kreuzbuerger schrieb: hmm... wie wärs mit nem 5.1 receiver und nem dvd-player mit festplattenrecorder? das kann das dann alles, was ihr so wollt.
Lasse alles über meinen alten Yamaha-Receiver laufen (RX-V390RDS), der dazu passende CD-Player (CDX-390) ist unübertroffen. Dazu eine Dream-Box und einen Yamaha DVD-Player (DVD-8550), der leider bald einem Blueray-Gerät weichen muss. Aufgepeppt habe ich daz ganze mit einem Equalizer (EQ-550). Leider hat dieser keinen eingang für einen Plattenspieler. Alles in allem, eine Dolby-Surround-Anlage der ersten Generation, die bis heute ihres Gleichen sucht (Preis-Leistungsverhältnis). Schau mal bei Ebay
Frage ist ob ihr ein Gerät oder mehrere wollt. Verstärker sind Yamaha und Onkyo immer gut in alle Preisklassen. Würde vielleicht 7,1 überlegen. Habe einen alten Onkyo mit Dolby 5.1 pluss Festplatte DVD kombi, sehr zufrieden. Für Filme kann man ja jetzt auch die Festpaltten Decoder nehmen zB von Get. Wir benutzen selten den DVD Recorder, meist sieht man die Filme nur einmal, aber da sind ja die Gewohnheiten verschieden. Wenn ihr ein Gerät wollt gibt es einen von Yamaha der spannend ist: http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=n&country=NO&idcat1=1&idcat2=50 ansonsten Tivoli und Bose. Ausserdem kommt Panasonic mit einer BlueRay Kompakt Heimkino ANlage zum Herbst. Testresultate und Empfehlungen: www.hjemmekino.no
Was das Lautsprechersystem angeht, kann ich Dir vorbehaltslos Teufel empfehlen! klick
Preis/Leistung imho nahezu unschlagbar und für alle Ansprüche und jeden Geldbeutel was dabei! Zudem werden auf der Seite gleich auch noch Produktempfehlungen bzgl. der jeweils zu den Boxen passenden Receiver und einige interessante Tipps zur Aufstellung gegeben.
Ich habe das Teufel Concept R mit dem Onkyo TX-SR505. Also eher die Einsteigervariante. Und trotzdem ist es nahezu unmöglich, die Möglichkeiten auch nur ansatzweise auszuschöpfen, ohne dass die Nachbarn unter der Couch in Deckung gehen oder gleich zurückschießen
Vor allem geben die Boxen auch im Stereo Betrieb eine gute Figur ab!
Zwei weitere gigantische Vorteile: Du kannst die Boxen nach Bestellung 8 Wochen lang probehören (ohne Kaufverpflichtung!) und hast zudem 12 (zwölf!) Jahre Garantie!
Unterm Strich kann ich die ohne jedes wenn und aber empfehlen!
So, nun wurde mir mein Tipp schon vorweg genommen: Teufel!
Mit Bose wirst du nicht glücklich werden, außer nem guten Marketing steckt da nicht viel dahinter!
Wie schon geschrieben: schau dich unter o.a. Link mal um, da gibt es genug "Kaufempfehlungsfreds" zu diversen Preiskategorien.
Ich selbst z.B. bin mit meinem Denon Verstärker sehr zufrieden und diese sind preislich okay. Wobei das natürlich relativ ist, da wir ja keinen Preisrahmen kennen!
Horst_Schlämmer schrieb: So, nun wurde mir mein Tipp schon vorweg genommen: Teufel!
Mit Bose wirst du nicht glücklich werden, außer nem guten Marketing steckt da nicht viel dahinter!
Wie schon geschrieben: schau dich unter o.a. Link mal um, da gibt es genug "Kaufempfehlungsfreds" zu diversen Preiskategorien.
Ich selbst z.B. bin mit meinem Denon Verstärker sehr zufrieden und diese sind preislich okay. Wobei das natürlich relativ ist, da wir ja keinen Preisrahmen kennen!
Teufel ist super. Habe selbst mit Bose Anlage gute Erfahrung. Allerdings schon mehrfach von Denon abgeraten bekommen speziell von meinem Schwager der Tontechniker ist. Allerdings ist ja auch die Frage was man selbst mag, finde zB selbst das Design von Denon gut und im Laden hatte mich damals auch der Klang überzeugt, allerdings Onkyo noch ein wenig mehr. Deshalb viel Spass beim Probehören im Laden
Ich bedanke mich erstmal. Ich seh schon, es geht eindeutig dahin sich einzelne Komponenten zu kaufen.
