Aktuell geht wieder eine M@il um, in der Kunden "angeblich" von der Sparkasse aufgefordert werden, auf einer verlinkten Seite Ihre Kundendaten anzugeben! Die Seite ist sehr gut gemacht, so dass es Unwissenden nicht sofort auffällt, dass es sich hierbei um Betrug handelt!
Solltet ihr also eine solche Mail erhalten, wäre es ratsam, sie direkt zu löschen!
Banken treten niemals online mit Ihren Kunden in Kontakt, um irgendwelche Daten zu erfragen/ändern o.ä!
Hab die Mail gestern auf der Arbeit auch bekommen,da soll man seinen Namen, Kontonummer und 10 Pins eingeben,wer so blöd ist hat es nicht anders verdient
ich habe diese mail zwar noch nicht bekommen,aber wer da seine daten angibt muss einfach in den ruin gebracht werden. wer so blöd ist muss ausgenommen werden,so ist das nunmal..
MainzAdler schrieb: ich habe diese mail zwar noch nicht bekommen,aber wer da seine daten angibt muss einfach in den ruin gebracht werden. wer so blöd ist muss ausgenommen werden,so ist das nunmal..
Richtig! In den Ruin mit Ihnen!
Es soll tatsächlich Menschen geben, die mit den neuen Medien weniger gut vertraut sind als wir, und die darauf reinfallen! Das mag in unseren Augen leichtsinnig und blöde sein, die Täter sind deshalb dennoch Arschlöcher, die Andererleute Unwissen schamlos ausnutzen! Das trifft auch noch gerade die Falschen!
MainzAdler schrieb: ich habe diese mail zwar noch nicht bekommen,aber wer da seine daten angibt muss einfach in den ruin gebracht werden. wer so blöd ist muss ausgenommen werden,so ist das nunmal..
Richtig! In den Ruin mit Ihnen!
Es soll tatsächlich Menschen geben, die mit den neuen Medien weniger gut vertraut sind als wir, und die darauf reinfallen! Das mag in unseren Augen leichtsinnig und blöde sein, die Täter sind deshalb dennoch Arschlöcher, die Andererleute Unwissen schamlos ausnutzen! Das trifft auch noch gerade die Falschen!
damit magst du ja recht haben,doch wenn ich bedenke wie ich mich hier oftgenug vom staate verarscht und ausgnutzt fühle kann ich irgendwie solche leute verstehen die versuchen andere auszunutzen. es gibt für mich sicherlich auch genug sachen wo man mich verarschen kann,doch im nachhinein bin ich doch selbst dran schuld wenn ich so blöd bin!
es gibt halt wie immer 2 seiten,die einen die es versuchen und die anderen die es mit sich machen lassen. und wer dieses bis heute noch nicht weiß dem ist nicht zu helfen,denn es geht doch des öfteren mal was durch die presse und lesen sollte jeder können. sorry aber ich habe kein mitgefühl mit leuten denen das passiert denn jeder ist sein eigener schmied.
"und so am rande, diese scheiß spendenshow gestern war wieder ein bsp wie doof leute sein müssen extra bei einer fernsehshow zu spenden,ich spende mein geld wenn ich will am rande und nicht extra bei ner fernsehshow"
ich muss noch beifügen das dies hier meine ganz alleinige meinung ist und diese keiner mit mir teilen muss(nicht das wieder aufkommt ich würde für alle sprechen)
auswaertsinferno schrieb: *respekt* schonmal daran gedacht kriminell zu werden?
wer hat da noch nicht dran gedacht?? wer von uns hat noch niemals irgendein lied aus dem internet geholt? wer hat damals noch nie ein film aus der videothek überspielt??
ja das alles ist kriminell,und ich gehe davon aus das man unter diesem aspekt mindestens 80% der bundesbürger als kriminell abstempeln kann.
es ist egal inwiefern etwas mehr oder weniger kriminell ist,jedenfalls kannst du das alles als kriminell ansehen.
MainzAdler schrieb: ich habe diese mail zwar noch nicht bekommen,aber wer da seine daten angibt muss einfach in den ruin gebracht werden. wer so blöd ist muss ausgenommen werden,so ist das nunmal..
