ich habe mal eine PC-technische Frage. Und zwar läuft mein Lüfter sobald ich eine Anwendung öffne (sei es nur Word, oder Firefox) sehr schnell und dementsprechend laut. Sind es dann mehrere Anwendungen, bleibt es gleich, aber ich gehe davon aus, dass der Lüfter mit maximaler Geschwindigkeit läuft. Ich würde gerne endlich mal wieder am PC machen, ohne dass mein Lüfter so dermaßen laut ist, dass wenn ich mit Leuten telefonieren diese fragen, ob im Hintergrund gerade gesaugt wird (so laut ist das wirklich!!! ).....
Oder auch mal wieder ein Spiel spielen ohne dieses dauernde Geratter.
Irgendwer hatte mir mal was von einem passiven Lüfter erzählt, den ich bräuchte.
Aber keine Ahnung, ob das stimmt.
Vielleicht können die Leute, die sich damit auskennen, mir ein bisschen helfen und sagen, was ich tun kann (ich würde auch einen neuen Lüfter kaufen, wenn es nicht anders geht)... gruß und thx, mad
ps. ich dachte mal, es wäre besser wenn ich den PC aufmache und den ganzen Staub raushole. Pustekuchen, nichts hatte sich verändert. Das kann also keine Maßname sein. Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Vermutlich liegt das Problem beim Lüfter, der auf dem Motherboard sitzt. Hast du aus diesem Lüfter auch schon den Staub entfernt? Ich bin bei mir mit Ohrenstäbchen zwischen die Lüfterblätter und habe quasi den Staub von den darunterliegenden Kühlrippen gekratzt. Da kam so viel heraus, da hätte man sich nen Pulli von stricken können.
Ich würde auch auf Staub tippen. Wenn der zwischen den Kühlrippen hängt, verhindert er auf kurz oder lang die Luftzirkulation. Deshalb wird der Prozessor heißer und der Temperatur-Sensor im Lüfter will natürlich gegensteuern und dreht den Lüfter hoch.
Wenn du wissen willst, wie du den Staub am besten entfernst, --> PN
Die meiner Meinung nach beste Methode, den Lüfter von Staub zu entfernen, ist, ihn mit einer Hochdruckpistole auszublasen. Es gibt, falls du keine greifbar hast, aber auch so Hochdruckspraydosen zum reinigen.
Dies beim Lüfter der CPU, evtl. Grafikkarte und beim Netzteil mal probieren. Aber die Luft anhalten, da kommt meistens ganz schön was raus geflogen ,-)
Ich habe ein ähnliches Prob, die Sensoren meines Motherboards zeigen wohl zu hohe Temperaturen an: Rund 70°, ohne Hilfe (siehe dazu unten) rennt der Prozessor-Lüfter um sein Leben, allerdings hatte ich noch nie irgendwelche Fehler in den Anwendungen, die wohl aber unvermeidlich wären, wenn tatsächlich solche Temperaturen bestehen würden.
Eine Möglichkeit wäre dir Everest zu installieren:
und dort unter Computer-> Sensoren die Temperatur anzeigen lassen. Wenn sich diese im normalen Rahmen hält, könnte man evtl. die Drehzahl des Lüfters im BIOS fest einstellen. Wenn dies nicht gangbar -ich hätte bei so einer Lösung wohl Bauchgrummeln - ist, kann man auch noch zusätzliche Gehäuselüfter anbringen, so wurde es bei mir wieder leise..
ich habe mal eine PC-technische Frage.
Und zwar läuft mein Lüfter sobald ich eine Anwendung öffne (sei es nur Word, oder Firefox) sehr schnell und dementsprechend laut. Sind es dann mehrere Anwendungen, bleibt es gleich, aber ich gehe davon aus, dass der Lüfter mit maximaler Geschwindigkeit läuft.
Ich würde gerne endlich mal wieder am PC machen, ohne dass mein Lüfter so dermaßen laut ist, dass wenn ich mit Leuten telefonieren diese fragen, ob im Hintergrund gerade gesaugt wird (so laut ist das wirklich!!! ).....
Oder auch mal wieder ein Spiel spielen ohne dieses dauernde Geratter.
Irgendwer hatte mir mal was von einem passiven Lüfter erzählt, den ich bräuchte.
Aber keine Ahnung, ob das stimmt.
Vielleicht können die Leute, die sich damit auskennen, mir ein bisschen helfen und sagen, was ich tun kann (ich würde auch einen neuen Lüfter kaufen, wenn es nicht anders geht)...
gruß und thx,
mad
ps. ich dachte mal, es wäre besser wenn ich den PC aufmache und den ganzen Staub raushole. Pustekuchen, nichts hatte sich verändert. Das kann also keine Maßname sein.
Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Wenn du wissen willst, wie du den Staub am besten entfernst, --> PN
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=NZZV02
Dies beim Lüfter der CPU, evtl. Grafikkarte und beim Netzteil mal probieren. Aber die Luft anhalten, da kommt meistens ganz schön was raus geflogen ,-)
Eine Möglichkeit wäre dir Everest zu installieren:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
(Diagnose-Programm,Freeware)
und dort unter Computer-> Sensoren die Temperatur anzeigen lassen. Wenn sich diese im normalen Rahmen hält, könnte man evtl. die Drehzahl des Lüfters im BIOS fest einstellen.
Wenn dies nicht gangbar -ich hätte bei so einer Lösung wohl Bauchgrummeln - ist, kann man auch noch zusätzliche Gehäuselüfter anbringen, so wurde es bei mir wieder leise..