>

Bibelstellen

#
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
(Psalm 23, Der gute Hirte)

Weihnachten steht vor der Tür, habt ihr schöne/besinnliche/nachdenkliche/aufmunternde Bibelstellen?
#
Psalm 23, mein Taufspruch

Für meine Konfirmation habe ich damals folgenden Vers ausgewählt:
"Euer Herz soll sich freuen und eure Freude soll niemand von euch nehmen." (Johannes 16,22 - wenn ich mich nicht irre)
#

Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft,
daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler   ,
daß sie laufen und nicht matt werden,
daß sie wandeln und nicht müde werden.


Jesaja 40,31
#
069er schrieb:

Weihnachten steht vor der Tür, habt ihr schöne/besinnliche/nachdenkliche/aufmunternde Bibelstellen?


Für Jermaine und S04:
Sprüche, Kapitel 6
16 Diese sechs Dinge haßt der HERR, diese sieben sind ihm ein Greuel: 17stolze Augen, falsche Zunge, Hände, die unschuldiges Blut vergießen, 18ein Herz, das arge Ränke schmiedet, Füße, die behende sind, Schaden zu tun, 19ein falscher Zeuge, der frech Lügen redet, und wer Hader zwischen Brüdern anrichtet.

#
„Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist“ (Röm 14, 17)

Oder gehört das hier rein:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11130209/?page=1

#
Segen der brüderlichen Eintracht

Siehe, wie fein und lieblich ist's, daß Brüder einträchtig beieinander wohnen!

Psalm 133/1
#
"Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, werde ich mich von Euch finden Lassen, sprach der Herr".
Mein Konfirmationsspruch
#
Judas 1

12 Diese Spieler, Unfläter, prassen von euren Almosen ohne Scheu, weiden sich selbst; sie sind Wolken ohne Wasser, von dem Winde umgetrieben, kahle, unfruchtbare Bäume, zweimal erstorben und ausgewurzelt,
13 wilde Wellen des Meeres, die ihre eigene Schande ausschäumen, irrige Sterne, welchen behalten ist das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit
#
@Pedro: Besinnen wir uns doch lieber auf die eigene Schönheit!

Ezechiel 1,7
Und ihre Beine waren gerade und ihre Füße wie die Füße eines Stieres; und sie funkelten wie der Anblick von blanker Bronze.  

Happy Birthday, Trainer!
#
Ich fang  mit meinem Lieblings-Vers in der Bibel an.

1 Timotheus 5 Vers 23

Trinke nicht laenger Wasser, sondern ein wenig Wein, um deines Magenswillen.


Ich finde, ich tue gut daran, dieses "Gebot" in die Tat umzusetzen ,-)

Gruss Afrigaaner
#
unvermeidlich in diesem kontext:

religion ist opium fürs vol

lenin

schöne grüße
#
unvermeidlich in diesem kontext:

religion ist opium fürs volk (natürlich)

lenin

schöne grüße
#
schlusskonferenz schrieb:
Ezechiel 1,7
ich halte es da eher mit ezechiel 25,17 in der interpretation des hl. quentin:

„Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen, meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, auf dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollbracht habe."

#
Bleibe munter ,bleibe froh, wie der Mops im Haferstroh.

Papyrus Oxyrhynchos 840  ( apokryphes Evangelium  )
#
HeinzGründel schrieb:
Bleibe munter ,bleibe froh, wie der Mops im Haferstroh.

Papyrus Oxyrhynchos 840  ( apokryphes Evangelium  )


Mich wundert's dass du diese alten Handschriften zitierst. Kaum einer kennt sie.

Liegen dir die Schriftrollen im Original vor, oder nur als Kopie?
Ein kleiner Fehler liegt allerdings vor. Das muss 839 lauten. In 840 meiner Original Ausgabe, kann ich lesen. "Wer Anderen in der Nase bohrt, ist slbst dran schuld".

Gruss Afrigaaner
#
An Clonney.

- Wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen.
- Alle feindlichen Agenten, Profiteure, Hooligans (sic!) und konterrevolutionäre Agitatoren sind auf der Stelle zu erschießen.
- Je mehr Repräsentanten der reaktionären Priesterschaft und der reaktionären Bourgeoisie wir (...) hinrichten können, desto besser.


(Lenin)


- Ich aber sage Euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch verfluchen, tut Gutes denen, die euch hassen, bittet für die, die euch beleidigen und verfolgen: So werdet Ihr Kinder eures Vaters im Himmel sein.
- So wie ihr wollt, dass euch die Menschen behandeln, so tut ihnen auch!


(Jesus von Nazareth)


Ich schäme mich nicht, Christ zu sein.
Wie stehst du zu Lenin?
#
LeRayonVert schrieb:

- Ich aber sage Euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch verfluchen, tut Gutes denen, die euch hassen, bittet für die, die euch beleidigen und verfolgen: So werdet Ihr Kinder eures Vaters im Himmel sein.
- So wie ihr wollt, dass euch die Menschen behandeln, so tut ihnen auch!


(Jesus von Nazareth)


Hat er das wirklich gesagt oder ist das aus dem Fantasieroman von dem hier alle ein paar Stellen rauspicken.
#
@Mods

Bitte schließen, da ich keine Diskussion über Bibel, Christentum oder ähnliches anzetteln wollte! Die Thematik sollte ausgelutscht genug sein - entweder man glaubt dran, oder eben nicht.
#
LeRayonVert schrieb:
An Clonney.
- Wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen.

(Lenin)


Da haste Dich aber ganz schön vertan. Denn dieser Spruch ist ein Bibelspruch! 2. Thessaloniker 3-10.  

Oder der Herr Lenin hat aus der Bibel zitiert. Wäre natürlich auch möglich...
#
Propain:

Wir Christen glauben, daß Jesus die Menschen so gelehrt hat, wie es in der Bibel niedergeschrieben ist. Dementsprechend ist die Ethik des Neuen Testaments - die sich in den von mir zitierten Jesusworten widerspiegelt -  die Grundlage unserer Religion. Und eben diese Religion hat clonney mit den Worten Lenins kritisiert. In diesem Zusammenhang ist es dann aber theoretisch unerheblich, ob die Worte tatsächlich so gefallen sind (was ich glaube, du offenbar eher nicht   ), oder ob sie die Evangelisten in einem Fantasieroman zusammengesponnen haben.

Jugger:

Danke für den Hinweis  
Luther übersetzt: Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.
Das ist schon ein kleiner Unterschied, finde ich. Dennoch ist dieses Pauluswort, das sich übrigens auf seinen eigenen Lebensstil bezieht, bestimmt diskussionswürdig.
Aber du hast Recht: Den Kontext des Lenin-Zitats kenne selbst auch nicht, und so paßt es vielleicht nicht in die Liste... Womöglich hatte er tatsächlich nur gutes im Sinne  

069er:

Tut mir Leid, wenn ich dir die Freude an deinem Thread genommen habe.
Ich finde bloß, daß diese Thematik eben niemals ausgelutscht sein sollte.
Jetzt höre ich aber auch auf - In der Hoffnung, der Thread kann dann doch offen bleiben...


Teilen