Jaaaa, wenn das die Bild schreibt, dann denke ich wir sollten uns allmählich auf Trainersuche begeben! Die wissen ja immer am besten Bescheid, was so bei unserem Veh los ist.
Ist denke ich auch jetzt mal DER krasse Vorgang, über den sich die Verantwortlichen seeehr streiten werden. Es wurde einem Spieler abgesagt! Da wird sich der Veh eine Kündigung nicht nehmen lassen.
Bin ich froh, dass mich die Bild schon vorher über dich informieren konnte.
Also: DIE Nachricht des Tages und auf jeden Fall einen eigenen Fred wert! Passt auf keinen Fall in`s SAW! Viel zu wichtig!
FrankenAdler schrieb: Jaaaa, wenn das die Bild schreibt, dann denke ich wir sollten uns allmählich auf Trainersuche begeben! Die wissen ja immer am besten Bescheid, was so bei unserem Veh los ist.
Ist denke ich auch jetzt mal DER krasse Vorgang, über den sich die Verantwortlichen seeehr streiten werden. Es wurde einem Spieler abgesagt! Da wird sich der Veh eine Kündigung nicht nehmen lassen.
Bin ich froh, dass mich die Bild schon vorher über dich informieren konnte.
Also: DIE Nachricht des Tages und auf jeden Fall einen eigenen Fred wert! Passt auf keinen Fall in`s SAW! Viel zu wichtig!
hennesge30 schrieb: Ganz im Ernst jetzt, auch wenn die Bild viel Blödsinn schreibt, glaube ich das die da nicht ganz Unrecht haben! Könnte mir das schon vorstelln
Was vorstellen? Dass der Veh Schalke trainiert, oder dass dieses Mega-Ereignis der größte Streitpunkt der Vereinsgeschichte wird?
zutaten: 1.5 kg gulasch 1.5 kg zwiebel 3 paprika 1 schale champignons evtl ein paar steinpilze ca. 250 ml rotwein 3 knoblauchzehen 2 stange zimt 2 nelkensterne 1-3 lorbeerblätter pfeffer salz etwas frische petersillie 1 kartoffel
eine stange zimt im topf in öl erhitzen. zimt entnehmen und das fleisch in portionen im topf scharf anbraten. mit der letzten portion hitze wegnehmen und zwiebeln im selben topf einkochen. (die ersten zwiebeln kann man mit etwas zucker bestreuen.) knoblauch und nach und nach pilze und paprika dazugeben. wenn alles eingekocht ist fleisch zugeben, mit wein ablöschen, evtl etwas wasser auffüllen. auf niedriger flamme unter gelegentlichem umrühren mindestens 3 stunden köcheln lassen, dabei nelken, lorbeerblatt und zimtstange liegenlassen, bis der geschmack angenehm aber nicht zu intensiv ist (achtung, der geschmack wird etwas intensiver! also ruhig etwas zu früh rausnehmen!) mit pfeffer und salz abschmecken. ca. 30 minuten vor dem essen nach und nach die kartoffel einreiben bis die flüssigkeit sämig wird. mit nudeln, kartoffeln oder brot servieren und etwas frischer petersillie überstreuen.
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/veh-geht-auf-bruchhagen-los-31270572.bild.html
Vermutlich war HB tatsächlich der Treiber für die Bendtner Absage...
Im WK gibts einen berühmten Thread...
wenn das die Bild schreibt, dann denke ich wir sollten uns allmählich auf Trainersuche begeben! Die wissen ja immer am besten Bescheid, was so bei unserem Veh los ist.
Ist denke ich auch jetzt mal DER krasse Vorgang, über den sich die Verantwortlichen seeehr streiten werden. Es wurde einem Spieler abgesagt!
Da wird sich der Veh eine Kündigung nicht nehmen lassen.
Bin ich froh, dass mich die Bild schon vorher über dich informieren konnte.
Also: DIE Nachricht des Tages und auf jeden Fall einen eigenen Fred wert! Passt auf keinen Fall in`s SAW!
Viel zu wichtig!
Du hast vergessen anzuzählen
3 ...
Was vorstellen?
Dass der Veh Schalke trainiert, oder dass dieses Mega-Ereignis der größte Streitpunkt der Vereinsgeschichte wird?
Ach ja:
2
Bei manch anderen Rotz von heute....
Meinste die Geschichte vom Bendtner? ,-)
zutaten:
1.5 kg gulasch
1.5 kg zwiebel
3 paprika
1 schale champignons
evtl ein paar steinpilze
ca. 250 ml rotwein
3 knoblauchzehen
2 stange zimt
2 nelkensterne
1-3 lorbeerblätter
pfeffer
salz
etwas frische petersillie
1 kartoffel
eine stange zimt im topf in öl erhitzen.
zimt entnehmen und das fleisch in portionen im topf scharf anbraten.
mit der letzten portion hitze wegnehmen und zwiebeln im selben topf einkochen. (die ersten zwiebeln kann man mit etwas zucker bestreuen.)
knoblauch und nach und nach pilze und paprika dazugeben.
wenn alles eingekocht ist fleisch zugeben, mit wein ablöschen, evtl etwas wasser auffüllen.
auf niedriger flamme unter gelegentlichem umrühren mindestens 3 stunden köcheln lassen, dabei nelken, lorbeerblatt und zimtstange liegenlassen, bis der geschmack angenehm aber nicht zu intensiv ist (achtung, der geschmack wird etwas intensiver! also ruhig etwas zu früh rausnehmen!)
mit pfeffer und salz abschmecken.
ca. 30 minuten vor dem essen nach und nach die kartoffel einreiben bis die flüssigkeit sämig wird.
mit nudeln, kartoffeln oder brot servieren und etwas frischer petersillie überstreuen.
Der ist einfach untervögelt.
Der brauch einfach mal fünf Jungfrauen am Stück.
naja sooo schlimm is nu auch wieder nicht