Ich habe dank euch jetzt mehr Durchblick. Im Geschaeft wurde ich doch mehr erschlagen mit verschiedenen Systemen. Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich billig an die Dinge rankomme.
Wir haben mal so ueberhaupt keine Plan. Wuerden gern den Computer anschliessen kønnen, evtl. einen Plattenspieler.
Meine Dame will auch gerne aufnehmen kønnen (TV)
Lasse alles über meinen alten Yamaha-Receiver laufen (RX-V390RDS), der dazu passende CD-Player (CDX-390) ist unübertroffen. Dazu eine Dream-Box und einen Yamaha DVD-Player (DVD-8550), der leider bald einem Blueray-Gerät weichen muss.
Aufgepeppt habe ich daz ganze mit einem Equalizer (EQ-550). Leider hat dieser keinen eingang für einen Plattenspieler.
Alles in allem, eine Dolby-Surround-Anlage der ersten Generation, die bis heute ihres Gleichen sucht (Preis-Leistungsverhältnis). Schau mal bei Ebay
Frage ist ob ihr ein Gerät oder mehrere wollt. Verstärker sind Yamaha und Onkyo immer gut in alle Preisklassen. Würde vielleicht 7,1 überlegen. Habe einen alten Onkyo mit Dolby 5.1 pluss Festplatte DVD kombi, sehr zufrieden. Für Filme kann man ja jetzt auch die Festpaltten Decoder nehmen zB von Get. Wir benutzen selten den DVD Recorder, meist sieht man die Filme nur einmal, aber da sind ja die Gewohnheiten verschieden. Wenn ihr ein Gerät wollt gibt es einen von Yamaha der spannend ist: http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=n&country=NO&idcat1=1&idcat2=50 ansonsten Tivoli und Bose. Ausserdem kommt Panasonic mit einer BlueRay Kompakt Heimkino ANlage zum Herbst.
Testresultate und Empfehlungen: www.hjemmekino.no
nur ganz kurz, da ich weg muss:
Finger weg von Bose! Mehr dazu gegen später!
Am besten du liest dich hier mal ein bißchen ein:
http://www.hifi-forum.de/viewcat-7.html
Preis/Leistung imho nahezu unschlagbar und für alle Ansprüche und jeden Geldbeutel was dabei! Zudem werden auf der Seite gleich auch noch Produktempfehlungen bzgl. der jeweils zu den Boxen passenden Receiver und einige interessante Tipps zur Aufstellung gegeben.
Ich habe das Teufel Concept R mit dem Onkyo TX-SR505. Also eher die Einsteigervariante. Und trotzdem ist es nahezu unmöglich, die Möglichkeiten auch nur ansatzweise auszuschöpfen, ohne dass die Nachbarn unter der Couch in Deckung gehen oder gleich zurückschießen
Vor allem geben die Boxen auch im Stereo Betrieb eine gute Figur ab!
Zwei weitere gigantische Vorteile: Du kannst die Boxen nach Bestellung 8 Wochen lang probehören (ohne Kaufverpflichtung!) und hast zudem 12 (zwölf!) Jahre Garantie!
Unterm Strich kann ich die ohne jedes wenn und aber empfehlen!
Mit Bose wirst du nicht glücklich werden, außer nem guten Marketing steckt da nicht viel dahinter!
Wie schon geschrieben: schau dich unter o.a. Link mal um, da gibt es genug "Kaufempfehlungsfreds" zu diversen Preiskategorien.
Ich selbst z.B. bin mit meinem Denon Verstärker sehr zufrieden und diese sind preislich okay. Wobei das natürlich relativ ist, da wir ja keinen Preisrahmen kennen!
Teufel ist super. Habe selbst mit Bose Anlage gute Erfahrung. Allerdings schon mehrfach von Denon abgeraten bekommen speziell von meinem Schwager der Tontechniker ist. Allerdings ist ja auch die Frage was man selbst mag, finde zB selbst das Design von Denon gut und im Laden hatte mich damals auch der Klang überzeugt, allerdings Onkyo noch ein wenig mehr. Deshalb viel Spass beim Probehören im Laden
Ich habe dank euch jetzt mehr Durchblick. Im Geschaeft wurde ich doch mehr erschlagen mit verschiedenen Systemen. Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich billig an die Dinge rankomme.
Vielen, vielen Dank