ich habe heute bei meinem Autohändler die Rückgabe meines alten KFz durchgeführt. Ein Sachverständiger von der GTÜ hat jetzt folgende Fahrzeugschäden aufgeführt:
1. Auspuff stark korrodiert, erneuern (Endtopf) 2. Schwellen li Dellen, instandsetzen 3. Schwellen re Dellen, instandsetzen
Die Dellen sind jeweils an den Schwelle unterhalb der Türe - der GTÜ Sachverständiger sagte etwas von herausziehen und ggf. nachlackieren. Es sind wirklich nur ganz kleine Dellen die nur bei genauem Hinschauen zu sehen sind.
Da wir Abschluss der Vertrags eine Kilometerlaufleistung von 80.000km abgeschlossen haben und jetzt gerade mal auf 44.200km gefahren sind haben wir hier natürlich ein Guthaben, dass nicht gerade wenig ist. Allerdings sehe ich nicht ein, dass ich das Guthaben in Höhe von ca. 1.600€ für die o.g. Schäden blechen muss.
Wer hat also Erfahrung mit den genannten Schäden und kann mir sagen, was da auf mich zukommen wird (preislich) ? Ich habe bei Vertragsschluss auf die sog. GarantiePlus bei Peugeot abgeschlossen. Ist der Auspuff Endtopf in diesem Service, d.h. in der GarantiePlus abgedeckt ?
ich habe heute bei meinem Autohändler die Rückgabe meines alten KFz durchgeführt. Ein Sachverständiger von der GTÜ hat jetzt folgende Fahrzeugschäden aufgeführt:
1. Auspuff stark korrodiert, erneuern (Endtopf) 2. Schwellen li Dellen, instandsetzen 3. Schwellen re Dellen, instandsetzen
Die Dellen sind jeweils an den Schwelle unterhalb der Türe - der GTÜ Sachverständiger sagte etwas von herausziehen und ggf. nachlackieren. Es sind wirklich nur ganz kleine Dellen die nur bei genauem Hinschauen zu sehen sind.
Da wir Abschluss der Vertrags eine Kilometerlaufleistung von 80.000km abgeschlossen haben und jetzt gerade mal auf 44.200km gefahren sind haben wir hier natürlich ein Guthaben, dass nicht gerade wenig ist. Allerdings sehe ich nicht ein, dass ich das Guthaben in Höhe von ca. 1.600€ für die o.g. Schäden blechen muss.
Wer hat also Erfahrung mit den genannten Schäden und kann mir sagen, was da auf mich zukommen wird (preislich) ? Ich habe bei Vertragsschluss auf die sog. GarantiePlus bei Peugeot abgeschlossen. Ist der Auspuff Endtopf in diesem Service, d.h. in der GarantiePlus abgedeckt ?
Danke.
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
Endtopf ist definitiv ein Verschleißteil, deshalb wirst Du wohl kein Glück haben (außer, das Problem tritt sehr häufig auf und ist als Konstruktionsfehler bekannt - schau mal in einschlägigen Foren). Ich war mit einem 307 in 3,5 Jahren mit 35 verschiedenen Problem(ch)en in der Werkstatt! Durch GarantiePlus bin ich aber von teuren Reparaturen verschont geblieben.
Das Spiel mit den Mini-Beulen machen die gerne. Da können die nochmal richtig was kassieren. Wenn die Beulen wirklich sso klein sind, fällt das im Ernstfall unter "normale Gebrauchsspuren", dann könntest Du Dich dagegen wehren.
Bist Du Rechtschutzversichert? Lass' Dich blos nicht von denen über's Ohr hauen!
Na ja, diese Dellen zu entfernen sollte nicht allzu teuer sein. Bei Sunshine nehmen Sie pro Bauteil ca. 70,00 € für das Herausziehen der Dellen. Das wären links und recht 140,00 €. Lackieren dürfte auch in etwa nochmal auf 350,00 € kommen - der Endtopf würde mit Reparaturkosten noch einmal 200,00 € veranschlagen. Da wären wir schon bei 690,00 €. Guthaben dürfte ich so um die 1600,00 € haben. Ich will mindestens 1.000,00 € wieder haben. Den Rest dürfen sie behalten.
Wer weiß wieviel Peugeot für das Herausziehen der Dellen und die ggf. Nachlackierung haben möchte. Den entsprechenden Endtopf habe ich für 39,00 € als Orginalbauteil bei einem Onlinehändler gefunden (passt lt. Fahrzeugschein zu meinem Auto und ist angeblich Originalware). Wieviel kostet mich so eine Montage ? Zur Not gehe ich zur Werkstatt meines Vertrauens...
Ich habe leider keine Rechtschutzversicherung. Werde mich aber trotzdem nicht über den Tisch ziehen lassen. Ich denke nicht, dass die da Probleme machen werden - er sagte mir bereits, dass wir uns schon einig werden. Aber CASH will ich sehen - das steht mir zu bei 35.000 Minderkilometern.
Darf ich eigentlich einen Gegengutachten im Fall der Fälle erstellen lassen ?
Hast Du schlechte Erfahrung mit Peugeot bezüglich dieses Themas machen müssen ?
Max_Merkel schrieb: Na ja, diese Dellen zu entfernen sollte nicht allzu teuer sein. Bei Sunshine nehmen Sie pro Bauteil ca. 70,00 € für das Herausziehen der Dellen. Das wären links und recht 140,00 €. Lackieren dürfte auch in etwa nochmal auf 350,00 € kommen - der Endtopf würde mit Reparaturkosten noch einmal 200,00 € veranschlagen. Da wären wir schon bei 690,00 €. Guthaben dürfte ich so um die 1600,00 € haben. Ich will mindestens 1.000,00 € wieder haben. Den Rest dürfen sie behalten.
