>

Ein Nationalspieler und Hartz IV

#
aber da ja auch noch kinder bei seiner mutter leben gehe ich davon aus das dies wohl indirekte oder soger direkt verwandte von jones sind. wieso hilft er da nicht aus und läßt sie die mutter mit hartz 4 duchschleppen und hängt lieber selbst in irgendwelchen nobeldiscos rum. eine frechheit besitzt der typ die seines gleichen sucht !!!
#
tweety78 schrieb:

Wieso...

Bald kannst du ihn selbst fragen..
http://www.jermaine-jones.de/
#
@ Pedro

Danke für deine Ausführungen.

Vorab zum allgemeinen Verständnis 2 grundsätzliche Aussagen.

1. die besondere familiäre Situation der Familie Jones interessiert mich zu 0,0 Prozent. Ich versuche, rein theoretisch und ohne persönliche Bezugnahme zu beurteilen.

2. es ist mir nicht daran gelegen, hier in eine wie auch immer geartete Verbindung mit Herrn Schäuble gebracht zu werden, auch wenn ich es andererseits für bedenklich halte, daß diese Person fast dämonisiert wird.

Zum Inhalt der uns hier vorgestellten Verordnungen werde ich mich später noch einmal äussern, ich möchte mich erst etwas besser damit auseinandersetzen und bitte insofern um Verständnis und etwas Geduld. Danke.

,-)
#
Dirty-Harry schrieb:
Ehe hier -im Interesse der Bild- spekuliert wird.

Maßgebend ist die Unterhaltspflicht( insbesondere Ehegatten).Wie weit soll die den ausgeweitet werden.? Der Gesetzgeber hat nach  meinen Informationen doch schon Regelungen und Unterhaltsverpflichtungen zur Vermeidung/ Verhinderung von Sozialhilfeleistungen eingeführt, die alles andere als gerecht  sind. Für mich stellt sich sogar die frage der Verfassungsmäßigkeit:

- Unterhaltspflicht von nichtehelichen Paaren- ohne allerdings die andere Seite(Erbfolge, Hinterbliebenenrecht,steuerl. Vorteile entsprechend nachzuvollziehen).
- Ausnahmeregelungen bei jungen erwachsenen Menschen , die nach Meinung des Gesetzgebers keine Whg. finanziert bekommen und bei den Eltern wohnen müßen.Obwohl sie volljährige Menschen im Sinne unseres Rechtsstaates sind.

Ich denke Leute, die sich mit diesem Rechtsgebiet befasst haben, könnten darüberhinaus noch sehr viele paradoxe Regelungen des Gesetzgebers im Sozialhilferecht aufzeigen.


Sehr wahr. Aber das interessiert die Meute nicht, wenn sie erstmal (Jones-)Blut leckt. Da muß nur mal die einsame Omi zu viel Bratkartoffeln für den Nachbaropa kochen und schon hat man die "Bedarfsgemeinschaft". Dann wird gnadenlos zusammengestrichen, weil die Pfanne für beide Bratkartoffelportionen nur einmal erhitzt werden muss. Und die Nachbarn, haben es ganau gesehen, wie der Opa nachts zu der Omi schlich. Da wird geschnüffelt ohne Ende. Nicht, daß das Schnüffeln nichts kosten würde, aber
das Schnüffeln an Sich ist wichtiger.

Kein Wunder, daß der Staat seine Unterhaltskrallen immer weiter ausdehnt, wenn der Neid und die Mißgunst im Volk um sich greift. Die Brosamen werden immer weniger und sie freuen sich diebisch, wie ihr euch sie gegenseitig wegpicken wollt...
#
Ich diskutiere keinen BILD-Artikel, der auf so niedrigem Niveau sich befindet.

Daher ist der Thread hier ... naja...


Teilen