>

Hund?!

#
Hallo,
mein Onkel hat einen Hund, um den er sich auberuflichen Gründen nicht genug kümmern kann...
Er hat mich gefragt, ob ich ihn gerne aufnehmen und mich um ihn kümmern würde.
Hier mal ein Foto:
 

Habt bzw. hattet ihr mal einen Hund?Überwiegte das positive? Ich bin nämlich noch unentschlossen, ob ich ihn nehmen soll, da er auf der einen Seite viel Arbeit, Zeit und Kraft kostet, aber auf der anderen auch ne Menge Freude macht. Was meint ihr?
#
Du hast Recht sie bereiten einem viel Freude aber bedenke auch das er bei Wind und Wetter raus will/muss ob du willst oder nicht...und was ist wenn keiner daheim ist du auf Arbeit?...
#
Du musst dir folgende Fragen stellen und solltest sie positiv beantworten können, wenn nicht lass es mit dem Tier sein. Gilt übrigens für alle Tiere.
Hast du immer Zeit für das Tier?
Hast du jemanden der das Tier nimmt wenn du mal keine Zeit hast?
Hast du genug Platz zur Unterbringung für das Tier?
Hast du Kenntnisse wie das Tier gehalten werden muss?
#
Einen Hund kann ich nur empfehlen...

Das damit allerdings auch Arbeit und Pflichten verbunden sind, sollte jedem vorher klar sein...ein Hund braucht auch Aufmerksamkeit, er will "unterhalten" werden. Dennoch kann ich es nur empfehlen...hatte schon zwei in meinem Leben, wenn es meine Zeit später wieder zu lassen wird werde ich mir mit Sicherheit wieder einen zu legen...
#
Ein Hund sollte im Regelfall etwa alle 4 Stunden die Möglichkeit haben, Gassi zu gehen. Wenn draußen Sauwetter ist, begnügt er sich auch mal mit einigen Minuten, um sich erleichtern zu können.
Grundsätzlich ist der Hund jedoch ein Tier, das die Bewegung und den Auslauf braucht und liebt. Immer nur angeleint, und immer nur die Straße entlang, damit tut man dem Tier keinen Gefallen, und seine Seele nimmt Schaden (Stichwort Verhaltensstörung - darunter leiden viele Hunde, Fehlverhalten ist nie der Fehler des Tieres, sondern immer der Fehler des Menschen).
Ein Hund sollte immer Wärme und Zuneigung erhalten und nie wie eine Sache behandelt werden. Wenn die innere Einstellung dazu da ist, muß man sich nicht dazu zwingend. Es kommt ganz von selbst, von innen heraus.

Und doch ist die Seele des Hundes so groß, daß er seinen Menschen auch dann noch liebt, wenn er ihn nicht gut behandelt.

Die Liebe und Treue eines Hundes ist ein unvergleichliches Geschenk, daß ich nie mehr missen möchte. Der zeitliche und finanzielle "Aufwand" dafür ist verschwindend gering.
#
DAS ist doch kein Hund!!!!  

Sorry... Ich konnts mir nicht verkneifen!
#
Hmm, gerade wenn Du außer Fußball nichts im Kopf hast, ist so ein Hund bestimmt eine gute Ergänzung in Deinem Leben.

Aber, wie schon oben oft gesagt, sind damit auch Pflichten verbunden, die Du auf jeden Fall erfüllen mußt!
#
Ein putziger kleiner Kerl übrigens - wie kann man dem einen Wunsch abschlagen?  
Er kann aber sicher auch mal ein kleiner Teufel sein, dann braucht man Willensstärke und auch etwas Erfahrung, um ihm zu zeigen, wer der Chef ist. Tut man das nicht, tanzt er einem auf der Nase herum (was nicht immer lustig ist!).
#
miep0202 schrieb:
.... Tut man das nicht, tanzt er einem auf der Nase herum (was nicht immer lustig ist!).


Aber nichts im Vergleich zu Katzen! Die machen wirklich einfach nur was sie wollen. Ganz wie die Eintracht vor HB...  
#
Sieht aus wie ein Rauhaardackel oder ist es ein Mischling.
Kann ich Dir nur empfehlen,hab ein Rauhaardackelmädchen,was am 14.2. ,13Jahre alt wird.
Auslauf brauch der Hund,aber bei schlechten Wetter,geht sie nur ein kleines Stück und dann sofort wieder heim.
Hab einen Schönwetterhund.
Das wichtigste sind die Unterhaltskosten,wie Steuer,Tierarzt und Fressen.
Wenn Du das aufbringen willst und kannst,würde ich ihn an Deiner Stelle sofort nehmen.
Zeit ist auch wichtig,aber den kannst Du auch mal 4.Stunden allein lassen.
Ich nehme meine mit in die Praxis,im Sommer tollt sie da im Garten und wenn es kalt ist,liegt sie im Körbchen an der Heizung im Aufenthaltsraum von uns.
Somit habe ich sie immer bei mir.
Ab und zu,lasse ich sie auch mal einen Vormittag oder Nachmittag 3-4 Stunden alleine bei uns zu Hause.Klappt prima.
mfg
Container-Willi.  Geb Dir einen Ruck und nimm das Kerlchen,ist putzig.
#
wimi schrieb:

 

Also meiner noch gelebt hat...Gott hab ihn seelig und wir an so Hunden vorbei gelaufen sind....hab ich immer gesagt: Guck mal Tarrasco ein Frühstückchen für morgen....
#
Bigbamboo schrieb:
miep0202 schrieb:
.... Tut man das nicht, tanzt er einem auf der Nase herum (was nicht immer lustig ist!).


