Eintracht http://www.eintracht.de/aktuell/42356/ Heribert Bruchhagen im DFL-Vorstand bestätigt Auf der heutigen Vorstandssitzung der Deutschen Fußball Liga, in Berlin, wurde Eintracht Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen, neben seinen bisherigen Vorstandskollegen im Amt bestätigt.
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=23003&kategorie=10 Kinder fragen Kicker Seit Juli 2013 gehört Johannes Flum zum Kader der Eintracht - und schon musste der 25-Jährige sich jetzt der härtesten Jury überhaupt stellen: kleinen Fans während der Kinder-Pressekonferenz. Wie er sich geschlagen hat und was die Kleinen von ihm wissen wollten, sagt Ihnen Lucia Voßbeck-Elsebusch.
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/freude-ungewissheit-auftakt-berlin-3047563.html Freude und Ungewissheit vor dem Auftakt in Berlin Alexander Meier ist mit 30 Jahren nicht nur der älteste Spieler im Kader des Fußball-Erstligisten Eintracht Frankfurt, sondern zugleich der dienstälteste. 2004 kam er vom Hamburger SV und geht somit nun in seine zehnte Saison.
Die Welt http://www.welt.de/wirtschaft/article118797242/So-funktioniert-das-Milliardengeschaeft-Bundesliga.html Unternehmen Fußball: So funktioniert das Milliardengeschäft Bundesliga Die Fußball-Bundesliga begeistert Millionen Menschen – und scheffelt dabei Milliarden Euro. Die großen Klubs vergleichen sich gern mit erfolgreichen Konzernen. Zu Recht? Eine Analyse. [inkl. Effizienz-Ranking der Bundesliga-Klubs: Eintracht Frankfurt auf Platz 3]
HR http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325 +++ Eintracht-Aufsichtsrat setzt neue Ziele +++ Aufsichtsrat Philip Holzer will die Eintracht als Marke im deutschen Fußball und in Europa etablieren. "Wir haben ein unheimliches Potenzial, aber wir haben noch lange nicht alle Potenziale ausgeschöpft", sagte der Investmentbanker im Interview mit der "Frankfurter Rundschau".
+++ Özer will um Chance kämpfen +++ Hinter Stammkeeper Kevin Trapp geht die Auseinandersetzung um die Nummer zwei im Tor der Eintracht weiter. Noch im Pokal stand Aykut Özer aufgrund der Sperren seiner Kontrahenten im Tor, der aber nicht viel halten musste. Zum Saisonauftakt in Berlin allerdings muss Özer auf die Tribüne, Neuzugang Felix Wiedwald sitzt auf der Bank. Das sagte laut "Bild" Torwart-Trainer Moppes Petz. Der ehemalige Duisburger Wiedwald war von der Eintracht als Stellvertreter von Trapp geholt worden, als Urgestein Oka Nikolov in die USA ging. Doch Aykut Özer will um seine Chance kämpfen: "Ich will hier in Frankfurt den Durchbruch schaffen".
http://www.eintracht.de/aktuell/42356/
Heribert Bruchhagen im DFL-Vorstand bestätigt
Auf der heutigen Vorstandssitzung der Deutschen Fußball Liga, in Berlin, wurde Eintracht Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen, neben seinen bisherigen Vorstandskollegen im Amt bestätigt.
hr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Aktuelles von Eintracht
Schwegler warnt vor Berlin +++ Bruchhagen bleibt im Ligavorstand +++ Anderson winkt Startelf-Einsatz +++ Eintracht fiebert Auslosung entgegen
spox.com
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2013-2014/saisonvorschau/eintracht-frankfurt-europacup-mehrfachbelastung-prognose-taktik-neuzugaenge-veh-armin.html
Wie bei Xavier Naidoo
In den Tagen vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison stellt SPOX alle 18 Klubs in einer Vorschau-Serie vor - mit allen Transfers, Hintergründen und der Saison-Prognose. Diesmal: Eintracht Frankfurt.
http://www.schwaebische.de/sport/ueberregional/fussball_artikel,-Zurueckhaltung-nach-dem-Hoehenflug-_arid,5480230.html
Zurückhaltung nach dem Höhenflug
Der unerwartete Erfolg der vergangenen Saison - als Aufsteiger direkt in die Play-Offs zur Europa League - stellt die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt in dieser Saison vor große Herausforderungen.
