OP http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/trotz-debakel-berlin-zambrano-unverzichtbar-3055405.html Trotz Debakel in Berlin: Zambrano unverzichtbar Noch mal ein paar Tage ohne Spiel zur Wochenmitte, mit dem Schweizer Pirmin Schwegler nur ein Spieler wegen eines Länderspiels weg, Zeit also, um sich ungestört und konzentriert auf das erste Heimspiel gegen den FC Bayern München vorzubereiten. Doch die 1:6-Klatsche im Auftaktspiel bei Hertha BSC hat das zunichte gemacht.
Lieber ein Verteidiger? Die Transferposse um Stürmer Kadlec hat auch eine gute Seite Nach der 1:6-Klatsche in Berlin könnte Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt noch einmal umdenken.
http://www.eintracht.de/aktuell/42434/ Europa League: Weitere Tickets im Verkauf "Da aus Aserbaidschan nur sehr wenige Fans das Spiel in Frankfurt besuchen werden, stehen die Plätze des eigentlichen Gastbereiches auf der Osttribüne für den freien Verkauf zur Verfügung. Somit kommen zusätzliche knapp 3.000 Plätze über alle Vertriebskanäle in den Verkauf."
HR http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_41431325&rubrik=38120&seite=1 +++ Fan-Familie gefunden +++ Der hr hat eine Fan-Familie gesucht, die aus Eintracht- und Bayern-Fans besteht. Aus den zahlreichen Einsendungen hat sich die Redaktion für Familie Wachter aus Fulda entschieden. Die Eltern Eintracht-Anhänger, die beiden Kinder Sarah und Christian Bayern-Fans. "Irgendwas ist in der Erziehung mächtig schief gelaufen", sagte Familienvater Michael Wagner mit einem Augenzwinkern
+++ Veh kontert Systemfrage +++ Die nach der 1:6-Pleite in Berlin aufgekommenen Diskussionen um das Spielsystem der Eintracht lässt Trainer Armin Veh nicht gelten. Es gehe nicht darum, ob seine Mannschaft im 4-4-2 oder im 4-2-3-1 antrete, sondern um elementare Fragen: "Wir waren nicht kompromisslos genug in den Zweikämpfen in und am Strafraum", sagte der 52-Jährige. "Wir dürfen nicht zu lange mit dem Ball dribbeln und standen zu weit weg vom Gegner." Die Spieler müssten das aggressive und temporeiche Spiel aus dem Training wieder auf den Wettkampf übertragen. Da spiele das System eine untergeordnete Rolle.
+++ Weitere Tickets für Playoff-Rückspiel +++ Die Eintracht hat für das Playoff-Rückspiel in der Europa-League-Qualifikation gegen den FK Qarabag bereits 41.000 Tickets verkauft. Wie die Eintracht mitteilte, gehen weitere knapp 3.000 Karten für die Partie am 29.August in der Commerzbank Arena in den freien Verkauf. Grund ist der sehr geringe Besuch von Fans aus Aserbaidschan, sodass der eigentliche Gastbereich auf der Ostribüne nun auch für Eintracht-Anhänger geöffnet wird.
+++ Zambrano fehlt, Anderson dabei +++ Ohne Abwehrchef Carlos Zambrano hat die Eintracht die Vorbereitungen auf die Heimpremiere gegen Triple-Gewinner Bayern München aufgenommen.
+++ Eintracht bemüht sich um Pauschalreise +++ Die Entscheidung über eine Pauschalreise für Eintracht-Fans zum Europa-League-Hinspiel am 22. August in Aserbaidschan soll in Kürze fallen. "Wir sind immer noch dran und stehen in Verhandlungen", erklärte eine Mitarbeiterin vom Reisebüro Garthe und Flug auf Nachfrage von hr-online. Wegen der Ferienzeit seien im Moment viele Charter-Maschinen unterwegs. Die Chancen, einen Flieger für die Partie im rund 3.500 Kilometer entfernten Baku zu bekommen, bezifferte das seit Jahren mit der Eintracht kooperierende Reisebüro auf 50:50.
