>

3 Monate Gratis-Paket-Nerverei

#
Solangsam gehen mir die gratispakete ordentlich auf den Sack. Wie ist da eigentlich die Rechtslage? 2 Beispiele:

a) Mein Handy-Provider(mobilcom) hat mir mitten in der Vertragslaufzeit plötzlich für 3 Monate jeweils 50 SMS geschenkt. Wenn ich das Paket nicht nach 2 Monaten kündige läuft es automatisch weiter für xyz € pro Monat. Mitgeteilt wurde mir das per normaler Post. Ich habe das Ding dann per Email gekündigt. Keine Reaktion. Dann einen Brief geschrieben und dachte es hat sich. Nach dem 4. Monat fand sich dann auf der Rechnung besagtes Paket. Auf meine Anfrage hin hies es ich hätte kündigen müssen.    Ich habe dann (per Einschreiben) ein weiteres mal gekündigt und des Gegner Taktik angewand und gesagt mir wurde es niemals mitgeteilt und unter keinen Umständen einsehe es zu zahlen. Aus "Kulanz" wurde das Paket samt kosten dann zurückgenommen. Genervt hats trotzdem.

b) Gerade Unity-media Digital TV geordert. Was bekommt man? Die ersten 3 Monate gratis ein Programm-Paket welches man kündigen muss, ansonsten läuft es wiedermal zu xyz €/Monat weiter. Bestellt habe ich das sicherlich nicht. Nerven tuts allemal.

Wie ist denn hier die Rechtslage in diesen beiden Fällen und was kann man prinzipiell dagegen tun ausser dauernd Kündigungsschreiben aufzusetzen?
#
Meines Erachtens dürfen die Dir gar keine nicht bestellten Leistungen "liefern". Du musst diese Pakete bestellen, nicht kündigen - alles andere würde mich doch wundern. Wenn das jeder durchzieht, wärst Du ja nur noch Kündigungen am schreiben!
#
Genau das ist ja die Sache. Aber ich denke nicht dass zB Unity-Media sich da nicht voher rechtlich informiert ist. Daher würde ich gerne wissen, wann ich sowas einfach ignorieren kann und wann nicht.


Teilen