>

Englisch Weiterbildung

#
Hmm, wahrscheinlich ist es für die Grammatik am besten sich wirklich nochmal so 5te und 6te Klasse Grammatik Bücher zu kaufen. Mein Englisch ist auch ganz gut, war mehrfach drüben aber gerade so die änfänglichen Sachen macht man falsch.

Sonst ist es halt wirklich am besten zu sprechen und den Leuten gut zuzhören.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
war mehrfach drüben aber gerade so die änfänglichen Sachen macht man falsch.
Ich dachte drüben hätte man nur russisch gelernt...
#
Brady schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
war mehrfach drüben aber gerade so die änfänglichen Sachen macht man falsch.
Ich dachte drüben hätte man nur russisch gelernt...



Really funny!
#
Knueller schrieb:
Hallo Concordia-Schneuf,

falls du ähnlich begriffstutzig bist wie B., hier nochmal eine Erklärung:
  .... er hats eingesehen denn der Konter blieb aus  
#
ElStefano schrieb:
Knueller schrieb:
Hallo Concordia-Schneuf,

falls du ähnlich begriffstutzig bist wie B., hier nochmal eine Erklärung:
  .... er hats eingesehen denn der Konter blieb aus  

#
concordia-schneuf schrieb:
Hallo,

vielen Dank erst mal für die vielen Anregungen. Also ich muss kurz noch sagen, dass ich schon ein dreimonatiges Praktikum in Australien gemacht habe und im Studium auch fast nur englische Literatur lese. Das Verstehen und auch das Sprechen klappt dadurch auch ganz gut, aber ich würde halt gerne meine Grammatik weiter verbessern.

Vg

Concordia-schneuf

Öhm, darf man mal fragen wofür, nur so?

DA
#
Es gibt da so'ne Tageszeitung, die mir ein Englischlehrer mal empfohlen hat.
Der Inhalt ist zweisprachig, so dass immer auf einer Seite der Artikel in Englisch, auf der nächsten dann in Deutsch ist.

Ich fand's eigentlich ganz gut, hat man Verständnisprobleme mit dem Englischen Teil kann man schnell im Deutschen nachsehen, was gemeint ist.

Ich hab' leider vergessen, wie die Zeitung heist, aber in grösseren und gut sortierten Zeitungsläden sollten die mit der Beschreibung was anfangen können.

Gruss

Wedge
#
Wedge schrieb:
Es gibt da so'ne Tageszeitung, die mir ein Englischlehrer mal empfohlen hat.
Der Inhalt ist zweisprachig, so dass immer auf einer Seite der Artikel in Englisch, auf der nächsten dann in Deutsch ist.

Ich fand's eigentlich ganz gut, hat man Verständnisprobleme mit dem Englischen Teil kann man schnell im Deutschen nachsehen, was gemeint ist.

Ich hab' leider vergessen, wie die Zeitung heist, aber in grösseren und gut sortierten Zeitungsläden sollten die mit der Beschreibung was anfangen können.

Gruss

Wedge


German-American Journal ?


Teilen