>

Hackangriffe!!

#
Servus Adlerfreunde,

ich habe schon seit paar wochen damit zu kämpfen immer und immer wieder meine Passwörter zu ändern.
Letztens hat es jemand geschafft mein Account bei Steam zu klauen und heute nacht ist es wieder passiert.

Meine e-mail Adresse und mein World of Warcraft Account waren gehackt, bzw. der WoW Account ganz weg.

Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll und bitte euch um Hilfe, ist vielleicht ein Anwalt hier der mir helfen kann diese Person ausfindig zu machen??

ich geb für diese Spiele Geld aus und in anderen Foren schreiben viele Pech gehabt kauf dir einen neuen usw.

Also bitte um Hilfe

Gruß
Manuel
#
Nummer 1 - du wurdest nicht gehackt, sondern hast einen Trojaner von irgenteinem Scriptkiddie drauf.

Nummer 2 - hast du deinen PC danach neu aufgesetzt?

Nummer 3 - hast du irgentwas illegales oder treibst dich auf Seiten wie Serials.ws oder Gamecopyworld.com rum, dann nicht wundern, denn dort ist gut 70% mit privaten Skripten beladen, die dich ausspähen können!

Solange du deinen PC nicht formatierst, kannst du den praktisch nicht losbekommen, weil ich mal stark von ausgehe, dass du wie jeder der seinen PC nicht einstellt als Administrator reingehst und der sich quasi ungestört breitmachen kann.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Nummer 1 - du wurdest nicht gehackt, sondern hast einen Trojaner von irgenteinem Scriptkiddie drauf.

Nummer 2 - hast du deinen PC danach neu aufgesetzt?

Nummer 3 - hast du irgentwas illegales oder treibst dich auf Seiten wie Serials.ws oder Gamecopyworld.com rum, dann nicht wundern, denn dort ist gut 70% mit privaten Skripten beladen, die dich ausspähen können!

Solange du deinen PC nicht formatierst, kannst du den praktisch nicht losbekommen, weil ich mal stark von ausgehe, dass du wie jeder der seinen PC nicht einstellt als Administrator reingehst und der sich quasi ungestört breitmachen kann.


1: ok gut danke

2: ja PC ist neu aufgesetzt worden, muss es wohl wieder machen

3: nein auf solchen seiten treibe ich mich nicht rum, Internet benutze ich hauptsächlich zum spielen. keine Browsergames sondern Spiele wie WoW oder Counter Strike Source
#
Es ist zwar nervig, aber du musst wohl neu formatieren. Doch bevor du das machst, da ich dich eher als unerfahren im Umgang mit PCs einschätze, ziehst du für deine original Windowsversion (nehme mal an XP Home) das Service Pack 3. (weiß nicht ob es da generell unterschiedliche Versionen zwischen Home Edition und Professional bzw. 64bit Version gibt)
Lad dir unter Chip.de TuneUp Utilities 2008 runter. Die ganzen Funktionen sind zwar fein (sind aber meistens völligs überflüssig da sie vllt. 0,1% beschleunigen.) Dort gibt es aber einen Bereich der später wichtig ist.
Zudem googelst du dir die Sygate Personal Firewall raus. Die hat zwar später einen nervigen Hacken, ist aber immer noch die beste und einfachste Firewall. (die macht dich erstmal unsichtbar, kann dich aber generell wenig schützen.) Zudem lädst du dir AntiVir Free runter und nimmst diese Sachen alle auf deinen Stick.

Dann installierst du am besten alles neu, formatierst alle Platten [WICHTIG: natürlich vorher deine Dokumente sichern (die sind zu 99,99% nicht befallen, da die meisten Scriptkiddies eben freierhältliche Tools aus dem Web ziehen, die sie nichtmal zu 1% verstehen da sie eben nicht hacken können. Generell ist das auch nicht die Wirkungsweise von Trojanern - will dich aber jetzt nicht mit Crap zustuhlen ^^)]

Zweiter Schritt: Bevor du irgentein Netzwerkkabel oder W-Lan installiert hast, ziehst du dir das Service Pack 3 von deinem Stick und du bist schonmal um 2000% sicherer unterwegs. Dann noch den ganzen anderen Krempel.

Dritter Schritt: Steam komplett neu aufsetzen. Also alle Games übers Web downloaden und nur den kleinen Installer von Steam benutzen und dich dann einloggen. (natürlich Passwort von jedem Account ändern [Mail, Onlinebanking etc.])

Hast du die Sachen erstmal alle erledigt, dann erklär ich dir paar nützliche Funktionen in TuneUp, wodurch du praktisch sehr sehr sicher vor Befall sein solltest. (geht auch ohne TuneUp, aber damit ist es einfacher)
#
ok super

danke für deine Hilfe und werde jetzt alles Schritt für Schritt machen, wenn ich fertig bin, schreib ich dich dann per PN an.

hast einen gut bei mir

Gruß
Manuel
#
S-G-Eintracht schrieb:


Dann installierst du am besten alles neu, formatierst alle Platten [WICHTIG: natürlich vorher deine Dokumente sichern (die sind zu 99,99% nicht befallen, da die meisten Scriptkiddies eben freierhältliche Tools aus dem Web ziehen, die sie nichtmal zu 1% verstehen da sie eben nicht hacken können. Generell ist das auch nicht die Wirkungsweise von Trojanern - will dich aber jetzt nicht mit Crap zustuhlen ^^)]


Genau die Tipps die ich brauche!
Habe Win32.Agent.pz drauf und will eigentlich am Donnerstag neu aufsetzen.

Gilt das für Fotos, .doc, mp3 und videos auch?
#
Ein Trojaner ...

