>

Der Maximo Lider stirbt

#
hawischer schrieb:

Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.

Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.


Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.

Wie wäre es mit den Kubaner, die in Kuba leben und dann ihre demokratischen Rechte wahrnehmen. Also das was man als Staatsvolk bezeichnet
#
Na der eine Exil-Kubaner hat eben im Interview gesagt, dass er hofft, dass Kuba ein Bundesstaat der USA wird. Ne, ne, ne...
Ich glaube, es ist unstrittig, dass Castro ein Diktator war mit all den Nachteilen, die eine Diktatur in sich trägt. Er hat das Batista-Regime durch ein anderes Regime ersetzt. Das einzige, was man ihm zu gute halten kann, ist, dass er unter den Diktatoren der Weltgeschichte noch einer der "vernünftigsten" war und vor allem war er ein Meister darin, sich gut zu verkaufen und sein Charisma einzusetzen. Das wiederum hat er vermutlich aus seiner Zeit in den USA mitgenommen.

Ich denke, über Castro wird es kein eindeutiges geschichtliches Urteil geben können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.


Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.

Wie wäre es mit den Kubaner, die in Kuba leben und dann ihre demokratischen Rechte wahrnehmen. Also das was man als Staatsvolk bezeichnet
#
hawischer schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.


Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.


Wie wäre es mit den Kubaner, die in Kuba leben und dann ihre demokratischen Rechte wahrnehmen. Also das was man als Staatsvolk bezeichnet

Du vergisst, dass diese Kubaner, also das Staatsvolk, unter Battista ein unterdrückter Haufen ohne jede Rechte war. Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.
#
hawischer schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.


Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.


Wie wäre es mit den Kubaner, die in Kuba leben und dann ihre demokratischen Rechte wahrnehmen. Also das was man als Staatsvolk bezeichnet

Du vergisst, dass diese Kubaner, also das Staatsvolk, unter Battista ein unterdrückter Haufen ohne jede Rechte war. Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.


Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.


Wie wäre es mit den Kubaner, die in Kuba leben und dann ihre demokratischen Rechte wahrnehmen. Also das was man als Staatsvolk bezeichnet


Du vergisst, dass diese Kubaner, also das Staatsvolk, unter Battista ein unterdrückter Haufen ohne jede Rechte war. Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.

Du willst damit andeuten, dass die Verbrechen des Castro Regimes, nicht so schlimm waren und sind, weil er ja schließlich den Verbrecher Battista und seine Unterstützer vertrieben hat.
#
Du weißt selber das es ihm um was anderes geht....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Du weißt selber das es ihm um was anderes geht....

Ach ja? Um was geht es mir denn?
#
hawischer schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.


Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.


Wie wäre es mit den Kubaner, die in Kuba leben und dann ihre demokratischen Rechte wahrnehmen. Also das was man als Staatsvolk bezeichnet

Du vergisst, dass diese Kubaner, also das Staatsvolk, unter Battista ein unterdrückter Haufen ohne jede Rechte war. Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.

Da lesen sich einige Berichte aber ganz anders...

In Kuba wurden praktisch alle Menschenrechte unterdrückt: die Redefreiheit, die Gedankenfreiheit, die Religions- und Versammlungsfreiheit, das Recht eine unabhängige Partei oder Gewerkschaft zu gründen, ja sogar das Recht, das Gefängnis nach verbüßter Strafe zu verlassen.

Seit einem Vierteljahrhundert regiert in Kuba eine unerbittliche und brutale Diktatur, die von Panzern, Bajonetten und der Furcht vor der politischen Polizei beherrscht wird. Die Bilanz dieser Unterdrückung wiegt schwer: Tausende und Abertausende von exekutierten Menschen, weiter Zehntausende von politischen Gefangenen. Und beinahe zwei Millionen Verbannte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Ein alter Mann und Diktator ist gestorben! Eines Tages wird Kuba ein Rechtsstaat und eine Demokratie werden. Dann werden die Kubaner über ihn richten.


Natürlich. Es kommt eben nur darauf an, welche Kubaner das dann sein werden.


