>

Ich brauche Hilfe -Haftpflichtversicherung Böllerunfall Kofferraum

#
Gude

habe folgendes Problem, und zwar hatten wir vor den Ferien eine Art inoffizielle ABIfeier nach unseren schriftlichen Prüfungen. Dabei hat ein Schüler sein Auto mit geöffnetem Kofferraum auf die Straße gestellt und einige (darunter auch ich) haben kleine Feuerwerkskörper geworfen. Nach kurzer Zeit kam der Schüler, dem das Auto gehört und stellte einen Brandfleck im Kofferraum fest (ca. halbes Centstück groß) Dabei hat er nur mich gesehn, wie ich geworfen habe. Es können auch mehrere Leute bezeugen, dass kein Böller in den Kofferraum geflogen ist. Nun will dieser Junge, dass ich das Geld zahle und es über meine Haftpflichtversicherung kläre, ansonsten schaltet er einen Anwalt ein und wird mich anzeigen.

Wie soll ich nun vorgehen, bin etwas überfodert, der Schaden beträgt laut einem Kostenvoranschlag ca.420€.
Zahlt so etwas die Haftpflicht? Komm ich bei einer Anzeige besser weg?

Brauche dringend Hilfe, danke
#
Deine Privathaftpflicht ( über Eltern ? ) zahlt, wenn du anderen Schäden zufügst. Allerdings wird die Versicherung das Geld von dir zurückfordern, wenn du den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat.
#
Ich würde das nicht zahlen. Du hast deb Schaden offensichtlicht verursacht.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich würde das nicht zahlen. Du hast deb Schaden offensichtlicht verursacht.


Sorry, das sollte heißen, Du hast den Schaden offensichtlich nicht verursacht.
#
Wenn du den Schaden nicht verursacht hast wird der andere schwer beweisen können, dass du für den Schaden verantwortlich bist.

Das wird dem anderen auch bei Bedarf sein Anwalt erklären.

Meine Meinung:
Das mit der Anzeige war eine reine Drohgebärde.
Laut deinen Aussagen hat er nichts in der Hand.
#
nach dem nürnbergspiel nichts gelernt?? sei froh, dass euer abisaufen nicht für 20 minuten unterbrochen wurde... ,-)
#
Vielen Dank schonmal:

Das Problem ist halt, dass er nur mich mit den Böllern im Rückspiegel gesehn hat, und andere werden das auch bezeugen, womöglich ist ein Teilchen bei der Explosion in den Kofferraum und darin verglüht.

Die Frage ist halt, was passiert, wenn ein Gutachter herangezogen wird und bezeugt, dass der Brandfleck mit Sicherheit von einem Feuerwerkskörper stammt? Und welche Versicherung zahlt schon Böllerunfälle mitten im Jahr?
Zudem stand sein Auto im Halteverbot, aber das wird daran wohl auch nichts ändern.

Wenigstens war ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht unter alkoholischem Einfluss, da es ganz am Anfang passierte, die Böller wollte ich eigentlich auch nur loswerden, da es diese MiniBöller sind, die man eigentlich in Ketten kauft, ich glaube Teppiche heißen die oder so und die dann alle schnell hintereinander explodieren, bei mir war die gesamte Packung jedoch nicht in Ketten gebunden, sodass ich 1200 einzelne Miniböller hatte..


Trotzdem vielen dank schonmal
#
Da steht dann wohl Aussage gegen Aussage.
Hat er Zeugen? Nein! dann kann er sich das abschminken.
Hast du Zeugen, dass du nicht schuld bist? Ja! dann kann er sich das abschminken.
Und Mückenfürze können - zumal einzeln geworfen - keine Brandlöcher verursachen.
Ladykracher - die etwas größere Variante - auch nicht.
Ich vermute mal, dem ist im Auto ne Kippe verglüht.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Ich vermute mal, dem ist im Auto ne Kippe verglüht.


.. und er braucht noch dringend 400€ für den Ballermannurlaub.
#
Ein Brandfleck im Kofferraum kostet 420€, da braucht wohl jemand Geld und sucht sich einen Dummen den er abzocken kann.
#
Naja...

Also wenn du den Böller, der ausschlaggebend für den Brandfleck sein soll,  nicht geworfen hast ( und andere können das bezeugen ), dann hast du nichts zu befürchten.

Brauchst übrigens keine Rechtsschutzversicherung, die die Forderung des Antragstellers abblockt, das macht schon deine Haftpflicht.

Falls der gegnerische Anwalt schreibt, einfach das Schreiben an deine Haftpflicht weiterleiten und denen den Sachverhalt schildern, wenn du ( optimalerweise mit Zeugen ) nachweisen kannst, dass du den Böller nicht reingeworfen hast.
#
propain schrieb:
Ein Brandfleck im Kofferraum kostet 420€, da braucht wohl jemand Geld und sucht sich einen Dummen den er abzocken kann.


Stimmt, vermutlich tut's die alte Kiste nicht mehr und er braucht Ersatz...
#
Also ich würde es der Haftpflicht melden. Die Haftpflicht kann dann entscheiden, ob du fahrlässig gehandelt hast. Sagt deine PH ja - dann zahlen sie, sagen sie nein, dann bist du aus dem Schneider.

Also mach dich nicht verrückt!
#
freak-julz schrieb:

Zudem stand sein Auto im Halteverbot, aber das wird daran wohl auch nichts ändern.


Na dann ist ja wegsprengen das Mindeste was ein rechtschaffender Bürger tun kann.  ,-)

Was ist denn das für ein Freak, wegen einem Brandfleck im Kofferaum so einen Terz.
#
haftpflicht melden und  - wie bereits geschrieben - hergang möglichst genau und unter nennung von zeugen schildern.

die haftpflicht ist nicht nur dazu da, ansprüche zu begleichen, sondern auch - und das wird oftmals vergessen - unberechtigte ansprüche abzuwehren. letzteres würde dann ja in deinem fall zutreffen.
#
Dem Schergen würde ich ein gepflegtes "So sue me!" an den Kopf werfen und während er noch darüber nachdenkt weiter meiner Wege gehen... (wenn es sich so abgespielt hat wie Du beschreibst)]
#
422€ kostet es, weil das ganze teil ausgewechslet werden muss oder soll, er war bei seinem VW Händler und hat diesen Kostenvoranschlag halt machen lassen.


Und irgendwie glaube ich nicht, dass der Fleck schon vorher drin war und er sich deswegen soooo sehr darüber aufregen kann, ich habe halt nur Zeugen, dass der Böller auf keinen Fall ins Auto flog, wenn das reicht, bin ich aus dem Schneider!!



Ich kann ja mal bei Gelegenheit ein Foto von dem Brandloch reinstellen


vielen Dank!!
#
frag den freak mal, ob er schon den geschmack von baseballschlägern kennt.
#
bernd_sauer schrieb:
haftpflicht melden und  - wie bereits geschrieben - hergang möglichst genau und unter nennung von zeugen schildern.

die haftpflicht ist nicht nur dazu da, ansprüche zu begleichen, sondern auch - und das wird oftmals vergessen - unberechtigte ansprüche abzuwehren. letzteres würde dann ja in deinem fall zutreffen.


Dem ist nichts hinzu zu fügen!
#
der typ ist selbst dran schuld soll er sein auto doch nicht dahin stellen wenn er genau weiss da werden böller gescmissen.


Teilen