Das für seine forschen Urteile im Bereich der neuen Medien bekannte LG Hamburg hat wieder zugeschlagen.
Wenn sich diese Linie in der Rechtsprechung durchsetzt, dann gute Nacht Forum. Mod kann wohl nur noch werden, wem die aktuelle Rechtsprechung der Hamburger Richter bekannt ist.
Nehmen wir mal an, ein der Eintracht nicht wohlgesonnener User meldet sich hier an und pöbelt in übler Art unnd Weise herum. Letztendlich kann dies zur erheblichen Schadensersatzansprüchen und im Wiederholungsfall zur Schließung des Forums führen.
Vielleicht sollte man auch Marktplätze oder sonstige Versammlungsorte wie z. B. Fußballstadien mal einer genaueren Beobachtung unterziehen. Was da so gebabbelt und geschrien wird geht ja auf keine Kuhaut. So etwas gehört verboten.
Was ist eigentlich wenn einer - sagen wir mal - verfassungsfeindliche, verbotene Symbole oder Parolen nachts an eine Hauswand sprüht ?
Nach der Auffassung dieses Gerichts müßte der Hausbesitzer ja dann dran sein, da er "eine Kommunikationsplattform schafft [geschaffen hat (Mauer)], auf der andere sich mitunter das Maul zerreißen."
Und am nächsten Morgen überpinseln reicht auch nicht, er hätte die ganze Nacht seine Mauer bewachen müßen, um zu verhindern dass jemand verbotenes dran sprüht.
Dieses Landgericht in Hamburg... Irgendwie lässt das alles Raum für Spekulationen offen, so wie die seit Monaten und Jahren handeln (in Punkto Internet)
Naja, das mit den Stadien ist doch ne Idee, muss dann der Stadionbetreiber die Anzeige erhalten für jegliche Beleidigungen? Vllt. sollte man beleidigende Nachrichten auf Aramark-Ständen anbringen, müssen die dann dafür zahlen
Aus genau diesem Grund, stellt Parsimony seinen Dienst ein und alles flüchtet in .com oder .net Adressen. Eigentlich Schizophren, vor Schäuble in die USA zu flüchten......
Ach Gott, das LG Hamburg. Die sind immer e bissi schräsch druff. Deswegen nimmt auch jeder Abmahnanwalt Hamburg als Gerichtsstand.
Niggemeier geht in Berufung. Andere Urteile von anderen Gerichten gibt es auch noch.
Diese Richter dort lassen sich ihre E-Mails noch von der Sekretärin ausdrucken und wollen dann über das Internet richten.
Die Vögel sind aber schon seit längerem bekannt und eigentlich nicht ernst zu nehmen. Muss man halt nur den langen Atem bis Karlsruhe haben. Hat halt kaum einer.
HeinzGründel schrieb: Nehmen wir mal an, ein der Eintracht nicht wohlgesonnener User meldet sich hier an und pöbelt in übler Art unnd Weise herum. Letztendlich kann dies zur erheblichen Schadensersatzansprüchen und im Wiederholungsfall zur Schließung des Forums führen.
Nehmen wir mal an, ein der Freiheit der Meinungsäußerung nicht wohl gesonnener, gleichwohl öffentlichkeitsprofilierungsbedürftiger Richter wird an die Medienkammer des Landgerichts Hamburg berufen und richtet in übler Art und Weise herum. Letztendlich kann dies nur zu reaktionären, erheblichen Einschränkungen der Meinungsfreiheit, wie sie durch die ökonomische und politische Konzentration der Medienmacht ohnehin besteht, welche aber durch das Web und die damit verbundene Möglichkeit der teilweisen Durchbrechung dieser Macht bedroht wird, führen. Eine im Interesse der Meinungsmacher und Überwachungsschäubles in diesem unseren Lande durchaus erfreuliche Entwicklung. Wen wundert's ? Wenn dieser Richter auch noch im langhaarigen Stil individueller Haartracht der roaring seventies erscheint: Besser geht's nicht.
Wenn sich diese Linie in der Rechtsprechung durchsetzt, dann gute Nacht Forum.
Mod kann wohl nur noch werden, wem die aktuelle Rechtsprechung der Hamburger Richter bekannt ist.
Nehmen wir mal an, ein der Eintracht nicht wohlgesonnener User meldet sich hier an und pöbelt in übler Art unnd Weise herum. Letztendlich kann dies zur erheblichen Schadensersatzansprüchen und im Wiederholungsfall zur Schließung des Forums führen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,521726,00.html
Vielleicht sollte man auch Marktplätze oder sonstige Versammlungsorte wie z. B. Fußballstadien mal einer genaueren Beobachtung unterziehen.
Was da so gebabbelt und geschrien wird geht ja auf keine Kuhaut. So etwas gehört verboten.
Nach der Auffassung dieses Gerichts müßte der Hausbesitzer ja dann dran sein, da er "eine Kommunikationsplattform schafft [geschaffen hat (Mauer)], auf der andere sich mitunter das Maul zerreißen."
Und am nächsten Morgen überpinseln reicht auch nicht, er hätte die ganze Nacht seine Mauer bewachen müßen, um zu verhindern dass jemand verbotenes dran sprüht.
Dieses Landgericht in Hamburg... Irgendwie lässt das alles Raum für Spekulationen offen, so wie die seit Monaten und Jahren handeln (in Punkto Internet)
Naja, das mit den Stadien ist doch ne Idee, muss dann der Stadionbetreiber die Anzeige erhalten für jegliche Beleidigungen? Vllt. sollte man beleidigende Nachrichten auf Aramark-Ständen anbringen, müssen die dann dafür zahlen
Das was Aramak an seinen Ständen feil bietet, ist eine Beleidigung!
Eigentlich Schizophren, vor Schäuble in die USA zu flüchten......
Niggemeier geht in Berufung. Andere Urteile von anderen Gerichten gibt es auch noch.
Diese Richter dort lassen sich ihre E-Mails noch von der Sekretärin ausdrucken und wollen dann über das Internet richten.
Die Vögel sind aber schon seit längerem bekannt und eigentlich nicht ernst zu nehmen. Muss man halt nur den langen Atem bis Karlsruhe haben. Hat halt kaum einer.
http://www.buskeismus.de/index.html
U.a. findet sich hier auch ein Verhandlungsbericht zu Callactive ./. Niggemeier.
Nehmen wir mal an, ein der Freiheit der Meinungsäußerung nicht wohl gesonnener, gleichwohl öffentlichkeitsprofilierungsbedürftiger Richter wird an die Medienkammer des Landgerichts Hamburg berufen und richtet in übler Art und Weise herum. Letztendlich kann dies nur zu reaktionären, erheblichen Einschränkungen der Meinungsfreiheit, wie sie durch die ökonomische und politische Konzentration der Medienmacht ohnehin besteht, welche aber durch das Web und die damit verbundene Möglichkeit der teilweisen Durchbrechung dieser Macht bedroht wird, führen. Eine im Interesse der Meinungsmacher und Überwachungsschäubles in diesem unseren Lande durchaus erfreuliche Entwicklung. Wen wundert's ? Wenn dieser Richter auch noch im langhaarigen Stil individueller Haartracht der roaring seventies erscheint: Besser geht's nicht.