in 4-6 Wochen ist es soweit und ich werde endlich mein Gewerbe anmelden. Würde gerne vorher aber noch letzte Fragen beantwortet bekommen.
Welche Summe darf der Umsatz bzw. der Gewinn nicht überschreiten, so dass noch eine EÜR für das FA ausreicht. Zählt zu dem Gewinn auch das Gehalt aus meinem eigentlichen Job?
Eine weitere Frage ist. Ich werde viele meiner Artikel hauptsächlich ins Ausland (Portugal und Slowenien) verkaufen. Ich weiss nicht, wie falsch oder richtig meine Information diesbezüglich ist, aber ich meine davon gehör zu haben, dass man ins Ausland ohne Mehrwertsteuer versendet?! Kann ich mir kaum vorstellen.
Bitte erklärt mir doch dieses an meiner Beispielrechnung.
Artikel -> Einkauf Netto € 15 --> Brutto € 17,85
Wenn ich diesen gleichen Artikel dann für € 19 netto nach Portugal verkaufen möchte. Wie sieht diese Rechnung dann aus?
Wäre froh über jede Hilfe von ein paar Fachleuten.
Ins EU Ausland kannst du nur MwSt frei verkaufen wenn du die (bestätigte) VAT Nr. deines Käufers hast. Also nur an andere Firmen. Wenn du an ine rivatperson verkauft bleibt es mit MwSt.
AYeboah schrieb: in 4-6 Wochen ist es soweit und ich werde endlich mein Gewerbe anmelden. Würde gerne vorher aber noch letzte Fragen beantwortet bekommen.
Welche Summe darf der Umsatz bzw. der Gewinn nicht überschreiten, so dass noch eine EÜR für das FA ausreicht. Zählt zu dem Gewinn auch das Gehalt aus meinem eigentlichen Job?
Wenn keine der beiden Grenzen überschritten ist, reicht eine einfach Einnahmen-Überschuss-Rechnung gemäß § 4 III EStG.
Zu den o.g. Grenzwerten gehört nur der Umsatz / Gewinn aus der selbstständigen Tätigkeit und NICHT das Gehalt aus nichtselbstständiger Arbeit / Angestellter.
anmelden.
Würde gerne vorher aber noch letzte Fragen beantwortet bekommen.
Welche Summe darf der Umsatz bzw. der Gewinn nicht überschreiten, so
dass noch eine EÜR für das FA ausreicht. Zählt zu dem Gewinn auch das
Gehalt aus meinem eigentlichen Job?
Eine weitere Frage ist. Ich werde viele meiner Artikel hauptsächlich
ins Ausland (Portugal und Slowenien) verkaufen. Ich weiss nicht, wie
falsch oder richtig meine Information diesbezüglich ist, aber ich
meine davon gehör zu haben, dass man ins Ausland ohne Mehrwertsteuer
versendet?! Kann ich mir kaum vorstellen.
Bitte erklärt mir doch dieses an meiner Beispielrechnung.
Artikel -> Einkauf Netto € 15 --> Brutto € 17,85
Wenn ich diesen gleichen Artikel dann für € 19 netto nach
Portugal verkaufen möchte. Wie sieht diese Rechnung dann aus?
Wäre froh über jede Hilfe von ein paar Fachleuten.
Grenzwerte gemäß § 141 AO seit 1.1.2008 :
Maximaler Umsatz : 500.000,- €
Maximaler Gewinn : 50.000,- €
Wenn keine der beiden Grenzen überschritten ist, reicht eine einfach Einnahmen-Überschuss-Rechnung gemäß § 4 III EStG.
Zu den o.g. Grenzwerten gehört nur der Umsatz / Gewinn aus der selbstständigen Tätigkeit und NICHT das Gehalt aus nichtselbstständiger Arbeit / Angestellter.