>

Telekom verabschiedet sich aus dem Radsport!

#
Nach 16 Jahren beendet die Deutsche Telekom mit sofortiger Wirkung ihr Engagement im Radsport.

Quelle: http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A618A28E1C67A632537/Doc~E2F18169A85C74F1DBA63461F4A5E0842~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Irgendwie war es zu erwarten...

Was habe ich früher gerne die Tour de France geschaut, so Ende der 90er Jahre.

Schade, dass es sich nicht mehr lohnt diesem Sport Aufmerksamkeit zu schenken...

Ich denke es werden noch viele Teams folgen und somit wird der Radsport nicht mehr zu retten sein.

Naja...
#
RobinAdler schrieb:
Nach 16 Jahren beendet die Deutsche Telekom mit sofortiger Wirkung ihr Engagement im Radsport.

Quelle: http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A618A28E1C67A632537/Doc~E2F18169A85C74F1DBA63461F4A5E0842~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Irgendwie war es zu erwarten...

Was habe ich früher gerne die Tour de France geschaut, so Ende der 90er Jahre.

Schade, dass es sich nicht mehr lohnt diesem Sport Aufmerksamkeit zu schenken...

Ich denke es werden noch viele Teams folgen und somit wird der Radsport nicht mehr zu retten sein.

Naja...


die arme Telekom hat natürlich von allem nix gewusst
#
Ich finds aber richtig besch***** das sich jetzt auch noch die Telekom aus dem Radsport verabschiedet!!!

Mit dem Abgang von Wiesenhof, Gerolsteiner (in 08), bald auch Milram (wobei des ja nicht ganz deutsch ist) und jetzt auch noch der Telekom, haben junge deutsche Nachwuchsradler keine Perspektive im eigenen Land mehr!!! Wo sollen die denn jetzt gefördert werden oder unter Vertrag genommen werden...? Jetzt müssen junge Talente ins Ausland um Chancen auf einen Platz  in einem großem Team zu bekommen...

Das ist so, als würde man in Deutschland die 1+2 Bundesliga abschaffen, dann würde auch viele mit dem Fußballspielen aufhören...

Die Teams sind zwar in der Regel nicht für die Dopingfälle verantwortlich, jedoch tragen sie nun durch ihr Fehlverhalten zum Untergang des Radsports in Deutschland bei!!!
#
RobinAdler schrieb:
Nach 16 Jahren beendet die Deutsche Telekom mit sofortiger Wirkung ihr Engagement im Radsport.

Quelle: http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A618A28E1C67A632537/Doc~E2F18169A85C74F1DBA63461F4A5E0842~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Irgendwie war es zu erwarten...

Was habe ich früher gerne die Tour de France geschaut, so Ende der 90er Jahre.

Schade, dass es sich nicht mehr lohnt diesem Sport Aufmerksamkeit zu schenken...

Ich denke es werden noch viele Teams folgen und somit wird der Radsport nicht mehr zu retten sein.

Naja...


Ja, ich sehe die Sache auch mit Wehmut, wenn auch der schritt von T-Dings nur konsequent und überfällig ist. Wehmut deswegen, weil ich in den 90ern der "Tour" zwei Mal nachgereist bin und im Jahre 2000 die geile Ankunft hoch oben auf dem Mont Ventoux erleben konnte. Unten, im Tal, warens dicke 30 Grad, oben auf dem Gipfel bei pfeifendem Mistral so um die 10 Grad.

Die Radler sind den Berg hochgesprintet, ich war begeistert! Nicht erst seit jetzt weiß ich, warum die so locker da rauf sind. Äppelwoi wirds net gewesen sein!

Dieses jahr hab ich keine Minute Tour-de-France geschaut, nächstes Jahr ebenfalls nicht.

Schade, neben Fußball war das die Sportart, die mich am meisten fasziniert hat.

Siehe Nickname!


Teilen