am Freitag befand sich in unserem Briefkasten eine Karte des Kabelanbieter Unitymedia. Darauf stand zunächst dass niemand zuhause gewesen sei (was schonmal quatsch ist, da sogar 3 Leute zuhause waren). Desweiteren wurde um Rückruf bei dem zuständigen Sachbearbeiter gebeten. Komisch allerdings ist hierbei, dass es eine Handynummer ist. Auf der Rückseite steht, dass es sich um Anschlussprüfarbeiten handeln würde.
Nun der springende Punkt:
Wir sind nicht Kunde dieser Firma. Muss/sollte ich diesen Menschen anrufen? Schliesslich will ich auch nichts von dieser Firma. Was wenn sich dieser Herr nochmals melden sollte und meint er müsste gar ins unsere Wohnung? Kann ich ihm schlicht und einfach, wie der GEZ, den Eintritt verwehren?
Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
ich würde mich an den Vermieter wenden. Es kann ja sein, dass jemand im Haus einen entsprechenden Anschluss haben möchte, und tatsächlich solche Arbeiten notwendig sind. Der Vermieter (und nur dieser) kann entsprechend Zugang zur Wohnung verlangen, selbstverständlich in vorheriger Absprache mit dem Mieter.
direkt nach erstellen dieses Themas habe ich direkt auch beim Vermieter angerufen. Der meinte ihm sei garnichts bekannt, dass da jemand was machen will. Wenn der Herr von Unitymedia nochmals kommen sollte und in den Keller zum Anschlusskasten will, dann sollte er sich direkt beim Vermieter melden. Wenn er zu uns in die Wohnung will bleibt es uns selbst überlassen ob wir dies tun. Ich denke mal, ich kann ihn ganz beruhigt einfach erst garnicht ins Haus lassen.
Irgendein Freelancer, der sich als hochoffizieller Vertreter von irgendwem ausgibt. So machen u.a. auch die ganzen TK-Firmen ihre Drecksarbeit: An irgendeinen Drittfirma ausgliedern und im Zweifelsfall von Nichts wissen. Die haben dann auch gerne mal irgendwie Wische dabei, die sich zu Hause selbst ausgedruckt und mit den Logos von Firmen versehen haben.
was durchaus sein kann, dass jemand aus dem haus nen anschluss bei unity bestellt hat. wenn noch niemand im haus dort kunde ist, müssen alle anwohner ihr einverständnis abgeben (auch der vermieter) weil der grundanschluss auf alle umgelegt wird. so wars bei deren vorgänger - das hat zur folge, dass der antragsteller im zweifel elendslang auf sein kabel warten darf - und dann zu arcor wechselt. ich spreche da aus eigener erfahrung
am Freitag befand sich in unserem Briefkasten eine Karte des Kabelanbieter Unitymedia. Darauf stand zunächst dass niemand zuhause gewesen sei (was schonmal quatsch ist, da sogar 3 Leute zuhause waren). Desweiteren wurde um Rückruf bei dem zuständigen Sachbearbeiter gebeten. Komisch allerdings ist hierbei, dass es eine Handynummer ist. Auf der Rückseite steht, dass es sich um Anschlussprüfarbeiten handeln würde.
Nun der springende Punkt:
Wir sind nicht Kunde dieser Firma. Muss/sollte ich diesen Menschen anrufen? Schliesslich will ich auch nichts von dieser Firma. Was wenn sich dieser Herr nochmals melden sollte und meint er müsste gar ins unsere Wohnung? Kann ich ihm schlicht und einfach, wie der GEZ, den Eintritt verwehren?
Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
ich würde mich an den Vermieter wenden. Es kann ja sein, dass jemand im Haus einen entsprechenden Anschluss haben möchte, und tatsächlich solche Arbeiten notwendig sind. Der Vermieter (und nur dieser) kann entsprechend Zugang zur Wohnung verlangen, selbstverständlich in vorheriger Absprache mit dem Mieter.
direkt nach erstellen dieses Themas habe ich direkt auch beim Vermieter angerufen. Der meinte ihm sei garnichts bekannt, dass da jemand was machen will. Wenn der Herr von Unitymedia nochmals kommen sollte und in den Keller zum Anschlusskasten will, dann sollte er sich direkt beim Vermieter melden. Wenn er zu uns in die Wohnung will bleibt es uns selbst überlassen ob wir dies tun.
Ich denke mal, ich kann ihn ganz beruhigt einfach erst garnicht ins Haus lassen.
Irgendein Freelancer, der sich als hochoffizieller Vertreter von irgendwem ausgibt. So machen u.a. auch die ganzen TK-Firmen ihre Drecksarbeit: An irgendeinen Drittfirma ausgliedern und im Zweifelsfall von Nichts wissen. Die haben dann auch gerne mal irgendwie Wische dabei, die sich zu Hause selbst ausgedruckt und mit den Logos von Firmen versehen haben.