Wie wäre es mit den Kubaner, die in Kuba leben und dann ihre demokratischen Rechte wahrnehmen. Also das was man als Staatsvolk bezeichnet


Du vergisst, dass diese Kubaner, also das Staatsvolk, unter Battista ein unterdrückter Haufen ohne jede Rechte war. Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.

Du willst damit andeuten, dass die Verbrechen des Castro Regimes, nicht so schlimm waren und sind, weil er ja schließlich den Verbrecher Battista und seine Unterstützer vertrieben hat.
#
Ich will gar nichts andeuten.

Es gibt Kubaner, die feiern auf den Straßen und es gibt Kubaner, die trauern. Beide haben ihre Gründe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.

Da lesen sich einige Berichte aber ganz anders...

In Kuba wurden praktisch alle Menschenrechte unterdrückt: die Redefreiheit, die Gedankenfreiheit, die Religions- und Versammlungsfreiheit, das Recht eine unabhängige Partei oder Gewerkschaft zu gründen, ja sogar das Recht, das Gefängnis nach verbüßter Strafe zu verlassen.

Seit einem Vierteljahrhundert regiert in Kuba eine unerbittliche und brutale Diktatur, die von Panzern, Bajonetten und der Furcht vor der politischen Polizei beherrscht wird. Die Bilanz dieser Unterdrückung wiegt schwer: Tausende und Abertausende von exekutierten Menschen, weiter Zehntausende von politischen Gefangenen. Und beinahe zwei Millionen Verbannte.
#
Spielmacher71 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.


Da lesen sich einige Berichte aber ganz anders...


In Kuba wurden praktisch alle Menschenrechte unterdrückt: die Redefreiheit, die Gedankenfreiheit, die Religions- und Versammlungsfreiheit, das Recht eine unabhängige Partei oder Gewerkschaft zu gründen, ja sogar das Recht, das Gefängnis nach verbüßter Strafe zu verlassen.


Seit einem Vierteljahrhundert regiert in Kuba eine unerbittliche und brutale Diktatur, die von Panzern, Bajonetten und der Furcht vor der politischen Polizei beherrscht wird. Die Bilanz dieser Unterdrückung wiegt schwer: Tausende und Abertausende von exekutierten Menschen, weiter Zehntausende von politischen Gefangenen. Und beinahe zwei Millionen Verbannte.

Lies du deine Berichte.
#
Spielmacher71 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.


Da lesen sich einige Berichte aber ganz anders...


In Kuba wurden praktisch alle Menschenrechte unterdrückt: die Redefreiheit, die Gedankenfreiheit, die Religions- und Versammlungsfreiheit, das Recht eine unabhängige Partei oder Gewerkschaft zu gründen, ja sogar das Recht, das Gefängnis nach verbüßter Strafe zu verlassen.


Seit einem Vierteljahrhundert regiert in Kuba eine unerbittliche und brutale Diktatur, die von Panzern, Bajonetten und der Furcht vor der politischen Polizei beherrscht wird. Die Bilanz dieser Unterdrückung wiegt schwer: Tausende und Abertausende von exekutierten Menschen, weiter Zehntausende von politischen Gefangenen. Und beinahe zwei Millionen Verbannte.

Lies du deine Berichte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lies du deine Berichte.

Deine Argumentation ist wieder mal bestechend!

Woher beziehst du denn deine Eindrücke?

Jahrelang Kubaner gewesen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lies du deine Berichte.

Deine Argumentation ist wieder mal bestechend!

Woher beziehst du denn deine Eindrücke?

Jahrelang Kubaner gewesen?
#
Von welchen Eindrücken sprichst du?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Du weißt selber das es ihm um was anderes geht....

Ach ja? Um was geht es mir denn?
#
Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Du weißt selber das es ihm um was anderes geht....

Ach ja? Um was geht es mir denn?
#
Spielmacher71 schrieb:

Ach ja? Um was geht es mir denn?

Dir geht es hier zumindest nicht um die Eintracht. Wie lange ist eigentlich dein letzter Post zu einem Eintracht-Thema her? Gab's den überhaupt? Dir geht es nur darum, deine fragwürdige Weltsicht hier im D&D unter die Leut zu bringen. Dass du dabei Floskeln als Argumente verkaufst.....geschenkt!  Und anstatt dass du dich an so einem Tag einfach mal freust, dass die Eintracht da steht wo sie steht? Nein, nein! Darum geht es dir ja nicht. Lieber haust  du hier im D&D mit deinen Unfug weiter auf die Kloake.

