ich hoffe mal hier gibt es einige die sich damit auskennen.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe von meiner Autoversicherung einen neuen Beitragsbescheid erhalten. Der Beitrag hat sich leicht erhöht. Dies wollte ich nun mal auf deren Onlineseite nachrechnen und war ganz baff denn hier wurden mir 18,-/mtl. weniger angezeigt.
Ich habe dort angerufen und der Online-Beitrag wurde mir bestätigt. Warum ich diesen Beitrag nicht schriftlich angboten bekommen habe erklärte man so: Mein Tarif hätte sich geändert, man könne aber nicht alle Kunden anschreiben und darauf hinweisen. Auch hätte sich Privat bei mir einiges geändert, was ich nicht angab auch dieses führe zu einem verminderten Online-Beitrag.
Die privaten Veränderungen machen aber gerademal 2,50 € aus. Hätte ich also jetzt nicht im Internet mal nachgerechnet würde ich ab nächstes Jahr den um 18,-€ höheren Beitrag bezahlen müssen.
Ich verstehe das NICHT. OK ich muss angeben was sich Privat bei mir verändert hat ( z. Bsp. jetzt Garagenplatz ) das können die ja nicht wissen, ich habe auch online ausgerechnet was ich OHNE die Veränderungen zahlen würde und da war es auch noch viel weniger als bei dem schriftlichen Angebot d.h. ich bezahle schon seid Jahren zuviel Beitrag???????? Wo liegt mein Denkfehler??
Die Dame am telefon meinte man müsse jedes Jahr anrufen um zu erfahren was ich eigentlich zahlen müsste. Warum dann die jedes Jahr erhaltenen schriftlichen ( Falschen ) Beitragserhöhungen??
Man kann sich darüber streiten ob dies kundenfreundlich ist....aber ich bezweifel das die Verbraucherberatung Dir großartig weiterhelfen kann. Letztlich mußt Du selber vergleichen, die Versicherungen erhöhen ja nicht Deinen Vertrag heimlich oder übervorteilen Dich. Sie bieten nur Neukunden einen besseren Vertrag an.
Immerhin kann man im Internet vergleichen und alle 12 Monate wechseln. Also schon recht kundenfreundlich, man muß natürlich selbst vergleichen und aktiv werden. Lass aber mal hören was die gesagt haben.
Sie bieten nur Neukunden einen besseren Vertrag an.
Wenn du billiger oder günstiger gesagt hättest. o.k. Aber besser? Möglicherweise, möglicherweise nicht, das ist die große Frage. Alleine in unserem Konzern gibt es aktuell 3 verschiedene Deckungskonzepte mit natürlich auch 3 verschiedenen Beiträgen. Mit den alten Tarifgenerationen fällt es auch Fachleuten schwer, die Übersicht zu behalten. Der Markt ist (mit Sicherheit gewollt) absolut intransparent geworden. Da liegt das eigentliche Problem. Nur mal ein paar Stichworte, was mitversichert sein kann und was nicht: Rabattretter, Mietwagen bei Kaskoschäden, Schutzbriefleistungen, Auslandsschadenschutz (unverschuldeter Unfall im Ausland, Regulierung dauert Ewigkeiten oder kein ausreichender Vesicherungsschutz, über diesen Baustein wird Eigenschaden reguliert), keine freie Werkstattwahl bei Kaskoschaden, Neuwagenentschädigung bei Taotalschaden Kasko innerhalb verschiedener Fristen usw usf. Viel Spaß beim Vergleichen........
@ Obi-Wan Kenobi ich kann das ja einerseits nachvollziehen...andererseits kapier ich nicht...ich habe schriftlich den Tarif für den 01.01.08 mitgeteilt bekommen und online ist der gleiche Tarif günstiger...da steh ich auf dem Schlauch
...aah so langsam dämmerts...der online könnte wneiger beinhalten...aber die Dame am Teflon erklärte ausdrücklich es würde sich um den selben Tarif handeln wie ich schriftlich angeboten bekam??
Es kann beim Onlinetarif ja nur einiges weggefallen sein wie z. Bsp. Marderschutz usw....werd ich es sehen... bekomme die Tage die neuen Daten samt Tarif.
Aber wie bernie schon erwähnte...wenn Fachleute schon da nicht mehr durchblicken dann hat der Stefano es um so schwerer ...aber wie gut gibt es Obi-Wan Kobi und Co.