... funktioniert praktisch wie ICQ oder andere Messenger. Er bekommt Befehle geschickt und sendet die Infos dann wieder zurück.

... ist meistens so programmiert, dass der Hersteller auf Knopfdruck bestimmte Daten, die erstmal gesucht werden oder an markanten Punkten liegen, bekommt. Deshalb brauch er nach einer Passwortänderung meistens nur einen Knopf drücken, um das neue Passwort zu erhalten.

... lässt daher meistens private Dokumente völligst in Ruhe, weil er mit diesen auf privater Ebene garnichts mit anfangen kann. Was interessiert mich dein Lebenslauf oder deine Savegames aus alten Spielen? Trotzdem kann er dort auch wieder eine Installationdatei des Trojaners verstecken. Da musst du dann aber erstmal draufklicken. Deshalb alle unbekannten Formate löschen. Auch dann ist es noch möglich, den da irgentwie zu verstecken, doch zu 95% sind das Skriptkiddies die keinen blassen Schimmer haben, was sie da machen und eben nur Programme aus dritter Hand verwenden.

Muss jetzt wech, dürfte dir aber erstmal weiterhelfen. Ansonsten Wikipedia!
#
mein icq wurde auch schon mal gehakt, worauf leute angeschrieben wurden..................
#
Bitte hier nicht OT werden. Du hast dir einen ICQ-Wurm eingefangen, der sich dann auch vervielfältigt.
#
S-G-Eintracht schrieb:


...
Trotzdem kann er dort auch wieder eine Installationdatei des Trojaners verstecken. Da musst du dann aber erstmal draufklicken. Deshalb alle unbekannten Formate löschen. Auch dann ist es noch möglich, den da irgentwie zu verstecken


Also für mich im Klartext:
Jede Datei, die ich behalten möchte, sollte ich vorher erstmal ausführen. Läuft die ohne Probleme, dann ist die zu 95% in Ordnung.
Und zu 5% hängt evtl. doch noch was dran.
Oder?

Das Risiko muss ich eingehen.
Danke!
#
ja so war das bei mir, hab password änderung gemacht und dann ging es am nächsten tag schon nicht mehr  
#
El-Toro schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:


...
Trotzdem kann er dort auch wieder eine Installationdatei des Trojaners verstecken. Da musst du dann aber erstmal draufklicken. Deshalb alle unbekannten Formate löschen. Auch dann ist es noch möglich, den da irgentwie zu verstecken


Also für mich im Klartext:
Jede Datei, die ich behalten möchte, sollte ich vorher erstmal ausführen. Läuft die ohne Probleme, dann ist die zu 95% in Ordnung.
Und zu 5% hängt evtl. doch noch was dran.
Oder?

Das Risiko muss ich eingehen.
Danke!


Wenn es ein erfahrener Hacker ist, dann kann er auch in Formaten wie .jpg oder .doc die Schädlingsprogramme verstecken. Einige Leute haben auch die Einstellung aktiv "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" aktiv, sodass man ziemlich leicht (für den Hacker) solche Fallen machen kann, weil bei einer Datei die Wurm.jpg.exe heißt, nur Wurm.jpg angezeigt wird und man diese dann für ein Bild eines Regenwurms halten kann.

Wie gesagt sind aber die meisten Schädlinge (Trojaner) im Umlauf, die ein Hacker geschrieben hat und tausende Kleinkinder aber diesen verwenden, weil ihn sich aus dem Web geklaut haben. In der Regel ist ein Trojaner sehr flexibel und entwickelt sich weiter (um sich immer besser zu verstecken), was bei solchen Tools aber wegfällt. Die haben meistens nur einen Button "Steam Passwort", "Ebay-Passwort" und "Online-Banking PIN", wo sie die Daten dann sofort erhalten, wenn sie draufklicken.
#
Bevor Du deine Maschine erneut platt machst:
Setze einen Virenscanner ein, der auch die Boot-Sektoren untersucht.
Evtl. sitzt da schon das Problem und Neuinstallation bringt nix.
Ein guter Freeware-Scanner:
AVG von http://www.grisoft.com/
zusätzlich:
http://de.mcafee.com -> Kostenlose Dienste -> auf Viren prüfen
als Online-Virenscanner über die lokalen Platten jagen, denn jeder Virenscanner hat Schwächen und 2 finden mehr als einer.

Desweiteren solltest Du die Freigaben deiner Firewall bearbeiten: verbiete zuallererst allen Programmen den Zugrif nach außen und entscheide (und überlege gut) bei Programmstart, ob das Programm die gewünschte aktion ausführen darf.
Du musst natürlich deine Firewall so einstellen, dass bei unbekanntem Zugriff nach außen nachgefragt wird.

Mach eien reset bei deinem DSL-Router (auf werkseinstellungen zurücksetzen), auch dort könnte ein Trojaner eingenistet sein.

Vor einer Neuinstallation würde ich zudem erst mal untenstehende Schädlingsbekämpfer über die Festplatten rauschen lassen (und dies später regelmäßig wiederholen).
Desweiteren: Im IE Active-X-Steuerelemente auf "nachfragen" setzen und (z.B. auf freware-Spieleplattformen) eingebundenen Plugins (auch Flash) keine Schreiben auf lokale Festplatten gewähren.

Gute Schädlingsbekämpfer: (jeweils die Freeware-version)
Adaware: www.lavasoft.com
A-sqaured-free: http://www.emsisoft.de/de/
gegen Hijacking:
a-squared HiJackFree http://www.emsisoft.de/de/
#
PS: während des Online-Scans gibt der mcaffee einige Sicherheitshinweise, die es zu beherzigen gilt.


Teilen