Die Eintracht spielt aber derzeit viel zu geilen Fußball, als dass ich mich über irgendwelche Knaller wie dich aufrege. Wohl dem, der sich für die Eintracht interessiert, kann ich da nur sagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diejenigen, die es nicht und somit in dem korrupten Bordell privilegiert waren, haben sich ja aus dem Staub gemacht. Das sind die, die jetzt feiern.

Da lesen sich einige Berichte aber ganz anders...

In Kuba wurden praktisch alle Menschenrechte unterdrückt: die Redefreiheit, die Gedankenfreiheit, die Religions- und Versammlungsfreiheit, das Recht eine unabhängige Partei oder Gewerkschaft zu gründen, ja sogar das Recht, das Gefängnis nach verbüßter Strafe zu verlassen.

Seit einem Vierteljahrhundert regiert in Kuba eine unerbittliche und brutale Diktatur, die von Panzern, Bajonetten und der Furcht vor der politischen Polizei beherrscht wird. Die Bilanz dieser Unterdrückung wiegt schwer: Tausende und Abertausende von exekutierten Menschen, weiter Zehntausende von politischen Gefangenen. Und beinahe zwei Millionen Verbannte.
#
Spielmacher71 schrieb:

Seit einem Vierteljahrhundert regiert in Kuba eine unerbittliche und brutale Diktatur, die von Panzern, Bajonetten und der Furcht vor der politischen Polizei beherrscht wird. Die Bilanz dieser Unterdrückung wiegt schwer: Tausende und Abertausende von exekutierten Menschen, weiter Zehntausende von politischen Gefangenen. Und beinahe zwei Millionen Verbannte.

Hättest Du diesen Beitrag 1984 geschrieben, als es wirklich ein Vierteljahrhundert war, hätte ich Dir durchaus recht geben können. Denn bis zu dem Zeitpunkt, vor allem aber in den 60ern, gab es abertausende politische Gefangene und Todesopfer durch Exekutionen (mit oder ohne Prozess). Richtig offizielle Zahlen gibt es aber nicht, zudem werden bei vielen Statistiken z.B. auch tote Bootsflüchtlinge mit reingerechnet "wegen Castro gestorben". Mit dieser Rechenweise könnte es im Mittelmeer bald mit den Statistiken interessant werden.

Klar ist, es sind tausende Tote. Unbestritten. Vor allem aus der Anfangszeit, als noch Gegner da waren.
Als die weg waren, sanken die Zahlen deutlich, durch die Wirtschaftskrise der 90er war Kuba gezwungen, auch die letzten Exekutionen auf 0 zu fahren und politische Gefangennahmen deutlich zu reduzieren. Derzeit ist es selbst laut den schärfsten Menschenrechtsberichten keine dreistellige Zahl mehr, die dauerhaft aus politischen Gründen inhaftiert sind. Darin sind nicht kurze Inhaftierungen enthalten, sprich dass Journalisten z.B. für eine Nacht festgehalten werden als Schikane.

Klar ist auch, es gibt immer noch politischen Einfluss auf Exekutive und Judikative und Gängelung bei Grundrechten wie Meinungs- und Pressefreiheit.

Das mit den Panzern, mit den Bajonetten und mit den zwei Millionen Verbannten halte ich für absoluten Humbug und nicht zu beweisen.
Verbannung? Die meisten der Exilkubaner sind geflohen und nicht verbannt und ausgewiesen worden. Zu Beginn vor Repression, dann immer mehr als Wirtschaftsflüchtlinge. In den 90ern gab es richtige Flüchtlingswellen (per Boot nach Florida) , das waren fast alles Wirtschaftsflüchtlinge, die nicht wegen Verfolgung sondern mangels Perspektive das Land verließen.

Die Zahl der wegen politischer Verfolgung geflohenen Kubaner ist übrigens sechsstellig nach den Schätzungen von US-Studien.
#
Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.

Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.

Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.
#
Wenn du wüsstest von wem das Zitat ist... und der sich damit inzwischen selber ins Bein geschossen hat.
#
Übrigens möchte ich noch mal festhalten, dass unter Batista in den 6 Jahren Diktatur vor Castro mehrere tausend, wenn nicht über zehntausend Menschen umgebracht wurden (je nach Quelle und Studie). Es gab tausende Gefangene und Batista und sein Vorgänger haben zig Millionen Dollar abgezogen und sind mit dem Geld dann später ins Exil.
Da geben sich die Diktatoren nicht viel. Nur, dass von den Castro-Gegnern Batista genauso oft schön geredet wird, wie Castro auf der anderen Seite. Ziemlich verlogen das Ganze.

Aber Castro muss man zu Gute halten, dass er tatsächlich die Lebensumstände in Kuba dramatisch verbessert hat ab Mitte der 60er, während Batista und seine Vorgänger und die USA als De-Facto-Kolonialherr darauf geschissen haben und nur ans eigene Geld dachten. Bei Castro kann man weniger von Selbstbereicherung reden, sondern m.E. war für den die Macht und die Bestätigung wichtiger.

Kuba hat jedenfalls eine geringere Kindersterblichkeit als der EU-Schnitt oder die USA. Die Lebenserwartung ist auch höher als in vielen Industriestaaten. Das Bildungssystem ist einigermaßen ok, Ich denke, jemand wie Castro hätte nicht so lange durchgehalten ohne diese "Errungenschaften".

Was mich am ganzen Umgang mit Castro im Westen stört: Er wurde jahrzehntelang gemieden und sanktioniert für ein Verhalten, was man bei allen anderen Staaten, die von Despoten geführt werden, ausgeblendet hat, nur weil diese eben nicht sich der Sowjetunion "unterworfen" haben.
#
Linke, die das ganze Jahr damit verbracht haben, Trump einen Faschisten zu nennen, trauern nun Fidel Castro hinterher. Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.

Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.
#
SGE_Werner schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.


Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.

Klar, Fragen kannst Du hier alles. Wir sind ja nicht in Kuba.
Allerdings sollte es den Forumsteilnehmern überlassen werden, zu welchen Themen sie sich äussern. Oder auch nicht.
#
SGE_Werner schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.


Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.

Klar, Fragen kannst Du hier alles. Wir sind ja nicht in Kuba.
Allerdings sollte es den Forumsteilnehmern überlassen werden, zu welchen Themen sie sich äussern. Oder auch nicht.
#
Al Dente schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.


Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.


Klar, Fragen kannst Du hier alles. Wir sind ja nicht in Kuba.
Allerdings sollte es den Forumsteilnehmern überlassen werden, zu welchen Themen sie sich äussern. Oder auch nicht.

So, der allmorgendliche Al Dente Zweizeiler ist für heute auch durch.  check
#
Al Dente schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.


Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.


Klar, Fragen kannst Du hier alles. Wir sind ja nicht in Kuba.
Allerdings sollte es den Forumsteilnehmern überlassen werden, zu welchen Themen sie sich äussern. Oder auch nicht.

So, der allmorgendliche Al Dente Zweizeiler ist für heute auch durch.  check
#
.

Brodowin schrieb:  


Al Dente schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn jemand immer nur im D&D schreibt, aber so gut wie nie im UE,merkt man schon.woher der Wind weht.


Zumindest muss man sich bei einigen Usern fragen, warum sie hier noch sind, wenn 98 % der Beiträge im D&D sind und man systematisch nach Beiträgen sucht, die dem eigenen Weltbild widersprechen, um diese zu bekämpfen.


Klar, Fragen kannst Du hier alles. Wir sind ja nicht in Kuba.
Allerdings sollte es den Forumsteilnehmern überlassen werden, zu welchen Themen sie sich äussern. Oder auch nicht.


So, der allmorgendliche Al Dente Zweizeiler ist für heute auch durch.  check

Respekt Werner !

Unser Zahlen und Statistikgott kann auch Moderator, hat erkannt wie das D,u,D, läuft.

Ich hätte es sogar mit 110 % angesetzt.

Aber das ist ganz normal . Dafür haben wir ja dann eigentlich unsere Spielregeln , damit es funktioniert. Und seit geraumer Zeit noch dich , was ich hier mal lobend erwähnen möchte  


Teilen