mein touchpad hat mal total ausgesetzt da hat es aber am treiber gelegen. Ob ein Teilaussetzer die selbe Ursache hat weis ich natürlich nicht.
Der Sony Support gibt dir dann den hilfreichen hinweis das system zu erneuern. (der hinweis bitte einen anderen tipp als neuinstallation zu geben wurde wohl überlesen smile:
mir hat dann ein treiber für ein wahllos anderes touchpad geholfen denn der bitte nach einem originaltreiber wurde ebenfalls nicht entsprochen...
Nicht, daß durch Aufschrauben die Garantie flöten geht. Innerhalb der Garantie hilft der Sony Support weiter und wenn Touchpad und Tasten nicht richtig funktionieren, würde ich das Gerät zum Händler geben (bzw. bei Pickup-Service abholen lassen).
Wenn die Garantie abgelaufen ist, läßt sich Sony bereits die telefonische Anfrage beim Support sauteuer bezahlen. 20 Euro kostete es vor kurzem noch, nur damit die dann überhaupt aktiv werden. Da kann es dann auch mal vorkommen, daß die sagen "tut mir leid, wir können ihnen da nicht weiterhelfen, legen sie sich ein neues zu" und die 20 Euro "Startgebühr" sind trotzdem weg.
Schmutz könnte sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Sony Vaios lassen sich auch nicht so gut aufschrauben bzw. selber reinigen. Die alte VAIO-Serie hatte ein Gehäuse mit Plastikhäkchen dran, die man wieder einschieben muß. Wenn das dann dauert, bis man's endlich hat, frustet's einen und wer es mit Gewalt probiert hat schnell so ein Haken abgebrochen.
Treiber könnte schon eher sein. Hast du zuletzt irgendwelche System-Updates gemacht oder Software installiert, z.B. das berüchtigte neue SP3 für Win XP? Oder USB-Geräte angeschlossen (z.B. externe Tastatur oder USB-Maus)?
danke schon mal für eure Antworten. Das Notebook ist jetzt etwas über 2 Jahre alt. Ich rechne im Moment schon damit, das gerade bei den Tasten evtl. Schmutz drunter sein könnte...
Eine USB-Maus hatte ich bis heute morgen nocht nicht. ausschließlich meine Cam schließe ich gelegentlich an um die Bilder rüber zu ziehen.
Das Notebook hat vor zwei Tagen oder so ein Upload gemacht, könnte es damit evtl. zusammen hängen, das es im Moment ziemlich hängt? Den 20€ nur damit die was machen ist schon ziemlich heftig...
Das Notebook hat vor zwei Tagen oder so ein Upload gemacht, könnte es damit evtl. zusammen hängen, das es im Moment ziemlich hängt? Den 20€ nur damit die was machen ist schon ziemlich heftig...
Ja, das könnte damit zusammenhängen. Wer Win XP nutzt, sollte besser nicht das Servicepack 3 einspielen und erstmal 6-9 Monate damit warten. Denn dann dürften die Erstanwender die meisten Fehler von Microsoft live getestet haben.
Weißt Du, ob Du Wiederherstellungspunkte gesetzt hast bzw. wie man die aktiviert? Mit diesen kann man ein System in den Zustand versetzen, wie es sich zum Datum x befunden hat. Ich hoffe, daß dies dann auch bei Installation eines SP3 hilft (sofern du das überhaupt hast). Klicke mal mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Arbeitsplatz" und dann auf "Eigenschaften". Dort steht, welches Betriebssystem und SP du hast. Schreib das mal rein.
mein Titel sagt ja eigentlich schon alles...
Ich habe ausschließlich einen Laptop von Sony Vaio mit Touchpad.
Seit einigen Tagen funktioniert ausschließlich das touchpad und die "Maustasten" dazu leider nicht, naja die rechte ab und zu....
Aber seit heute spinnt auch das Touchpad etwas rum....
Wie kann ich die Tasten raus holen um evtl. mal drunter zu säubern?
Könnte es daran liegen?
Leider habe ich gerade keine USB-Maus hier, so dass ich mit dieser Arbeiten könnte....
Woran könnte es noch liegen das es nicht richtig funktioniert?
Hoffe, ihr habt eine Lösung für mich... vielen dank
Liebe Grüße
Jenny
Der Sony Support gibt dir dann den hilfreichen hinweis das system zu erneuern. (der hinweis bitte einen anderen tipp als neuinstallation zu geben wurde wohl überlesen smile:
mir hat dann ein treiber für ein wahllos anderes touchpad geholfen denn der bitte nach einem originaltreiber wurde ebenfalls nicht entsprochen...
Nicht, daß durch Aufschrauben die Garantie flöten geht.
Innerhalb der Garantie hilft der Sony Support weiter und wenn Touchpad und Tasten nicht richtig funktionieren, würde ich das Gerät zum Händler geben (bzw. bei Pickup-Service abholen lassen).
Wenn die Garantie abgelaufen ist, läßt sich Sony bereits die telefonische Anfrage beim Support sauteuer bezahlen. 20 Euro kostete es vor kurzem noch, nur damit die dann überhaupt aktiv werden. Da kann es dann auch mal vorkommen, daß die sagen "tut mir leid, wir können ihnen da nicht weiterhelfen, legen sie sich ein neues zu" und die 20 Euro "Startgebühr" sind trotzdem weg.
Schmutz könnte sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Sony Vaios lassen sich auch nicht so gut aufschrauben bzw. selber reinigen. Die alte VAIO-Serie hatte ein Gehäuse mit Plastikhäkchen dran, die man wieder einschieben muß. Wenn das dann dauert, bis man's endlich hat, frustet's einen und wer es mit Gewalt probiert hat schnell so ein Haken abgebrochen.
Treiber könnte schon eher sein. Hast du zuletzt irgendwelche System-Updates gemacht oder Software installiert, z.B. das berüchtigte neue SP3 für Win XP? Oder USB-Geräte angeschlossen (z.B. externe Tastatur oder USB-Maus)?
danke schon mal für eure Antworten.
Das Notebook ist jetzt etwas über 2 Jahre alt.
Ich rechne im Moment schon damit, das gerade bei den Tasten evtl. Schmutz drunter sein könnte...
Eine USB-Maus hatte ich bis heute morgen nocht nicht. ausschließlich meine Cam schließe ich gelegentlich an um die Bilder rüber zu ziehen.
Das Notebook hat vor zwei Tagen oder so ein Upload gemacht, könnte es damit evtl. zusammen hängen, das es im Moment ziemlich hängt? Den 20€ nur damit die was machen ist schon ziemlich heftig...
Ja, das könnte damit zusammenhängen. Wer Win XP nutzt, sollte besser nicht das Servicepack 3 einspielen und erstmal 6-9 Monate damit warten. Denn dann dürften die Erstanwender die meisten Fehler von Microsoft live getestet haben.
Weißt Du, ob Du Wiederherstellungspunkte gesetzt hast bzw. wie man die aktiviert? Mit diesen kann man ein System in den Zustand versetzen, wie es sich zum Datum x befunden hat. Ich hoffe, daß dies dann auch bei Installation eines SP3 hilft (sofern du das überhaupt hast).
Klicke mal mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Arbeitsplatz" und dann auf "Eigenschaften".
Dort steht, welches Betriebssystem und SP du hast. Schreib das mal rein.