Brauche mal eure Hilfe. Bin heute von einer Hauptstraßen rechts in eine andere Straße eingebogen. Leider gab es einen Stau und ich reihte mich da mit ein. Plötzlich tut es einen Schlag. Hörte sich voll schlimm und laut.
Als ich ausstieg, behauptet dieser Herr, ich wäre ihm rückwärts reingefahren. Holt sein Fotoapparat raus, macht Fotos wie wild und ich soll eine Schuldanerkenntnis unterschreiben oder die Polizei rufen. Ich war erst einmal baff und mir fehlen ja selten die Worte. Ich sagte dann, dass ich nichts unterschreibe und er dann die Polizei rufen solle. Die kam zufällig vorbei, hatte aber keine Zeit und sagte dann, zu dem Typ ich solle ihm unterschreiben, dass ich rückwärts gefahren wäre.
Habe ich nicht gemacht, weil ich mir keiner Schuld bewußt bin. Zeugen gibt es keine. Mein Auto hat keinen Schaden. Ich glaube, dass er in mein Auto reingerollt ist, weil die Straße Gefälle hat. Da ich einen Offroader mit Anhängerkupplung fahre, hat seine Stoßstange ne Delle während bei mir nur die Plastikkappe der Anhängerkupplung ein paar Kratzer hat.
Der Typ ist so einer, der natürlich ne Rechtschutz hat. Der hat es von Anfang versucht mich einzuschüchtern und mich zu so einem Schuldbekenntnis zu überreden.
Das Verhalten der Polizei kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn diese Streife keine Zeit hatte, dann hätte sie wenigstens eine andere anfordern können. Darauf hätte ich bestanden oder selber die Polizei gerufen (übrigens IMMER empfohlen, auch wenn die Schuldfrage klar sein sollte). Ansonsten hast Du natürlich gut daran getan nichts zu unterschreiben o.ä.. Da es ja nun keine Zeugen, Schuldanerkennung o.ä. gibt steht wohl Aussage gegen Aussage und der Sachverhalt läßt sich nicht klären. Da er aber ein Front- und Du einen Heckschaden hast, sieht es eher nach Deiner Schilderung aus (warum solltest Du rückwärts fahren oder dem Gefälle entgegen "raufrollen"?) und der Unfallgegener hat meiner Meinung nach die schlechteren Karten. Sollte er tatsächlich mit dem Rechstanwalt kommen, wird es sogar so sein daß Deine Versicherung sich da einschaltet und einen RA in ihrem (und Deinem) Interesse einschaltet. Mein Tipp: geh schon mal zu Deiner Versicherung, schildere was vorgefallen ist und erkundige Dich dort.
Musst dir gar keine Gedanken mache. Aussage gegen Aussage. Passiert gar nix un wenn bei deim Auto ja nur en paar Kratzer drauf sin isses ja nich schlimm.War bestimmt so en Kerl an die 70 mit Hut und Mercedes oder?
naja ich kann die aussage der polizei verstehen denn heut zutage kommt die polizei nicht mehr wegen jedem kleinen unfall es sei denn es gibt verletzte.
aber aussage gegen aussage da kann nichts passieren
Falls da aber tatsächlich was kommen sollte: was du auch machen kannst: Du meldest den Schaden als VORSORLICHE MELDUNG deiner Kfz-Haftpflichtversicherung und beschreibst den Hergang und daß Du dir nichts zu schulden hast kommen lassen. In jeder Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine so genannte "passive Rechtschutzversicherung" mit drin; das bedeutet, daß die Versicherung unbegründete Ansprüche einer dritten Partei gegen Dich -und somit ja auch gegen Deine Versicherung- abwehrt; zur Not auch mit der Rechtsabteilung der Versicherung. So ist es zumindest bei den großen Versicherungen, bei diesen Direktversicherungen kenne ich mich nicht aus. Frag mal bei deinem Versicherer an.
team-adler schrieb: Brauche mal eure Hilfe. Bin heute von einer Hauptstraßen rechts in eine andere Straße eingebogen. Leider gab es einen Stau und ich reihte mich da mit ein. Plötzlich tut es einen Schlag. Hörte sich voll schlimm und laut.
