>

mein lieblings-spd-politiker hat wieder zugeschlagen

#
Das mit dem Pullover machen wir jeden Winter.
#
Du bist nicht gemeint, peter, nur so Weicheier, die im Winter frieren.

Ehrlich gesagt sage ich das mit dem Pullover meinen Kindern auch immer, und wir trinken auch meist Leitungswasser. Ich sehe irgendwie den Punkt nicht. Sommerloch?
#
pipapo schrieb:
Das mit dem Pullover machen wir jeden Winter.

Ich auch, bevor ich die Heizung anmache wird erstmal die Kapuzenjacke angezogen.
#
...und sich anderorts dann über aalglatte und nur an ihren Machterhalt denkende Politiker aufregen.
Man kann es eben keinem recht machen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Du bist nicht gemeint, peter, nur so Weicheier, die im Winter frieren.

Ehrlich gesagt sage ich das mit dem Pullover meinen Kindern auch immer, und wir trinken auch meist Leitungswasser. Ich sehe irgendwie den Punkt nicht. Sommerloch?


du mußt den artikel zu ende lesen. für 3 euro am tag essen, lieber schwarzarbeiten als fernsehen, der eigenen (wer regiert denn in berlin) bildungspolitik die kompetenzen absprechen. dazu pullover im winter und leitungswasser.

klingt ein bißchen so, als sei die gründung eines neo-proletariats das ziel diesen mannes. und dafür haben die berliner spd gewählt.  

peter
#
tutzt schrieb:
...und sich anderorts dann über aalglatte und nur an ihren Machterhalt denkende Politiker aufregen.
Man kann es eben keinem recht machen.  


hab ich das? wo denn?

mit verlaub,

peter
#
peter schrieb:
tutzt schrieb:
...und sich anderorts dann über aalglatte und nur an ihren Machterhalt denkende Politiker aufregen.
Man kann es eben keinem recht machen.  


hab ich das? wo denn?

mit verlaub,

peter

Ich hab gar nicht gemerkt, dass ich dich zitiert oder direkt angesprochen hab. Mist, muss ich übersehen haben.
#
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
...und sich anderorts dann über aalglatte und nur an ihren Machterhalt denkende Politiker aufregen.
Man kann es eben keinem recht machen.  


hab ich das? wo denn?

mit verlaub,

peter

Ich hab gar nicht gemerkt, dass ich dich zitiert oder direkt angesprochen hab. Mist, muss ich übersehen haben.


ich habe den artikel eröffnet und außer mir hat sich bisher niemand negativ über den mann geäußert. wen solltest du also sonst meinen?
#
peter schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
...und sich anderorts dann über aalglatte und nur an ihren Machterhalt denkende Politiker aufregen.
Man kann es eben keinem recht machen.  


hab ich das? wo denn?

mit verlaub,

peter

Ich hab gar nicht gemerkt, dass ich dich zitiert oder direkt angesprochen hab. Mist, muss ich übersehen haben.


ich habe den artikel eröffnet und außer mir hat sich bisher niemand negativ über den mann geäußert. wen solltest du also sonst meinen?


Ich weiß nicht. Evtl. alle, die sich jemals, irgendwo so oder ähnlich über Politiker geäußert haben und sich nun über Sarrazins Ehrlichkeit aufregen?

Wobei ich dir ohnehin nicht abnehme dich in deinem ganzen Leben noch nie über unehrliche/kalkulierende Politiker negativ geäußert zu haben.
#
Wenn es beleidigend wird (Schulabschluss Berlin-Bayern) ist eine Grenze überschritten, klar.
Die in diesem Artikel zitierten Aussagen halte ich ansonsten für nicht schlecht.
Vielleicht nicht immer politisch korrekt aber dennoch "herrlich ehrlich".
Einem Hartz 4 Empfänger vorzurechnen, wie er für 3,76 genug zu futtern bekommt ist auf den ersten Blick natürlich ein Fauxpas, aber vielleicht bürgernäher als irgendein Geschwätz a la "Wir müssen den Menschen soziale und wirtschaftliche angemessene Strukturen bieten, und hinsichtlich der staatlichen Unterstützung ein Konzept vorlegen, dass besonders die Einkommensschwachen steuerlich entlastet."
#
Viel bemerkenswerter als die Aussagen selber finde ich die Tatsache, dass diese Aussagen ein führendes Senatsmitglied der einzig "sozialen Koalition Deutschlands (SPD-LINKE)" tätigt, und dies des öfteren.Warum sagt eigentlich der Koalitionspartner zu solchen Aüßerungen nichts?
#
also das was sarrazin da so vorschlägt praktiziere ich auch in teilen, andere ja anscheinend auch. und beim thema pendlerpauschale spricht mir der mann aus dem herzen  
#
„Herrlich ehrlich“ ist ein Privileg, dass sich der Herr Senator dank seiner Bezüge, Aufwandsentschädigungen und gesicherten Altersvorsorge sehr gut leisten kann.