+++ "Grabi" kritisiert Systemwechsel +++ Mit Unverständnis hat Eintracht-Legende Jürgen Grabowski auf die taktische Umstellung von Trainer Armin Veh im Vorfeld der Saison reagiert. "Eintracht hat letzte Saison super im 4-2-3-1-System gespielt. Warum wurde das jetzt in der Vorbereitung geändert?", schrieb der Weltmeister von 1974 in der "Bild".
+++ Hübner sieht 1:6 als Weckruf +++ Die 1:6-Niederlage der Eintracht zum Auftakt der Saison kann für den Sportdirektor Bruno Hübner nur ein Weckruf sein. In der "Frankfurter Rundschau" wird Hübner deutlich, und bemängelt, was er bei seinen Spielern vermisst hat: "Du musst Respekt und Demut vor der Bundesliga haben. Du darfst nicht glauben, dass du alles spielerisch lösen und ohne Zweikämpfe auskommen kannst."
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/alarmglocken-laeuten-schon-3053470.html
Alarmglocken läuten schon
Armin Veh war nach dem 1:6 (1:2) bei Hertha BSC Berlin bedient. Eine solche Klatsche hatte sich der Trainer der Frankfurter Eintracht nicht wirklich vorstellen können, „obwohl ich schon vorher kein gutes Gefühl hatte“.
sport1
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_759327.html
Frankfurts Horror-August nimmt Formen an
Nach dem Debakel gegen Berlin scheinen sich Bruchhagens Befürchtungen zu bewahrheiten. Veh räumt einen Fehler ein.
Aussage: "Wieso wurde das System umgestellt?"
Ansonsten, mh, ja, nein, mh würde halt schwer werden.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/trotz-debakel-berlin-zambrano-unverzichtbar-3055405.html
Trotz Debakel in Berlin: Zambrano unverzichtbar
Noch mal ein paar Tage ohne Spiel zur Wochenmitte, mit dem Schweizer Pirmin Schwegler nur ein Spieler wegen eines Länderspiels weg, Zeit also, um sich ungestört und konzentriert auf das erste Heimspiel gegen den FC Bayern München vorzubereiten. Doch die 1:6-Klatsche im Auftaktspiel bei Hertha BSC hat das zunichte gemacht.
WK
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/13348086.htm
Ein Defensiver statt Kadlec?
Nach 1:6 in Berlin hat Veh nicht nur im Angriff Handlungsbedarf
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--du-musst-demut-und-respekt-haben-,1473446,23996112.html
„Du musst Demut und Respekt haben“
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner findet nach dem 1:6-Debakel seiner Mannschaft in Berlin mahnende Worte und betont, dass gegen Bayern München einiges besser werden muss.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Lieber-ein-Verteidiger;art785,600058
Lieber ein Verteidiger?
Die Transferposse um Stürmer Kadlec hat auch eine gute Seite
Nach der 1:6-Klatsche in Berlin könnte Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt noch einmal umdenken.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_49344761
Eintracht-Stürmer Rosenthal
Mit der Best-of-CD zum Erfolg + Bruchhagen optimistisch bei Kadlec
http://www.fr-online.de/frankfurt/eintracht-stadion-stadion-rasen-muss-erneuert-werden,1472798,23996732.html
Stadion-Rasen muss erneuert werden
Kurz vor dem ersten Saison-Heimspiel der Frankfurter Eintracht gegen Bayern München wird der Rasen in der WM-Arena neu verlegt. Die Fußballer sehen den zeitlich knappen Austausch gelassen.
http://www.eintracht.de/aktuell/42434/
Europa League: Weitere Tickets im Verkauf
"Da aus Aserbaidschan nur sehr wenige Fans das Spiel in Frankfurt besuchen werden, stehen die Plätze des eigentlichen Gastbereiches auf der Osttribüne für den freien Verkauf zur Verfügung. Somit kommen zusätzliche knapp 3.000 Plätze über alle Vertriebskanäle in den Verkauf."