Mich hatte die HUK angerufen, ob ich net Lust zu sparen hätte - wer sagt da schon nein. Und tatsächlich (zahl vierteljährlich) hab ich 15 Euro im Vierteljahr sparen können. Das war aber nur einmal, denn dann beim nächsten Mal hab ich wieder 12 Euro mehr bezahlt und ab 1. Januar 08 zahl ich 6 Euro weniger
Interessant ist nur, das mein A3 mit Teilkasko um die 30 bis 40 Euro mehr im Jahr als der TT Roadster mit 180 PS und Vollkasko von meiner Kollegin kostet - glaub wir haben den gleichen Beitragssatz.
Ich habe mal 8 Online "getestet"...es sind max. Beitragsunterschiede vom Billigsten zum Teuersten von 3,50 €/mtl. ...Tarif habe ich Standard genommen...weiss natürlich nicht im einzelnen wie die jetzt bei den diversen Anbietern definiert werden.
DirectLine mit Nix Passiert Traif scheint Interessant zu sein...
Interessant ist nur, das mein A3 mit Teilkasko um die 30 bis 40 Euro mehr im Jahr als der TT Roadster mit 180 PS und Vollkasko von meiner Kollegin kostet - glaub wir haben den gleichen Beitragssatz.
Das hat mit verschiedenen Faktoren zu tun:
- Schadenfreiheitsklasse - Persönliche Daten des Versicherungsnehmers (Alter, Geschlecht usw.) - Wohnort - FZG-Abstellort - Eingetragene jüngste Fahrer - Abweichender Halter ja/nein - Km-Leistung pro Jahr - Typklasse des Fahrzeugs - Regionalklasse des Zulassungsbezirks - Wohneigentum, Kinder im Haushalt unter 12 usw usw usw...
Aha ... hab ganz vergessen zu erwähnen, Versicherungsnehmer bei mir is ja mein Dad
ElStefano schrieb: Die Dame am telefon meinte man müsse jedes Jahr anrufen um zu erfahren was ich eigentlich zahlen müsste. Warum dann die jedes Jahr erhaltenen schriftlichen ( Falschen ) Beitragserhöhungen??
Ich rechne auch jedes Jahr online (bin bei cosmos-direkt) neu nach und stelle immer wieder fest, dass die aktuellen Neukundentarife stets billiger sind. Also wechsel ich auch jedes Jahr in den aktuellen Tarif und zahle stets weniger. Achja, die Versicherungsbedingungen ändern sich dabei nie - muss aber nicht immer so bei allen Versicheren sein.
Mein Tipp. Jedes Jahr die KFZ - Versicherung wechseln, denn bei diesem Produkt ist meistens der Neu-Kunde besser gestellt wie der langjährige. So wahren immer die Erfahrungen bei uns. Wenn du mehrere Verträge hast bei ner Versicherung gibt es natürlich Rabatte. Manchmal wird es auch einfach vermasselt den Kunden auf den günstigeren Beitrag zu stellen. Kommt auch oft drauf an was de für nen Sachbearbeiter oder Betreuer hast, ob er regelmäßig prüft ob du auf die neuesten Bedingungen umgestellt bist usw. Gibt leider keine Software ( Also ich wüsste es jetzt nicht ) die bei Bestandskunden jedes Jahr auf den günstigsten Beitrag umstellt.
Obi, mal ganz ehrlich: - Die Versicherungsbedingungen haben sich bei mir eigentlich nie geändert. - Wer kennt den in Wirklichkeit seine Leistungen soooo genau? Doch kaum eine Sau, mir geht es um die Grundversicherung, wenn ich jemanden anderen richtig bös reinfahren sollte will ich nicht meine Familie ruinieren. Ob ich nun im Schadensfall einen Polo oder einen Golf plus als Mietwagen bekomme....ist mir völlig worscht
Ich würde auch nicht wegen 10€ im Jahr wechseln, und Du hast recht man sollte sich alles genau anschauen wenn man wechselt. Aber wenn ich €100 im Jahr spare....warum nicht. Nachrechnen sollte man jedes Jahr, den Treue wird von den Versicherungen nicht belohnt, egal was die erzählen.
Die Versicherung darf gar nicht auf den günstigsten Beitrag umstellen, denn dieser ist in der Regel mit einem anderen Tarif, sprich mit weniger/geänderten Leistungen verbunden.
Immer diese Geiz ist geil Mentalität...