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=23003&kategorie=10
Kinder fragen Kicker
Seit Juli 2013 gehört Johannes Flum zum Kader der Eintracht - und schon musste der 25-Jährige sich jetzt der härtesten Jury überhaupt stellen: kleinen Fans während der Kinder-Pressekonferenz. Wie er sich geschlagen hat und was die Kleinen von ihm wissen wollten, sagt Ihnen Lucia Voßbeck-Elsebusch.
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/freude-ungewissheit-auftakt-berlin-3047563.html
Freude und Ungewissheit vor dem Auftakt in Berlin
Alexander Meier ist mit 30 Jahren nicht nur der älteste Spieler im Kader des Fußball-Erstligisten Eintracht Frankfurt, sondern zugleich der dienstälteste. 2004 kam er vom Hamburger SV und geht somit nun in seine zehnte Saison.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-sollten-uns-am--fc-arsenal-orientieren-,1473446,23944382,view,asFirstTeaser.html
„Wir sollten uns am FC Arsenal orientieren“
Der einflussreiche Aufsichtsrat Philip Holzer über die Marke Eintracht Frankfurt, den internationalen Zuschnitt des Traditionsklubs, die Stadiondebatte und weshalb Trainer Armin Veh dem Fußball-Bundesligisten erhalten geblieben ist.
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2013/08/08/4171944/saisoncheck-eintracht-frankfurt
Saisoncheck: Eintracht Frankfurt
Die Nervosität steigt, die Fingernägel werden kürzer: Die Bundesliga startet in ihre neue Saison und wir machen den Check! Wie gut ist Eintracht Frankfurt gerüstet?
http://www.welt.de/wirtschaft/article118797242/So-funktioniert-das-Milliardengeschaeft-Bundesliga.html
Unternehmen Fußball:
So funktioniert das Milliardengeschäft Bundesliga
Die Fußball-Bundesliga begeistert Millionen Menschen – und scheffelt dabei Milliarden Euro. Die großen Klubs vergleichen sich gern mit erfolgreichen Konzernen. Zu Recht? Eine Analyse.
[inkl. Effizienz-Ranking der Bundesliga-Klubs: Eintracht Frankfurt auf Platz 3]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht-Aufsichtsrat setzt neue Ziele +++
Aufsichtsrat Philip Holzer will die Eintracht als Marke im deutschen Fußball und in Europa etablieren. "Wir haben ein unheimliches Potenzial, aber wir haben noch lange nicht alle Potenziale ausgeschöpft", sagte der Investmentbanker im Interview mit der "Frankfurter Rundschau".
+++ Özer will um Chance kämpfen +++
Hinter Stammkeeper Kevin Trapp geht die Auseinandersetzung um die Nummer zwei im Tor der Eintracht weiter. Noch im Pokal stand Aykut Özer aufgrund der Sperren seiner Kontrahenten im Tor, der aber nicht viel halten musste. Zum Saisonauftakt in Berlin allerdings muss Özer auf die Tribüne, Neuzugang Felix Wiedwald sitzt auf der Bank. Das sagte laut "Bild" Torwart-Trainer Moppes Petz. Der ehemalige Duisburger Wiedwald war von der Eintracht als Stellvertreter von Trapp geholt worden, als Urgestein Oka Nikolov in die USA ging. Doch Aykut Özer will um seine Chance kämpfen: "Ich will hier in Frankfurt den Durchbruch schaffen".