>

Zentralabitur 2008

#
Also ich war die ganze Zeit ja recht entspannt, aber so langsam kommt doch ein bisschen die Nervosität (und nicht zu vergessen das "Hätte-ich-nur-früher-angefangen-Gefühl" ,-) ).

Donnerstag Mathe (LK) und dann in 2 Wochen erst wieder Deutsch (LK) und Französisch (GK). Für Mathe hab ich mittlerweile doch recht viel gemacht, für Deutsch ziemlich wenig (bin die ganze Zeit nur am "Bücher Bearbeiten") und für Französisch so gut wie nichts. Macht da vielleicht noch jemand schriftlich, der mir sagen kann, was man dafür lernen könnte?

Der Schwierigkeitsgrad soll aber angeblich vergleichbar zu letztem Jahr sein. Wenn das stimmt, mach ich mir keine großen Sorgen.
#
melanie2889 schrieb:

Der Schwierigkeitsgrad soll aber angeblich vergleichbar zu letztem Jahr sein. Wenn das stimmt, mach ich mir keine großen Sorgen.


Wäre geil, wenn Mathe genauso einfach wäre, wie letztes Jahr ..

Englisch war auch ok, wobei ich persönlich die Aufgabenstellungen vom letzten Jahr sehr knapp fand.
3 Aufgaben, davon eine Textzusammenfassung. Wüsste nicht, wie man 4 Zeitstunden darüber schreiben soll. ^^

Am meisten Angst habe ich eigentlich vor PoWi. War bei mir ne komplette Fehlwahl und hab auch noch nichts für gelernt. Da spekulier ich einfach mal und werde mich nur mit der Wirtschaft bzw. den Wirtschaftstheorien wirklich ausführlich befassen.
#
SGE_PP schrieb:
melanie2889 schrieb:

Der Schwierigkeitsgrad soll aber angeblich vergleichbar zu letztem Jahr sein. Wenn das stimmt, mach ich mir keine großen Sorgen.


Wäre geil, wenn Mathe genauso einfach wäre, wie letztes Jahr ..

Englisch war auch ok, wobei ich persönlich die Aufgabenstellungen vom letzten Jahr sehr knapp fand.
3 Aufgaben, davon eine Textzusammenfassung. Wüsste nicht, wie man 4 Zeitstunden darüber schreiben soll. ^^

Am meisten Angst habe ich eigentlich vor PoWi. War bei mir ne komplette Fehlwahl und hab auch noch nichts für gelernt. Da spekulier ich einfach mal und werde mich nur mit der Wirtschaft bzw. den Wirtschaftstheorien wirklich ausführlich befassen.



Also ganz ehrlich. Bei uns ist niemand wirklich groß vor Ablauf der Zeit fertig geworden. Man brauch schon sehr wohl die 4 Zeitstunden. Zumal man ja auch lesen muss. Also so larifari is das nicht. Hat man euch noch nicht erklärt, wie strikt das so bei der Prüfung abläuft?
#
Ich geselle mich mal zu euch.

Bin auch "betroffen".

Meine LK's: Englisch & Wirtschaftslehre
Meine GK Prüfungen: Deutsch (schriftl.), Datenverarbeitung und Politk/Wirtschaft (mündl.)

Wie ihr merkt bin ich auf nem Wirtschaftsgymnasium, was die Sache nur noch schwierger macht. Habe nämlich immernoch 42 Std. die Woche Unterricht und das auch während der ABI Prüfungen.

Am Montag gehts mit Deutsch los: Daumen drücken!  
#
AdlerAusBosnien schrieb:

Wie ihr merkt bin ich auf nem Wirtschaftsgymnasium, was die Sache nur noch schwierger macht. Habe nämlich immernoch 42 Std. die Woche Unterricht und das auch während der ABI Prüfungen.


Hihi.  
Ab heute knapp 5 Wochen "Ferien", zwischendurch halt die Klausuren schreiben.  

Viel Glück und viel Spaß in der Schule.  
#
Abitur?  Ach, war des en Stress  

Hat jemand schon zentrale Antworten?
#
Heut gehts/gings los.Wie war Mathe dieses Jahr? (werde mündlich machen,von daher...)

Macht eigentlich noch irgendjemand Physik schriftlich,egal ob GK oder LK,mit dem ich mich mal austauschen könnte?
#
MrGame schrieb:
Heut gehts/gings los.Wie war Mathe dieses Jahr? (werde mündlich machen,von daher...)

Macht eigentlich noch irgendjemand Physik schriftlich,egal ob GK oder LK,mit dem ich mich mal austauschen könnte?  