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_41431325&rubrik=38120&seite=1
+++ Fan-Familie gefunden +++
Der hr hat eine Fan-Familie gesucht, die aus Eintracht- und Bayern-Fans besteht. Aus den zahlreichen Einsendungen hat sich die Redaktion für Familie Wachter aus Fulda entschieden. Die Eltern Eintracht-Anhänger, die beiden Kinder Sarah und Christian Bayern-Fans. "Irgendwas ist in der Erziehung mächtig schief gelaufen", sagte Familienvater Michael Wagner mit einem Augenzwinkern
+++ Veh kontert Systemfrage +++
Die nach der 1:6-Pleite in Berlin aufgekommenen Diskussionen um das Spielsystem der Eintracht lässt Trainer Armin Veh nicht gelten. Es gehe nicht darum, ob seine Mannschaft im 4-4-2 oder im 4-2-3-1 antrete, sondern um elementare Fragen: "Wir waren nicht kompromisslos genug in den Zweikämpfen in und am Strafraum", sagte der 52-Jährige. "Wir dürfen nicht zu lange mit dem Ball dribbeln und standen zu weit weg vom Gegner." Die Spieler müssten das aggressive und temporeiche Spiel aus dem Training wieder auf den Wettkampf übertragen. Da spiele das System eine untergeordnete Rolle.
+++ Weitere Tickets für Playoff-Rückspiel +++
Die Eintracht hat für das Playoff-Rückspiel in der Europa-League-Qualifikation gegen den FK Qarabag bereits 41.000 Tickets verkauft. Wie die Eintracht mitteilte, gehen weitere knapp 3.000 Karten für die Partie am 29.August in der Commerzbank Arena in den freien Verkauf. Grund ist der sehr geringe Besuch von Fans aus Aserbaidschan, sodass der eigentliche Gastbereich auf der Ostribüne nun auch für Eintracht-Anhänger geöffnet wird.
+++ Zambrano fehlt, Anderson dabei +++
Ohne Abwehrchef Carlos Zambrano hat die Eintracht die Vorbereitungen auf die Heimpremiere gegen Triple-Gewinner Bayern München aufgenommen.
+++ Eintracht bemüht sich um Pauschalreise +++
Die Entscheidung über eine Pauschalreise für Eintracht-Fans zum Europa-League-Hinspiel am 22. August in Aserbaidschan soll in Kürze fallen. "Wir sind immer noch dran und stehen in Verhandlungen", erklärte eine Mitarbeiterin vom Reisebüro Garthe und Flug auf Nachfrage von hr-online. Wegen der Ferienzeit seien im Moment viele Charter-Maschinen unterwegs. Die Chancen, einen Flieger für die Partie im rund 3.500 Kilometer entfernten Baku zu bekommen, bezifferte das seit Jahren mit der Eintracht kooperierende Reisebüro auf 50:50.
+++ "Grabi" kritisiert Systemwechsel +++
Mit Unverständnis hat Eintracht-Legende Jürgen Grabowski auf die taktische Umstellung von Trainer Armin Veh im Vorfeld der Saison reagiert. "Eintracht hat letzte Saison super im 4-2-3-1-System gespielt. Warum wurde das jetzt in der Vorbereitung geändert?", schrieb der Weltmeister von 1974 in der "Bild".
+++ Hübner sieht 1:6 als Weckruf +++
Die 1:6-Niederlage der Eintracht zum Auftakt der Saison kann für den Sportdirektor Bruno Hübner nur ein Weckruf sein. In der "Frankfurter Rundschau" wird Hübner deutlich, und bemängelt, was er bei seinen Spielern vermisst hat: "Du musst Respekt und Demut vor der Bundesliga haben. Du darfst nicht glauben, dass du alles spielerisch lösen und ohne Zweikämpfe auskommen kannst."
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_49351477&jmpage=1&type=v&rubrik=7454&jm=1&mediakey=fs/hessenschau/2013_08/130813170535_hsk_eintracht_10862
Video über die neuverlegung des Rasen.
Fehlersuche bei der Eintracht
Ein System gewinnt keinen Zweikampf
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_49351477