Als ich ausstieg, behauptet dieser Herr, ich wäre ihm rückwärts reingefahren. Holt sein Fotoapparat raus, macht Fotos wie wild und ich soll eine Schuldanerkenntnis unterschreiben oder die Polizei rufen. Ich war erst einmal baff und mir fehlen ja selten die Worte. Ich sagte dann, dass ich nichts unterschreibe und er dann die Polizei rufen solle. Die kam zufällig vorbei, hatte aber keine Zeit und sagte dann, zu dem Typ ich solle ihm unterschreiben, dass ich rückwärts gefahren wäre.
Habe ich nicht gemacht, weil ich mir keiner Schuld bewußt bin. Zeugen gibt es keine. Mein Auto hat keinen Schaden. Ich glaube, dass er in mein Auto reingerollt ist, weil die Straße Gefälle hat. Da ich einen Offroader mit Anhängerkupplung fahre, hat seine Stoßstange ne Delle während bei mir nur die Plastikkappe der Anhängerkupplung ein paar Kratzer hat.
Der Typ ist so einer, der natürlich ne Rechtschutz hat. Der hat es von Anfang versucht mich einzuschüchtern und mich zu so einem Schuldbekenntnis zu überreden.
Die Polizei hat nichts aufgenommen.
Was mache ich denn nun?
Tausche einen alten reparaturbedürftigen Golf II gegen einen neuen Golf Cabrio (kann auch Vorführwagen sein). Aber nur mit Umschreibung. . . .
Was du machen sollst? Mach dich locker. Du schilderst einen gänzlich atypischen Geschehensablauf. Die Beweislast liegt vollumfänglich beim Gegner, Zeugen gibt es keine. Also, was soll passieren?
Als ich ausstieg, behauptet dieser Herr, ich wäre ihm rückwärts reingefahren. Holt sein Fotoapparat raus, macht Fotos wie wild und ich soll eine Schuldanerkenntnis unterschreiben oder die Polizei rufen. Ich war erst einmal baff und mir fehlen ja selten die Worte. Ich sagte dann, dass ich nichts unterschreibe und er dann die Polizei rufen solle. Die kam zufällig vorbei, hatte aber keine Zeit und sagte dann, zu dem Typ ich solle ihm unterschreiben, dass ich rückwärts gefahren wäre.
Habe ich nicht gemacht, weil ich mir keiner Schuld bewußt bin. Zeugen gibt es keine. Mein Auto hat keinen Schaden. Ich glaube, dass er in mein Auto reingerollt ist, weil die Straße Gefälle hat. Da ich einen Offroader mit Anhängerkupplung fahre, hat seine Stoßstange ne Delle während bei mir nur die Plastikkappe der Anhängerkupplung ein paar Kratzer hat.
Der Typ ist so einer, der natürlich ne Rechtschutz hat. Der hat es von Anfang versucht mich einzuschüchtern und mich zu so einem Schuldbekenntnis zu überreden.
Die Polizei hat nichts aufgenommen.
Was mache ich denn nun?
Gruss und Viel Glück
aber aussage gegen aussage da kann nichts passieren
was du auch machen kannst:
Du meldest den Schaden als VORSORLICHE MELDUNG deiner Kfz-Haftpflichtversicherung und beschreibst den Hergang und daß Du dir nichts zu schulden hast kommen lassen. In jeder Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine so genannte "passive Rechtschutzversicherung" mit drin; das bedeutet, daß die Versicherung unbegründete Ansprüche einer dritten Partei gegen Dich -und somit ja auch gegen Deine Versicherung- abwehrt; zur Not auch mit der Rechtsabteilung der Versicherung.
So ist es zumindest bei den großen Versicherungen, bei diesen Direktversicherungen kenne ich mich nicht aus. Frag mal bei deinem Versicherer an.
Wehende Fahne
Tausche einen alten reparaturbedürftigen Golf II gegen einen neuen Golf Cabrio (kann auch Vorführwagen sein). Aber nur mit Umschreibung.
.
.
.
Also, was soll passieren?