eSGEhtgutab schrieb: Du kannst doch bis Schuljahresende als U-Plus-Kraft an einer Schule arbeiten. Machst erste Erfahrungen im Schuldienst und die Bezahlung ist sehr gut.
Weiß ich, hab ich auch vor. Allerdings weiß ich, dass die Einsätze dort sehr sporadisch sind und damit ist das nicht wirklich was zum Geld verdienen.
Und wie sieht's mit anderen Jobs im schulischen Bereich aus? An Schulen mit Ganztagsangebot beispielsweise werden ja auch Leute gebraucht, die Hausaufgabenbetreuung oder AGs anbieten.
Auch noch ne Möglichkeit, ja. Ich werd mir alles mal durch den Kopf gehen lassen.
Don.Markus schrieb: Ich hab kein Jobangebot, aber vielleicht einen Tipp.
Ich würde mich für den Zeitraum für ein Praktikum bewerben, welches zu dem zukünftigen Studiengang passt. Macht sich gut im Lebenslauf und hilft evtl. auch beim Studium. Ausserdem bekommt man als Studienanfänger einen Einblick in den angestrebten Berufszweig.
Joah, aber bei Lehramt gibt's da eigentlich nichts Geeignetes.
naja..... am besten wäre es, wenn du dann doch einfach nichts tust....damit bereitest du dich doch ganz gut auf deinen künftigen job vor. manmanman....da kommt ein gewaltiger ferienklimbim auf dich zu : faschingsferien, osterferien, pfingstferien, sommerferien, herbstferien, weihnachtsferien......und die ganzen feiertage dazwischen ......das muss gut geplant sein.....artet sonst in freizeitstress aus..... ,-) ( aber trotzdem - mein respekt an alle angagierten lehrer)
Auch noch ne Möglichkeit, ja. Ich werd mir alles mal durch den Kopf gehen lassen.
Dafür sind meine Noten nicht gut genug. Der Lehrerberuf gefällt mir mittlerweile auch besser.
http://frankfurt-main.kijiji.de/f-Stellenangebote-Ferien-Studentenjobs-W0QQCatIdZ87
naja..... am besten wäre es, wenn du dann doch einfach nichts tust....damit bereitest du dich doch ganz gut auf deinen künftigen job vor. manmanman....da kommt ein gewaltiger ferienklimbim auf dich zu : faschingsferien, osterferien, pfingstferien, sommerferien, herbstferien, weihnachtsferien......und die ganzen feiertage dazwischen ......das muss gut geplant sein.....artet sonst in freizeitstress aus..... ,-) ( aber trotzdem - mein respekt an alle angagierten lehrer)