenstrahlung hier in deutschland für das ganze jahr aus oder müsste man in den wintermonaten strom von den konzernen beziehen(wäre dies der fall würden die sich hier ihre einbußen wiederreinholen)
ob dies jetzt ein uthopisches denken ist weiß ich nicht,ich denke mal schon,nur ich finde irgendeine lösung sollte man schonmal finden,achso,natürlich würde man dadurch dann auch auf gas verzichten und alles nur über "eigenen" strom betreiben.
was meint ihr dazu??
gruss mainzadler
Noch dazu kommt, dass die Sonne ja nicht immer scheint. Das könnte man zwar durch Akku-Anlagen kompensieren, jedoch sind die nach 3 Tagen ohne Sonne spätestens leer.
Des weiteren sind die großen Industrieen auf immense Mengen von Energie angeweisen. Nicht wenige Betriebe benötigen so viel Strom wie ein Dorf.
Das lässt sich mit Solar alleine nicht bewerkstelligen.
Strom sparen ist das Zauberwort. Aber das ist ja, ähnlich wie beim Benzinpreis, ene völlig abwegige und indiskutable Forderung.
DA