Immer schön, konstruktive Vorschläge von Leuten zu hören, die diese nie selbst ernsthaft umsetzen müssen. Schön auch, dass man mit solch plakativen Aussagen wunderbar vom Thema ablenken kann.
 
#
peter schrieb:

du mußt den artikel zu ende lesen. für 3 euro am tag essen, lieber schwarzarbeiten als fernsehen, der eigenen (wer regiert denn in berlin) bildungspolitik die kompetenzen absprechen. dazu pullover im winter und leitungswasser.
peter

Hab ich. Über die 3 € am Tag haben wir uns ja nun schon aufgeregt als er es seinerzeit gesagt hat.
Und was Schwarzarbeit angeht - die deutschen Steuer- und Sozialgesetze sind doch der eigentliche Grund dafür - und nicht etwa der kriminelle Ehrgeiz der Lestungsempfänger und -geber. Wer kann sich denn z.B. noch leisten, legal seine Wohnung tapezieren oder den Küchenboden fliesen zu lassen?
#
tutzt schrieb:

Ich weiß nicht. Evtl. alle, die sich jemals, irgendwo so oder ähnlich über Politiker geäußert haben und sich nun über Sarrazins Ehrlichkeit aufregen?

Also einfach mal pro forma widersprochen.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:

du mußt den artikel zu ende lesen. für 3 euro am tag essen, lieber schwarzarbeiten als fernsehen, der eigenen (wer regiert denn in berlin) bildungspolitik die kompetenzen absprechen. dazu pullover im winter und leitungswasser.
peter

Hab ich. Über die 3 € am Tag haben wir uns ja nun schon aufgeregt als er es seinerzeit gesagt hat.
Und was Schwarzarbeit angeht - die deutschen Steuer- und Sozialgesetze sind doch der eigentliche Grund dafür - und nicht etwa der kriminelle Ehrgeiz der Lestungsempfänger und -geber. Wer kann sich denn z.B. noch leisten, legal seine Wohnung tapezieren oder den Küchenboden fliesen zu lassen?


aber, natürlich indirekt, arbeitslose dazu zu ermuntern schwarz zu arbeiten sollte nun wirklich nicht die aufgabe eines politikers sein. bezüglich der steuer- und sozialgesetzgebung teile ich deine meinung.
#
gereizt schrieb:


Immer schön, konstruktive Vorschläge von Leuten zu hören, die diese nie selbst ernsthaft umsetzen müssen. Schön auch, dass man mit solch plakativen Aussagen wunderbar vom Thema ablenken kann.
 

Und nun? Alle Politiker bekommen ALG II statt Diäten? Langzeitarbeitslose ins Kabinett?
Also was das plakative angeht steht deine Aussage den Politikern doch in nichts nach...
#
gereizt schrieb:
„Herrlich ehrlich“ ist ein Privileg, dass sich der Herr Senator dank seiner Bezüge, Aufwandsentschädigungen und gesicherten Altersvorsorge sehr gut leisten kann.

Immer schön, konstruktive Vorschläge von Leuten zu hören, die diese nie selbst ernsthaft umsetzen müssen. Schön auch, dass man mit solch plakativen Aussagen wunderbar vom Thema ablenken kann.
 


auch immer wieder schön wenn in Deutschland der Sozial-Neid jede Aussage eines Politikers, Geschäftsmanns, reichen Erben, etc. eh bedeutungslos macht. Ab dem Punkt darf ja zum selbst ernannten "Pöbel" nicht mehr gesprochen werden und nur dieser weiß für sich immer ganz genau wie es ihm besser gehen könnte und macht in jeder Hinsicht alles richtig  

Dies dazu, egal was ich jetzt auch von dem Herrn und von diesem Thema persönlich halten mag.
#
gereizt schrieb:

Immer schön, konstruktive Vorschläge von Leuten zu hören, die diese nie selbst ernsthaft umsetzen müssen.
 

Ja das ist doch sein Job, oder?


Teilen