Sorry,aber deine Aussagen sind absoluter Schwachsinn.Selbst ich als eigentlich erfahrener Kunden/Verkäufer von Amazon.de wäre beinahe mal auf eine Betrug reingefallen.Ich bekam eine täuschend echte Mail von "Amazon.de" in der mir mitgeteilt wurde daß ein Mitglied aus Nigeria einen hochpreisigen Elektroartikel von mir gekauft hätte und ich diesen doch bitte verschicken sollte.Als ich spaßeshalber in meinem Amazon-Account nach meinem Guthaben schauen wollte war da natürlich keins. Die Seite war so perfekt gefaked das ich es eigentlich garnicht glauben konnte.
Aber selbst wenn ich auf diese Gauner reingefallen wäre würde ich es keinem anderen wünschen!
EssOKay schrieb: es handelt sich so oder so um Betrug, da keine Bank der Welt Kundendaten über Email abfragt.
Sollte eigentlich langsam jeder begriffen haben.
Dass Seiten, bei denen es um angebliche Gratis-SMS, Berechnung der Lebenserwartung etc. pp. auch nur Abzocke sind, ist auch seit Jahren bekannt - dennoch fallen immer wieder Leute auf diesen Müll rein.
Insofern kann man gar nicht oft genug vor sowas warnen, vor allem, wenns grad mal wieder aktuell ist.
juherbst schrieb: Es soll tatsächlich Menschen geben, die mit den neuen Medien weniger gut vertraut sind als wir, und die darauf reinfallen! Das mag in unseren Augen leichtsinnig und blöde sein, die Täter sind deshalb dennoch Arschlöcher, die Andererleute Unwissen schamlos ausnutzen! Das trifft auch noch gerade die Falschen!
Wer mit den neuen Medien nicht oder nur wenig vertraut ist, sollte in der Regel genug Verstand und genug Skepsis besitzen, um Online von Geldgeschäften aller Art die Finger zu lassen.
Darüber hinaus wird man, wenn man mit seiner Bank Online-Banking vereinbart, darüber aufgeklärt, dass die Banken NIEMALS online mit den Kunden in Kontakt treten und schon gar keine persönlichen Daten (Name, Adresse, Pin´s und/oder Tan´s) per Mail (bzw. per Link in einer Mail auf die vermeintliche Seite der Bank) von Kunden abfragen.
Wenn die Bank zwei mal Porto aufwendet, um mir meine Bankkarte und Geheimnummer getrennt zuzuschicken, und ich dann so blöd bin, diese Daten online zusammen anzugeben, sollte ich mir gedanken machen, ob es nicht gerecht ist, daß mir das Geld entzogen wird.
Also wenn ich den Großteil von euch richtig verstehe - Ihr zeigt mich nicht an, wenn ich euch Online aufs Kreuz lege und um insgesamt mehrere tausend Euros prelle? - Wäre ja schließlich eure eigene Blödheit... Na dann Prost-Mahlzeit!
Vielleicht solltet ihr mal von euren hohen Rößern herunterkommen...
.:Adler:. schrieb: Also wenn ich den Großteil von euch richtig verstehe - Ihr zeigt mich nicht an, wenn ich euch Online aufs Kreuz lege und um insgesamt mehrere tausend Euros prelle? - Wäre ja schließlich eure eigene Blödheit... Na dann Prost-Mahlzeit!
Vielleicht solltet ihr mal von euren hohen Rößern herunterkommen...
du darfst es gerne bei mir versuchen.. ich werde dir oder sonstwem niemals meine daten geben. weder online noch am telefon noch sonstwas,wenn mir was von der bank spanisch vorkommt fahr ich eben hin und rede selbst mit meinem berater..
Die Seite ist sehr gut gemacht, so dass es Unwissenden nicht sofort auffällt, dass es sich hierbei um Betrug handelt!
Solltet ihr also eine solche Mail erhalten, wäre es ratsam, sie direkt zu löschen!
Banken treten niemals online mit Ihren Kunden in Kontakt, um irgendwelche Daten zu erfragen/ändern o.ä!
Sollte eigentlich langsam jeder begriffen haben.