Wie macht man den "Physik schriftlich"?
#
Wie meinst du das?
#
Mathe war richtig locker .. juhu  

Haben wahrscheinlich alle A2 genommen, oder?  
#
Zum glück mach ich kein Abi  
#
hehe, ich glaube ganz hessen hat a2 genommen^^
hab die komplette einlese zeit dafür verwendet den haken an der aufgabe zu suchen (wie letztes jahr, da war die ganz-rationale funktion ziemlich hart)
naja, analytische geometrie (hatte glaub ich b1, die mit den helikoptern) war auch ok, ging ganz gut. nur bei der stochastik bin ich ganz schön ins schwimmen gekommen. wir hatten c1, glaube ich (jedenfalls die mit den beiden würfeln)
ich fands es nicht so einfach, hab da mit sicherheit die meisten punkte liegen gelasssen, naja seis drum. jetzt is es eh vorbei.

man bin ich erleichtert  ,-)   ,-)   ,-)
#
Mathe war ok, auch wenn ich die Vorschläge von letztem Jahr einfacher fand. War aber machbar (bis auf Teile von linearer Algebra, meiner Meinung nach ).
Hat vielleicht sonst noch jemand LK geschrieben?
#
Ich glaub auch, dass heute JEDER in Hessen A2 genommen hat      

Aber die war ja auch echt locker^^
Bei lin. Algebra hatte ich glaub B2... Fand ich eig relativ schwer, aber dafür ging Stochastik wieder^^ Da hat ich C1 mit den beiden Laplace-Würfeln...

Kann sich eig jemand noch an seine Ergebnisse von Stochastik erinnern??? xDDD
Würde mich ja schon einmal intressieren^^
#
foreverno.1 schrieb:
hehe, ich glaube ganz hessen hat a2 genommen^^
hab die komplette einlese zeit dafür verwendet den haken an der aufgabe zu suchen (wie letztes jahr, da war die ganz-rationale funktion ziemlich hart)
naja, analytische geometrie (hatte glaub ich b1, die mit den helikoptern) war auch ok, ging ganz gut. nur bei der stochastik bin ich ganz schön ins schwimmen gekommen. wir hatten c1, glaube ich (jedenfalls die mit den beiden würfeln)
ich fands es nicht so einfach, hab da mit sicherheit die meisten punkte liegen gelasssen, naja seis drum. jetzt is es eh vorbei.

man bin ich erleichtert  ,-)   ,-)   ,-)  


Genau die Vorschläge hatten wir auch.
Und Stochasti war auch bei mir das einzige, wo ich mir net sicher war. Besonders die Aufgabe, wo gefragt wurde, warum das Spiel nicht fair sei.
#
Ich bin eh net so die Leuchte, aber ich fand die Mathearbeit echt net so leicht. Analysis A 2 war okay, aber die d) hab ich gar net angefangen. Wollte sie am Ende noch machen und hatte keine Zeit. Bei Analyt. Geo hatte ich auch teilweise keine Ahnung, z.B. die Parallelität der Ebene zur Flugstrecke. Und Stochastik (2 Laplace-Würfel) war total fürn *****. Eigtl. war Stochastik immer das einzige Pferd in meinem Stall. Aber heute morgen hab ich mich so gefühlt als wenn es jemand über Nacht freigelassen hat.

Naja was soll´s. 1 Pkt. ist es und wenn es mit Ach und Krach 5 werden hab ich mein Ziel erreicht und bin voll auf zufrieden.
#
melanie2889 schrieb:
Mathe war ok, auch wenn ich die Vorschläge von letztem Jahr einfacher fand. War aber machbar (bis auf Teile von linearer Algebra, meiner Meinung nach ).
Hat vielleicht sonst noch jemand LK geschrieben?


Ging mir ähnlich.
Also muss sagen die von letztem Jahr waren wesentlich einfacher. Vorallem Algebra war nicht gut gemacht, war relativ schwer dort einige Punkte zu holen.
Mal sehen erwarte nichts großartiges, aber war Ok
#
Meine Nachhilfeschülerin meint, sie hat alles rechnen können. Mal schauen...
#
Moin,

heute warn Englisch. Wir hatten Vorschläge A und B, einen zu Shakespeare und der "falschen" Herangehensweise der Schulen an historische Literatur. Der andere war über African Americans.

Ich hab African Americans genommen, so wie fast alle aus unserer Schule, ich glaube Shakespeare wurde nur 2x genommen.

Der 3. Vorschlag soll wohl etwas über die Selbstmordrate von australischen Farmern gewesen sein..
#
Servuz,

ja das mit der Selbstmordrate von Australischen Farmern kann ich nur bestätigen^^ Ich hab nämlich den Vorschlag genommen^^ War aba ganz ok eigentlich...

Hab da aber mal ne Frage zu den "African Americans"... Was waren denn da die Fragestellungen bei euch??? Bzw. will ich eigentlich nur wissen, ob da stylistic devices o.ä. dran kamen??? Denn bei uns kamen die auch nich dran^^

MfG Dede


Teilen