Aber nichts im Vergleich zu Katzen! Die machen wirklich einfach nur was sie wollen. Ganz wie die Eintracht vor HB...    


Seit einem halben Jahr haben wir auch eine junge Katze, sie ist uns ganz unvermittelt zugelaufen. Das Hauptproblem war unser Hund, der Katzen eigentlich nicht besonders mag, sich mittlerweile aber weitgehend an sie gewöhnt hat.

Ansonsten sind die Bedingungen hier bei uns für eine Katze sehr gut. Sie kann unser Haus praktisch verlassen und auch wieder betreten wann sie möchte, außerdem ist in der näheren Umgebung relativ wenig Verkehr aber dafür viel Garten, Wiesen und auch Wald. Das kommt ihrem Naturell sehr entgegen, und auch unser Gefühl in der Sache ist insgesamt Positiv, auch wenn Restängste bleiben.

Mittlerweile hat sie ihr neues zuhause sehr gut angenommen. Die Tiere wissen eben schon, wo es ihnen gut geht. Sie bleibt nur selten mal länger als 2 oder 3 Stunden fort, weil sie auch weiß das sie hier immer ihr Essen bekommt. Sie ist mittlerweile auch sehr verschmust und reagiert auch draußen auf uns, wenn wir sie ansprechen. Sie geht sogar auch regelmässig mit dem Hund und mir Gassi, daß ist immer recht putzig, erfordert aber auch zusätzliche Aufmerksamkeit, wenn Hunde oder Autos entgegen kommen.
Auch das miteinander Spielen klappt recht gut, und da sie ja noch Lust und Laune Ausgang hat, randaliert sie in der Wohnung nicht rum.

Kurzum, auch sie ist ein großer Gewinn für uns, sie ist durch ihre Selbständigkeit keine zusätzliche zeitliche Belastung und alle Beteiligten sind zufrieden. Nur unser Hund knurrt noch ab und zu, wenn sie in ihrer respektlosen Art zu Nahe an seinen Freßnapf kommt...
#
Bigbamboo schrieb:
Hmm, gerade wenn Du außer Fußball nichts im Kopf hast, ist so ein Hund bestimmt eine gute Ergänzung in Deinem Leben.

Aber, wie schon oben oft gesagt, sind damit auch Pflichten verbunden, die Du auf jeden Fall erfüllen mußt!  


Ich möchte an dieser Stelle noch mal Stellung zu diesemThread nehmen.
Der Vorwurf, ich habe "nur Fußball im Kopp" wurde mir mal vor ein paar Monaten in einem Streit mit meiner Mutter an den Kopf geknallt, als diese wollte, dass ich mich mehr mit der Schule beschäftigen sollte. Doch ich habe später dann gemerkt, dass ich neben Fußball vielleicht noch was sinnvollesmachen könnte und Intressen weiter ausprägen könnte. Sozusagen, um meinen Horizont erweitern. Naja der Thread kam wohl für einige so rüber, dass ich weder Freunde noch noch Interesse hätte und mich von morgens bis arbens nur mit Fußball beschäftigen würde. Das entspricht nicht der Wahrheit, trotzdem ist die Eintracht meine große Liebe, in die ich, wie er ja auch voll Zeit investiere.Also habe ich den Thread eröffnet, um zu erfahren, was ihr so für sinnvolle und weiterbringende Freizeitaktivitäten in eurer Jugend gemacht habt.
Aber du hast recht, so ein Hund könnte Freude machen und neben Schule, Eintracht und Blödsinn mit den Kumpels ne gute Ergänzung sein. Denke, dass ich mich für ihn entscheide. Trotzdem muss man so etwas gründlich überlegen, um weder bei mir noch bei dem Tier Enttäuschungen hervorzubringen.
#
wimi schrieb:

Ich möchte an dieser Stelle noch mal Stellung zu diesemThread nehmen.
Der Vorwurf, ich habe "nur Fußball im Kopp" wurde mir mal vor ein paar Monaten in einem Streit mit meiner Mutter an den Kopf geknallt, als diese wollte, dass ich mich mehr mit der Schule beschäftigen sollte. Doch ich habe später dann gemerkt, dass ich neben Fußball vielleicht noch was sinnvollesmachen könnte und Intressen weiter ausprägen könnte. Sozusagen, um meinen Horizont erweitern. Naja der Thread kam wohl für einige so rüber, dass ich weder Freunde noch noch Interesse hätte und mich von morgens bis arbens nur mit Fußball beschäftigen würde. Das entspricht nicht der Wahrheit, trotzdem ist die Eintracht meine große Liebe, in die ich, wie er ja auch voll Zeit investiere.Also habe ich den Thread eröffnet, um zu erfahren, was ihr so für sinnvolle und weiterbringende Freizeitaktivitäten in eurer Jugend gemacht habt.
Aber du hast recht, so ein Hund könnte Freude machen und neben Schule, Eintracht und Blödsinn mit den Kumpels ne gute Ergänzung sein. Denke, dass ich mich für ihn entscheide. Trotzdem muss man so etwas gründlich überlegen, um weder bei mir noch bei dem Tier Enttäuschungen hervorzubringen.