Wer weiß wieviel Peugeot für das Herausziehen der Dellen und die ggf. Nachlackierung haben möchte. Den entsprechenden Endtopf habe ich für 39,00 € als Orginalbauteil bei einem Onlinehändler gefunden (passt lt. Fahrzeugschein zu meinem Auto und ist angeblich Originalware). Wieviel kostet mich so eine Montage ? Zur Not gehe ich zur Werkstatt meines Vertrauens...
Ich habe leider keine Rechtschutzversicherung. Werde mich aber trotzdem nicht über den Tisch ziehen lassen. Ich denke nicht, dass die da Probleme machen werden - er sagte mir bereits, dass wir uns schon einig werden. Aber CASH will ich sehen - das steht mir zu bei 35.000 Minderkilometern.
Darf ich eigentlich einen Gegengutachten im Fall der Fälle erstellen lassen ?
Hast Du schlechte Erfahrung mit Peugeot bezüglich dieses Themas machen müssen ?
Einträchtliche Grüße Max_Merkel
Ein Gegengutachten (auf eigene Kosten) darfst Du natürlich machen lassen. Die Frage ist aber die Durchsetzbarkeit, deswegen hatte ich auch die RS-Versicherung ins Spiel gebracht.
Was die negativen Erfahrungen mit PUG angehen, so beschränken sich diese ausschließlich auf die Fahrzeugqualität - das aber nicht zu knapp.
Da ich aber mal im automobilnahen Sektor tätig war, kenne ich einige Händler und somit auch die "Gepflogenheiten" des Geschäftes ein wenig...
ich habe heute bei meinem Autohändler die Rückgabe meines alten KFz durchgeführt. Ein Sachverständiger von der GTÜ hat jetzt folgende Fahrzeugschäden aufgeführt:
1. Auspuff stark korrodiert, erneuern (Endtopf)
2. Schwellen li Dellen, instandsetzen
3. Schwellen re Dellen, instandsetzen
Die Dellen sind jeweils an den Schwelle unterhalb der Türe - der GTÜ Sachverständiger sagte etwas von herausziehen und ggf. nachlackieren. Es sind wirklich nur ganz kleine Dellen die nur bei genauem Hinschauen zu sehen sind.
Da wir Abschluss der Vertrags eine Kilometerlaufleistung von 80.000km abgeschlossen haben und jetzt gerade mal auf 44.200km gefahren sind haben wir hier natürlich ein Guthaben, dass nicht gerade wenig ist. Allerdings sehe ich nicht ein, dass ich das Guthaben in Höhe von ca. 1.600€ für die o.g. Schäden blechen muss.
Wer hat also Erfahrung mit den genannten Schäden und kann mir sagen, was da auf mich zukommen wird (preislich) ? Ich habe bei Vertragsschluss auf die sog. GarantiePlus bei Peugeot abgeschlossen. Ist der Auspuff Endtopf in diesem Service, d.h. in der GarantiePlus abgedeckt ?
Danke.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Endtopf ist definitiv ein Verschleißteil, deshalb wirst Du wohl kein Glück haben (außer, das Problem tritt sehr häufig auf und ist als Konstruktionsfehler bekannt - schau mal in einschlägigen Foren). Ich war mit einem 307 in 3,5 Jahren mit 35 verschiedenen Problem(ch)en in der Werkstatt! Durch GarantiePlus bin ich aber von teuren Reparaturen verschont geblieben.
Das Spiel mit den Mini-Beulen machen die gerne. Da können die nochmal richtig was kassieren. Wenn die Beulen wirklich sso klein sind, fällt das im Ernstfall unter "normale Gebrauchsspuren", dann könntest Du Dich dagegen wehren.
Bist Du Rechtschutzversichert? Lass' Dich blos nicht von denen über's Ohr hauen!
Wer weiß wieviel Peugeot für das Herausziehen der Dellen und die ggf. Nachlackierung haben möchte. Den entsprechenden Endtopf habe ich für 39,00 € als Orginalbauteil bei einem Onlinehändler gefunden (passt lt. Fahrzeugschein zu meinem Auto und ist angeblich Originalware). Wieviel kostet mich so eine Montage ? Zur Not gehe ich zur Werkstatt meines Vertrauens...
Ich habe leider keine Rechtschutzversicherung. Werde mich aber trotzdem nicht über den Tisch ziehen lassen. Ich denke nicht, dass die da Probleme machen werden - er sagte mir bereits, dass wir uns schon einig werden. Aber CASH will ich sehen - das steht mir zu bei 35.000 Minderkilometern.
Darf ich eigentlich einen Gegengutachten im Fall der Fälle erstellen lassen ?
Hast Du schlechte Erfahrung mit Peugeot bezüglich dieses Themas machen müssen ?
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Ein Gegengutachten (auf eigene Kosten) darfst Du natürlich machen lassen. Die Frage ist aber die Durchsetzbarkeit, deswegen hatte ich auch die RS-Versicherung ins Spiel gebracht.
Was die negativen Erfahrungen mit PUG angehen, so beschränken sich diese ausschließlich auf die Fahrzeugqualität - das aber nicht zu knapp.
Da ich aber mal im automobilnahen Sektor tätig war, kenne ich einige Händler und somit auch die "Gepflogenheiten" des Geschäftes ein wenig...