Obi, so ein Satz aus deiner Tastatur, bin überrascht ,-)
Früher gab es idR. genau einen KFZ-Tarif (plus TK oder VK). Heute gibt es meist 3 verschiedene:
(1) den Standardtarif (mal mit Marderbiss mal ohne, mal mit Rabattretter mal ohne)....denn haben wohl die meisten (2) einen "Billig-Clever-Light-Tarif", also mit Werkstattbindung, ohne Marderbiss, ohne Mallorcapolice und ohne Haftung bei vorsätzlichem Schaden wie Alkohol, Drogen etc. (3) und ganz neu: Einen "ComfortTarif", also keine Rückstufung im Schadensfall, inkl. Leistung bei Lawinenschäden, Megadeckung etc.
Wer beim "Geiz-"Wechseln nicht aufpasst kann also schnell in den Billigtarif (2) mit schlechteren Leistungen rutschen oder in einen neuen Standardtarif z.B. ohne Marderbiss. Klarheit schaffen hier nur die (ungeliebten und schlecht lesbaren) Versicherungsbedingungen. Nach meiner Erfahrung bleibt meist alles gleich. Für das wichtige Neukundengeschäft ist der Preis wichtig, die Altkunden lässt man lieber dumm sterben und mehr zahlen.
ich hoffe mal hier gibt es einige die sich damit auskennen.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe von meiner Autoversicherung einen neuen Beitragsbescheid erhalten. Der Beitrag hat sich leicht erhöht. Dies wollte ich nun mal auf deren Onlineseite nachrechnen und war ganz baff denn hier wurden mir 18,-/mtl. weniger angezeigt.
Ich habe dort angerufen und der Online-Beitrag wurde mir bestätigt. Warum ich diesen Beitrag nicht schriftlich angboten bekommen habe erklärte man so: Mein Tarif hätte sich geändert, man könne aber nicht alle Kunden anschreiben und darauf hinweisen. Auch hätte sich Privat bei mir einiges geändert, was ich nicht angab auch dieses führe zu einem verminderten Online-Beitrag.
Die privaten Veränderungen machen aber gerademal 2,50 € aus.
Hätte ich also jetzt nicht im Internet mal nachgerechnet würde ich ab nächstes Jahr den um 18,-€ höheren Beitrag bezahlen müssen.
Ich verstehe das NICHT. OK ich muss angeben was sich Privat bei mir verändert hat ( z. Bsp. jetzt Garagenplatz ) das können die ja nicht wissen, ich habe auch online ausgerechnet was ich OHNE die Veränderungen zahlen würde und da war es auch noch viel weniger als bei dem schriftlichen Angebot d.h. ich bezahle schon seid Jahren zuviel Beitrag???????? Wo liegt mein Denkfehler??
Die Dame am telefon meinte man müsse jedes Jahr anrufen um zu erfahren was ich eigentlich zahlen müsste. Warum dann die jedes Jahr erhaltenen schriftlichen ( Falschen ) Beitragserhöhungen??
Ich werde mich mal an die Verbraucherberatung wenden.
Letztlich mußt Du selber vergleichen, die Versicherungen erhöhen ja nicht Deinen Vertrag heimlich oder übervorteilen Dich.
Sie bieten nur Neukunden einen besseren Vertrag an.
Immerhin kann man im Internet vergleichen und alle 12 Monate wechseln. Also schon recht kundenfreundlich, man muß natürlich selbst vergleichen und aktiv werden.
Lass aber mal hören was die gesagt haben.
Wenn du billiger oder günstiger gesagt hättest. o.k. Aber besser?
Möglicherweise, möglicherweise nicht, das ist die große Frage.
Alleine in unserem Konzern gibt es aktuell 3 verschiedene Deckungskonzepte mit natürlich auch 3 verschiedenen Beiträgen.
Mit den alten Tarifgenerationen fällt es auch Fachleuten schwer, die Übersicht zu behalten.
Der Markt ist (mit Sicherheit gewollt) absolut intransparent geworden. Da liegt das eigentliche Problem.
Nur mal ein paar Stichworte, was mitversichert sein kann und was nicht:
Rabattretter, Mietwagen bei Kaskoschäden, Schutzbriefleistungen, Auslandsschadenschutz (unverschuldeter Unfall im Ausland, Regulierung dauert Ewigkeiten oder kein ausreichender Vesicherungsschutz, über diesen Baustein wird Eigenschaden reguliert), keine freie Werkstattwahl bei Kaskoschaden, Neuwagenentschädigung bei Taotalschaden Kasko innerhalb verschiedener Fristen usw usf.
Viel Spaß beim Vergleichen........