Mir ist schon klar, daß Du auch andere Interessen hast. Das war übrigens keinesfalls abwertend gemeint, sondern einfach nur eine Feststellung.
#
Bin auch ein stolzes " Herrschen".

Du mußt pro Tag ca. 4 X raus . Kurzes Pinkelgeschaft dauert nur 10 Minuten.
Zumindest 1x am Tag sollte der " Kleine" aber etwas bewegt werden. Sag mal  mindestens 30 Min. Spaziergang.

Wenn ein richtiges Dreckwetter ist, legt mein Hund keinen Wert auf einen längeren Spaziergang( auch ein Schönwetterhund) . Dann wird nur"Geschäft" verrichtet und wieder rein in die warme Stube.

Hundehaftpflicht ist für einen Hundehalter unverzichtbar. Jahresbeitrag ca. 50-60 Euro.
1X Jährlich Impfung
Futterkosten- bei so einem kl. Kerl net so schlimm
Hundesteuer: von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Bei mir in Neu-Isenburg  30 Euro jährlich. Andere Städte und Gemeinden verlangen auch bis zu 70 Euro jährlich

Urlaub! Da solltest Du eine zuverlässige Unterbringungsmöglichkeit bei Freunden haben.
Oder den Hund mitnehmen. So läuft es bei uns. Ein Urlaub ohne Hund ist für mich kein Urlaub  

Ich persönlich empfinde meinen Hund nie als Arbeit, sondern als absolute Bereicherung.
Das ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
#
Als Schülerin und junger Mensch ( net nur der junge Mensch)mußt Du die Haltung insgesamt abklären.

Geht jemand in der Familie mal mit dem Hund raus und bring ihm auch sonst " Zuneigung" entgegen ,wenn Du: in der Schule, Kino, Disco, Fußball , auf " der Piste" oder sonstwie verhindert bist.
Nur dann kannst Du einen Hund verantworten. Einige Stunden kann jeder Hund mal alleine sein. Aber grundsätzlich muß Du Deine Verhinderung abdecken können.
#
Dirty-Harry schrieb:
Als Schülerin und junger Mensch ( net nur der junge Mensch)mußt Du die Haltung insgesamt abklären.

Geht jemand in der Familie mal mit dem Hund raus und bring ihm auch sonst " Zuneigung" entgegen ,wenn Du: in der Schule, Kino, Disco, Fußball , auf " der Piste" oder sonstwie verhindert bist.
Nur dann kannst Du einen Hund verantworten. Einige Stunden kann jeder Hund mal alleine sein. Aber grundsätzlich muß Du Deine Verhinderung abdecken können.


ich glaube, dass ist kein proble, ich habe 2 jüngere Brüder und meine Mutter würde sich ggf auch um ihn kümmern, wenn ich mal net da bin.
#
Dirty-Harry schrieb:
Als Schülerin und junger Mensch ( net nur der junge Mensch)mußt Du die Haltung insgesamt abklären.

Geht jemand in der Familie mal mit dem Hund raus und bring ihm auch sonst " Zuneigung" entgegen ,wenn Du: in der Schule, Kino, Disco, Fußball , auf " der Piste" oder sonstwie verhindert bist.
Nur dann kannst Du einen Hund verantworten. Einige Stunden kann jeder Hund mal alleine sein. Aber grundsätzlich muß Du Deine Verhinderung abdecken können.


Achso, eine Sache möchte ich hier noch klarstellen, ich bin ein Junge! ,-)
Wimi> mein Spitzname. In Wirklichkeit heiße ich Wim.
#
wimi schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Als Schülerin und junger Mensch ( net nur der junge Mensch)mußt Du die Haltung insgesamt abklären.

Geht jemand in der Familie mal mit dem Hund raus und bring ihm auch sonst " Zuneigung" entgegen ,wenn Du: in der Schule, Kino, Disco, Fußball , auf " der Piste" oder sonstwie verhindert bist.
Nur dann kannst Du einen Hund verantworten. Einige Stunden kann jeder Hund mal alleine sein. Aber grundsätzlich muß Du Deine Verhinderung abdecken können.


ich glaube, dass ist kein proble, ich habe 2 jüngere Brüder und meine Mutter würde sich ggf auch um ihn kümmern, wenn ich mal net da bin.


Dann nehm den kl. Kerl doch. Wenn die Situation so ist, wirst Du und der Rest der Familie viel Spaß haben ,-)
#
jeder Hund ist eine potentielle Waffe - immer daran denken!


Teilen