Es soll tatsächlich Menschen geben, die mit den neuen Medien weniger gut vertraut sind als wir, und die darauf reinfallen! Das mag in unseren Augen leichtsinnig und blöde sein, die Täter sind deshalb dennoch Arschlöcher, die Andererleute Unwissen schamlos ausnutzen! Das trifft auch noch gerade die Falschen!
damit magst du ja recht haben,doch wenn ich bedenke wie ich mich hier oftgenug vom staate verarscht und ausgnutzt fühle kann ich irgendwie solche leute verstehen die versuchen andere auszunutzen.
es gibt für mich sicherlich auch genug sachen wo man mich verarschen kann,doch im nachhinein bin ich doch selbst dran schuld wenn ich so blöd bin!
es gibt halt wie immer 2 seiten,die einen die es versuchen und die anderen die es mit sich machen lassen.
und wer dieses bis heute noch nicht weiß dem ist nicht zu helfen,denn es geht doch des öfteren mal was durch die presse und lesen sollte jeder können.
sorry aber ich habe kein mitgefühl mit leuten denen das passiert denn jeder ist sein eigener schmied.
"und so am rande, diese scheiß spendenshow gestern war wieder ein bsp wie doof leute sein müssen extra bei einer fernsehshow zu spenden,ich spende mein geld wenn ich will am rande und nicht extra bei ner fernsehshow"
ich muss noch beifügen das dies hier meine ganz alleinige meinung ist und diese keiner mit mir teilen muss(nicht das wieder aufkommt ich würde für alle sprechen)
schonmal daran gedacht kriminell zu werden?
wer hat da noch nicht dran gedacht??
wer von uns hat noch niemals irgendein lied aus dem internet geholt?
wer hat damals noch nie ein film aus der videothek überspielt??
ja das alles ist kriminell,und ich gehe davon aus das man unter diesem aspekt mindestens 80% der bundesbürger als kriminell abstempeln kann.
es ist egal inwiefern etwas mehr oder weniger kriminell ist,jedenfalls kannst du das alles als kriminell ansehen.
Sorry,aber deine Aussagen sind absoluter Schwachsinn.Selbst ich als eigentlich erfahrener Kunden/Verkäufer von Amazon.de wäre beinahe mal auf eine Betrug reingefallen.Ich bekam eine täuschend echte Mail von "Amazon.de" in der mir mitgeteilt wurde daß ein Mitglied aus Nigeria einen hochpreisigen Elektroartikel von mir gekauft hätte und ich diesen doch bitte verschicken sollte.Als ich spaßeshalber in meinem Amazon-Account nach meinem Guthaben schauen wollte war da natürlich keins.
Die Seite war so perfekt gefaked das ich es eigentlich garnicht glauben konnte.
Aber selbst wenn ich auf diese Gauner reingefallen wäre würde ich es keinem anderen wünschen!
Dass Seiten, bei denen es um angebliche Gratis-SMS, Berechnung der Lebenserwartung etc. pp. auch nur Abzocke sind, ist auch seit Jahren bekannt - dennoch fallen immer wieder Leute auf diesen Müll rein.
Insofern kann man gar nicht oft genug vor sowas warnen, vor allem, wenns grad mal wieder aktuell ist.
Wer mit den neuen Medien nicht oder nur wenig vertraut ist, sollte in der Regel genug Verstand und genug Skepsis besitzen, um Online von Geldgeschäften aller Art die Finger zu lassen.
Darüber hinaus wird man, wenn man mit seiner Bank Online-Banking vereinbart, darüber aufgeklärt, dass die Banken NIEMALS online mit den Kunden in Kontakt treten und schon gar keine persönlichen Daten (Name, Adresse, Pin´s und/oder Tan´s) per Mail (bzw. per Link in einer Mail auf die vermeintliche Seite der Bank) von Kunden abfragen.
Na dann Prost-Mahlzeit!
Vielleicht solltet ihr mal von euren hohen Rößern herunterkommen...
Ja, genauso ist es.
du darfst es gerne bei mir versuchen..
ich werde dir oder sonstwem niemals meine daten geben.
weder online noch am telefon noch sonstwas,wenn mir was von der bank spanisch vorkommt fahr ich eben hin und rede selbst mit meinem berater..