@ Obi-Wan Kenobi ich kann das ja einerseits nachvollziehen...andererseits kapier ich nicht...ich habe schriftlich den Tarif für den 01.01.08 mitgeteilt bekommen und online ist der gleiche Tarif günstiger...da steh ich auf dem Schlauch
...aah so langsam dämmerts...der online könnte wneiger beinhalten...aber die Dame am Teflon erklärte ausdrücklich es würde sich um den selben Tarif handeln wie ich schriftlich angeboten bekam??
Es kann beim Onlinetarif ja nur einiges weggefallen sein wie z. Bsp. Marderschutz usw....werd ich es sehen... bekomme die Tage die neuen Daten samt Tarif.
Aber wie bernie schon erwähnte...wenn Fachleute schon da nicht mehr durchblicken dann hat der Stefano es um so schwerer ...aber wie gut gibt es Obi-Wan Kobi und Co.
Das war aber nur einmal, denn dann beim nächsten Mal hab ich wieder 12 Euro mehr bezahlt und ab 1. Januar 08 zahl ich 6 Euro weniger
Interessant ist nur, das mein A3 mit Teilkasko um die 30 bis 40 Euro mehr im Jahr als der TT Roadster mit 180 PS und Vollkasko von meiner Kollegin kostet - glaub wir haben den gleichen Beitragssatz.
DirectLine mit Nix Passiert Traif scheint Interessant zu sein...
Aha ... hab ganz vergessen zu erwähnen, Versicherungsnehmer bei mir is ja mein Dad
Ich rechne auch jedes Jahr online (bin bei cosmos-direkt) neu nach und stelle immer wieder fest, dass die aktuellen Neukundentarife stets billiger sind. Also wechsel ich auch jedes Jahr in den aktuellen Tarif und zahle stets weniger. Achja, die Versicherungsbedingungen ändern sich dabei nie - muss aber nicht immer so bei allen Versicheren sein.
Die Nichtnachrechner sind eben stets die Dummen.
So wahren immer die Erfahrungen bei uns.
Wenn du mehrere Verträge hast bei ner Versicherung gibt es natürlich Rabatte.
Manchmal wird es auch einfach vermasselt den Kunden auf den günstigeren Beitrag zu stellen.
Kommt auch oft drauf an was de für nen Sachbearbeiter oder Betreuer hast, ob er regelmäßig prüft ob du auf die neuesten Bedingungen umgestellt bist usw. Gibt leider keine Software ( Also ich wüsste es jetzt nicht ) die bei Bestandskunden jedes Jahr auf den günstigsten Beitrag umstellt.
- Die Versicherungsbedingungen haben sich bei mir eigentlich nie geändert.
- Wer kennt den in Wirklichkeit seine Leistungen soooo genau?
Doch kaum eine Sau, mir geht es um die Grundversicherung, wenn ich jemanden anderen richtig bös reinfahren sollte will ich nicht meine Familie ruinieren.
Ob ich nun im Schadensfall einen Polo oder einen Golf plus als Mietwagen bekomme....ist mir völlig worscht
Ich würde auch nicht wegen 10€ im Jahr wechseln, und Du hast recht man sollte sich alles genau anschauen wenn man wechselt.
Aber wenn ich €100 im Jahr spare....warum nicht.
Nachrechnen sollte man jedes Jahr, den Treue wird von den Versicherungen nicht belohnt, egal was die erzählen.
Obi, so ein Satz aus deiner Tastatur, bin überrascht ,-)
Früher gab es idR. genau einen KFZ-Tarif (plus TK oder VK). Heute gibt es meist 3 verschiedene:
(1) den Standardtarif (mal mit Marderbiss mal ohne, mal mit Rabattretter mal ohne)....denn haben wohl die meisten
(2) einen "Billig-Clever-Light-Tarif", also mit Werkstattbindung, ohne Marderbiss, ohne Mallorcapolice und ohne Haftung bei vorsätzlichem Schaden wie Alkohol, Drogen etc.
(3) und ganz neu: Einen "ComfortTarif", also keine Rückstufung im Schadensfall, inkl. Leistung bei Lawinenschäden, Megadeckung etc.
Wer beim "Geiz-"Wechseln nicht aufpasst kann also schnell in den Billigtarif (2) mit schlechteren Leistungen rutschen oder in einen neuen Standardtarif z.B. ohne Marderbiss. Klarheit schaffen hier nur die (ungeliebten und schlecht lesbaren) Versicherungsbedingungen. Nach meiner Erfahrung bleibt meist alles gleich. Für das wichtige Neukundengeschäft ist der Preis wichtig, die Altkunden lässt man lieber dumm sterben und mehr zahlen.