Mein Chef hat das...der bekommt immer ne Benachrichtigung aufs Handy wenn ne Email in seinem Account eingeht und kann diese auch gleich abrufen... Hast du sowas nicht für deine Blackberry?
Brady schrieb: Mein Chef hat das...der bekommt immer ne Benachrichtigung aufs Handy wenn ne Email in seinem Account eingeht und kann diese auch gleich abrufen... Hast du sowas nicht für deine Blackberry?
Ok habs kapiert...willst die Mails aufs Handy haben...
Siehe oben....kommt ne Nachricht das ne Mail im Account eingangen ist und kannst je nach Handy, die Mails direkt abrufen..
Habs grad getestet....hab ne Mail meinem Chef geschickt....Benachrichtigung war nach knapp 2 Minuten später auf dem Handy an....
Brady schrieb: Mein Chef hat das...der bekommt immer ne Benachrichtigung aufs Handy wenn ne Email in seinem Account eingeht und kann diese auch gleich abrufen... Hast du sowas nicht für deine Blackberry?
Doch - genau das ist ja das Problem. Beim BB liest man halt jede dumme E-Mail, antwortet sofort und nach kurzer Zeit denken die Leute um einen rum, man hätte ein Tamagotchi.
Bei diesem Service bekommt man wohl nur eine SMS und muß dann quasi händig die Mail über den Browser des Telefons abrufen. Und da habe ich die Hoffnung, daß man das nur im Not- bzw. dringend Fällen tut.
Bei diesem Service bekommt man wohl nur eine SMS und muß dann quasi händig die Mail über den Browser des Telefons abrufen. Und da habe ich die Hoffnung, daß man das nur im Not- bzw. dringend Fällen tut.
Das selbe sollte jedes halbwegs moderne Handy können, so lange dein E-Mail-Account IMAP-idle unterstützt. Server meldet dem Handy neu eingegangene E-Mails als Kopfzeile, bei Bedarf kannst du sie abrufen. Ist meiner Meinung nach praktischer als eine SMS-Benachrichtigung, da einfach der E-Mail-Client im Hintergrund läuft und du nicht erst die SMS lesen musst, dann den Client starten, dort dann verbinden und neue Mails abrufen etc. - zumindest auf Nokia S60 Geräten läuft das absolut problemlos. Man kann zudem auf dem Handy anfangen eine Antwort zu schreiben, es sich dann anders überlegen, zwischenspeichern, und dann am PC zu Hause weiterschreiben.
untouchable schrieb: Das selbe sollte jedes halbwegs moderne Handy können, so lange dein E-Mail-Account IMAP-idle unterstützt. Server meldet dem Handy neu eingegangene E-Mails als Kopfzeile, bei Bedarf kannst du sie abrufen. (...) zumindest auf Nokia S60 Geräten läuft das absolut problemlos. Man kann zudem auf dem Handy anfangen eine Antwort zu schreiben, es sich dann anders überlegen, zwischenspeichern, und dann am PC zu Hause weiterschreiben.
Nutze ich auf dem K800i ebenso und läuft reibungslos, während mir die SMS-Benachrichtigung bei O2 doch recht schnell auf den Wecker ging.
Bei diesem Service bekommt man wohl nur eine SMS und muß dann quasi händig die Mail über den Browser des Telefons abrufen. Und da habe ich die Hoffnung, daß man das nur im Not- bzw. dringend Fällen tut.
In der SMS steht der Absender, die Betreffzeile und enthält einen Link, der auf die kostenlose eplus-wap-eMailseite weiterleitet. Evtl. Anhänge sind auch dabei und lassen sich öffnen. Extrakosten für die Übertragung fallen nicht an. Bei 5€ Grundgebühr sind alle im eplus-Portal verlinkten Angebote (sehr umfangreich und brauchbar) ebensfalls kostenlos inkl. weitere 5MB für andere Wap- oder Internetseiten.
Ich würde nämlich meinen Blackberry gerne weniger oft bei mir tragen, bin aber ab und an doch auf Infos über eingehende Mails angewiesen.
Ist dieser Service eine Alternative oder einfach nur nervig?
Danke vorab!
Hast du sowas nicht für deine Blackberry?
Siehe oben....kommt ne Nachricht das ne Mail im Account eingangen ist und kannst je nach Handy, die Mails direkt abrufen..
Habs grad getestet....hab ne Mail meinem Chef geschickt....Benachrichtigung war nach knapp 2 Minuten später auf dem Handy an....
Doch - genau das ist ja das Problem. Beim BB liest man halt jede dumme E-Mail, antwortet sofort und nach kurzer Zeit denken die Leute um einen rum, man hätte ein Tamagotchi.
Bei diesem Service bekommt man wohl nur eine SMS und muß dann quasi händig die Mail über den Browser des Telefons abrufen. Und da habe ich die Hoffnung, daß man das nur im Not- bzw. dringend Fällen tut.
In der SMS steht der Absender, die Betreffzeile und enthält einen Link, der auf die kostenlose eplus-wap-eMailseite weiterleitet. Evtl. Anhänge sind auch dabei und lassen sich öffnen. Extrakosten für die Übertragung fallen nicht an. Bei 5€ Grundgebühr sind alle im eplus-Portal verlinkten Angebote (sehr umfangreich und brauchbar) ebensfalls kostenlos inkl. weitere 5MB für andere Wap- oder Internetseiten.